Pfingstrosen-Ballerina, Merkmale der Pflege einer wunderschönen Blume

Pfingstrosen - große, üppige Stauden mit angenehmem Aroma. Die Pflanze ist bei Gärtnern und Sommerbewohnern sehr beliebt. Die Knospen begeistern mit einer Vielfalt an Formen und Farben. Pfingstrose Ballerina ist eine ungewöhnlich schöne Blume. Betrachten wir seine Besonderheiten und Pflegemerkmale.
Inhalt:
- Beschreibung der Sorte Ballerina
- Auswahl eines Landeplatzes
- Wie und wann man eine Blume pflanzt
- Grundsätze der Pflege, Düngung und Bewässerung
- Maßnahmen nach der Blüte und vor der Überwinterung
Beschreibung der Sorte Ballerina
Pfingstrosen sind eine wunderbare Dekoration für einen Garten oder ein Blumenbeet. Helle, große Knospen sehen an Stielen mit durchbrochenen Blättern beeindruckend aus. Es gibt Exemplare mit markantem Kern, mit gefüllten und glatten Blütenblättern, mit großen und mittelgroßen Blüten. Unter den vorgestellten Sorten können Sie eine Pflanze nach Ihrem Geschmack auswählen.
Sieht toll aus in einem Blumenbeet Pfingstrose Ballerina, das Foto kann nicht die ganze Zartheit und Luftigkeit der Blume vermitteln. Im Gegensatz zu den meisten Artgenossen, die Ende Juni oder Anfang Juli blühen, bildet die Pflanze bereits Ende Mai Knospen.
Die Höhe eines erwachsenen Busches beträgt 70–80 cm, der Blütendurchmesser beträgt 15–16 cm. Hybrid Vielfalt in Amerika vom Wissenschaftler A.P. gezüchtet Sanders gehört zu den ganz frühen.
Äußerlich sieht die Blume wirklich aus wie der Rock einer Ballerina. Ihre breiten, doppelten Blütenblätter bedecken zu Beginn der Blüte den Kern und sorgen so für ein üppiges Aussehen. Mit der Zeit öffnet sich die Knospe und gibt den Blick auf die Mitte und die Staubblätter frei.Die Blüte hat zunächst eine cremefarbene Farbe mit einem grünlichen Schimmer, der sich nach und nach weiß verfärbt.
Die großen Blätter sind kurz weichhaarig und hellgrün gefärbt. Eine erwachsene Pflanze mit einem kräftigen Stängel sieht sehr ansehnlich aus. Von den Knospen geht ein angenehmer Duft aus.
Bei der Auswahl dieser Sorte sollten Sie bedenken, dass die Schnittblume praktisch wertlos ist. Aber für die Landschaftsdekoration ist es ideal. IN eisig Im Winter benötigt die Pflanze Schutz.
Auswahl eines Landeplatzes
Pfingstrose Ballerina kann in Baumschulen und Gartengeschäften gekauft werden. Damit die Pflanze Wurzeln schlagen und sich erfolgreich entwickeln kann, ist es notwendig, den Pflanzort richtig auszuwählen und vorzubereiten.
Für Pfingstrosen Geeignet sind belüftete, sonnige Standorte ohne starke Zugluft. Das Pflanzen in schattigen Bereichen führt zu einer schlechten Blüte. Vermeiden Sie Orte in der Nähe von Gebäudewänden, an denen die Pflanze überhitzt.
Bäume, die Feuchtigkeit und Nährstoffe verbrauchen, sollten nicht als Nachbarn ausgewählt werden. Wurzeln verfaulen in Tiefland- und Feuchtgebieten.
Graben Sie einige Wochen vor der Pflanzung ein 50x70 cm großes Loch, das zu 2/3 mit Erde aus Humus, Erde, Sand usw. gefüllt ist Torf. Fügen Sie der Mischung 0,4 kg Knochenmehl und 1 Tasse Superphosphat hinzu.
Wie und wann man eine Blume pflanzt
Pfingstrosen werden von Anfang September bis Mitte Oktober gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt lässt die Hitze nach und die Regenzeit beginnt, und die Pflanze hat die maximale Chance, Wurzeln zu schlagen. Wenn Sie keine Zeit hatten, die Herbstpflanzung durchzuführen, ist der März der letzte Ausweg. Die Pflanzung sollte vor Beginn der aktiven Wachstumsphase erfolgen.
Vor dem Einlegen in vorbereitete Erde wird das Rhizom in eine spezielle Lösung (2 Tabletten Heteroauxin und 50 g Kupfersulfat pro 10 Liter Wasser) getaucht und getrocknet.Wenn die Wurzeln in gutem Zustand sind, eignet sich eine Kaliumpermanganatlösung.
Mit dem Recht Landung Pfingstrosenknospen ragen 4-5 cm über den Boden. Ein tiefes Eintauchen eines Sämlings ist der häufigste Grund für mangelnde Blüte. Nach dem Pflanzen wird der Boden reichlich bewässert.
Im ersten Jahr blüht die Pfingstrose oft nicht und sieht zudem träge aus. Machen Sie sich keine Sorgen, mit der Zeit wird die Pflanze stärker und bildet Knospen. Als Norm gilt auch das Ausbleiben der Blüte nach einem weiteren Jahr bei normalem Aussehen.
Grundsätze der Pflege, Düngung und Bewässerung
Pfingstrose Ballerina ist wie ihre Verwandten eine unprätentiöse Pflanze. Allerdings müssen noch einige Anstrengungen unternommen werden.
Bewässerung
Für die Blüte ist seltenes, aber reichliches Gießen vorzuziehen. Gärtner empfehlen, jede Woche 2-3 Eimer Wasser hinzuzufügen. Vor allem während der Knospenbildung benötigt die Pflanze Feuchtigkeit. Wenn kein natürlicher Niederschlag vorhanden ist, gießen Sie den Busch unbedingt. Andernfalls blüht die Pfingstrose überhaupt nicht.
Dünger
Wenn Sie die Mischung für die Pflanzung richtig vorbereitet haben, benötigt der Strauch im ersten Jahr praktisch keine Düngung. Im nächsten Frühjahr Stickstoff verwendenKalium Mischung. Während der Knospenbildung und Blüte wird die Pflanze mit Stickstoff-Phosphat-Düngern gefüttert.
Bis Mitte Oktober werden Kaliumphosphatmittel eingesetzt. Bewässern Sie vor dem Düngen den Boden unter dem Busch, um die Wurzeln nicht zu verbrennen.
Lockerung
Nach jedem Gießen empfiehlt es sich, den Boden flach aufzulockern. Entfernen Sie alle angezeigten Dateien Unkrautdamit sie keine Nährstoffe wegnehmen und das Blumenbeet verderben.
Pfingstrosen fühlen sich in unseren klimatischen Bedingungen wohl. In den mittleren Breiten haben sie ausreichend Wärme.
Maßnahmen nach der Blüte und vor der Überwinterung
Nach Abschluss der Blüte benötigt die Pfingstrose Aufmerksamkeit.Bei der Sorte Ballerina geschieht dies Ende Mai oder Anfang Juni. Entfernen Sie alle getrockneten Knospen und tragen Sie sie nach ein paar Wochen auf Düngemittel mit Kalium und Phosphor.
Im August wird die Bewässerung erhöht, da zu diesem Zeitpunkt die Bildung zukünftiger Knospen stattfindet. Sobald das Laub beginnt, sich gelb zu färben, reduzieren Sie die Wassermenge.
Bei einsetzendem Frost wird der Bodenteil der Triebe fast bis zum Boden abgeschnitten. Damit die Pfingstrose den Winter übersteht, ist es notwendig, einen Unterschlupf zu organisieren. Die Pflanze wird mit einer 5–7 cm dicken Schicht Torfmulch bedeckt.
In milden Wintern kommen ausgewachsene Sträucher ohne Schutz aus. Junge und frisch gepflanzte Exemplare müssen abgedeckt werden. Im Frühjahr wird die Schutzschicht entfernt.
Sie können nichts falsch machen, wenn Sie bei Ihnen übernachten Pfingstrose Ballerina, deren Beschreibung Ihnen dabei hilft, sich unter anderen Sorten für sie zu entscheiden.
Die Leichtigkeit und Zartheit der Blumen schmücken jeden Garten und jedes Privatgrundstück. Kümmern Sie sich um die Pflanze, um Gesundheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass die Sorte Ballerina keine frostigen Winter verträgt. Sorgen Sie für den richtigen Schutz und die Pfingstrose wird Sie im Frühling mit einer üppigen Blüte begeistern.
Wir laden Sie ein, sich ein Video über diese unglaublich schöne Pflanze anzusehen:
Kommentare
Wir haben mehrere Pfingstrosensträucher auf unserer Website, darunter auch diese Sorte. Für eine gute Entwicklung dieser erstaunlichen Blumen müssen Sie jedoch unbedingt eine Stütze im Laden kaufen, vorzugsweise eine runde mit einem Ring.
In unserer Datscha züchten wir nur rosa und burgunderfarbene Pfingstrosen, aber eine solche Schönheit wie eine Ballerina haben wir noch nicht erworben. Ich denke, das muss behoben werden, denn es ist wirklich sehr schön.