Violet LE-Pyshechka, Foto und Beschreibung der Merkmale der Sorte, Bewertungen und Pflegeregeln

violett Le Pyshechka

Moderne Züchter konnten viele neue Saintpaulia-Sorten entwickeln. Sie sind vielfältig in Farbe, Größe und Wachstumsrate und begeistern die Fantasie. Eine Pflanze wie das Pyshechka-Veilchen sollte in dieser Vielfalt einen ehrenvollen Spitzenplatz einnehmen.

Inhalt:

  1. Violette Pyshechka - Beschreibung der Sorte
  2. Wie die violette Pyshechka auf dem Foto aussieht
  3. Bewertungen von violettem Pyshechka
  4. Pflegeregeln

Violette Pyshechka - Beschreibung der Sorte

Diese Hybridart der Gattung Saintpauliev gehört zur Familie Gesneriev. Eine Besonderheit aller Saintpaulias, darunter auch ein Vertreter wie das Veilchen LE Pyshechka, ist die Tatsache, dass sie nur bei intensivem Licht zu blühen beginnen. In Anbetracht dieser Funktion lohnt es sich nicht erwarten Sie eine üppige Blüte im Herbst und Winter.

Veilchen Le Pyshechka, Sortenbeschreibung

Die Bildung der ersten Blütenstiele erfolgt meist Ende April und dauert bis zum Beginn des Herbstes. Während dieser Zeit erhalten die Blumen ausreichend Licht.

Daraus lässt sich eine einfache Regel ableiten: Wenn es Licht gibt, gibt es Blumen; wenn es kein Licht gibt, gibt es keine Blumen.

Zu den Merkmalen der Art gehören:

  • Pyshechka gehört zu den Halbminiaturarten;
  • Unprätentiös und schnell wachsend, hat es nicht viele Nachteile. Das Einzige, worauf man achten sollte, ist, dass die Blätter dieser Pflanze mit zunehmendem Alter zu verfallen beginnen. Dieses Problem beginnt mit einer Verdunkelung der Kante der Blattspreite, bis das Blatt vollständig abstirbt;
  • Die Blüte ist reichlich, oft ist die gesamte Pflanze damit bedeckt, wie eine weißgrüne Kugel.

Die Wachstumsgeschwindigkeit und die Fülle der Blüte ziehen viele Gärtner an. Das Einzige, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten, ist das schnelle Nachdunkeln der Mitte einiger Farben.

Wie die violette Pyshechka auf dem Foto aussieht

Fotos des Pyshechka-Veilchens, die auf jeder Blumenzucht-Website zu finden sind, vermitteln mehr als deutlich eine Vorstellung von dieser Pflanze. Auf den Fotos sieht das Mini-Veilchen Pyshechka wie eine Gruppe halbgefüllter, schneeweißer Blüten mit einer grünlichen Rückseite aus. Äußerlich ähneln die Blüten einer Lotusblume.

violettes Le Pyshechka auf dem Foto

Die Pflanze hat wenige Blätter, sie sind glatt, hellgrün mit einem gezackten Rand. Die Rosette ist glatt, die Blattstiele sind lang.

Die üppige Blüte beginnt zwei, manchmal drei Wochen nach der Blütenbildung. Da viele Blütenstiele abgelegt sind, blühen einige von ihnen nie vollständig auf.

Äußerlich ähnelt die Blume einer Kugel. Dicht und üppig krönt sie die Töpfe mit einer weißgrünen Blütenwolke, durchsetzt mit seltenen Blättern.

Bewertungen von violettem Pyshechka

In vielen Foren gibt es Threads, in denen verschiedene Arten von Veilchen diskutiert werden. Bewertungen über eine Pflanze wie Veilchenfalter sind überwiegend positiv.

Bewertungen von Violet Le Pyshechka

Katerina:
Meine Pyshechka blüht, ich kann diese Schönheit endlich live genießen! Ich habe es aus einem Blatt gezüchtet, das mir ein Freund geschenkt hat, und jetzt, sieben Monate nach dem Pflanzen, hat meine Blume Blütenstiele gebildet und ist nun buchstäblich in Knospen begraben!

Vitalik:
Ich habe es für meine Frau als Geschenk gekauft, mir selbst sind Veilchen gleichgültig, aber nachdem dieses blühte, habe ich mich sogar in es verliebt. Ich hätte nicht gedacht, dass die Pflanze fast in Blüten ertrinken könnte und dass die Rosette nicht sichtbar wäre.

Zinaida:
Ich habe zum ersten Mal von Freunden von Pyshechka gehört, dann habe ich ein Foto im Internet gefunden und mich einfach verliebt. Ich möchte es unbedingt kaufen, aber wir haben es in unserer Stadt nicht und ich riskiere nicht, es zu bestellen.

Irina:
Eine gute, unprätentiöse Sorte. Bei mir wuchs es schnell und ich war mit der Blüte zufrieden, aber die braunen Kerne störten mich ein wenig, obwohl ich weiß, dass fast alle weißen Blumen darunter leiden.

Auftretende negative Bewertungen werden meist mit den Artenmerkmalen der Pflanze in Verbindung gebracht – der Verdunkelung der Blütenkerne und Blattränder.

Es überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, bei denen eine üppige Blüte und ein schnelles Wachstum festgestellt werden.

Pflegeregeln

Wenn Sie das Foto und die Beschreibung der violetten Pyshechka so beeindruckt haben, dass der Kauf der Pflanze stattgefunden hat, entspannen Sie sich nicht.

Pflegeregeln für Veilchen

Damit die Blume gesund wächst, wird dies empfohlen Beachten Sie die Pflegeregeln:

  • Da die Wurzeln von Veilchen sehr empfindlich sind, lohnt es sich bei der Auswahl des Substrats, lockere Erde zu wählen. Die beste Wahl ist ein gekauftes Substrat, das schnell trocknet und eine gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit aufweist. Dadurch wird die Blüte vor Wurzelfäule geschützt;
  • Wichtig ist, dass der Untergrund nicht völlig austrocknet. Das Gießen sollte regelmäßig erfolgen, aber auch hier ist äußerste Vorsicht geboten. Zu viel Feuchtigkeit kann zu Fäulnis führen. Sie können auf drei Arten gießen: durch Eingießen von Wasser in den Behälter, auf dem der Topf steht, durch Eintauchen des Topfes in Wasser oder durch direktes Gießen. Im letzteren Fall ist es wichtig, das Eindringen von Wasser in den Auslass zu verhindern, da dies den Zustand der Anlage negativ beeinflussen kann;
  • Bei der Auswahl eines Blumentopfs empfiehlt es sich, einen kleinen Behälter zu wählen, da die Blüte sonst zu Blättern heranwächst und Sie noch ein paar Jahre auf Knospen warten müssen.Das Material des Blumentopfes spielt keine Rolle, wichtig ist nur, dass am Boden mehrere Drainagelöcher vorhanden sind, damit das Wasser nicht stagniert;
  • Die optimale Temperatur liegt bei +20 +24 °C. Ein Temperaturabfall unter +18 °C kann zum Absterben der Pflanzen führen;
  • Beleuchtung ist einer der wichtigsten Aspekte des Pflanzenlebens. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, blühen sie nicht.
  • Die Fütterung ist ein weiterer wichtiger Punkt, der nicht vergessen werden sollte. Am besten geeignet sind komplexe Flüssigdünger.

Trotz der Tatsache, dass Veilchenpflanzen launisch sind, werden sie es Ihnen hundertfach danken, wenn Sie alle Regeln für ihre Pflege befolgen.

Die zarte und üppige Blüte dieser Pflanzen ist mit keiner anderen zu vergleichen.

Saintpaulia LE Pyshechka ist eine der neuen Sorten und gehört zu den Halbminiaturarten. Es zeichnet sich durch schnelles Wachstum und üppige Blüte aus.

Wir laden Sie ein, sich ein interessantes Video über Veilchen anzusehen:

Veilchen Le Pyshechka, Sortenbeschreibungviolettes Le Pyshechka auf dem FotoBewertungen von Violet Le PyshechkaPflegeregeln für VeilchenHalbminiviolett Le Pyshechka