Cycas, häusliche Pflege, Transplantation, Vermehrung durch Samen und Kinder

Zikaden, häusliche Pflege

Der Anbau von Cycas erfordert besondere Aufmerksamkeit; die Pflege erfordert die strikte Einhaltung recht komplexer Regeln. Dennoch erinnert sie äußerlich stark an eine Palme und zieht mit ihrer Originalität die Aufmerksamkeit echter Liebhaber der heimischen Blumenzucht auf sich.

Es kann jeden Raum schmücken und wird mit Sicherheit zu einer echten Perle des Wintergartens.

Schauen wir uns genauer an, welche Pflege die Cycas zu Hause benötigen, und finden wir heraus, ob der Besitzer ihre Blüte bewundern kann.

Inhalt:

  1. Cycas - Beschreibung der Pflanze
  2. Ist es notwendig, eine Zikade nach dem Kauf neu zu pflanzen?
  3. Sich zu Hause um eine Zikade kümmern
  4. Wie Cycas blüht und wie ihre Früchte aussehen
  5. Ist es möglich, Cycas aus Samen zu züchten, die Vermehrung der Pflanze durch Kinder?
  6. Krankheiten und Schädlinge, was tun, wenn die Blätter gelb werden

Cycas - Beschreibung der Pflanze

Dieser uralte baumartige Verwandte der Farne existierte bereits im Mesozoikum. Ein Vertreter der Familie Sagovnikov, der am südlichen Stadtrand von Madagaskar, Fidschi und Japan weit verbreitet ist und in unserem Land durch Gartenarten vertreten ist.

Zikaden

Wegen ihrer Ähnlichkeit mit einer Palme wird sie auch „Sagopalme“ und „Palmenfarn“ genannt. Da die Blume sehr langsam wächst, wird sie oft als Zimmerblume verwendet.

Weitere Funktionen sind:

  • Unter natürlichen Bedingungen erreicht es eine Höhe von zehn Metern und eine Breite von eineinhalb Metern.In Innenräumen wächst sie bis zu zwei Meter hoch, pro Jahr wächst sie nur wenige Zentimeter, wobei jedes Jahr eine Reihe Blätter hinzugefügt werden;
  • Wurzelsystem, das wie eine Zwiebel aussieht;
  • Junge Blätter haben eine helle Farbe. Sie fühlen sich weich und zart an, werden aber nach und nach hart und dunkler. Ausgewachsene Blätter können eine Länge von mehreren Metern erreichen und mehrere Jahre leben;
  • An einem Strauch existieren männliche und weibliche Fortpflanzungsorgane nebeneinander, da es sich um eine zweihäusige Pflanze handelt. Bei den Weibchen erscheinen große bräunliche Beulen, deren Länge fünf Zentimeter erreicht;
  • Der Hauptstamm ist massiv und sehr breit, mit großem Kern und dichter Rinde;
  • Die Rosetten konzentrieren sich auf den oberen Teil des Stammes.

Zu Hause blüht Cycas sehr selten. Wenn jedoch jemand Glück hat und der Palmfarn blüht, muss er künstliche Bestäubung durchführen und Gewächshausbedingungen schaffen, um Samen zu gewinnen.

Ist es notwendig, eine Zikade nach dem Kauf neu zu pflanzen?

Einer der häufigsten Fehler, die Gärtner beim Kauf einer Cycas machen, besteht darin, sie sofort neu zu pflanzen. Dies liegt daran, dass das Substrat im Behälter mit der gekauften Pflanze nicht für den Langzeitanbau geeignet ist.

Wenn die gekaufte Pflanze absolut gesund ist, kann eine Umpflanzung nur schaden. Eine Transplantation zwischen Herbstbeginn und Frühlingsbeginn kann zum Absterben des Palmfarns führen.

Cycas-Transplantation

Wenn die gekaufte Blume jedoch anfängt, sich gelb zu verfärben, kann ein Umpflanzen unumgänglich werden. Beim Umpflanzen sollten Sie jedoch nur die Umschlagmethode anwenden, ohne die Erdscholle zu zerstören. Seine Zerstörung kann zu Wurzelschäden und zum Tod führen.

Sich zu Hause um eine Zikade kümmern

Es lohnt sich, mit der Pflege zu beginnen, indem man einen Ort dafür auswählt.Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass es keine beengten Verhältnisse verträgt; für eine bessere Entwicklung braucht es Platz, da es mit zunehmendem Wachstum immer mehr Platz einnimmt.

Darüber hinaus wird empfohlen, Folgendes zu beachten:

  1. Luftfeuchtigkeit, obwohl die Pflanze keine besonderen Ansprüche stellt und sich in trockener Luft gut entwickelt. Im Sommer, wenn die Temperaturen über 20 °C steigen, wird jedoch empfohlen, die Luftfeuchtigkeit bei 60–65 % zu halten. Dies lässt sich ganz einfach dadurch sicherstellen, dass man einen Behälter mit Wasser neben den Topf stellt. Es wird empfohlen, die Blätter einmal pro Woche zu besprühen und anschließend mit einem weichen Tuch abzuwischen;
  2. Optimale Temperatur – verträgt keine Temperaturschwankungen. Ein starker Kälteeinbruch kann es vollständig zerstören. In der warmen Jahreszeit liegt die optimale Temperatur bei 20 – 23 °C und im Winter bei 12 – 14 °C. Wenn die Temperatur im Winter höher als normal ist, kann es sein, dass die Blüte einfach ihre Blätter abwirft, weshalb es so wichtig ist, die Rotation aufrechtzuerhalten und die obligatorische Winterruhe gewährleisten;
  3. Beleuchtung – die Cicass reagiert gut auf Sonnenlicht, direkte Sonneneinstrahlung kann jedoch ihren Zustand beeinträchtigen. Daher sollten Sie den Topf nicht auf südlichen Fensterbänken platzieren. Am besten eignen sich Räume mit diffusem Licht, aber nicht Halbschatten. Letzteres wird sein Wachstum verlangsamen. Bei der Standortwahl sollten Sie besonders auf die Fensterbänke achten, die nach Südwesten ausgerichtet sind. Im Winter wird empfohlen, eine zusätzliche Beleuchtungsquelle bereitzustellen – eine Phytolampe zu kaufen;
  4. Eine Neubepflanzung sollte alle fünf Jahre mit äußerster Vorsicht erfolgen. In diesem Fall sollte der neue Topf etwas größer sein als der vorherige. Die oberste Schicht sollte jedoch jährlich erneuert werden;
  5. Bewässerung – Cycas verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit, daher sollte es höchstens alle sieben Tage und im Winter alle paar Wochen gegossen werden. Zur Bewässerung wird empfohlen, weiches Wasser mit Raumtemperatur zu verwenden;
  6. Düngemittel – die beste Option für Palmfarne ist die Anwendung komplexer Düngemittel; diese können in jedem Fachgeschäft gekauft werden. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Sie sich beim Ausbringen von Düngemitteln an das Maß halten sollten, da ein Überschuss viel schlimmer ist als ein Mangel.

Bei richtiger Pflege verursacht die Blume keine Probleme, sie entwickelt sich aktiv und erfreut ihre Besitzer mit üppigem grünem Laub. Unprätentiös und exotisch schmückt die Blume jedes Zuhause.

Noch mehr nützliche Informationen beim Ansehen des Videos:

Wie Cycas blüht und wie ihre Früchte aussehen

Es kommt selten vor, dass jemand das Glück hat, ein Cycas auf der Fensterbank blühen zu sehen. Unser Klima ist trotz aller Tricks der Gärtner nicht ganz für die Pflanze geeignet. Wenn jemand jedoch Glück hat, sieht er möglicherweise kleine grünliche Blüten, die in Blütenständen gesammelt sind. Äußerlich kann die Blüte einem Kohlkopf ähneln.

wie die Cycas blühen

Nach der Blüte bilden sich kleine Früchte, die sich mit zunehmender Reife braun verfärben. Nach und nach öffnen sich die kugelförmigen Kästen und die Samen fallen heraus. In der natürlichen Umgebung tragen die auf diese Weise verteilten Samen zur Ausbreitung des Palmfarns bei.

Ist es möglich, Cycas aus Samen zu züchten, die Vermehrung der Pflanze durch Kinder?

Die optimale Methode zur Vermehrung zu Hause ist die Aussaat durch Kinder. Letztere werden auf der Mutterpflanze auf Bodenniveau gebildet. Es ist wichtig zu bedenken, dass nur solche als Sitzgelegenheit geeignet sind, die einen Durchmesser von mindestens sieben Zentimetern erreichen.

Zikaden

Als Sitzgelegenheit wird empfohlen:

  • Trennen Sie das Baby vorsichtig mit einem Messer mit flexibler Klinge von der Mutterpflanze.
  • Es wird empfohlen, die Blätter der Stecklinge abzuschneiden und die Schnittfläche am Hauptspross mit einem Fungizid zu behandeln;
  • Legen Sie das Baby an die frische Luft und trocknen Sie es mehrere Tage lang. Behandeln Sie die Schnittfläche mit Holzkohle;
  • Pflanzen Sie die resultierenden Stecklinge in feuchte, leichte Erde aus einer Mischung aus Sand und Perlit.
  • Beim Pflanzen ist es wichtig, eine Temperatur von nicht mehr als 27 °C einzuhalten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Zeitraum, in dem die Stecklinge Wurzeln schlagen, sechs Monate oder sogar ein Jahr beträgt. Nach der Wurzelbildung empfiehlt es sich, eine nährstoffreiche Mischung aus Rasenerde, Rinde, Sand und Torf auszuwählen. Beim Umpflanzen ist es wichtig, den Tannenzapfen nicht zu tief in die Erde einzutauchen.

Nur professionelle Blumenzüchter können eine Blume aus Samen züchten, da dies ein ziemlich arbeitsintensiver Prozess ist, der besondere Fähigkeiten erfordert.

Erstens, weil Cycas ohne künstliche Bestäubung keine lebensfähigen Samen produzieren können. Die Aussaat der Samen beginnt drei Monate nach der Ernte. In dieser Zeit reifen die Embryonen in den Samen endgültig heran.

Zikaden

Für die Landung wird empfohlen:

  • Legen Sie die Samen zum Quellen in warmes Wasser.
  • Durch leichtes Andrücken in das Keimsubstrat einpflanzen;
  • Befeuchten Sie den Boden und halten Sie eine Temperatur von nicht mehr als 25 °C ein.

Die ersten Triebe sollten innerhalb weniger Monate erscheinen. Während dieser Zeit gelingt es der Pflanze, ein Blatt abzuwerfen. Danach müssen Sie es zur weiteren Kultivierung in ein zuvor vorbereitetes Substrat umpflanzen.

Sehen Sie sich ein Video über den Anbau von Cycas aus Samen an:

Krankheiten und Schädlinge, was tun, wenn die Blätter gelb werden

Die meisten Probleme, die beim Anbau von Cycas auftreten können, hängen mit der unsachgemäßen Kultivierung zusammen, insbesondere mit Fäulnis, die die Wurzel zerstört. Es provoziert die Entwicklung einer Gelbfärbung der Blätter und deren anschließenden Tod.

Das kann dazu führen:

  • Übermäßige Bewässerung des Bodens;
  • Niedrige Temperatur, die für die Vegetationsperiode der Pflanze nicht geeignet ist;
  • Schweres Substrat.

Wenn der Palmfarn von Fäulnis befallen ist, empfiehlt es sich, ihn sofort zu vernichten, da eine Rettung der betroffenen Pflanze nicht möglich ist.

Wenn sich auf den Blättern ungewöhnliche violette Flecken bilden, die austrocknen und abfallen, lohnt es sich, die Blüte auf Parasiten zu untersuchen.

Die Ursache hierfür sind häufig Angriffe von Schildläusen, die auf Blättern und Stämmen leben. Es ist wichtig, Parasiten rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen, da ihr Angriff sonst die Blüte vollständig zerstören kann.

Sobald Schildläuse entdeckt werden, empfiehlt es sich, diese so schnell wie möglich zu entfernen, was durch Abwischen mit einem gewöhnlichen feuchten Tuch erfolgen kann. Nach einigen Tagen sollte der Vorgang wiederholt werden und die regelmäßige Inspektion der Anlage sollte noch eine Woche lang fortgesetzt werden.

Wenn die Läsion jedoch zu groß ist und eine mechanische Entfernung der Parasiten nicht möglich ist, lohnt sich der Einsatz von Insektiziden, insbesondere der Einsatz von Karbofos hat eine gute Wirkung. Die optimale Konzentration dieses Arzneimittels beträgt bis zu zwanzig Tropfen pro Liter Flüssigkeit.

schöne Zimmerpflanze Cycax

Cycas muss als eher anspruchsvolle und launische Pflanze eingestuft werden; es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Blüte Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung nicht sehr gut verträgt, was beim Anbau unbedingt zu berücksichtigen ist.

Bei der Umpflanzung ist es besonders wichtig, dies ausschließlich durch Umladung zusammen mit einem Erdklumpen zu tun, da sein empfindliches Wurzelsystem sehr empfindlich ist und Schäden nicht gut verträgt.

Zikaden

Alle Gärtner sollten bedenken, dass diese Pflanze nicht nur sehr schön, sondern auch gefährlich ist. Der Kern der Blüte ist giftig, daher sollte sie so weit wie möglich von Haustieren und kleinen Kindern entfernt platziert werden, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Cycas zu Hause anzubauen ist nicht so schwierig, erfordert aber etwas Aufmerksamkeit. Ihre Aufmerksamkeit wird jedoch nicht lange auf sich warten lassen – die Blume wird es Ihnen hundertfach mit üppigem und wunderschönem Laub und manchmal, wenn Sie besonders viel Glück haben, mit üppigen Blüten danken.

wie die Cycas blühenschöne Zimmerpflanze CycaxZikadenCycas-TransplantationZikadenZikadenZikaden

Kommentare

Wie oft habe ich versucht, meine eigenen Cycas anzubauen, aber es hat immer noch nicht geklappt. Offensichtlich habe ich mich nicht richtig darum gekümmert, oder das Klima in meiner Wohnung ist nicht geeignet. Unsere Fenster sind nach Süden ausgerichtet und im Sommer ist es ziemlich heiß und es gibt offensichtlich zu viel Sonnenlicht, was sich negativ auf das Wachstum der Blume auswirkt. Dennoch lohnt es sich, all diese Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie mit dem Pflanzen zu Hause beginnen.

Erinnert mich an eine afrikanische, exotische Pflanze, so etwas habe ich zu Hause nicht. Viele Menschen beeilen sich, gekaufte Blumen wieder einzupflanzen, denn meist sind nicht nur die Töpfe nicht schön, sondern die Pflanze sitzt dort auch nicht fest.

Die Pflanze ist südlich, theoretisch braucht sie viel Wärme und Licht. Und er braucht Luft, im Sommer muss er nach draußen gehen, damit er die Freiheit genießen kann. Dennoch ist unser Klima ein völlig anderes, ihm fremdes Klima.