So düngen Sie Ficus zu Hause: Wählen Sie den besten Dünger für Ficus

Einer der häufigsten Vertreter der Tropen in heimischen Gewächshäusern ist Ficus. Diese unprätentiöse und ausdauernde Pflanze schneidet im Vergleich zu ihren Landsleuten gut ab.
Bei der Pflege ist es jedoch auch wichtig, eine Reihe von Regeln in Kombination mit Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen einzuhalten; es ist auch sehr wichtig zu wissen, wie und was man den Ficus zu Hause füttert.
Inhalt:
- So düngen Sie Ficus zu Hause
- Die besten Düngemittel für Ficus
- Was wird zur Fütterung von Ficus Benjamin empfohlen?
- Häufigkeit der Ficusfütterung
So düngen Sie Ficus zu Hause
Die Pflege von Ficus zu Hause umfasst eine Reihe von Funktionen, darunter die Ausbringung von Düngemitteln.
Zusätzlich zu üblichen organischen und mineralischen Düngemitteln zur Fütterung Ficus verwenden:
- Wasser mit Zucker – zur Bewässerung verwendet. Die Wirksamkeit dieser Mischung beruht auf der Tatsache, dass die im Zucker enthaltene Glukose die Prozesse des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung aktiviert. Zum Gießen empfiehlt es sich, 40 g Zucker in 1 Liter Wasser aufzulösen. Die resultierende Mischung sollte reichlich gegossen werden, damit die Glukose in das Wurzelsystem eindringt.
- Hefelösung – zur Zubereitung benötigen Sie 15 g Hefe, die in 1 Liter Wasser verdünnt und der Mischung ein Esslöffel Zucker hinzugefügt werden muss. Lassen Sie die Lösung drei Stunden lang einwirken, bevor Sie sie gießen.Es lohnt sich, eine solche Düngung im Frühjahr und zu Beginn des Sommers vorzunehmen, zu einer Zeit, in der die Blüte aktiv wächst und sich entwickelt. Die Hefelösung optimiert die Mineralisierung organischer Substanzen und aktiviert die Prozesse der Kohlendioxidfreisetzung Boden;
- Kaffeesatz – Sie müssen ihn zuerst trocknen und die Erde in der Kanne gründlich auflockern. Dies trägt dazu bei, die Pflanzenwurzel mit Sauerstoff zu versorgen. Es empfiehlt sich, den getrockneten Boden einzugraben TöpfchenDadurch wird die Wurzel mit Nährstoffen versorgt. Das Besprühen des Bodens ist obligatorisch. Geschieht dies nicht, kann dies zur Vermehrung von Mücken führen.
- Aufbrühen – Es ist wichtig, keinen frischen, sondern bereits aufgebrühten Tee zu sich zu nehmen. Schwarz, ohne Geschmack ist am besten. Sie können sowohl die Teeblätter selbst, indem Sie sie in die Erde fallen lassen, als auch aufgebrühten Tee zum Gießen verwenden. Wie beim Boden müssen auch die Teeblätter tropfenweise hinzugefügt werden, um Schimmelbildung vorzubeugen;
- Zwiebelschale – es wird empfohlen, Wasser hinzuzufügen und ziehen zu lassen. Verwenden Sie die resultierende Flüssigkeit zur Bewässerung;
- Brennnesselaufguss – zur Zubereitung müssen Sie 10 g getrocknete Rohstoffe oder 50 g frische Rohstoffe nehmen und 0,5 Liter Wasser hinzufügen. Lassen Sie es ein paar Tage ruhen, bis sich ein bräunlicher Farbton bildet. Vor dem direkten Gießen empfiehlt es sich, die resultierende Mischung in 5 Liter Wasser zu verdünnen. Sollte am Ende hinzugefügt werden Vegetation Zeitraum zur Wiederherstellung des Bodens nach einer Phase aktiven Wachstums;
- Ascheaufguss – einen Esslöffel Asche in 1 Liter kochendem Wasser verdünnen und eine Woche ziehen lassen. Es wird sowohl zur Düngung als auch zum Sprühen zur Abtötung oder Vorbeugung von Parasiten eingesetzt;
- Schälen, Schälen von Gemüse und Obst. Reinigung Kartoffeln kann nach dem Vortrocknen als Top-Dressing verwendet werden und Bananenschalen können sofort im Topf vergraben werden. Verrottet, letzteres wird sorgen Ficus Nährstoffe;
- Bernsteinsäure – das Medikament wird in einer Apotheke verkauft; zur Anwendung müssen Sie eine Tablette des Produkts in einem Esslöffel Wasser verdünnen. Trotz der geringen Prävalenz ist eine solche Fütterung wirksam. Somit aktiviert die Säure die Prozesse des Wachstums und der Zufuhr von Mikronährstoffen, erhöht die Abwehrfähigkeit der Immunität der Blume und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Um Schäden durch Schädlinge vorzubeugen, kann das Produkt zum Besprühen der Blüte verwendet werden.
Das systematische Auftragen von Mischungen auf den Boden ist eine notwendige Maßnahme, um normale Wachstums- und Entwicklungsprozesse des Ficus aufrechtzuerhalten.
Wenn es der Pflanze an Nährstoffen mangelt, äußert sich dies äußerlich in einem Rückgang der Wachstumsrate, einer Veränderung der Farbe der Blattspreiten und sogar im Absterben der Blüte.
Die besten Düngemittel für Ficus
Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie dem Substrat beliebige Mischungen erst einen Monat nach dem Umpflanzen der Blume in ein neues Substrat hinzufügen können. Dies liegt daran, dass die Pflanze zunächst alle notwendigen Nährstoffe aus dem neuen Boden erhält und die Zugabe von Nährstoffmischungen zu einem Überschuss dieser Nährstoffe führen und die Wurzel einfach verbrennen kann.
Zur Düngung der Blüte werden sowohl hausgemachte als auch industrielle Düngemittel mineralischer und organischer Natur verwendet. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Verwendung jedes einzelnen eine Reihe von Funktionen mit sich bringt.
Zu den gängigsten Typen Mineral Zu den Mischungen gehören:
- Trocken – erhältlich in Form von Pulvern oder Granulaten, manchmal auch Tabletten.Die Besonderheit dieser Art besteht darin, dass nützliche Substanzen nicht unmittelbar nach der Anwendung, sondern nach und nach mit dem Gießen in den Boden gelangen.
- Flüssigkeit – erhältlich in Form verschiedener Lösungen, die zur Wurzelfütterung verwendet werden. Wird sowohl zum Gießen als auch zum Sprühen verwendet;
- Verlängerte Stäbchen – direkt unter den Wurzeln platziert. Sie wirken auf die gleiche Weise wie trockene, indem sie nach und nach nützliche Elemente freisetzen, wenn sie sich unter dem Einfluss von Wasser auflösen.
- Für normale Wachstums- und Entwicklungsprozesse benötigen alle Pflanzen eine Reihe von Bestandteilen, die aus dem Boden stammen. Am häufigsten fehlen Ficuspflanzen Mineralien wie Stickstoff, Kalium und Phosphor, die Blattwachstumsprozesse und Sprossbildung beeinflussen. Mineraldünger helfen, dieses Problem zu lösen, indem sie die Reserven an Makro- und Mikroelementen auffüllen.
Zu den häufigsten Arten organischer Mischungen gehören die folgenden.
Königskerze (kompostierter Rindermist)
Vor der Anwendung müssen 2 g der Substanz in 1 Liter Wasser verdünnt und gründlich umgerührt werden. Vor dem Füttern muss die Pflanze gründlich gedüngt werden Wasser. Dies fördert eine schnelle Nährstoffaufnahme durch die Pflanze.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie keine frische Substanz verwenden können, da ein hohes Risiko einer Wurzelverbrennung besteht.
Faule Blätter
Organische Stoffe pflanzlichen Ursprungs stehen tierischen Stoffen in ihrer Qualität in nichts nach. Für die Zubereitung empfiehlt es sich, abgefallenes Laub aufzuhäufen und das ganze Jahr über von Zeit zu Zeit großzügig zu gießen.
Der so gebildete Humus kann im Folgejahr zur Düngung verwendet werden.Es ist bemerkenswert, dass organisches Material pflanzlichen Ursprungs nicht nur reich an Stickstoff, sondern auch an anderen Mikro- und Makroelementen ist, die für Wachstum und Entwicklung notwendig sind.
Vogelkot
Konzentriert organischer Dünger, das eine große Menge Stickstoff enthält.
Zur Düngung empfiehlt es sich, auf 1 Liter Wasser 5 g bereits verfaulten Mist zu geben. Es ist besser, die resultierende Mischung nach dem Gießen aufzutragen.
Bemerkenswert ist, dass Vogelkot einer der besten Düngemittel für Ficus ist und es besser ist, ihn im späten Frühling oder Frühsommer auszubringen, wenn sich die Pflanze in der aktiven Wachstumsphase befindet.
Die empfohlene Häufigkeit der Düngung liegt alle paar Wochen im Frühjahr und Sommer. Während der Winterperiode müssen Sie nicht düngen, aber wenn im Winter optimale Wachstums- und Entwicklungsbedingungen für die Blüte geschaffen werden, können Sie einmal im Monat oder in anderthalb Monaten eine kleine Menge düngen.
Was wird zur Fütterung von Ficus Benjamin empfohlen?
Der beste Dünger für diese Art von Ficus ist Brennnesseltinktur. Darüber hinaus wird die Pflanze häufig zum Mulchen des Bodens eingesetzt. Dies ist auf die hohe Konzentration an Stickstoff, Eisen und Kohlenstoff zurückzuführen, die in Brennnesseln enthalten ist.
Um Dünger zu Hause herzustellen, wird empfohlen:
- Beginnen Sie mit dem Sammeln junger Brennnesseltriebe, bevor sich Samen bilden;
- Die gesammelten Triebe hacken und in eine Flasche füllen, bis sie zur Hälfte gefüllt ist;
- Die grüne Masse mit Wasser übergießen, verschließen und mehrere Wochen ziehen lassen. Sie können die Bereitschaft daran erkennen, dass sich die Farbe der Mischung dunkelgrün verfärbt und Blasen auf der Flüssigkeitsoberfläche erscheinen.
- Vor dem direkten Ausbringen von Dünger auf den Untergrund muss die Mischung im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt werden. Den Boden mit einer reinen Mischung zu bewässern, kann gefährlich sein.Beim Besprühen von Blättern empfiehlt es sich, die Konzentration auf ein Verhältnis von 1:20 zu reduzieren.
Häufigkeit der Ficusfütterung
Empfohlene Häufigkeit düngen Ficus ist im Vergleich zu anderen Blumen unbedeutend. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Düngung reichlich erfolgen sollte, insbesondere bei ausgewachsenen Pflanzen mit vielen Blättern.
Durch die Fülle an Laub wird das Substrat schnell erschöpft und eine Neubepflanzung hilft nicht immer.
Im Idealfall würde es sich lohnen, die Blüte alle paar Monate neu zu pflanzen, um ihre Nährstoffreserven zu erneuern, allerdings ist die Düngung wesentlich einfacher. Es ist wichtig, den Zustand der Blüte zu überwachen; so lässt sich feststellen, ob die Pflanze unter einem Mangel an nützlichen Elementen leidet.
Anzeichen für einen Mangel an nützlichen Elementen sind:
- Ausdünnung der Stängel;
- Fleckenbildung auf den Blättern, Bräunung der Blattränder;
- Gelbfärbung der Blätter, ihr Abfallen;
- Schäden durch Parasiten;
- Farbverlust durch Blattspreiten, deren Verblassen;
- Abrupter Wachstumsstopp oder Wachstumsverlangsamung;
- Häufige Erkrankungen aufgrund einer verminderten Immunität.
Es wird empfohlen, die Ausbringung von Düngemitteln nicht zu verzögern, da das Auftreten von Anzeichen eines Nährstoffmangels den Zustand der Pflanze negativ beeinflussen kann.
Die Düngung von Ficus zu Hause wird durch eine Reihe von Merkmalen bestimmt.
Trotz der Tatsache, dass Ficus Bei unprätentiösen Pflanzen ist eine systematische Anwendung von mineralischen und organischen Düngemitteln erforderlich, die die Pflanze mit Nährstoffen versorgen.
Wir laden Sie ein, sich das Video anzusehen und mehr über die Besonderheiten der Pflege von Ficusbäumen zu erfahren:
Kommentare
Damit sich der Ficus besser entwickelt und gesund aussieht, versuche ich, ihn regelmäßig mit Wasser mit verdünnter Hefe zu füttern, und einmal im Monat füge ich dem Wasser zur Bewässerung etwas Rizinusöl und Zuckersirup hinzu. Ich gieße auch Schalen von Bananen und anderen Früchten hinein und gieße den Ficus. Dies reicht oft aus, um sicherzustellen, dass die Pflanze attraktiv bleibt und nicht krank wird.
Manchmal gießt meine Mutter zu Hause, wenn sie das Aquarium reinigt, Wasser daraus auf den Ficus und andere Pflanzen, die wir in unserem Haus haben, das trägt auch zur Düngung bei. Wenn Sie also Fisch zu Hause haben, können Sie ihn probieren.