Krautige Futterpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte, häufig vorkommende Art

Die Familie der Hülsenfrüchte ist jedem bekannt, wenn auch nicht in ihrer ganzen Vielfalt, so doch sicherlich in einigen spezifischen Artenbeispielen.
Verwendet werden sowohl krautige Futterpflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchte als auch essbare Arten, die in der Küche einen festen Platz einnehmen.
Inhalt:
- Hülsenfruchtfamilie: Pflanzeneigenschaften, Merkmale
- Verbreitung von Hülsenfrüchten
- Wildpflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchte
- Kulturelle Vertreter der Familie
- Liste der häufigsten Futterpflanzen der Familie der Hülsenfrüchte
Hülsenfruchtfamilie: Pflanzeneigenschaften, Merkmale
Mit Hülsenfrüchten meinen wir zweikeimblättrige Pflanzenfamilie, die zu Dekorations- oder Verbraucherzwecken angebaut werden. Die Familie wird in drei Gruppen eingeteilt: die eigentlichen Hülsenfrüchte, Mimosen und Caesalpiniaceae, die sich in der Blütenform unterscheiden.
Eine Besonderheit dieser Pflanzen ist die schnelle Anpassung an alle Bedingungen. Hinsichtlich der weltweiten Verbreitung stehen sie den Vertretern der Getreidekulturen nur geringfügig nach.
Sie erkennen sie daran:
- Komplexe dreiblättrige Blätter mit gefiederter oder handförmiger Struktur (obwohl es Vertreter mit einfachen Platten gibt);
- Da die Pflanze zweihäusig ist, enthält eine Pflanze Blüten beiderlei Geschlechts, die in Blütenständen gesammelt sind.
- In der Blütenstruktur gibt es: das obere große Blütenblatt, das Segel genannt wird, die seitlichen – die Ruder und die unteren, verwachsenen – das Boot;
- Die Frucht ist eine trockene Schote oder Bohne mit mehreren Samen und zwei Ventilen, die im reifen Zustand platzen. Samen haben in der Regel große Keimblätter, in denen im Gegensatz zu Getreide kein Endosperm vorhanden ist.
Wie andere Familien weisen auch Hülsenfrüchte eine Reihe charakteristischer Merkmale auf. Dies ermöglicht es auch einem Laien in Sachen Botanik festzustellen, dass es sich um einen Vertreter der Hülsenfrüchte handelt, der vor ihm steht.
Mehr über die Familienmitglieder erfahren Sie im Video:
Verbreitung von Hülsenfrüchten
Die Geschwindigkeit der Anpassung an neue Bedingungen bestimmte die Verbreitung der Familienmitglieder auf der ganzen Welt. Die größte Vielfalt ist jedoch in Gebieten mit gemäßigtem und tropischem Klima zu beobachten; die wenigsten Arten kommen in kühlen Gebieten näher an den Polen vor.
Die Unterfamilien Mimosa und Caesalpineaceae sind in den Tropen und Subtropen verbreitet. In gemäßigten Klimazonen überwiegen Hülsenfrüchte.
Vertreter dieser Familie kommen auf salzhaltigen Böden überhaupt nicht vor, da sie nicht zu den Epiphyten gehören, in kalten Regionen mit erheblicher Bodengefriertiefe. Sie kommen in Mangroven praktisch nicht vor, mit Ausnahme einer Art - Neptunia Ogorodnaya.
In allen Klimazonen weit verbreitet, konnten Vertreter der Hülsenfrüchte einfach keinen Platz in der Landwirtschaft, beim Kochen und sogar in der Medizin finden.
Wildpflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchte
Die Familie der Hülsenfrüchte ist reich an Kultur- und Wildarten.
Letztere wachsen und breiten sich ohne menschliches Zutun aus und dienen als Weidegrund; markante Beispiele für wildlebende Vertreter sind die unten aufgeführten.
Klee und Luzerne | Futterarten |
China | Einjährige und mehrjährige Pflanzen, die sich durch wunderschöne Blüten in allen Schattierungen auszeichnen |
Lyadvenets | Mehrjährig, erkennbar an den charakteristischen gelben Blüten. |
Süßer Klee | Eine wertvolle Futterpflanze, einige ihrer Arten werden in der traditionellen und alternativen Medizin verwendet |
Gelbe Akazie (Karagana) | Ein wilder Strauch, der in gemäßigten Klimazonen häufig vorkommt |
Als charakteristisches Merkmal von Sorten und Arten gelten Ranken, mit deren Hilfe sich junge Stängel an Stützen festklammern. Dies ist unter natürlichen Bedingungen im Dickicht des Waldkinns deutlich sichtbar.
Kulturelle Vertreter der Familie
Kultivierte Arten sind aufgrund ihrer Verbreitung in der Küche bekannt. Zu den häufigsten und bekanntesten Typen gehören die folgenden.
Erdnuss | Einjährig mit hohem Kaloriengehalt. Wird für Lebensmittel (Schokoladen- und Butterherstellung) und industrielle Zwecke verwendet |
Bohnen | Sie zeichnen sich durch fleischige Früchte aus, die nach der Wärmebehandlung ihren Kaloriengehalt erhöhen. Trägt zur Verbesserung der Immunität bei und wird zur Vorbeugung von Anämie eingesetzt |
Erbsen | Diätetisches Produkt, das in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie verwendet wird. Normalisiert Stoffwechselprozesse, verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts |
Kichererbsen | Sie zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kohlenhydraten aus, was Kichererbsen zu einem der Hauptprodukte von Vegetariern gemacht hat. Reinigt den Magen, reduziert den Giftstoffspiegel im Körper und wirkt sich positiv auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems aus |
Sojabohnen | Ein umstrittenes Produkt, das sich in der Lebensmittelindustrie fest etabliert hat. Doch trotz der Fülle an Gerüchten senkt es den Cholesterinspiegel, aktiviert die Ausscheidung von Giftstoffen und normalisiert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. |
Es ist schwer, jemanden zu finden, der nicht die Kontroverse um die Wirkung von Soja auf den Körper gehört hat, sich nicht über den Geschmack von Erdnussbutter geäußert oder Erbsen in der Hand gehalten hat.Längst gehören diese Produkte zu unserem Alltag.
Liste der häufigsten Futterpflanzen der Familie der Hülsenfrüchte
Futtermittelvertreter machen den Großteil des Nutztierfutters aus. Hülsenfrüchte tragen aufgrund ihres aktiven Wachstums und der Anreicherung von Nährstoffen zu einer schnellen Sättigung bei.
Zu den bekannten Arten gehören die folgenden.
Vika | Eine früh reifende Pflanze, die es ermöglicht, Wicke als Futter und Dünger für den Boden zu verwenden. In Bezug auf den Nährstoffreichtum Klee und Erbsen deutlich überlegen |
Lupine | Neben der Verwendung als Viehfutter wird es auch im Ziergartenbau eingesetzt. |
Bockshornklee | Wertvoller Futterzusatz für Tier und Mensch. Wird der Nahrung in roher und getrockneter Form zugesetzt, um die allgemeine Gesundheit des gesamten Körpers zu fördern. |
Zu den Futterarten zählen außerdem Klee und Luzerne. Oftmals werden diese Wildarten zur Weide verstreut.
Die Familie der Hülsenfrüchte zeichnet sich durch eine Vielfalt an Arten und Sorten aus, darunter Kultur-, Wild- und Futtersorten. Weit verbreitet auf fast der ganzen Welt.
Schauen wir uns ein interessantes Video über eine der krautigen Futterpflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchte an:
Kommentare
Stimmt es, dass weiße Bohnen besser schmecken als andere Arten dieser Pflanze? Obwohl diese Pflanze als Futterpflanze gilt, kochen wir zu Hause Bohnensuppe und machen auch Salate, egal ob Feiertag ist oder nicht.
Am liebsten ziehe ich Kichererbsen an und koche sie, oder anders gesagt: Kichererbsen. Es wächst gut in unserem Süden. Es ist nicht nur reich an Proteinen, sondern ergibt auch ein köstliches Hummus-Produkt.
Ich liebe Erdnüsse absolut, aber ich hatte keine Ahnung, dass es sich dabei um eine Hülsenfrucht handelt. Außerdem liebe ich rote Bohnen sehr und kaufe sie immer in Dosen, unterschiedlich zubereitet.Und ich mache selbst Salate und Suppen daraus.