Karamellisierte Äpfel zum Füllen, beste Garmethoden

Die Verwendung eines Produkts wie karamellisierter Äpfel zum Füllen von Charlottes und Kuchen erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Dies liegt an der einfachen Zubereitung und der Verfügbarkeit der Zutaten.
Inhalt:
- Was ist Karamellisierung?
- Welche Produkte benötigen Sie?
- Wie man Äpfel für Charlotte karamellisiert, zum Dekorieren von Kuchen und Desserts
- Schnelles Kochen in einem Slow Cooker
- Karamellisierte Äpfel in Pflanzenöl
- Ganze Äpfel am Stiel
- Äpfel in Würfeln und Scheiben kochen
- Karamellisierung von Trockenfrüchten
- Gebratene Äpfel in Karamell
Was ist Karamellisierung?
Beim Karamellisierungsprozess werden die Früchte in dickflüssigem Sirup gebraten. Dadurch härtet der Zuckersirup auf der Fruchtoberfläche aus und sorgt für einen glänzenden Effekt. Bei einer solchen Verarbeitung ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Früchte eine dichte Struktur aufweisen müssen.
Lockeres und zartes Fruchtfleisch verliert bei hohen Temperaturen seine Präsentation und obwohl der Geschmack ausgezeichnet bleibt, verlieren solche Früchte an Aussehen.
Das Frittieren von Früchten in Zuckersirup kann auf unterschiedliche Weise und nach verschiedenen Rezepten erfolgen. Die Wahl einer bestimmten Arbeitsmethode hängt nur vom Ziel des Kochs und den zur Verfügung stehenden Mitteln ab.
Welche Produkte benötigen Sie?
Aus dem Namen geht bereits hervor, dass Sie für die Zubereitung eines solchen Gerichts Karamell benötigen. Dieser dicke Zuckersirup, in dem die Früchte gekocht werden.
Für die Zubereitung des Sirups benötigen Sie neben Zucker Butter und Wasser, um die Zähigkeit und Konsistenz des Sirups zu gewährleisten, sowie Vanille und Zimt für ein besonderes Aroma.
Nachdem Sie den Sirup zubereitet haben, müssen Sie ihn nur noch finden Äpfel, Birnen oder andere Früchte mit dichter Struktur. Es wird wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber das Ergebnis wird alle Erwartungen in Bezug auf Ästhetik und Geschmack übertreffen.
Wie man Äpfel für Charlotte karamellisiert, zum Dekorieren von Kuchen und Desserts
Die einfachste und am weitesten verbreitete Karamellisierungsmethode, die sich für Früchte eignet, die in die Füllung einer Charlotte oder zum Dekorieren eines Desserts eingehen, ist das regelmäßige Braten in dickem Sirup.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Nehmen Sie 5-6 Äpfel, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben, ohne sie zu schälen. Achten Sie darauf, die Mitte mit den Kernen herauszuschneiden;
- Eine Bratpfanne erhitzen, 250 g Butter schmelzen und darin langsam ein Glas Zucker schmelzen;
- Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat;
- Nachdem der Sirup gelblich geworden ist, fügen Sie die gehackten Scheiben hinzu. Gründlich vermischen, sodass die Scheiben gleichmäßig mit Karamell bedeckt sind, Zimt darüber streuen;
- Die Mischung bei mittlerer Hitze fünf Minuten köcheln lassen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Scheiben nicht roh bleiben, aber auch nicht zu Brei zerfallen.
Nachdem die Früchte fertig sind, müssen sie auf einen Teller gelegt und abgekühlt werden. Um Kuchen zu dekorieren, ist es besser, Früchte mit festem Fruchtfleisch zu wählen, die ihre Präsentation auf keinen Fall verlieren, aber auch weiche können zum Füllen geeignet sein.
Schauen wir uns ein Video über das Karamellisieren von Äpfeln zum Füllen an:
Schnelles Kochen in einem Slow Cooker
Traditionell erfolgt die Karamellisierung in einer Bratpfanne auf dem Herd, doch der moderne Entwicklungsstand von Wissenschaft und Technik ermöglicht Anpassungen an diese Tradition. Kochen Äpfel Schnell und effizient können Sie einen Slow Cooker verwenden.
Der Garvorgang bei dieser Methode ist wie folgt:
- Ein halbes Kilogramm Obst waschen, in Scheiben schneiden und das Kerngehäuse herausschneiden;
- Geben Sie 50 g Butter in die Multicooker-Schüssel und schmelzen Sie sie. Stellen Sie dabei den Modus „Backen“ ein.
- 50 g Zucker hinzufügen und schmelzen, bis eine homogene Masse entsteht;
- Nach dem Auflösen die Scheiben hinzufügen. Köcheln lassen, bis es gar ist und sich eine Kruste bildet.
Nach dem Garen auf einen Teller legen und abkühlen lassen. Kann als Füllung, Kuchendekoration oder pur als Teeschale verwendet werden.
Karamellisierte Äpfel in Pflanzenöl
Um Köstlichkeiten in Zuckersirup zuzubereiten, ist die Verwendung von Butter überhaupt nicht notwendig. Mit entsprechendem Geschick sind auch pflanzliche Varianten durchaus geeignet.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Die Früchte waschen, entkernen und die Schale abschneiden, dann in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln;
- Zwei Eiweiß mit 70 g Stärke verrühren. Rollen Sie die Stücke in der resultierenden Mischung;
- 100 g Pflanzenöl in eine Bratpfanne geben, erhitzen, aber nicht zum Brutzeln bringen;
- Die in der Ei-Stärke-Mischung gerollten Äpfel in Öl anbraten;
- Während die Stücke braten, erhitzen Sie in einer anderen Pfanne drei Esslöffel Öl und lösen Sie darin ein Glas Zucker auf.
- Die frittierten Früchte in den Sirup geben und eine Minute goldbraun braten.
Eine auf diese Weise zubereitete Delikatesse kann sich geschmacklich von einer Delikatesse unterscheiden, die in einem Slow Cooker oder einer normalen Bratpfanne zubereitet wird, aber der einzige Unterschied besteht in der Originalität des Geschmacks.
Ganze Äpfel am Stiel
Äpfel am Stiel sind eine universelle Option, die zu einem Buffet, einer Heimparty oder einfach als Leckerbissen zum Tee passt.
Für die Zubereitung einer Portion reicht es:
- Wählen Sie mehrere kleine Früchte aus und waschen Sie sie gründlich. Trocknen Sie sie anschließend gründlich ab und entfernen Sie alle Feuchtigkeitsspuren von der Schale.
- Stecken Sie ausgewählte Stäbchen seitlich in den Griff;
- Um Karamell zuzubereiten, bereiten Sie im Voraus eine Pfanne mit dicken Wänden vor und geben Sie 45 g Zucker, eine Prise Salz und Zitronensäure hinein. Gießen Sie die Mischung mit 25 mg Wasser;
- Die resultierende Mischung auf das Feuer legen und zum Kochen bringen. Wenn die Mischung braun wird, vom Herd nehmen;
- Gießen Sie 15 ml Sahne in das entstandene Karamell und rühren Sie gründlich um;
- Tauchen Sie einen nach dem anderen in den resultierenden Sirup und schwenken Sie ihn langsam. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Sirups über die gesamte Fruchtoberfläche gewährleistet. Lassen Sie den Leckerbissen anschließend auf einem Teller oder Gitter stehen, damit überschüssiges Karamell abtropfen kann.
- Tauchen Sie die Früchte auf diese Weise ein, bis sich das gesamte Karamell aus der Pfanne auf der Schale befindet.
Nachdem der Leckerbissen fertig ist, lassen Sie ihn eine halbe Stunde trocknen. Für große Feiertage können Sie dem Karamell auch Farbe hinzufügen, was dem Gericht ein originelleres Aussehen verleiht.
Äpfel in Würfeln und Scheiben kochen
Wie die vorherigen benötigt auch dieses Rezept nicht viel Zeit. Auf diese Weise können Sie zu minimalen Kosten das köstlichste Dessert erhalten, das möglich ist. Um ein köstliches und gesundes Dessert zum Tee zuzubereiten, benötigen Sie:
Bereiten Sie im Voraus ein halbes Kilogramm Obst vor und schneiden Sie es je nach Vorliebe in Würfel oder Scheiben.
- Etwas Butter in eine Bratpfanne geben. Sobald es ausreichend warm ist, fügen Sie die Scheiben hinzu;
- Um zu verhindern, dass die Früchte anbrennen, gelegentlich umrühren und dabei nur einen Holzlöffel verwenden;
- Nachdem das Öl aufgehört hat zu kochen, zwei Esslöffel Zucker und einen halben Teelöffel geriebene Muskatnuss hinzufügen und vorsichtig verrühren. Rühren, bis die Scheiben weich werden und eine bräunliche Farbe annehmen. Dies dauert oft nicht länger als zehn Minuten;
- Nach dem Garen die Früchte auf einen Teller legen, ohne das Karamell aus der Pfanne zu gießen;
- Die restliche Mischung in der Pfanne mit Apfelsaft vermischen und erhitzen. Lassen Sie die Mischung drei Minuten lang köcheln, ohne mit dem Rühren aufzuhören. Danach ist eine wunderbare Soße fertig.
Wenn Sie also mit der Zubereitung eines Gerichts beginnen, stehen Ihnen am Ende mehrere interessante Zutaten zur Verfügung, die für angenehme Abwechslung auf jedem Tisch sorgen.
Karamellisierung von Trockenfrüchten
Zum Karamellisieren ist es überhaupt nicht notwendig, frische Früchte zu verwenden, auch Trockenfrüchte eignen sich hierfür. Bei richtiger Zubereitung unterscheiden sie sich von frischen Früchten durch ihren ursprünglichen Geschmack. Wichtig ist nur, dass diese Delikatesse ziemlich hart ist und eher einer Süßigkeit ähnelt.
Das Vorbereitungsschema ist in diesem Fall etwas anders:
- Bereiten Sie im Voraus ein halbes Kilogramm Trockenfrüchte vor, die zum Einweichen zehn Minuten lang in Wasser getaucht werden sollten;
- Während die Trockenfrüchte einweichen, heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor;
- Bevor Sie die eingeweichten Trockner auf ein Backblech legen, fetten Sie es gründlich mit Butter ein;
- In einem separaten Behälter fünf Esslöffel Zucker und einen halben Teelöffel Zimt verrühren. Bestreuen Sie die Trockner mit dieser Mischung und reiben Sie die Butter darüber;
- Stellen Sie das vorbereitete Gericht für eine halbe Stunde in den Ofen und vergessen Sie nicht, von Zeit zu Zeit den Zustand des Gerichts zu überprüfen. Die Bereitschaft lässt sich an der goldenen Kruste erkennen, danach kann die Delikatesse aus dem Ofen genommen werden.
Das Endergebnis ist ein überraschend leckeres, knuspriges und aromatisches Gericht, das eine tolle Ergänzung zum Tee sein wird. Das Wichtigste ist, ein Anbrennen zu verhindern und sofort nach Erreichen des goldenen Farbtons aus dem Ofen zu nehmen.
Gebratene Äpfel in Karamell
Nicht weniger bemerkenswert ist das Rezept für Bratäpfel in Karamell. Diese Delikatesse unterscheidet sich in ihren Eigenschaften nicht wesentlich von gewöhnlichen karamellisierten Früchten, ist aber viel einfacher zuzubereiten.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Bereiten Sie im Voraus vier mittelgroße Äpfel vor. Waschen und in Würfel schneiden, die sich gut zum Braten eignen;
- Einen Teelöffel Butter in einer gusseisernen Pfanne schmelzen. Nachdem sich die Butter aufgelöst hat, zwei Esslöffel Zucker hinzufügen und köcheln lassen, bis sich die Butter vollständig aufgelöst hat;
- Nachdem das Karamell fertig ist, legen Sie die Würfel in eine Bratpfanne und kochen Sie sie bei schwacher Hitze.
- Es ist wichtig, daran zu denken, regelmäßig umzurühren, damit es nicht anbrennt. Nach dem Braten von allen Seiten eine bräunliche Kruste bilden. Sie können etwas Zimt hinzufügen.
- Nachdem die Bratäpfel fertig sind, legen Sie sie auf eine Untertasse und lassen Sie sie abkühlen. Das fertige Gericht eignet sich zum Füllen einer Torte oder als Dessert pur.
Karamelläpfel gehören zu den bekanntesten und einfachsten Desserts. Diese Delikatesse wird als eigenständiges Gericht auf einem Buffettisch oder als Füllung für Charlotte großartig aussehen.
Wir laden Sie ein, sich ein Video über die Zubereitung von karamellisiertem Apfelkuchen anzusehen:
Kommentare
Ich habe noch nie karamellisierte Früchte gemacht. Die Rezepte im Artikel sind nicht so kompliziert, daher werde ich auf jeden Fall versuchen, karamellisierte Kuchendekorationen aus Äpfeln und Birnen herzustellen.
Ist es möglich, Karamell nach einem speziellen Rezept irgendwie selbst herzustellen? So wie ich es verstehe, ist die Rolle von Karamell hier Zucker, der erhitzt und aufgetaut werden muss, aber jemand, den ich kenne, wusste, wie man Karamell anders herstellt.