Wie sieht Dracaena marginata aus, Pflanzenpflege, Vermehrung und Neubepflanzung?

Dracaena marginata Pflege

Um Wohnkomfort zu schaffen und einen Raum zu dekorieren, verwenden viele Menschen Zimmerblumen. In diesem Fall ist die Dracaena-Blume perfekt.

Diese Zierpflanze wächst in der Natur als Strauch oder Baum, in Innenräumen ähnelt sie einer Miniaturpalme. Das Wichtigste für Dracaena marginata ist die Pflege, es ist wichtig, dass sie regelmäßig und korrekt ist.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze, Typen

Diese Pflanze stammt aus der Familie der Spargelgewächse und gilt als immergrüne Blume. Der Stamm ist glatt und baumartig.

Dracaena marginata

Das Laub ist gerade, schmal und lang, dank dieser Form ähnelt die Pflanze einer Palme. Die Blätter wachsen reichlich, sind aber sehr dünn und können beim Umpflanzen oder Transport leicht beschädigt werden.

Die Farbe der Blätter ist unterschiedlich: dunkelgrün, hellgrün, es gibt Streifen mit rosa und weißen Farbtönen. Die Knospen sind sehr duftend, cremefarben oder weiß gefärbt. Dracaena blüht selten, wenn sie zu Hause gepflegt wird, manchmal blüht sie nicht einmal.

Der Stängel wächst langsam, bis zu etwa zehn Zentimeter pro Jahr.

Sehr nützlich, da die Blätter die Raumluft reinigen und Formaldehyd, Ammoniak und Benzol entfernen.

Es gibt viele Arten, hier sind die häufigsten

Duftend

Während der Blüte wird der Blütenstiel einen Meter lang. Die Knospen haben ein reiches Aroma, daher der Name – duftend.

Der Stiel der Blüte ist dick, sodass Sie zur Stabilität auf jeden Fall eine Stütze benötigen.

Die Blätter haben unterschiedliche Formen und Farben, manchmal sind sie einfarbig, in anderen Fällen gibt es Streifen und Buntheit.

Marginata

Der zweite Name der Art ist Bordered. Der Name wurde aufgrund des Aussehens der Blattplatte erhalten. Es hat eine kontrastierende Einfassung an den Rändern.

Dieser Typ kommt am häufigsten vor und eignet sich perfekt für Wohngebäude und Büroräume. Das Laub ist scharf, grün, der Stängel ist schlank.

Godzefa

Der zweite Name ist Surculose. Die Besonderheit der Pflanze besteht darin, dass junge Triebe aus dem Boden und nicht aus dem Stängel wachsen. Die Form ähnelt einem Zierstrauch. Die Pflanze klettert stark.

Die Blütenstände sind gelbgrün gefärbt. Auf dem Laub sind deutlich erkennbare Flecken zu erkennen.

SanderaDiese Art hat die Form von Bambus. Allerdings ist die Blüte im Gegensatz zu Bambus sehr klein, die maximale Höhe beträgt 1 Meter. Der Stängel ist brüchig und dünn, das Laub wächst dicht. Die Blätter haben silberne und weiße Streifen

Jeder Typ ist auf seine Art attraktiv, aber die Pflege ist die gleiche.

Dracaena marginata: Pflege nach dem Kauf

Pflege für Dracaena Während ihres gesamten Lebens ist es wichtig, der Blume nach dem Kauf in einem Blumenladen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Pflanze ist schwer anzupassen, daher werden günstige Bedingungen dafür geschaffen.

Stellen Sie den Blumentopf in einen kühlen, gut belüfteten Raum, in dem sich keine anderen Zimmerblumen befinden. Während dieser Zeit ist es wichtig, dass die Sonne nicht auf die Blüte fällt.

Die Bewässerung erfolgt mäßig. Der Boden sollte leicht feucht sein, damit Sie rechtzeitig Insekten erkennen können, die möglicherweise auf der Pflanze aufgetaucht sind.

Die Anpassung dauert etwa vierzehn Tage. Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird die Pflanze unter Berücksichtigung der Temperatur- und Lichtverhältnisse vorab an einen vorbereiteten Ort gestellt. Wichtig ist die richtige Auswahl von Blumentopf und Erde.

Wenn Sie alle notwendigen Voraussetzungen für eine Blume schaffen, wird sie nicht krank und gewöhnt sich schnell an einen neuen Ort, an dem sie vielleicht in Zukunft blühen wird.

Sehen wir uns ein Video darüber an, welche Pflege Dracaena arginata benötigt:

Transplantation: Auswahl von Erde und Topf

Jedes Jahr muss eine Pflanze in jungen Jahren umgepflanzt werden, eine ausgewachsene Blüte muss alle drei Jahre umgepflanzt werden, alte muss überhaupt nicht umgepflanzt werden, sondern nur die oberste Erdschicht sollte ersetzt werden.

Dracaena verpflanzen

Der Transplantationsprozess umfasst mehrere Phasen:

  • Nehmen Sie die Dracaena vorsichtig aus dem Topf und reinigen Sie die Wurzeln von der Erde. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass alle Teile der Pflanze, einschließlich der Wurzeln, zerbrechlich sind. Daher erfolgt die Gewinnung per Umschlag.
  • Wählen Sie den gewünschten Blumentopf aus. Der Topf sollte aus Keramik sein, drei Zentimeter größer und höher als der bisherige Behälter. Jedes Jahr wird der Blumentopf größer.
  • Bei der verwendeten Erde handelt es sich um speziell für Zierpalmen konzipierte Erde. Zunächst wird eine Drainageschicht in die Blumentöpfe gegossen; als Drainage dienen Vermiculit, Blähton oder Kieselsteine. Anschließend wird die gekaufte Erde eingefüllt; um Lockerheit zu erzeugen, können Sie die Erde mit Holzkohle oder zerkleinerten Ziegelspänen mischen. Diese Kombination verhindert ein Verrotten des Wurzelsystems.
  • Nun wird die Pflanze in die Erde gepflanzt, mit der restlichen Erde bedeckt und bewässert.

Jede Woche wird die Bewässerung wiederholt und gleichzeitig werden Substanzen für ein aktives Wachstum eingebracht. Sie können den Stimulator Kornevin oder Epin verwenden. Sobald die Blüte Wurzeln schlägt und aktiv zu wachsen beginnt, hört die Fütterung auf.

Sehen Sie sich ein Video zum Umpflanzen von Dracaena an:

Gießen und düngen

Dracaena verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit, dies führt zur Fäulnis des Wurzelsystems und zum Absterben der Pflanze.

Die Bewässerung sollte mäßig und sanft sein. Verwenden Sie dazu eine spezielle Gießkanne mit Zerstäuberdüse. Das Wasser sollte warm sein, idealerweise wird Schmelzwasser verwendet.

Dracaena marginata Pflege

Im Sommer regelmäßig und oft gießen; bei extremer Hitze ist es wichtig, die Blätter mit Wasser zu besprühen. Trocknen Sie den Boden monatlich und lassen Sie ihn einige Zentimeter austrocknen.

Im Winter wird die Blume seltener gegossen. Es ist wichtig, den Boden zu überwachen und ihn nicht bis zu einer Tiefe von drei Zentimetern austrocknen zu lassen.

Dracaena benötigt während der Wachstums- und Anpassungsphase Düngemittel. In diesem Fall werden die Substanzen einmal pro Woche oder alle vierzehn Tage verabreicht. Bei kaltem Wetter wird die Blüte je nach Gesundheitszustand gefüttert, in der Regel erfolgt die Fütterung im Winter alle dreißig Tage.

Beleuchtung

Dracaena muss vor ultravioletter Strahlung geschützt werden. Als Beleuchtung müssen Sie diffuses Licht verwenden. Wenn Sie eine bunte Sorte haben, hat diese Blume keine Angst vor Sonnenlicht.

Dracaena

Diese Pflanze sollte nicht auf der Sonnenseite auf der Fensterbank stehen. Am besten stellen Sie den Blumentopf in die Mitte des Raumes. Im Sommer können Sie die Blume auf den Balkon oder in den Garten bringen und so einen Schattenschutz schaffen.

Als Beleuchtung eignet sich auch Kunstlicht, das besonders im Winter wirkungsvoll ist.

Durch Beobachtung des Blattzustandes können Sie feststellen, ob Ihre Pflanze ausreichend Licht hat oder nicht. Wenn das Laub heller wird und sich die Sprossen nach oben oder zum Fenster strecken, bedeutet dies, dass nicht genügend Licht vorhanden ist. Stellen Sie in diesem Fall den Blumentopf näher an das Licht oder sorgen Sie zusätzlich für künstliches Licht.

Optimale Temperatur

Die Blüte ist wärmeliebend, sie verträgt auch Hitzeperioden problemlos, stirbt aber bei niedrigen Temperaturen ab.

Die optimale Temperatur für Wachstum und Blüte beträgt im Sommer +29 Grad, im Winter +15 Grad.

Organisation der Überwinterung

Im Winter müssen günstige Bedingungen geschaffen werden, damit sich die Blüte wohlfühlt.

Obwohl die Pflanze wärmeliebend ist, sollte die Temperatur im Winter +16 Grad nicht überschreiten. Andernfalls führt heiße Luft zu trockenem Boden und Laub. Wenn der Eigentümer den Raum im Winter gerne stark heizt, lohnt es sich, Dracaena in dem Raum zu installieren, in den die Wärme am wenigsten gelangt.

Wenn die Blume an einem Fenster steht, isolieren Sie das Fensterbrett und die Fenster, um Kondenswasserbildung zu vermeiden. Stellen Sie den Blumentopf idealerweise auf einen Ständer oder ein Regal, fern von Batterien.

Im Winter wird die Pflanze äußerst selten gegossen. Wenn sich in der Pfanne Feuchtigkeit angesammelt hat, ist es wichtig, diese abzulassen. Handeln Sie nach dem Prinzip: Lieber weniger gießen als füllen. Durch zu viel Feuchtigkeit können die Wurzeln verfaulen; der Umgang damit ist weitaus schwieriger als eine übermäßige Austrocknung des Bodens.
Verzichten Sie während der Überwinterung vollständig auf die Düngung.

Fortpflanzung von Dracaena marginata

Dracaena vermehrt sich auf drei Arten:

  • Samen;
  • Stecklinge;
  • Schichtung.

Vermehrung von Dracaena

Schauen wir uns jede Methode im Detail an.

Samen

Diese Technik ist die schwierigste, da das Saatgut richtig vorbereitet werden muss. Die Samen müssen geschält und dann fünfzehn Minuten lang in einem Wachstumsstimulator eingeweicht werden.

Nun wird das Material getrocknet und in feuchte Erde gepflanzt. Der Boden sollte mit Folie abgedeckt oder ein Gewächshaus genutzt werden.

Für die Keimung ist es notwendig, ein Temperaturregime von etwa fünfundzwanzig Grad einzuhalten. Öffnen Sie die Folie regelmäßig zur Belüftung. In einem Monat beginnen Sprossen zu erscheinen, es wird gepflückt und neu gepflanzt.

SchichtenAuf der Schichtung wird an der Stelle eine Markierung angebracht, an der in Zukunft die Wurzeln erscheinen sollen. Über die Schicht wird ein Einschnitt gemacht und ein Streichholz eingefügt. Dann muss dieser Ort mit Sphagnum und Folie umwickelt werden. Wenn die Wurzel zu sprießen beginnt, werden die Stecklinge abgeschnitten und in die Erde verpflanzt.
Stecklinge

Die Fortpflanzung nach dieser Methode erfolgt im Frühjahr während des Schnittes.

Schneiden Sie die Stecklinge in Längen von fünf bis sieben Zentimetern. Behandeln Sie die Schnittflächen mit einem Antiseptikum, trocknen Sie sie anschließend und behandeln Sie sie mit Wachstumsstimulanzien.

Pflanzen Sie nun die Stecklinge in die Erde, decken Sie sie mit Folie ab und kontrollieren Sie Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

In einem Monat erscheinen neue Triebe und Wurzeln, Sie können den Film entfernen.

Vermehrung von Draena durch Stecklinge

Die letzte Methode ist die einfachste und effektivste.

Welche Zeichen sind mit der Pflanze verbunden?

Es gibt verschiedene Glaubenssätze:

  • Dracaena gilt als die Blume des Glücks, da sie negative Energie beseitigt und materiellen Überfluss fördert.
  • Esoteriker behaupten, dass die Pflanze es einem Menschen ermöglicht, tiefe emotionale Turbulenzen und Depressionen loszuwerden und die gesamte Negativität für sich zu nehmen.
  • Seit der Antike glaubte man, dass, wenn Dracaena in einem Haus wächst, in dem eine Person lebt, das Familienwohl bald auf den Besitzer warten wird.
  • Dracaena wird als Friedensblume bezeichnet, da ihre Energie die Harmonie fördert und alle Probleme und Konflikte in der Familie beseitigt.

Ob Sie es glauben oder nicht, es liegt an Ihnen. Es handelt sich lediglich um Vermutungen und unbestätigte Aussagen.

Dracaena marginata ist also eine sehr schöne Zierpflanze. Diese Kulturpflanze erfordert jedoch besondere Pflege, richtig ausgewählte Beleuchtung, Temperatur und Bewässerung. Wenn Sie optimale Bedingungen schaffen, wird die Pflanze viele Jahre lang das Auge erfreuen.

Dracaena marginataDracaenaVermehrung von DracaenaDracaena marginata PflegeVermehrung von Draena durch StecklingeDracaena verpflanzen

Kommentare

Wir haben mehrere davon bei uns zu Hause; als besonders kapriziös kann man diese Pflanze kaum bezeichnen, daher empfehle ich allen Anfängern, sich eine zu besorgen. Erstens ist sie sehr schön und zweitens kümmert sie sich wie alle anderen um sie.

Unsere Dracaena wächst seit mehr als fünf Jahren und ist gleichzeitig der größte Baum. Es wäre schön, wenn im Frühling einige schöne Blumen auf der Dracaena blühen würden. Leider ist dies von Natur aus nicht vorgesehen, dennoch hat sie nicht an der schönen Krone gespart.

Früher hatte ich Dracaena zu Hause, aber aus irgendeinem Grund welkten und trockneten die Blattspitzen aus. Ich habe mir andere Leute genau angesehen, die ebenfalls diese Pflanze und das gleiche Problem hatten. Warum werden die Blattspitzen gelb und trocknen aus? Kennt jemand den Grund?

Eine meiner Lieblingsblumen. Es bedarf keiner besonderen Pflege – Gießen, wenn der Boden austrocknet, rechtzeitiges Umpflanzen, Düngung alle sechs Monate bis zu einem Jahr. Wenn die Pflanze zu groß wird, verliert sie ihre Attraktivität, also teile ich sie in Stecklinge und aus der Wurzel wächst eine neue Palme.