Roter Blitz im Garten oder Imperata zylindrisch

Imperata
Imperata zylindrisch ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Poaceae.
Inhalt:

Natürliches Verbreitungsgebiet

Derzeit ist es in Gebieten mit mildem, warmem Klima weit verbreitet, obwohl Imperata in asiatischen Ländern beheimatet ist: China, Japan.
An einem geraden, bis zu 90 cm hohen Stängel stehen abwechselnd lange, schmale, spitze Blätter. Blattfarbe - Es wurden grüne, aber dekorative Sorten mit farbigen Blättern gezüchtet. Das Rhizom ist schmal, gelblich gefärbt und bildet kriechende Triebe. Die Blüte kann mitten im Frühjahr erfolgen, dieses Phänomen ist jedoch recht selten. Der Imperata-Blütenstand ist eine zylindrische, bis zu 10 cm lange Rispe, weiß-silberfarben bemalt.
In freier Wildbahn ist es ein gefährliches Unkraut, das sich schnell und leicht ausbreitet und alle verfügbaren Flächen befällt. Die für Mensch und Tier praktisch unpassierbar werden. Aufgrund seiner harten Stängel und Blätter ist es weder für wildlebende noch für heimische Huftiere als Nahrung geeignet. Durch die Verdrängung der üblichen Vegetation wird das Nisten kleiner und mittelgroßer Vögel verhindert, die auf den extrem harten Pflanzenbasen keine Nester bauen können. Gefährdet viele Tier- und Vogelarten mit Verletzungen.
Besonders die südlichen Regionen der Vereinigten Staaten leiden unter Imperata-Dickichten. Alle Brachflächen, Lichtungen und Brandflächen entlang von Bundesstraßen sind von diesem Unkraut befallen.
Kann andere Namen haben:
  • Cogon-Gras
  • alang - alang
  • Casaro
  • Imperata-Schilf
  • Rotes blutiges japanisches Gras

Imperata in der Gartenlandschaft

Imperata

Imperata zylindrisch fand seine Anwendung in Gartengestaltung dank der Sorte „Red Baron“. Die Pflanze wird 45 cm bis 80 cm hoch. Wenn junge Blätter erscheinen, sind sie hellgrün, aber die Blattspitzen sehen aus wie Flammenzungen, sie sind kräftig rot gefärbt. Allmählich, während der gesamten Sommersaison, dehnt sich die rote Zone aus und färbt das gesamte Blatt. In der Gartengestaltung kann ein ausgewachsener Strauch auch als Solitärpflanze, gepflanzt in die Erde oder in einen Kübel, verwendet werden.
In Kombination mit anderen bunten Ziergräsern ergeben sich leuchtende Kompositionen. Die folgenden Ziergräser wären eine hervorragende Ergänzung zu Imperata:
  • Manna
  • Wiesenkraut
  • Schilfgras
  • Schaf
  • Miscanthus
  • Falaris
  • Buharnik
  • Kalmus
Wenn der Garten über einen künstlichen Teich mit Wasserpflanzen verfügt, ist Imperata eine hervorragende Ergänzung zur Gestaltung seiner Ufer und färbt das Wasser in Rottönen.
In der Mitte niedrig wachsender Bodendecker, wie zum Beispiel kriechender horizontaler Wacholder, setzen Imperata-Sträucher leuchtend rote Akzente. Passt gut zu bunten und violettblättrigen Berberitzen, gelbblättrigen Jasminen, Wacholderdrosseln und Zypressen.
Unverzichtbar für Gründung japanischer Kindergärten und am Fuße des Steingartens. Die Pflanze ist nicht aggressiv, sie vermehrt sich nur durch Stecklinge von Rhizomen.

Pflanzen und wachsen

Imperata

Wenn Ihnen die Imperata-Sorte „Red Baron“ gefällt und Sie sie Ihrer Sammlung hinzufügen möchten Ziergetreidestauden, dann können Sie Imperata in Fachgeschäften finden und kaufen. Jetzt ist dies in Online-Shops möglich.Sie können auch in Privatsammlungen stöbern.
Die Imperata überwintert sehr gut in Zentralrussland sowie in der Ukraine und Weißrussland.
Damit die Pflanze ihr dekoratives Aussehen behält, ist es wichtig, den richtigen Platz im Garten zu wählen. Um Imperata zu pflanzen, müssen Sie einen gut beleuchteten Ort mit maximaler täglicher Sonneneinstrahlung wählen. Es stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit.
Unter dem Imperata-Strauch graben wir ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen des Strauchs. Mulchen Sie den Boden mit Kompost und fügen Sie Mehrnährstoffdünger hinzu. Wir installieren die Pflanze, füllen das Loch mit Erde und verdichten es leicht. Wir verschütten Wasser. Wir mulchen den Boden rund um die Pflanze mit einer drei Zentimeter hohen Kompostschicht.
Jährliche Pflege besteht darin, Stängel und Blätter im Herbst um 10 cm abzuschneiden und den Wurzelbereich für den Winter zu mulchen. Treten plötzlich grüne Triebe auf, die nicht rot gefärbt sind, müssen diese entfernt werden, ohne dass sie wachsen können. Im Laufe der Zeit müssen alte Büsche ausgegraben und verjüngt werden, wobei abgestorbene Triebe entfernt werden. Während der trockenen Frühlings- und Sommersaison muss mäßig gegossen werden.
Er wächst recht langsam, seinen größten dekorativen Wert erreicht der Strauch nach vier Jahren. Die leuchtende Pflanze wird in der Floristik beim Arrangieren von Blumensträußen verwendet. Abkochungen des Rhizoms der zylindrischen Imperata werden in der Volksmedizin zur Behandlung von Erkrankungen des Rachens, der Atemwege, des Magens, der Leber und der Nieren eingesetzt.
Sobald Sie dekorative Bepflanzungen der Imperata-Zylindersorte „Red Baron“ sehen, möchten Sie sicherlich rote Blitze in Ihrem Garten pflanzen.
Imperata zylindrisch - Gartendekoration, schauen Sie sich das Video an:

ImperataImperata

Kommentare

Ich stimme zu, Imperata wächst sehr langsam. Im ersten Jahr kein Auftritt. Doch schon im zweiten Jahr wurden die Spitzen rot.In meinem Garten ist es wunderschön von silbernen Aschenbäumen umrahmt. Ich habe es nur im ersten Jahr für den Winter gemulcht.