Berechnung der Kartoffelaussaatmenge

Landehäufigkeit

Das Wichtigste in Kartoffeln pflanzen – Dies ist die Einhaltung früher Aussaattermine. Die Einhaltung der Fristen trägt zur Bildung eines leistungsstarken Wurzelsystems und gut entwickelter Spitzen bei, was ausnahmslos zu einem hohen Ertrag führt.

Gut entwickelte Pflanzen zeichnen sich durch eine schnelle Knollenbildung und das Erreichen der vollen Reife aus. Dies ist ein wesentlicher Faktor bei der frühen Ernte mit minimalen Verlusten, die mit einer späten Ernte einhergehen.

Inhalt:

Kartoffeln mögen wertvolles Lebensmittel, nimmt unter den landwirtschaftlichen Nutzpflanzen eine dominierende Stellung ein. Kein einziger Tisch ist vollständig ohne seine Anwesenheit, wie in seiner eigenen Form: gebackene, gekochte, gebratene Kartoffeln; und als Haupt- und Hilfskomponente zur Zubereitung von Beilagen, Salaten und Suppen.

Grundsätze der Auswahl des Pflanzmaterials

Auswahl

Das Hauptprinzip beim Anbau einer Kulturpflanze ist die korrekte Berechnung der Kartoffelaussaatmenge. Ein moderner Sommerbewohner, der mit verschiedenen innovativen Technologien ausgestattet ist, kann den Materialbedarf für die Bepflanzung oft nicht richtig berechnen. Gründlichkeit Auswahl des Pflanzmaterials besteht aus mehreren Punkten:

  1. Verwendung unbeschädigter, glatter und gesunder Knollen zur Gewinnung von Saatgut.
  2. Sortierung des Pflanzmaterials in große, mittlere und kleine Fraktionen*.
  3. Berechnung der Kartoffelaussaatmenge.

Hinweis: * Denken Sie beim Sortieren von Kartoffeln nach Größe daran, dass die Menge des Pflanzmaterials direkt proportional zur Größe der Knolle ist.

Grundsätze zur Berechnung von Pflanzenmaterialstandards

Berechnen wir als Beispiel die Aussaatmenge von Kartoffeln auf einhundert Quadratmetern Land oder einhundert Quadratmetern:

  • Die Größe des rechteckigen Grundstücks beträgt: 12,5 m lang und 8 m breit;
  • die Beete sind in der Richtung von Süden nach Norden platziert;
  • das Diagramm enthält 10 Zeilen; Abstand zwischen den Reihen - 80 cm; die Länge jedes Bettes beträgt 125 m;
  • Beim Pflanzen beträgt der Abstand zwischen den Knollen 10 cm.
  • Jede Knolle sollte durchschnittlich 200–300 g wiegen und mindestens 5 Augen enthalten.

wie man Kartoffeln pflanzt

Wir führen Berechnungen durch:

  1. Reihenlänge (125 cm), multipliziert mit 10 Pflanzreihen, erhält man 1250 Stück;
  2. 1250 Stk. müssen in 5 Augen geteilt werden, als Ergebnis erhalten wir 250 Knollen.

Fazit: Für einhundert Quadratmeter Land beträgt die Norm für die Aussaat von Kartoffeln 250 Knollen.

Die Berechnung der Kartoffelaussaatmenge für große Saatflächen erfolgt auf ähnliche Weise. Zur Berechnung des geplanten Ertrags wird die Anzahl der auf einer Fläche von 1 Hektar gepflanzten Saatknollen mit dem durchschnittlichen Kartoffelgewicht multipliziert.

Beispiel: Das durchschnittliche Gewicht einer Pflanzknolle beträgt ca. 60 g bzw. 0,06 kg. Pro Hektar Fläche werden 65.000 Knollen gesät. Der geplante Ertrag pro 1 Hektar beträgt: 65.000 x 0,06 = 3,9 Tonnen pro Hektar.

Um optimale Normen und die erwartete Erntemenge zu berechnen, verwenden viele Landwirte spezielle Übersichtstabellen. Die Tabellen werden von landwirtschaftlichen Diensten erstellt. Sie berechnen nicht nur Normen und geplanter Ertrag abhängig von den angebauten Sorten, es wurden aber auch Prognosen zum Marktwert der fertigen Ernte im Verhältnis zu den Kosten für Saatgut erstellt.

Grundsätze zur Bestimmung der Pflanzdichte

Wenn Pflanzen, die in einem bestimmten Bereich gepflanzt werden, ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe erhalten, ein starkes Wurzelsystem und eine Blattdecke bilden und die Sonnenenergie vollständig nutzen, wird dies als optimale Pflanzdichte bezeichnet.

Beim Kartoffelanbau wird die Bodenfruchtbarkeit berücksichtigt. Je höher der Fruchtbarkeitsindex, desto mehr Kartoffelknollen können auf dem Gelände gepflanzt werden. Durch den zusätzlichen Anbau von Kartoffelpflanzen ist es daher möglich, einen höheren Ertrag zu erzielen.

Landehäufigkeit

Je nach Region gibt es Standards für die optimale Pflanzdichte pro Hektar:

  • Nördliche und nordwestliche Regionen – 50 bis 55.000 Büsche;
  • Zentrale und südliche Regionen – je nach Bodenbeschaffenheit: Auf sandigem Lehm und sandigen Böden gibt es etwa 45.000 Sträucher, auf lehmigen Böden bis zu 55.000 Sträucher.

Grundsätze zur Bestimmung der Pflanztermine

Die Keimung von Kartoffelknollen beginnt bei Bodentemperatur in einer Tiefe 10 cm, insgesamt +3+5С. Der Prozess tritt bei der optimalen Bodentemperatur von +6+8C in die aktive Phase ein. Diese Temperatur im Frühling wird innerhalb einer Woche erreicht.

Durch die frühe Pflanzung ist es möglich, den Kartoffelertrag im Vergleich zur späten Pflanzung um bis zu 30 % zu steigern.

Als Schlussfolgerung:

  1. Es ist sehr wichtig, den Beginn des Kartoffelanbaus und die Sortenreihenfolge der Aussaat zu bestimmen.
  2. Beim maschinellen Kartoffelanbau werden sowohl die optimale Temperatur als auch die Ackerreife des Bodens berücksichtigt.
  3. Zuerst werden frühreifende, mittelfrühe und mittelreifende Sorten gepflanzt. Es empfiehlt sich, mit gekeimten Knollen zu pflanzen.
  4. Zuletzt werden Sortenkartoffeln für industrielle Zwecke gepflanzt.

Auswahlwie man Kartoffeln pflanztKartoffel

Kommentare

Mir scheint, dass sich in der Praxis nur wenige Gärtner mit solchen Berechnungen befassen. Die meisten von ihnen verfügen über umfangreiche Erfahrung, die es ihnen ermöglicht, die für die Anpflanzung erforderliche Kartoffelmenge ohne sie zu bestimmen.

Wir pflanzen Kartoffeln mit einem Knollengewicht von 200-300 g.???

„Beispiel: Das Gewicht einer Pflanzknolle beträgt ca. 60 g. Die Anzahl der zu pflanzenden Knollen pro 1 Hektar beträgt 65.000 Stück. Geplanter Ertrag: 0,06 x 65.000 = 3,9 Tonnen pro Hektar.“ Die Leute denken darüber nach, was du schreibst!!! Wir berechnen die Aussaatmenge und am Ende erhalten wir den geplanten Ertrag!!!

Danke! Die Informationen waren sehr hilfreich!)

Oh, hier ist alles einfacher, wir machen alles auf die altmodische Art – wir nehmen mittlere Knollen mit einer Rate von 3-3,5 Eimern pro hundert Quadratmeter. Natürlich würde eine genauere Berechnung nicht schaden, aber irgendwie bleibt dafür nie Zeit.
Und wir sehen uns die Pflanztermine grob an, indem wir uns die grünen Blätter der Birke ansehen – sie sollten anscheinend die Größe einer sowjetischen 2-Kopeken-Münze haben)