Wachsende Gurken auf einem Spalier

In den letzten Jahren kommt es in unseren Gärten immer häufiger zur Hochsommerzeit zu Falschem Mehltau oder Falschem Mehltau. Dies geschieht aufgrund starker Schwankungen der Tag- und Nachttemperaturen, wenn sich Feuchtigkeitstropfen auf der dem Boden zugewandten Blattoberfläche absetzen. Dies trägt zur Entwicklung der Krankheit bei, die Gurken tragen bereits Früchte und es ist zu spät, sie mit verschiedenen Chemikalien zu behandeln.

Um die zukünftige Ernte zu sichern, können Sie die südliche Methode anwenden: „Gurken auf einem Spalier anbauen“, bei der die oberirdischen Pflanzenteile an speziellen Stützen befestigt werden. Dies können Gitter, Pfähle, Latten, Pfosten, Wände oder Rahmen mit in Reihen gespannten Seilen (Draht) sein.

Vorteile der Methode:

• Der Boden zwischen den Reihen kann für den Anbau anderer Feldfrüchte genutzt werden;

• Pflanzen werden von allen Seiten gut belüftet und überschüssige Feuchtigkeit verdunstet;

• Es ist einfacher, Früchte zu sammeln;

• Beim Gurkenpflücken werden die Pflanzen weniger geschädigt;

• Die Pflanze ist nicht mit Falschem Mehltau befallen;

• Fruchtzeit und Produktivität steigen.

Wachsende Gurken auf einem Spalier

Im Herbst lockern wir den Boden für die Bepflanzung und installieren spezielle Schilde, um den ganzen Winter über Schnee zu bewahren. Ende April lockern wir den Boden, teilen die Fläche in Quadrate auf und stellen Pfosten auf. Vor der Aussaat oder dem Pflanzen von Setzlingen spannen wir einen Draht oder ein Seil (ca. 3 mm Durchmesser) in drei horizontalen Reihen zwischen den Spalierpfosten. Die unterste Reihe sollte eine Höhe von 15 cm über dem Boden haben, die mittlere 60 cm höher, die letzte 1,5 m über dem Boden.Anschließend können Sie Gurken in breite, mit der Hacke gezogene Furchen pflanzen.