Glyzinien für den Innenbereich. Exotisch auf der Fensterbank

Glyzinien drinnen

Glyzinien drinnen - eine Pflanze mit warmem Klima, die bei einem bestimmten Mikroklima des Standorts auf der Sonnenseite und völlig windgeschützt in den Boden gepflanzt werden kann.

Ideal wäre es, Glyzinien anzubauen Container Weg, mit der Formation in Form eines Baumes. Erst im Juni werden sie nach draußen gebracht. Der Behälter, in den Zimmer-Glyzinien gepflanzt werden, sollte nicht „zum Wachsen“ verwendet werden. Diese Schönheit hat ein kleines Wurzelsystem, sodass sie in einem großen Topf nur grüne Masse wachsen lässt, ohne zu blühen.

Zimmer-Glyzinien lieben im Sommer die frische Luft; im Winter muss die Temperatur recht kühl sein – 6–8 Grad. Bis Mitte Januar kann es im Keller aufgestellt werden, dann wird es bei einem Umzug an wärmere Orte etwa Ende Februar in einen normalen Raum gestellt. Wenn Glyzinien im Winter in einem warmen Raum aufbewahrt werden, kann dies zum Tod der Glyzinie führen.

Zimmer-Glyzinien sind lichtliebend und lieben direkte Sonneneinstrahlung.
. Wenn Sie die Pflanze am Ende des Winters an ein Südfenster stellen, blüht sie schnell; nach einer kurzen Pause blüht sie am Ende des Sommers wieder, allerdings mit weniger Blüten.

Der Boden sollte immer leicht feucht gehalten werden. Von Frühling bis Herbst wird mäßig gegossen, überschüssige Feuchtigkeit ist schädlich. Im Winter ist das Gießen sehr selten.

Sie füttern
einmal pro Woche während der Knospung und Blüte mit Dünger für Zimmerpflanzen.

Glyzinienerde wird in einer Mischung aus 3 Teilen Lehmrasen und 1 Teil Humus, Blatterde und Sand verwendet.Jährlich werden nur junge Pflanzen neu gepflanzt; alte ausgewachsene Glyzinien können nach einigen Jahren neu gepflanzt werden. Im Juli werden die Seitenzweige beschnitten, dies fördert die Bildung von Blütenknospen.

Reproduzieren Glyzinien im zeitigen Frühjahr durch Stecklinge und Schichten.