Orchidee Ludisia: eine kostbare Blume

Orchidee Ludisia
Die Ludisia-Orchidee ist die einzige Pflanze einer monotypischen Gattung der Familie der Orchidaceae. Diese Blume gehört zur Kategorie der „kostbaren“ Orchideen.
Das Orchidee ist anders breite Blätter mit flachem Blattstiel. Die Vorderseite des Orchideenblattes hat eine samtige Textur, die unter den Sonnenstrahlen schimmert. Die Blattfarben können variieren, von dunklem und sattem Smaragd bis hin zu Schwarz.
In den meisten Fällen weisen die Blätter eine große Anzahl ausgeprägter Adern auf, die alle parallel zur Zentralader verlaufen. Die Innenseite des Ludisia-Blattes hat einen dunklen burgunderroten oder braunen Farbton und eine glatte Oberfläche.
Die Lebensdauer eines Orchideenblattes beträgt 7 Jahre. Danach stirbt das Blatt ab und am Stängel bildet sich eine kleine Narbe, die ringförmig aussieht.
Inhalt:

Merkmale von Ludisia-Orchideen und beliebten Sorten

Orchidee Ludisia

Das Hauptmerkmal der Pflanze ist ihre ursprüngliche Farbe und Blattstruktur, aber die Blüten sind im Gegenteil eher unauffällig, sie haben eine verblasste Farbe und eine ausdruckslose Form.
Ludisia ist eine Landorchidee mit weichen, kriechenden und eher fleischigen Stängeln, von denen eine große Anzahl verschiedener junger Triebe bis zur Spitze reicht.
Die Blüte beginnt im Spätherbst aktiv zu blühen und dauert bis zum Ende des Winters.Von der Spitze des Triebs aus entsteht während der gesamten Blütezeit nach und nach das Blumenbeet.
Wenn der Pinsel mehrblütig ist, blühen darin mehrere kleine Blüten mit einer Größe von bis zu 2 cm. In den meisten Fällen haben die Blüten einen weißen oder gräulichen Farbton und die Staubpartikel sind leuchtend gelb. Orchideenblüten haben ein dezentes und unaufdringliches Aroma.
Unter natürlichen Bedingungen kommt diese Pflanze häufig im Moos vor: in Höhlen oder unter großen Bäumen.
Im Gegensatz zu anderen Orchideen ist Ludisia unprätentiös. Wenn Sie sich also dazu entschließen, mit der Orchideenzüchtung zu beginnen, sollten Sie mit dieser Pflanze beginnen.
Die Edelorchidee wächst am liebsten im Halbschatten; die Pflanze verträgt keine heiße und trockene Luft und sollte daher nicht in der Nähe von Heizgeräten angebaut werden. Orchideen mögen kein helles Sonnenlicht – die Blätter beginnen ihre helle Farbe zu verlieren, hängen herab und die Blüte sieht sehr kränklich aus. Die beste Option ist Sonnenlicht am frühen Morgen und am Abend bei Sonnenuntergang.
Lichtmangel kann dazu führen, dass sich die Triebe ausdehnen. Im Winter, insbesondere wenn die Orchidee im hinteren Teil des Raumes wächst, empfiehlt es sich, für zusätzliche Beleuchtung zu sorgen. Steht die Pflanze unter künstlichem Licht, sollte die Tageslichtdauer 12 Stunden nicht überschreiten; nach dieser Zeit wird empfohlen, die Pflanze in den Schatten zu bringen.
Als nächstes werden wir die meisten betrachten beliebte Sorten Orchideen von Ludisia.
Ludisia-Sorte „Alba“. Die Pflanze dieser Sorte unterscheidet sich von anderen Orchideen dadurch, dass ihre Blätter überhaupt kein rotes Pigment enthalten.
Daher haben Alba-Blätter einen satten Grünton; auf der Blattoberseite können einige helle Adern vorhanden sein, die nicht so deutlich ausgeprägt sind wie bei anderen Sorten.
Ludisia-Sorte „Dawsoniana“. Die Blätter sind groß, haben eine schwarzgrüne oder dunkelburgunderrote Farbe und eine große Anzahl roter Adern.
Ludisia-Sorte „Odina“. Dies ist eine der schönsten Orchideenarten. Die Blattoberfläche hat eine dunkle, fast schwarze Farbe. Die Adern sind über die gesamte Blattoberfläche verteilt und gehen von der Zentralader aus. Sie haben einen hellen Farbton.
Ludisia-Sorte „Otletae“. Die Blätter haben im Gegensatz zu anderen Sorten eine längliche Form und eine schwarzgrüne Tönung. Die Adern sind längs verlaufend und rot.

Merkmale des Anbaus

Die Pflanze zeichnet sich durch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Indikatoren wie Luftfeuchtigkeit aus. Ludisia bevorzugt ein feuchtes Klima (70-80 %). In der Natur wächst eine solche Orchidee aktiv an Orten mit häufigen Regenfällen und feuchtem Humus.
Solche Bedingungen können in einer Wohnung geschaffen werden. Die Orchidee wächst am besten auf einer Fensterbank an der Nord- oder Ostseite; sie kann in der Küche oder im Badezimmer platziert werden.
Orchidee Ludisia
Ein günstiger Platz kann auch im hinteren Teil des Raumes geschaffen werden, indem man einen Topf mit einer Pflanze auf einen speziellen Ständer stellt. Die Hauptsache ist, den Orchideen die maximale Luftfeuchtigkeit zu bieten.
Zu diesem Zweck können Sie eine mit nassem Sand oder Blähton gefüllte Wanne verwenden. Die Materialien verdunsten Feuchtigkeit und sorgen so für ein hohes Luftniveau rund um die Ludisia. Luftfeuchtigkeit Luft.
Es ist sinnvoll, die Luft im Raum und um die Ludisia herum zu versprühen. Vergessen Sie jedoch nicht die Belüftung, denn nur frische und feuchte Luft schafft ideale Bedingungen für die Entwicklung der Pflanze.
Wichtig! Eine kostbare Orchidee sollte nicht auf einer Fensterbank platziert werden, unter der sich ein Heizgerät befindet.Der Heizkörper trocknet die Luft ständig aus, was nicht nur für Ludisia, sondern auch für viele andere Pflanzen schädlich ist. Daher ist es in der kalten Jahreszeit am besten, alle Blumen von den Fensterbänken an einen anderen Ort zu bringen.

Heimpflege

Um einen plötzlichen Tod der Orchidee aus unbekannten Gründen zu vermeiden, müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein, die zum Wachstum einer wirklich luxuriösen Blume beitragen.
Die günstigste Temperatur für Ludisia beträgt im Sommer +20+29 °C. Nachts senken Sie die Raumtemperatur am besten auf 5 Grad. Im Winter verlängert sich die Blütezeit der Orchidee bei einer Temperatur von +18 °C deutlich.
Die durchschnittliche Tageslichtdauer einer kostbaren Orchidee beträgt 12-14 Stunden. Im Winter können herkömmliche Beleuchtungsgeräte zur Erweiterung dieser Anzeige eingesetzt werden.
Diese Orchideenart zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Fähigkeit besitzt, gewisse Feuchtigkeitsreserven in sich zu bilden Wurzelsystem.
Ludisia ist eine Pflanze, die keine Trockenheit verträgt. Der Boden sollte immer feucht sein. Darauf sollte man sich aber nicht einlassen, denn überschüssige Feuchtigkeit wirkt sich auch negativ auf die Pflanze aus.
Orchideen mögen kein helles Sonnenlicht – die Blätter beginnen ihre helle Farbe zu verlieren, hängen herab und die Blüte sieht sehr kränklich aus. Die beste Option ist Sonnenlicht am frühen Morgen und am Abend bei Sonnenuntergang.
Die Bewässerung erfolgt am besten, indem Sie den Blumentopf einige Minuten lang in zimmerwarmes Wasser tauchen. Sie können die Blüte nicht besprühen, da sonst Wassertropfen auf den Blättern verbleiben und diese ihr schönes Aussehen verlieren. Sie können nur die Luft um die Blume herum bewässern.
Orchidee Ludisia und alles, was wir darüber wissen, im Video:
Orchidee LudisiaOrchidee Ludisia