Günstige Tage zum Pflanzen von Zimmerblumen, Gärtnerkalender

Einer der wichtigsten Aspekte, die beim Anlegen eines Wohnungsgartens berücksichtigt werden müssen, sind die günstigen Tage für das Pflanzen von Zimmerblumen.
Je nach Zehn-Tage-Zeitraum des Mondmonats nehmen also bestimmte Eigenschaften pflanzlicher Organismen zu oder ab, was unbedingt berücksichtigt werden muss, damit die Pflanzung möglichst erfolgreich und effizient verläuft.
Inhalt:
- Der Einfluss von Mondphasen und Astrologie auf Zimmerblumen
- Günstige Tage zum Beschneiden von Zimmerpflanzen
- Mondkalender zum Gießen von Zimmerpflanzen
- Günstige Tage zum Pflanzen von Zimmerblumen
Der Einfluss von Mondphasen und Astrologie auf Zimmerblumen
Jede Mondphase hat eine gewisse Wirkung auf alle Pflanzenorganismen.
Dieser Einfluss variiert je nach Phase.
Auf dem wachsenden, jungen Mond | Sie können sich die Zeit zum Pflanzen nehmen oder einfach in einen neuen Behälter umpflanzen. Dies liegt daran, dass Vertreter des Innengartens in dieser Zeit beim Umpflanzen einen neuen Energiezufluss erhalten. Dies wirkt sich positiv auf Wachstumsprozesse und deren Aktivierung aus. |
Auf dem abnehmenden Mond | Es kommt eine Zeit, die für aktive Handlungen in Bezug auf Blumen ungeeignet ist, da in dieser Phase der Energiefluss im Wurzelsystem stoppt. Daher können Transplantationsverfahren die Wurzel schädigen, wodurch Energiezirkulationsprozesse gestört werden und sogar zum Tod führen. |
Zweite und vierte Phase | Der optimale Zeitpunkt zum Beschneiden und Umpflanzen von Pflanzen. Blumen tolerieren ruhig alle Manipulationen mit minimalem Schaden für sich selbst, wenn die Eingriffe korrekt durchgeführt werden. |
Neben der Phase empfiehlt es sich, einen weiteren Abschnitt des Monatszyklus nicht zu vergessen, den astrologischen.
Somit spiegelt sich die Anwesenheit des Erdtrabanten in einem bestimmten Zeichen im Zustand grüner Haustiere wider:
- Wasserzeichen des Tierkreises sind für ihre Fruchtbarkeit bekannt. Die Aussaat an den Tagen, an denen der Mond in die Symbole des Wasserelements oder Stier, Waage, Löwe eintritt, ist wirksam und führt zur Aktivierung der ersten Triebe und ihrem aktiven Wachstum;
- Die Symbole der Elemente Luft (Wassermann und Zwillinge) und Erde (Steinbock und Jungfrau) zeichnen sich durch unbedeutende Fruchtbarkeitsindikatoren aus. Dies ist nicht der optimale Zeitpunkt zum Pflanzen, aber bei richtiger Pflege lassen die Setzlinge Sie nicht warten;
- Trockenheitszeichen der Erdelemente (Widder und Schütze) sind für das Pflanzen von Samen und Setzlingen nicht günstig. Bei Anzeichen von Trockenheit ist es besser, keine Maßnahmen zu ergreifen, die eine Neubepflanzung erfordern; die Blumen verfügen einfach nicht über genügend Energiereserven für eine spätere Lebensaktivität und können austrocknen.
Vor dem Pflanzen ist es wichtig, zu berücksichtigen, in welcher Phase sich der Mond befindet und in welchem astrologischen Symbol er steht. Dies lässt sich anhand astrologischer Kalender ermitteln, die jährlich erstellt und veröffentlicht werden.
Erfahren Sie mehr über den Einfluss des Mondes auf das Leben von Zimmerpflanzen:
Günstige Tage zum Beschneiden von Zimmerpflanzen
Unter anderem ist es wichtig, den Mondkalender von Zimmerpflanzen im Auge zu behalten, bevor Sie mit dem Beschneiden trockener oder überschüssiger Zweige beginnen.
Beim Beschneiden ist Folgendes zu beachten:
- Empfohlen während der Zeit des abnehmenden Mondes, in seiner dritten bis vierten Phase.Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich die Richtung des Saftflusses ändert und die Zirkulation von den oberen Zweigen zum Stamm und zur Wurzel erfolgt.
- Bei Vollmond und Neumond verboten. Es wird auch nicht empfohlen, damit am 23. Mondtag zu beginnen, während der Zeit des Abnehmens von Wassermann, Fisch und des Wachstums von Krebs.
Wenn Sie diese einfache Routine befolgen, bringt das Beschneiden den größtmöglichen Nutzen. Andernfalls erhöht sich das Risiko, dass Ihr Haustier durch falsche und vorzeitige Maßnahmen sowohl Schaden als auch Zerstörung erleidet, erheblich.
Mondkalender zum Gießen von Zimmerpflanzen
Beim Züchten von Blumen ist es wichtig, sowohl alle Regeln des Umpflanzens als auch die Regeln der Pflege, insbesondere des Gießens, zu befolgen. Daher können viele unerfahrene Gärtner ihren grünen Haustieren durch unsachgemäßes Gießen Schaden zufügen.
Um es herauszufinden Wann sollte man den Boden bewässern?Dabei ist es wichtig, persönliche Besonderheiten, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und Temperatur in der Wohnung und außerhalb des Fensters nicht aus den Augen zu verlieren.
Danach empfiehlt sich ein Blick in den Kalender:
- Reichliche Wasserbehandlungen sind für Pflanzen während der sogenannten „Wasser“-Periode oder „Blatttage“, die auf die Zeichen des Wasserelements fallen, von Vorteil;
- Es wird strengstens davon abgeraten, während der „luftigen“ Zeit oder „Blütentage“, der Zeit von Waage, Zwilling und Wassermann, zu gießen, zu waschen oder anderweitig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies kann den Nachwuchs der Flora schädigen und einen Parasitenbefall hervorrufen.
Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass die Aktivierung der Bewässerung nicht nur dem Mondtag, sondern auch den allgemeinen Bedürfnissen des grünen Haustieres entsprechen sollte.
Es wird daher empfohlen, darauf zu achten, dass reichliches Gießen wichtig ist, wenn:
- Aktivierung von Wachstumsprozessen;
- Das Vorhandensein einer funktionierenden Heizung, wenn die Verdunstung stark ansteigt;
- Das Vorhandensein schmaler und zerbrechlicher Blätter der Kulturpflanze, die nicht ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen können;
- Kleine Gefäße oder Keramik als Material für den Topf.
Der Mondkalender bietet alle Informationen, die Sie für eine ordnungsgemäße Betreuung benötigen. Wenn Sie sich an die Routine halten, bringt die Pflege maximale Wirkung und erfordert ein Minimum an Aufwand und Kosten.
Günstige Tage zum Pflanzen von Zimmerblumen
Das Pflanzen gilt zu Recht als einer der wichtigsten Eingriffe bei der Pflege eines Wohnungsgartens. Damit dieser erste Schritt reibungslos verläuft, empfiehlt es sich, sich einen Kalender zu besorgen Zimmerpflanzen neu pflanzen für 2018. Es enthält die Grundmengen, die für die Aussaat und Pflanzung von Setzlingen und Samen sowie für die Umfüllung ausgewachsener Pflanzen in neue Behälter geeignet sind.
Maximale Effizienz für den Gärtner wird durch die Befolgung aller Empfehlungen der Spezialisten gewährleistet, die den Aussaatkalender erstellen.
Im Jahr 2018 lohnt es sich also, diese Monatseinteilung mit den entsprechenden Pflegeempfehlungen zu berücksichtigen.
Im Januar | Ab dem 26. fällt der zunehmende Mond in die Symbole Krebs und Stier, die sich zur Aussaat von Samen und Setzlingen eignen. Darüber hinaus wird empfohlen, das Substrat in Behältern erwachsener Arten zu wechseln und junge Sämlinge vorzubereiten. |
Im Februar | Die Vegetationsperiode beginnt für die meisten Bewohner der Fensterbänke nach einem langen Winterschlaf. Besonderes Augenmerk sollte auf die Vorbereitung des Substrats für einjährige Pflanzen und die Sortierung der Samen für die spätere Aussaat gelegt werden. |
Im März | Ab dem 17. können Sie mit der Aussaat einjähriger Pflanzen (Löwenmäulchen, Petunien) beginnen. Beginnen Sie ab dem 21. mit dem Umpflanzen in andere Behälter. Laut Kalender fällt dieser Zeitraum auf die „Wasser“-Tierkreiszeichen und mögliche Schäden an Teilen vergehen mit minimalem Schaden. |
Im April | Vom Anfang bis zum 15. des Monats nimmt der Mond ab. Dies ist die beste Zeit, um schädliche Parasiten und Krankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus lohnt es sich, Teile der Stängel zu entfernen, um den Blütenwachstumsprozess zu verlangsamen; die Wiederaufnahme des Transplantationsvorgangs sollte, falls dies nicht früher möglich war, nach dem 17. erfolgen. |
In der ersten Maihälfte | Es wird empfohlen, die obligatorische Düngung nicht zu vergessen. Sie können mit dem Pflanzen von Zwiebelpflanzen beginnen und die Behälter dann damit auf die Freiflächen von Loggien oder Balkonen stellen. Nach dem 16. können Sie mit dem Pflanzen einjähriger Setzlinge beginnen. |
Im Juni | Es lohnt sich, dem Schneiden und Beschneiden von Zweigen von Zimmersträuchern besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Es lohnt sich, am 25. mit dem Beschneiden der oberen Äste zu beginnen und die Stecklinge für die spätere Pflanzung vorzubereiten. Gleichzeitig wird empfohlen, Kürbisse und dreifarbige Veilchen im Freiland zu pflanzen. |
Im Juli | Der größte Teil des Monats wird unter der Regel der „Wassertage“ vergehen: vom 3. bis zum 4., vom 12. bis zum 13. und vom 20. bis zum 22. Dies ist der optimale Zeitpunkt, um die Befeuchtung zu aktivieren, die Blätter zu reinigen und von Staub zu befreien, der sich auf ihrer Oberfläche angesammelt hat. |
Im August | Der Mondmonat beginnt am 18., der im Zeichen des Wassermanns steht. Es ist wichtig zu bedenken, dass dies nicht der optimale Zeitpunkt ist, um aktiv mit einem Wohnungsgarten zu arbeiten. Ein unsachgemäßer Schnitt von Zweigen und Stängeln kann sich negativ auf die Blütenbildung auswirken, was eine Überlegung wert ist. Diese Zeit sollte man sich besser nehmen, indem man trockene Teile vorsichtig entfernt und den Boden auflockert, um keinen Schaden anzurichten. |
Im September | Der Mondmonat beginnt am 10. Der Mond steht unter dem Schutz der Jungfrau, was sich positiv auf die Fortpflanzung auswirkt. Der September ist die optimale Zeit zum Pflanzen von Setzlingen.Sie können die Blattstiele eines Veilchens, einer Begonie oder einer anderen Pflanze, die in Blättern wächst, ins Wasser legen; sie werden auf jeden Fall Wurzeln schlagen. Am Ende des Monats sollten Sie der Transplantation besondere Aufmerksamkeit widmen, sie erfolgt möglichst schmerzfrei. |
Im Oktober | Besonderes Augenmerk sollte zunächst auf die Bewässerung gelegt werden. Zu diesem Zeitpunkt bereiten sich viele Vertreter des Wohnungsgartens darauf vor, sich in der kalten Jahreszeit auszuruhen, und übermäßiges Gießen kann negative Folgen haben. Daher wird empfohlen, die Wasservorgänge in der ersten Oktoberhälfte auf ein Minimum zu beschränken. Ab dem 9. Grün sollte der Bewohner des Wohnungsgewächshauses grundsätzlich in Ruhe gelassen werden. Gegen Ende des Monats empfiehlt es sich, mit den Vorbereitungen für die letzte Transplantation des Jahres für den Winter zu beginnen. |
Im November | Bei dürretoleranten Pflanzen sollte die Bewässerung auf ein Minimum beschränkt werden, indem man diesen und den nächsten Monat einmal gießt und im Januar und Februar ganz aufhört. Fehlt es den Heliophyten an Licht, empfiehlt es sich, sie an nach Süden ausgerichtete Fenster zu setzen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der zunehmende Mond auf den 7. fällt und von diesem Moment an der Mondmonat beginnt. Bei Pflanzen, die keine Sukkulenten sind, ist es wichtig, bei eingeschalteter Heizung auf eine optimale Bewässerung zu achten. |
Im Dezember | Es wird empfohlen, einjährige Knollenpflanzen vor dem 7. zu pflanzen. In der zweiten Dezemberdekade lohnt es sich, an die Orchideen zu denken; für sie ist dies die Zeit der Vorbereitung auf die Blüte. Darüber hinaus können Sie die Samen einweichen, um den Ähnlichkeitsgrad zu erhöhen. |
Beim Pflanzen von Zimmerpflanzen erhöht die Orientierung am Mondkalender die Wahrscheinlichkeit einer möglichst schnellen Akklimatisierung und eines gesteigerten Wachstums deutlich.
Darüber hinaus sollte besonderes Augenmerk auf andere Verfahren im Zusammenhang mit dem Pflanzen, Befeuchten und Beschneiden gelegt werden.
Der Mondkalender ist eine wichtige Terminliste mit genauen Angaben zu den effektivsten Aktivitäten für alle zehn Tage des Monats.
Der Prozess des Blütenwachstums wird nicht nur durch ein gut gewähltes Gefäß, rechtzeitiges Gießen und ausreichende Beleuchtung beeinflusst, sondern auch durch die Rechtzeitigkeit dieser Maßnahmen. Gerade um die Fehlerwahrscheinlichkeit auf ein Minimum zu reduzieren, wird der jährliche Mondkalender erstellt.
Sehen Sie sich ein interessantes Video über das Umpflanzen von Zimmerpflanzen an und erfahren Sie, wie Sie günstige Tage für diese Veranstaltung ermitteln:
Kommentare
Ob Sie es glauben oder nicht, wenn Sie eine Blume an einem ungünstigen Tag pflanzen, müssen Sie sie später trotzdem neu pflanzen, weil die Pflanzen verdorren. Deshalb experimentiere ich nicht mehr, ich versuche, an günstigen Tagen zu pflanzen.
Dies ist das erste Mal, dass ich einen solchen Kalender speziell für Zimmerblumen gefunden habe. Ich habe davon mehr als einmal gehört, um verschiedene Garten- und Gemüsepflanzen anzupflanzen, und habe es sogar verwendet, aber nicht von Zimmerblumen. Ich werde auf jeden Fall zur Kenntnis nehmen und den Mondkalender nutzen.
Tatsächlich ist es besser, Blumen an günstigen Tagen zu pflanzen, entsprechend dem Mondkalender. Doch ohne gute Pflege entwickeln sie sich dennoch schlecht.