Pflege von Araukarien in Innenräumen

Araukarie - Das Nadelpflanze, die in Stadtwohnungen und Büros wachsen kann, aber sehr sorgfältige Pflege erfordert.

Bei der Pflege einer Zimmer-Araukarie geht es in erster Linie um die Wahl des Standortes. Araucaria bevorzugt der hellste und kühlste Ort, Die Pflanze muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Araukarien werden im Innenbereich so aufgestellt, dass das Licht von beiden Seiten einfällt. Oder wird Araucaria immer brauchen um eine Achse drehen. Dies geschieht, um ein symmetrisches Wachstum der Pflanze sicherzustellen. Für zusätzliche Beleuchtung können Sie im Winter künstliche Lichtquellen nutzen. Im Winter sollte die Lufttemperatur etwa 10-15 Grad über Null liegen.

Pflege von Araukarien in Innenräumen Enthält periodische Sprühen, da trockene Luft dieser Nadelpflanze erheblichen Schaden zufügt. Das Sprühen erfolgt morgens und abends. Die Spitze der Araukarie muss sorgfältig behandelt werden; hier befindet sich der Wachstumspunkt.

Wasser Diese Pflanze wird das ganze Jahr über benötigt und zu diesem Zweck verwendet abgesetztes Wasser. Im Winter sollte die Bewässerung mäßig sein, im Frühling und Sommer aktiv. Das Austrocknen der Erde ist gefährlich, es darf jedoch kein Wasserstau im Topf entstehen. In regelmäßigen Abständen braucht Araucaria füttern, im Frühling-Sommer-Zeitraum werden sie häufiger gefüttert. Alle drei Jahre braucht Araukarie Transplantation. Es empfiehlt sich, dies im Frühjahr oder Herbst zu tun. Beim Umpflanzen wird eine Drainageschicht auf den Boden des Topfes gelegt.Im Sommer können Araukarien ins Freie gebracht werden. Araucaria vermehrt sich apikale Stecklinge oder Samen.