Nützliche Eigenschaften von Koriander. Wachsender Koriander

Koriander ist eine einjährige Pflanze und gehört zur Familie der Apiaceae. Koriander wird auch genannt Koriander. Die Mode für den Anbau kam aus asiatischen Ländern, wo fast alle Gerichte mit seinen Kräutern oder Samen gewürzt werden. Es hat einen spezifischen Geruch und Geschmack; es ist für eine Person, die von diesem Gewürz abhängig ist, schwierig, es aufzugeben.
Nützliche Eigenschaften von Koriander von Ärzten untersucht. Sie ist ein Antiseptikum, choleretisch und ein Analgetikum, hilft bei der Verdauung schwerer Nahrungsmittel, verbessert sich Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Bei Erkältungen wirken Korianderaufgüsse schleimlösend. Darüber hinaus enthält es Vitamine B1, B2, C sowie Pektine und Carotin. Die wohltuenden Eigenschaften von Koriander werden auch in der Heimkosmetik genutzt. Die Haut wird weich und samtig, wenn Sie Ihr Gesicht mit einer Abkochung seiner Grünpflanzen waschen.
Ist es möglich zu wachsen? Koriander in der mittleren Zone? Natürlich können Sie es, Gärtner bauen es sogar in Sibirien an, Sie brauchen es nur Fruchtbarer, leicht saurer Boden. Koriander mag keine schweren Lehmböden, auf denen sich leicht Krusten bilden. Besser ist die Aussaat an einem halbschattigen Ort. Zuerst wird das Beet bis zu einer Tiefe von 15–20 cm umgegraben, organische Düngemittel hinzugefügt, gut bewässert und dann gesät und versiegelt ein paar Zentimeter tief in den Boden. Zwischen den Reihen muss ein Abstand von 15-20 Zentimetern eingehalten werden. Die Aussaat erfolgt normalerweise Ende April, aber wenn Sie den ganzen Sommer über frisches Grün haben möchten, müssen Sie dies alle 10 Tage tun.
Pflanzen brauchen die grundlegendste Pflege: Lockern, Jäten, Gießen.Es reicht aus, die Pflanze ein paar Mal pro Woche zu gießen, jedoch großzügig, insbesondere während der Blattwachstumsphase. Korianderblättern müssen vor dem Austrieb geerntet und frisch oder auf andere Weise zubereitet (getrocknet, gefroren) verwendet werden. Koriandersamen Ende August gesammelt, getrocknet, gedroschen und in Papiertüten gelagert.
Kommentare
Koriander ist durchaus nützlich, man sollte ihn aber dennoch nicht missbrauchen. Andernfalls können Sie den gegenteiligen Effekt erzielen.
Ich habe zum ersten Mal Koriander gepflanzt und hatte ein Problem. Bis zu einer Höhe von 10-15 cm wuchs es gut, dann verfärbten sich die Blätter rötlich und das Wachstum hörte auf. Ist es eine Krankheit oder ein Mangel an etwas im Boden?