Gurken zum Salat, Einlegen oder Einlegen. Welche Sorten soll ich wählen?

Eine klare Antwort auf die Frage: Was Gurkensorten Es ist wahrscheinlich unmöglich, die besten zu nennen, denn jeder Gärtner hat seine eigene bevorzugte, zuverlässige und bewährte Sorte, der er vollkommen vertraut. Dennoch lohnt es sich zu wissen, welche Sorten sich am besten zum Einlegen oder Einlegen eignen, denn Fassgurken unterscheiden sich immer noch von Universalgurken.
Inhalt:
- Klassifizierung von Gurkensorten
- Anbau von Gurken entsprechend den Eigenschaften der Sorten
- Die beliebtesten Gurkensorten
Klassifizierung von Gurkensorten
Alle Gärtner und Gärtner wissen, dass es drei Arten von Gurken gibt:
- Salat – zum Zubereiten von Salaten und zum Frischverzehr; Diese Gurken sind normalerweise mit weißen Stacheln bedeckt. Für den Salat sind sie unersetzlich – saftig, knusprig, aber zum Einlegen sind sie überhaupt nicht geeignet – sie werden weich und geschmacklos. Die Produktivität ist hoch.
- zum Einlegen und Salzen – zum Einmachen und Verschließen, ihre Schale ist dünn und das Fruchtfleisch elastisch und dicht;
- universell - passend für Erhaltung, und für Salate (solche Sorten können sich nicht mit hohen Erträgen rühmen).
Anbau von Gurken entsprechend den Eigenschaften der Sorten
Gurken können in zwei Arten unterteilt werden:
- für den offenen Anbau;
- für den geschützten Anbau – in Gewächshäusern und Gewächshäusern.
Im Freiland angebaute Gurken sind viel schmackhafter, aber dank der geschlossenen Methode kann die beste Ernte erzielt werden.
Gurkenpflege
- gießen - nur mit warmem Wasser;
- Düngung - einmal pro Woche (verdünnte Königskerze, Vogelkot oder fermentiertes Gras);
- Die Ernte der Gurken erfolgt jeden Tag, die anderen alle zwei Tage.
Die beliebtesten Gurkensorten
- „Lilliput“ F1 ist eine früh reifende Sorte, die sowohl für offene als auch für geschlossene Anbaumethoden geeignet ist. Ideal zum Einlegen in kleine Gläser – kleine Gurken sehen ästhetisch ansprechend aus.
- „Graceful“ ist eine früh reifende Sorte: Vom Zeitpunkt der Keimung bis zum ersten reifen Gemüse vergeht durchschnittlich nur etwas mehr als ein Monat. Es verträgt Kälte ruhig und ist resistent gegen verschiedene Krankheiten. Zelenets sind universell einsetzbar und zeichnen sich durch eine gepflegte Form und dicke Dornen aus.
- „Zabiyaka“ F1 und „Zadavaka“ F1 sind schattentolerante Gurken, die für den Anbau in Regionen bestimmt sind, in denen ein hohes Risiko widriger Wetterbedingungen besteht. Sie reifen sehr früh - 40 Tage, wobei jeder Busch gleichzeitig 6-7 Früchte hervorbringt. Die Gurken sind wunderschön, haben eine regelmäßige zylindrische Form, es gibt wenige Dornen, aber sie sind groß. Länge - bis zu 10 cm. Geschmack - saftig und knusprig. Der Hauptvorteil ist, dass sie überhaupt nicht bitter sind! Sie tragen bis zum Spätherbst Früchte und sind resistent gegen verschiedene Krankheiten. Geeignet sowohl für den Frischverzehr als auch für die Konservierung.
- Zozulya F1 (F1) ist eine der „alten“ Sorten, die bereits in den 70er Jahren gezüchtet wurde, und ist daher nicht resistent gegen Mehltau. Da es jedoch meist in Gewächshäusern angebaut wird, wird ein hoher Ertrag geerntet, bevor sich diese Krankheit ausbreitet. Vorteile – mehrere Ernten, lange und ausgedehnte Fruchtbildung, sehr schnelles Triebwachstum.
- Parthenokarpisch – früh reifend, die Hauptvoraussetzung für eine gute Ernte ist die Anwesenheit einer großen Anzahl von Bienen.Gurken unterscheiden sich in der Länge – bis zu 22 cm und im Gewicht – bis zu 300 Gramm. Die Sorte ist Salat und kann auch auf der Fensterbank angebaut werden.
- Emelya F1 (F1) – empfohlen für den Anbau unter Folie in einem Gewächshaus. Frühreife, ideal zum Einlegen. Erfreut mit hoher Produktivität. Zelentsy sind spindelförmig und erreichen eine Länge von bis zu 15 cm. Sie benötigen keine Bestäubung, da sie parthenokarp sind. Von den Minuspunkten ist es sehr instabil gegenüber Mehltau und Wurzelfäule, hat aber keine Angst vor Olivenflecken und Gurkenmosaik.
- Vyuga F1 (F1) ist die am schnellsten reifende der bisher betrachteten Sorten – Sie können eine frische Gurke in nur 37 Tagen zerkleinern. Bei guter Pflege ist das Gemüse bis zu 8 cm groß und hat eine regelmäßige zylindrische Form mit großen Tuberkeln. Resistent gegen Mehltau.
- „Novgorodets“ F1 ist die beste Sorte zum Einlegen in ein Fass. Diese Hybridsorte erfordert keine besondere Aufmerksamkeit und Pflege, ist resistent gegen verschiedene Krankheiten und verträgt problemlos plötzliche und anhaltende Kälteeinbrüche und Regen. Früchte am 46. Tag, vor dem ersten Frost. Die Früchte sind klein, haben ein starkes Aroma und eine dichte Schale, sehr wenige Tuberkel und weiße Streifen. Es ist überhaupt nicht bitter.
- Weißer Engel f1 (f1) – mittelreife Sorte. Ein charakteristischer Unterschied ist die weiße Farbe der Gurken (eine Gurke mit einem hellgrünen Farbton gilt als reif). Sie schmecken gut und eignen sich zum Zubereiten frischer Salate und zum Einlegen. Es ist die weiße Farbe, die diese Sorte sowohl gefragt macht als auch den Wunsch entmutigt, sie in Ihrem Garten anzupflanzen.
Egal wie viele Arten Gurkensorten existierte nicht, jeder kann seinen Favoriten nennen und wird nicht mit anderen experimentieren.
Video: Wie man Gurken anbaut. Sorten und Hybriden.
Kommentare
Meine Mutter baute viele Jahre lang Zozulya-Gurken an und war unendlich zufrieden damit, indem sie sie in Salaten, zum Einlegen und zum Einlegen verwendete.
Dieses Jahr habe ich „Emelya“ im Gewächshaus gepflanzt. Ich war sehr zufrieden. Es gab viele Früchte. Diese Gurken können gesalzen werden, schmecken aber auch hervorragend im Salat. Es war schon lange kalt und es gibt nur sehr wenige Bienen, aber das hat den Ertrag nicht beeinträchtigt.
Mama hat immer nur „Serpentine“ (bienenbestäubt) gepflanzt, ich bevorzuge die parthenokarpische Sorte „Toy Thumb“, die früh wächst und nicht herauswächst. Die Sorte „Claudia“ wird sehr gelobt, ich habe sie aber nicht selbst angebaut.