Flaschenkürbis anbauen und verwenden

Lagenaria

Der Flaschenkürbis oder Lagenaria kam aus Afrika zu uns. Bisher werden in vielen Ländern verschiedene Fälschungen daraus hergestellt, außerdem hat es viele heilende Eigenschaften.

Inhalt:

Was ist ein Flaschenkürbis?

Kalebasse hat den wissenschaftlichen Namen Lagenaria. Es erschien in der Antike und wurde sofort vom Menschen kultiviert. Die Leute können mehrere andere Namen hören, zum Beispiel „vietnamesische Zucchini“ oder „Gericht Kürbis“, „Kürbis“ und sogar „indische Gurke“.
Lagenaria gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Insgesamt gibt es in der Gattung etwa 7 Arten solcher krautigen Reben. Es wird angenommen, dass der Geburtsort von Lagenaria Afrika ist; nach seiner Entdeckung begann es in Mitteleuropa aktiv angebaut zu werden; dies geschah bereits vor der Entdeckung Amerikas.
Obwohl Flaschenkürbis wohltuende Eigenschaften hat, wird er selten als Nahrungsmittel verwendet; er wird eher als Rohstoff für die Zubereitung von Gerichten geschätzt. Archäologen konnten Beweise dafür finden, dass Lagenaria vor mehr als 12.000 Jahren verwendet wurde. In Afrika, Südamerika, China und Indien wird es noch immer für diese Zwecke verwendet.
Lagenaria-Früchte sind leicht, getrocknet werden sie noch heller, die Schale lässt kein Wasser durch und die Samen können lange zum Pflanzen verwendet werden.Unter natürlichen Bedingungen wächst Lagenaria in tropischen Klimazonen, aber dank Gärtnern ist diese Pflanze auch in unserem Land aufgetaucht. Der Stiel des Flaschenkürbisses hat das Aussehen einer Rebe und erreicht eine Länge von mehr als 15 Metern.
Die Früchte sind groß, länglich, können eher rund, oval oder birnenförmig sein. Die Frucht kann eine Länge von mehreren zehn Zentimetern bis zu 2 Metern und einen Durchmesser von 10 cm haben.
An jedem Strauch wachsen 10 bis 15 Früchte mit einem Gewicht von jeweils 0,5 bis 1,5 kg.
Der Kürbisstiel ist facettiert und mit Flaum bedeckt. Die Blätter haben eine fünfeckige Form, die Oberfläche ist gewellt. Vor der Fruchtbildung ist die Pflanze mit einzelnen kleinen weißen Blüten bedeckt. Sie sind nur nachts zu sehen, tagsüber sind sie geschlossen. Die Blüten sitzen in den Blattachseln.

Verwendung von Lagenaria

Kürbis

Kürbis wird hergestellt aus:
  • Gerichte
  • Pfeifen rauchen
  • Musikinstrumente
  • Spielzeuge
Zu Geben Sie dem Kürbis eine bestimmte Form, seine Eierstöcke werden in Holzformen gelegt. Aus den Stielen werden Hüte und Körbe geflochten. Aus den Samen wird anschließend Speiseöl gewonnen. Es dürfen nur junge Früchte gegessen werden, die eine Länge von maximal einem halben Meter erreicht haben. Der Geschmack von Lagenaria ist weich, es sind Gewürz- und Bitternoten spürbar.
Lagenaria ist reich an Vitamin B und enthält 4 % Zucker. Die Frucht enthält außerdem:
  • grobe Faser
  • Proteine
  • Vitamin C, B, PP, A
  • Kalium, Kalzium, Natrium, Eisen
Die Früchte des Flaschenkürbis werden in der Volksmedizin verwendet und haben heilende Eigenschaften. Das Fruchtfleisch wird bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und bei Magenbeschwerden, bei Erkrankungen der Leber, der Nieren und der Blase eingesetzt. Zu diesem Zweck werden junge Früchte oder Blattstiele verwendet.
Lagenaria ist ein Diätprodukt, weshalb es hilft, zusätzliche Pfunde loszuwerden.Seine regelmäßige Anwendung kann Stoffwechsel- und Verdauungsprozesse normalisieren.
Um Lagenaria in der Volksmedizin zu verwenden, werden daraus Lotionen, Aufgüsse und Salben hergestellt. Durch den Verzehr der Samen können Würmer aus dem Körper entfernt werden. Moderne Forschungen haben gezeigt, dass Lagenaria einige Substanzen enthält, die das Wachstum von Krebstumoren verlangsamen. Ascorbinsäure, die Teil von Lagenaria ist, stärkt das Immunsystem, hilft dem Körper, Infektionen und Viren zu widerstehen, sie ist eine Art natürliches Antioxidans.

Wachsender Flaschenkürbis

Lagenaria wächst sehr schnell, wenn oh die richtigen Bedingungen und Pflege bieten. Wenn Sie Früchte erhalten möchten, müssen Sie die Pflanze manuell bestäuben, und zwar nachts, da sich die Blüten nur im Dunkeln öffnen.
Am besten pflanzt man die Rebe dort an, wo es weder Wind noch Zugluft gibt. Die Pflanze kam aus den Tropen zu uns und mag daher warme Temperaturen. Um Lagenaria vor dem Wind zu schützen, pflanzen Sie es in der Nähe von Hauswänden oder festen Zäunen.
Um einen vollwertigen Flaschenkürbis zu erhalten, kaufen Sie Setzlinge, Sie können aber auch durch Samen eine Ranke bekommen. Dazu werden sie eingeweicht und dann in Töpfen gezogen. Die Samenschale ist dicht, daher werden sie zwei Tage in warmem Wasser (Wassertemperatur 30-35 Grad) eingeweicht. Dieser Vorgang kann umgangen werden, indem man vor der Aussaat die Oberseite des Saatguts abschneidet. Beim Pflanzen werden die Samen bis zu einer Tiefe von 3 cm gepflanzt und mit Folie abgedeckt.
Aus den Samen werden in etwa einem Monat Sämlinge gezogen, die anschließend an einen festen Platz auf der Baustelle verpflanzt werden können.Sämlinge werden im Frühsommer gepflanzt; zwischen den Sämlingen wird ein Abstand von 1 Meter eingehalten, da die Pflanze weit wächst und viel Platz benötigt. Während die Alagenaria wächst, erhält sie starke Stützen.
Lagenaria ist nicht besonders anfällig für Infektionen durch Parasiten und Krankheiten. In seltenen Fällen kommt es zu einem Befall durch das Gurkenmosaikvirus, Anthracnose oder Echten Mehltau, dies hängt von den natürlichen Bedingungen des Anbaugebiets ab. Der Boden ist so ausgewählt, dass er reich an organischer Substanz ist, eine gut organisierte Entwässerung aufweist und einen neutralen pH-Wert aufweist. Um den Boden selbst vorzubereiten, benötigen Sie folgendes Verhältnis: 2 Teile Rasenerde, 1 Teil Humus und 1 Teil Sand, hier können Sie Holzkohle, Asche, Superfostat hinzufügen.
Die Fütterung erfolgt alle 10 Tage. Es werden organische und mineralische Düngemittel verwendet. Wenn die Haupttriebe mehr als 4 Meter lang werden, können sie eingeklemmt werden. Wann die Pflanze beginnt zu blühen, weibliche Blüten müssen bestäubt werden. Um eine weibliche Blüte zu bestäuben, benötigen Sie Pollen von drei männlichen Blüten.
Die Ernte erfolgt 3 Monate nach der Pflanzung; dies muss vor Beginn der Kälte erfolgen. Flaschenkürbisfrüchte verfaulen nicht, wenn ein Stück von ihnen abgeschnitten und für das weitere Wachstum am Rebstock belassen wird.

So trocknen Sie Flaschenkürbisse zu Hause

Lagenaria

Wenn der Kürbis speziell für die Zubereitung von Gerichten oder anderen Produkten angebaut wurde, muss er ordnungsgemäß getrocknet werden. Wenn der Kürbis trocknet, muss er von allen Seiten mit Luft versorgt werden. Dazu wird er entweder aufgehängt oder auf eine Gitterunterlage gestellt.
Lagenaria wird an der frischen Luft getrocknet. Dass der Vorgang beendet ist, erkennen Sie am Geräusch der Samen im Inneren. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Gartengrundstück haben, können Sie es drinnen trocknen.Dazu wird die Frucht vom Zweig abgeschnitten, sodass nur der Schwanz übrig bleibt, durch den die Feuchtigkeit verdunsten kann. Im Raum sollte eine gute Luftzirkulation und keine direkte Sonneneinstrahlung herrschen. Auf keinen Fall sollten Sie Kürbis im Ofen oder in der Mikrowelle trocknen.
Die erste Stufe ist Kürbis schälen vor Schmutz und Staub; waschen Sie es dazu mit Seifenwasser und wischen Sie es mit einem Handtuch trocken. Nun wird er für eine Woche in einen gut belüfteten Raum gebracht. Während dieser Zeit sollte der obere Teil des Kürbises härter werden und sich leicht verfärben.
Nun wird die Lagenaria in einen dunklen Raum geschickt, wo sie etwa sechs Monate lang liegen bleibt. Die Früchte sollten sich nicht berühren, Luft sollte unter jeder von ihnen strömen. Jeden Tag müssen die Früchte überprüft werden, um die schlechten, also diejenigen, die zu faulen oder zu runzeln beginnen, rechtzeitig zu entfernen. Schimmel können Sie mit einem trockenen Tuch entfernen, das ist ungefährlich.
Jede Woche muss der Kürbis gewendet werden, um Dellen und Fäulnis zu vermeiden und um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Der Trocknungsprozess ist abgeschlossen, wenn die Samen zu klappern beginnen. Danach müssen Sie den oberen Teil abschneiden, die Kerne entfernen und ihn noch einige Tage in dieser Form belassen, damit der innere Teil austrocknet. Jetzt kann der Flaschenkürbis bemalt, dekoriert, poliert usw. werden.
Ein gefälschter Flaschenkürbis eignet sich nicht nur zur Dekoration Ihres eigenen Zuhauses, sondern ist auch ein ausgezeichnetes Geschenk für Freunde und Familie. Auch der Anbau auf dem eigenen Balkon ist nicht schwierig.
Video über den Flaschenkürbisanbau:
KürbisKürbis