Gewächshäuser für verschiedene Blumen: Wie züchtet man Blumen richtig?

Um diese Idee zu verwirklichen, müssen Sie jedoch zunächst alle Feinheiten der Arbeit kennen. Der Blumenanbau in einem zum Verkauf stehenden Gewächshaus ist keine leichte Aufgabe, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Alle Pflanzen brauchen viel Aufmerksamkeit und entsprechende Pflege, das sollte jeder Gärtner wissen. Spezielle Düngung und eine bestimmte Temperatur, frische Luft und die nötige Beleuchtung sind nur eine kleine Liste dessen, was Sie zunächst wissen müssen.
Wenn Sie mit dem Wachstum beginnen möchten, müssen Sie einige Dinge wissen. Eine der wichtigsten Regeln ist ein ordnungsgemäß gebautes Gewächshaus. Laut erfahrenen Blumenzüchtern können eine gute Blumenpflege und der richtige Ansatz dazu beitragen, dass sich Ihre Investition fast dreimal amortisiert!
Inhalt:
- Narzissen und Veilchen – zarte Blumen
- Dahlien lieben den Schatten sehr und Rosen sind teure Blumen!
- Astern, Pfingstrosen und Tulpen lassen sich am einfachsten züchten
Narzissen und Veilchen – zarte Blumen
Floristen, die schon seit langem verschiedene Blumenarten züchten, raten dazu, verschiedene Pflanzensorten anzubauen, da ein übersichtlicher Strauß verschiedener Blumen immer etwas mehr kostet, als wenn man die gleichen Pflanzen einzeln verkauft. Daher wären 10-15 Pflanzensorten in einem Gewächshaus die beste Option.
Narzissen sind nicht zu übersehen, denn ihre gelb-orange Farbe zieht immer wieder die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich.Um diese Sorte im eigenen Gewächshaus zu züchten, müssen Sie einige Regeln kennen, die Sie zum Erfolg führen. Diese Blumen sollten im Herbst gepflanzt werden, jedoch nur vor dem ersten Frost. In einem Gewächshaus tritt der Frost etwas später auf. Erst nachdem das Gemüse geerntet wurde, können Sie mit dem Blumenanbau beginnen.
Ihre Aufgabe ist es, die Blumenzwiebeln vor dem Pflanzen etwas abzukühlen, sonst blühen die Pflanzen nicht. Sobald die Zwiebeln gut abgekühlt sind, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Die Blumenzwiebeln sollten maximal 15 Zentimeter tief gepflanzt werden, wenn die Lufttemperatur nicht unter 9 Grad gesunken ist. Um zu verhindern, dass die Blumen durch Frost absterben, benötigen sie eine „Decke“ aus Stroh, die den Boden bedeckt. 4 kg pro Quadratmeter reichen aus.
Damit Blumenzwiebeln gut konserviert - sie müssen in einer Kiste bei einer Temperatur von 7-9 Grad aufbewahrt werden. Der Raum muss gut belüftet und trocken sein.

Es gibt eine andere Möglichkeit, Narzissen anzubauen. Sie können in Plastiktöpfen gezüchtet und auf die gleiche Weise bei einer Temperatur von nicht mehr als 9 Grad gelagert werden. Diese Art von Töpfen können Sie übereinander stellen, um Platz in Ihrem Gewächshaus zu sparen.
Veilchen waren schon immer sehr beliebt und teuer. Diese Blumen sollten aus Stecklingen gepflanzt werden, die Sie in einem Fachgeschäft kaufen können. Denken Sie daran, dass Veilchen es wirklich nicht mögen, beengt zu sein, deshalb sollten Sie sie nur zur Abwechslung anbauen. Am meisten die besten Sorten dieser Pflanze gelten als:
- „Doktor Faustus“
- „Kardinal“
- "Adonis"
Außerdem können diese Pflanzen entsprechend ihrer Farbe und der spezifischen Struktur der Blüten in mehrere Gruppen eingeteilt werden:
- Die erste Gruppe umfasst sowohl einfarbige Blüten als auch zweifarbige Blüten, bei denen sich in der Mitte jedes Blütenblatts ein Auge befindet. Für diese Gruppe werden folgende Sorten unterschieden: „Doktor Faust“ und „Albilura“.
- Zur zweiten Gruppe gehören Veilchen, deren Blütenblätter drei Augen haben. Hierzu zählen die Sorten „Cardinal“ und „Adonis“.
- Zur dritten Gruppe gehören häufig jene Veilchensorten, die eine farbenfrohe Blütenkrone haben.
- Die vierte Gruppe umfasst Veilchensorten mit gemischten Farben.
- Die fünfte Gruppe umfasst Veilchen mit gewellten oder gewellten Blütenblättern.
Ja, es gibt viele Arten von Veilchen. Solche Pflanzen können nicht nur durch Stecklinge, sondern auch durch Samen vermehrt werden. Die Blume selbst liebt Düngemittel sehr und muss daher in feuchten Boden gepflanzt werden, der zuvor gedüngt wurde.
Erinnern! Veilchen mögen keine überfüllten Räume, streuen Sie sie daher nicht sehr dicht aus.
Wenn Sie wollen Pflanzen Sie Veilchen Stecklinge müssen dafür zunächst vorbereitet werden. Wählen Sie Endtriebe mit 2-3 Knoten. Diese Stecklinge wurzeln normalerweise innerhalb eines Monats. Als Düngemittel sollten die Blumen mit Superphosphat und Nitrat gefüttert werden. Jeder Dünger sollte 25–30 Mal pro Quadratmeter ausgebracht werden. In diesem Stadium ist die besondere Sorgfalt beendet. Ihnen bleibt nur noch das häufige Gießen und Auflockern des Bodens selbst.
Dahlien lieben den Schatten sehr und Rosen sind teure Blumen!
Solche Blumen sehen in einem kombinierten Blumenstrauß sehr schick und attraktiv aus, daher sollten Sie in Ihrem Gewächshaus Platz für den Anbau vorsehen. Die Blüten selbst können eine völlig unterschiedliche Farbe haben, was einen beim Betrachten verzaubert. Dahlien lassen sich ebenso wie Veilchen in mehrere Untergruppen einteilen:
- Dekorativ
- Kugelförmig
- Chrysanthemenförmig
Die erste Unterart bildet große gefüllte Blütenstände, die verschiedene Farbtöne haben können. Zu den Sorten gehören: „For Peace“, „Marianna“ und „Lakhta“.
Die Untergruppe der Chrysanthemen hat ebenfalls große Blüten, aber sie blühen mit langen und gebogenen Blüten, die in Röhren gewickelt sind. Für eine solche Untergruppe werden „White Lady“ und „Evening“ unterschieden.
Solche Blumen können sowohl durch Samen als auch durch Samen vermehrt werden Stecklinge und Wurzelknollen. Diese Pflanzen lieben es, wenn der Boden gut gedüngt ist. Als Düngemittel eignet sich Gülle, die pro Pflanzstelle 4 kg ausgebracht werden muss. Bei Mineraldüngern müssen 8–10 Gramm Ammoniumsulfat und 8–10 Gramm Superphosphat ausgebracht werden, 45 Gramm Superphosphat. Dahlien sind sehr launische Pflanzen und müssen daher im Schachbrettmuster gepflanzt werden. Anschließend düngen Sie den Boden mit Humus oder Torf.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Blumen Schatten lieben, deshalb müssen sie an einem Ort gepflanzt werden, an dem sie nur minimaler Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Um dieses Problem zu lösen, sind spezielle Kappen erforderlich, die nachmittags auf Dahlien aufgesetzt und am nächsten Tag im Morgengrauen entfernt werden sollten.
Rosen gehören zu den teuersten Blumen. Sie können durch Triebe und Pfropfen vermehrt werden. Im ersten Fall sollten Sie die stärksten Triebe auswählen, die seitlich wachsen. Pflanzen Sie jeden Trieb in Löcher, deren Tiefe 8 Zentimeter nicht überschreiten sollte. Die Enden dieser Triebe sollten ständig an der Oberfläche sein, da Sie aus jedem Busch, den Sie gepflanzt haben, 10 Triebe extrahieren können, die auf genau die gleiche Weise erfolgreich gepflanzt werden können.
Der zweite Fall ist Hagebuttenveredelung mit „schlafenden“ Augen. Die beste Zeit ist Ende Juli.Das Gute an diesen Blumen ist, dass sie ihre „Früchte“ viele Jahre hintereinander tragen können, auch ohne Umpflanzen.
Astern, Pfingstrosen und Tulpen lassen sich am einfachsten züchten
Astern können sowohl einjährige als auch mehrjährige Pflanzen sein. Die Blüten der Aster sind ziemlich groß. Es gibt mehrere beste und schönste Sorten: „Alpen-Aster“ und „Europäische Aster“.
Alpenaster ist ein ziemlich großer Blumenkorb in verschiedenen Farben, dessen Stiel 20 Zentimeter erreicht und nicht viele Blätter hat. Bei der zweiten Sorte handelt es sich um einen Busch mit vielen Zweigen und einer großen Anzahl von Körben. Dieser Busch kann den ganzen Frühling und sogar den Sommer über blühen.
Solche Blumen sind in ihrer Pflege völlig unprätentiös. Für sie reicht es aus, den Boden mit etwas Humus zu düngen und etwas Mineraldünger hinzuzufügen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie zur Vorbereitung des Bodens in Ihrem Gewächshaus für den Anbau solcher Blumen 7 kg Humus pro Quadratmeter, 45-50 Gramm Superphosphat, die gleiche Menge Nitrophoska und natürlich Holzasche (600) benötigen Gramm. Anschließend sollte alles sehr gut umgegraben und mit einer etwa 2 Zentimeter dicken Humusschicht bedeckt werden.
Bei der Pflege von Pfingstrosen müssen Sie lediglich den Boden lockern und nicht vergessen, diese Pflanzen zu gießen. Nachdem die Pfingstrosen zu wachsen beginnen, sollten sie zweimal im Monat gedüngt werden. Als Düngemittel eignet sich eine verdünnte Tinktur aus Hühnermist zusammen mit Mineraldüngern.
Um geeignete Pfingstrosensorten auszuwählen, die gut blühen, müssen Sie sich deren Namen merken:
- "Nemesis"
- "Lawine"
- „Kelways Gloris“
Um schön zu werden und große Tulpen, sollten Sie nur große Zwiebeln auswählen.Diese Zwiebeln werden gut keimen und die Blüten werden ziemlich groß sein.
Bevor Sie Tulpen pflanzen, müssen Sie zunächst den Boden gründlich umgraben und ihn mit Holzasche und einer minimalen Menge Mineralien düngen. Am Ende des Sommers sollten Tulpenzwiebeln aus dem Freiland ausgegraben, gründlich getrocknet und dann im Keller gelassen werden.
Im ersten Wintermonat sollten Sie das Gewächshaus etwas aufwärmen, sodass die Lufttemperatur +2 Grad beträgt, und dann die Zwiebeln pflanzen. Diese Temperatur im Gewächshaus sollte zwei Monate lang gehalten werden, danach sollten Sie sie Ende Januar schrittweise erhöhen. Erhöhen Sie zunächst die Temperatur auf 8 Grad, dann auf 15 und dann auf 22. Sobald Sie grüne Triebe sehen, schalten Sie sofort das Kunstlicht ein, das mindestens 6 Stunden am Tag leuchten sollte. Nach dieser Balz werden Ihre ersten Tulpen am 8. März erscheinen.
Es ist völlig unprätentiös, diese Blumenarten mit einem Knall anzubauen und zu verkaufen.
Lehrvideo über den Anbau von Rosen in Gewächshäusern:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten