Rote Bete: Pflanzen und pflegen, die richtigen Bedingungen schaffen

Rote Bete

Um sicherzustellen, dass die Hackfrüchte während der Erntezeit von hoher Qualität sind und Sie mit ihrem Geschmack begeistern, lohnt es sich, sich etwas Wissen über den Anbau einer bestimmten Kulturpflanze anzueignen. Viele Gärtner interessieren sich dafür, was getan werden muss, um gute und schmackhafte Rüben zu bekommen. Landung und die Pflege dieser Wurzelpflanze ist nicht so einfach. Wenn Sie jedoch alle Regeln sorgfältig studieren, können Sie eine hervorragende Ernte erzielen.

Inhalt:

Wann soll gepflanzt werden, wie bereitet man den Boden für die Pflanzung vor?

Wo fängt man also an, gute Rüben anzubauen? Zunächst sollten Sie mit der Vorbereitung des Bodens beginnen. Dies muss im Herbst erfolgen. Dazu müssen Sie den Boden umgraben und die Reste anderer Pflanzen entfernen. Rüben bevorzugen nährstoffreichen Boden, deshalb lohnt es sich, die Fläche, auf der Sie sie anpflanzen möchten, vor dem Winter zu düngen. Zu diesem Zweck werden mineralische und organische Düngemittel verwendet.

Bei der Wahl des Pflanzortes ist auf eine gewisse Sonneneinstrahlung über den Tag hinweg zu achten, denn Rüben bevorzugen einen gut beleuchteten Standort. Nur unter solchen Bedingungen entwickelt sich die Pflanze normal. Es lohnt sich auch zu bedenken, was am gewählten Standort bisher angebaut wurde.

Es wird empfohlen, Rüben anzupflanzen nach:

Es ist besser, dieses Wurzelgemüse nicht nach Kohl, Tomaten und Rüben zu pflanzen.Wenn Sie diese Regel nicht befolgen, ist mit dem Auftreten von Krankheiten in der Pflanze zu rechnen, die sich negativ auf die Ernte auswirken. Für den Anbau von Hackfrüchten verwenden Gärtner oft selbst vorbereitetes Saatgut sowie gekauftes Saatgut. In solchen Fällen lohnt es sich, vor der Pflanzung eine Behandlung durchzuführen.

Danach keimen sie besser. Darüber hinaus können mit dieser Methode Krankheitserreger beseitigt werden, die außerhalb der Schale verbleiben. Um die Behandlung durchzuführen, müssen Sie die Samen in eine heiße Aschelösung legen. Geben Sie dazu 1 EL auf 1 Liter Wasser. l. Asche, und die Flüssigkeit sollte 45 Grad haben. All dies wird 30 Minuten lang stehen gelassen und dann 2 Tage lang in angefeuchtete Gaze gelegt, damit die Samen anschwellen.

Temperatur, Bewässerung

Dieses Wurzelgemüse mag keine Kälte. Wenn noch keine normale Erwärmung des Bodens stattgefunden hat, die Bepflanzung jedoch stattfinden wird, ist mit dem Absterben der Pflanze oder der Freisetzung von Energie in das Wachstum der Spitzen zu rechnen.

Der einfachste Weg, dieses Wurzelgemüse anzubauen, ist die Setzlingsmethode. In diesem Fall kann der Gärtner mit einer frühen Ernte rechnen. Diese Methode eignet sich auch für diejenigen, die unter nicht sehr günstigen Wetterbedingungen leben. Zunächst müssen Sie die Samen in den vorbereiteten Behälter säen. Dies muss Anfang März erfolgen. Saatgut zunächst bearbeitet.

Es sei daran erinnert, dass Rüben häufig von Schwarzbeinigkeit betroffen sind. Aus diesem Grund sollten Sie die Pflanze auch beim Pflanzen nicht übergießen. Es sollte kein Wasser in der Pfanne sein.

Wenn einige Pflanzen anfangen zu schmerzen, sollten sie entfernt werden. Sobald die ersten Blätter erscheinen, können Sie mit dem Rübenpflücken beginnen. Vor der Aussaat des Saatgutes müssen die Hochbeete bewässert werden.Wenn jemand Rüben zum Verkauf anbaut, müssen diese verkaufsfähig und im Winter gut lagerfähig sein.

Dann wird empfohlen, das Saatgut nicht überstürzt auszusäen. Es wird empfohlen, zu warten, bis sich der Boden auf 10 Grad erwärmt. Wenn die Sämlinge den Kälteeinbruch überstehen, können viele Triebe entstehen. Daher ist es besser, die Pflanze bei konstant warmem Wetter zu pflanzen.

Pflege sofort nach der Landung

Rüben brauchen etwas Pflege. Die Pflanze muss vom Auftauchen der Triebe bis zur Ernte der Wurzeln gepflegt werden. Wenn Sie gegen die Regeln verstoßen, kann die Qualität der Ernte darunter leiden. Sobald die Pflanzung erfolgt ist, raten erfahrene Experten dazu, den Boden zu mulchen. Diese Methode schützt vor Feuchtigkeitsverdunstung.

Rübenfrüchte

Dies trägt auch zu einer besseren Luftdurchdringung des Wurzelsystems bei. Wenn der Pflanze nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung steht, kann es zu Fäulnis oder Krankheiten kommen. Zunächst müssen Sie keine große Mulchschicht auftragen. Ein paar Zentimeter reichen aus. Aber wenn die Pflanze wächst, kann sie vermehrt werden. Für dieses Verfahren eignet sich beispielsweise Stroh.

Einer der gefährlichsten Feinde der Rüben ist das Unkraut. Sie nehmen Feuchtigkeit auf und bewirken eine Verhärtung des Bodens. Wenn das Unkraut wächst, erhalten die Rüben nicht das nötige Licht. Aus diesem Grund sollten Sie nicht vergessen, unnötige Pflanzen zeitnah zu entfernen.

Weitere Pflege

Damit die Hackfrucht einen guten Geschmack und einen hohen Ertrag hat, müssen die Pflegeregeln eingehalten werden. Nämlich:

  • Richtig säen Samen
  • Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Bewässerung
  • Unkraut entfernen
  • Düngen

Rüben vertragen trockenes Wetter gut. Um jedoch eine hervorragende Ernte zu erzielen, ist eine ordnungsgemäße Bewässerung erforderlich.Sie sollten die Beete nicht überfluten, da stehende Feuchtigkeit zu nichts Gutem führt. Wenn der Boden nach dem Regen noch nicht ausgetrocknet ist, sollte das Gießen verschoben werden. Überschüssige Feuchtigkeit führt zu Pilzkrankheiten und Fäulnis.

Rüben pflanzen

Die beste Art, Pflanzen zu gießen, ist das Besprühen. Zunächst lohnt es sich jedoch, den Boden zwischen den Reihen zu lockern, damit die Feuchtigkeit besser aufgenommen werden kann. Es ist sehr wichtig, dass Rüben rechtzeitig gefüttert werden. Diese Pflanze mag es jedoch nicht, wenn sich viel Mineraldünger im Boden befindet. Andernfalls entstehen Hohlräume und Risse in der Haut.

Sobald die erste Verdünnung durchgeführt wurde, ist die Zugabe der Substanz erforderlich. Es lohnt sich, Pflanzen mit Stickstoff zu versorgen. Wenn das Laub größer wird, müssen Sie Kaliumdünger ausbringen. Die Düngung sollte nach dem Gießen erfolgen. Erfahrene Spezialisten führen Blattdüngungsverfahren durch. Dazu werden die Spitzen bewässert, was seine Vorteile hat:

  1. Es kommt zu einer besseren Aufnahme der Stoffe.
  2. Die Düngemittel werden gleichmäßig verteilt und eine Überdosierung ist ausgeschlossen.
  3. Es kommt zu keiner Sedimentation von Stoffen auf Hackfrüchten.

Diese Methode sorgt für eine vollständigere Düngung, da der Dünger beim Eindringen in den Boden teilweise zerstört wird. Aber wie das geht, entscheidet jeder Besitzer selbst füttern Pflanzen.

Rote Bete ist eine eher launische Kulturpflanze. Trotzdem können Sie eine hervorragende Ernte erzielen, wenn Sie nicht alle aufgeführten Regeln befolgen. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, können Sie hochwertiges und schmackhaftes Wurzelgemüse ernten.

Video über den richtigen Anbau und die Pflege von Rüben:

RübenfrüchteRüben pflanzen