Die besten Tomatensorten für Gewächshäuser: Auswahl führender Experten

Um eine frühe Ernte zu erzielen, werden Tomaten in einem Gewächshaus angebaut. Es gibt bestimmte Sorten, die speziell dafür vorgesehen sind für Gewächshäuser. In geschlossenem Boden reifen Tomaten schneller und sind resistent gegen Schädlinge und ungünstige Bedingungen.
Inhalt:
- Hohe Sorten für Gewächshäuser
- Bestimmen Sie Sorten für das Gewächshaus
- Regeln für den Innenanbau von Tomaten
Hohe Sorten für Gewächshäuser
Hohe Tomatensorten haben ein unbegrenztes Wachstum. Sie wachsen recht lange, sofern die Wetterbedingungen und der Platz es zulassen. Unbestimmte oder hohe Sorten liefern im Gegensatz zu niedrigwüchsigen Sorten spätere Erträge.
Es wird empfohlen, solche Tomaten auf Spalieren in der Mitte des Gewächshauses anzubauen. Groß Tomaten erfordern sorgfältige Pflege und werden Sie im Gegenzug mit einer reichen Ernte erfreuen. Unbestimmte Büsche können pro Jahr 40-50 Trauben Tomaten tragen. Bei Gewächshäusern umfasst die hohe Kategorie einige Sorten, die weiter besprochen werden.
Major F1. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 1,8 Metern erreichen. Die Früchte sind fleischig, groß, purpurrot und wiegen 200-260 g. Diese Sorte ist temperaturbeständig. Ab 1 qm m können Sie bis zu 7 kg Ernte ernten.
Schwarzer Prinz. Mittelfrühe Sorte. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen. Die Früchte sind groß, wiegen 300–400 g und reifen innerhalb von 100–120 Tagen. Sie zeichnen sich durch einen Dessertgeschmack und eine dunkelrote Farbe aus. Wassermelone. Hoch, bis zu 2 Meter hoch. Die Früchte sind durchschnittlich 90-100 g schwer, rund und rot.Auch bei längerem Transport behält diese Sorte ihr Aussehen perfekt.
Tabelle F1. Hoher und ertragreicher Hybrid. Die Früchte wachsen in wunderschöner Form und Farbe. Botticelli F1. Gehört zur Kategorie Zwischensaison. Die Früchte reifen innerhalb von 112–114 Tagen. Im reifen Zustand beträgt das Gewicht einer Tomate 100-115 g. Der Hybrid ist resistent gegen verschiedene Krankheiten.
Baby F1. Frühreife Hybrid. Die ersten Früchte erscheinen nach 95-110 Tagen. Tomaten sind flach und rund, leicht gerippt. Das Gewicht ist gering - etwa 70-80 g. Einige Tomaten können eine ungleichmäßige Farbe haben. Pro Quadratmeter können Sie bis zu 10 kg Obst ernten. Auch bei niedrigen Temperaturen kann sich der Eierstock bilden. Diese Sorte verträgt hohe Luftfeuchtigkeit gut.
Oktopus F1. Die Höhe des Busches beträgt etwa 3-4 Meter. In den ersten 7-8 Monaten trägt es keine Früchte. Eine Traube kann bis zu 6 Früchte hervorbringen, deren Gewicht 160 g nicht überschreitet. Diese Hybride zeichnet sich durch hohen Ertrag und Resistenz gegen viele Krankheiten aus. Zu den großfruchtigen, unbestimmten Sorten gehören Wildrose, Scharlachrote Rose, St. Andrew's Surprise usw.
Mittelgroße Tomaten werden aktiv zum Einmachen und Einlegen verwendet: Varvara, Marfa, Golden Queen usw.
Alle Sorten benötigen regelmäßiges Gießen und gute Beleuchtung. Es wird empfohlen, unbestimmte Tomaten zusammen mit mittelgroßen Büschen anzubauen, um das Licht nicht zu blockieren. Im Gegensatz zu niedrigwüchsigen Sorten wird der Anbau hoher Sorten in Gebieten mit warmem Klima empfohlen.
Bestimmen Sie Sorten für Gewächshäuser
Dies sind niedrig wachsende Sorten, die mit dem Auftreten von 4-5 Bürsten aufhören zu wachsen. Büsche können unterschiedlich groß sein: sowohl hoch als auch niedrig. Bestimmte Tomaten werden am besten an den Rändern des Gewächshauses gepflanzt.Diese Sorte zeichnet sich durch frühe Reife, gleichzeitige Fruchtbildung und hohen Ertrag aus.
Aus großer Zahl bestimmend Es lassen sich Sorten unterscheiden, die für den Anbau im Gewächshaus vorgesehen sind:
- Blagovest F1. Ertragreiche Hybride. Sie werden in Folien- und Glasgewächshäusern angebaut. Die Früchte erscheinen 95-100 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe. Die Tomaten haben eine leuchtend rote Farbe und wiegen etwa 100 g.
- Mai früh. Dies ist eine super frühe Sorte. Die Höhe der Pflanze überschreitet 100 cm nicht. Die ersten Früchte erscheinen nach 2-3 Monaten, sind rund und wiegen etwa 50 g. Pro Quadratmeter können bis zu 5-6 kg gesammelt werden.
- Olya F1. Es reift extrem früh. Die Früchte reifen in 90-100 Tagen. Tomaten sind leicht gerippt, rund und glatt, süß und sauer. Die Trauben blühen und reifen gleichzeitig. Erfordert kein Kneifen. Diese Sorte ist gegen viele Krankheiten resistent. Im Gegensatz zu anderen Sorten wächst sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut.
- Sibirische Frühreife. Eine früh reifende und kältebeständige Sorte. Die Höhe des Strauches beträgt 53-94 cm, die Früchte sind leuchtend rot, klein und wiegen etwa 60-100 g.
- Mehrlingsgeburt im Ural. Kräftig Vielfalt, gekennzeichnet durch mittlere Reife. Die reifenden Früchte sind 50–70 g schwer, rund und kleinkammerig.
- Jane. Sorte für die Zwischensaison. Die Höhe des Strauches beträgt 80 cm, die Fruchtbildung erfolgt 110-120 Tage nach dem Auflaufen. Die Frucht ist rund, glatt und glänzend und wiegt 80-100 g. Diese Sorte hat gute Handelsqualitäten.
- Bobcat F1. Der Hybrid ist für den Anbau in den südlichen Regionen des Landes bestimmt. Tomaten sind flachrund, leuchtend rot. Die Früchte keimen am 120.-130. Tag. Das Gewicht der Frucht beträgt 200-300 g.
Es wird empfohlen, Tomaten in Regionen mit kühlem Klima sowohl in Glas- als auch in Foliengewächshäusern anzubauen.
Regeln für den Innenanbau von Tomaten
Bei der Auswahl einer Tomatensorte müssen Sie entscheiden, unter welchen Bedingungen sie angebaut werden soll – im Freiland oder im Gewächshaus. Bei der Auswahl müssen Sie auch die Region berücksichtigen, für die sie bestimmt sind.
Der Gemüseanbau auf offenem und geschlossenem Boden unterscheidet sich deutlich. Um eine gute Ernte zu erzielen, sollten Sie Ihre Tomaten ständig pflegen.
Nach dem Umsetzen der Setzlinge in das Gewächshaus ist es notwendig, die Setzlinge regelmäßig zu gießen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Pflanze keine nassen Böden verträgt.
Bis die Tomaten blühen, werden pro Quadratmeter etwa 4 Liter Wasser benötigt. Anschließend erhöht sich das Volumen auf 12 Liter. Es wird außerdem empfohlen, das Temperaturregime einzuhalten. Die optimale Wassertemperatur zur Bewässerung beträgt 22-24 Grad.
Wasser Tomaten werden alle 6-7 Tage benötigt. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es sein, dass der Bestäubungsprozess nicht stattfindet. Die Belüftung ist ein wichtiger Bestandteil der Tomatenpflege. Tagsüber sollten Sie immer die Fenster öffnen. Die Tagestemperaturen sollten innerhalb von 22 Grad liegen und die Nachttemperaturen sollten mindestens 20 Grad betragen. Während der Blüte kann die Temperatur auf 25 Grad erhöht werden.
Wenn die ersten Stiefsöhne auftauchen, müssen sie abgeschnitten werden. Um ein Verbiegen des Stiels zu vermeiden, ist es notwendig, ihn an einer Stütze zu befestigen. Sie müssen den Boden regelmäßig lockern und Unkraut entfernen.
Reife Tomaten können mit einem speziellen Stimulanspräparat besprüht werden, das die Entstehung neuer Eierstöcke fördert. Es sollte zum Zeitpunkt des Erscheinens des Blütenstiels und nach einer schnellen Blüte gesprüht werden.
Die Bestäubung von Tomaten sollte nicht nur natürlich, sondern auch mechanisch erfolgen. Dazu müssen Sie auf die Stängel klopfen, damit der Pollen auf den Stempel gelangt.Beim Anbau von Tomaten unter Gewächshausbedingungen ist es wichtig, günstige Bedingungen zu schaffen; nur in diesem Fall können Sie eine gute Ernte erzielen.
Ein kurzer Überblick über die besten Tomatensorten für Gewächshäuser: