So bauen Sie problemlos mit Ihren eigenen Händen eine Toilette auf der Straße!

Ein Toilettenhaus ist eines der wichtigsten menschlichen Bedürfnisse auf einem Gartengrundstück. Trotz der Tatsache, dass in einem gemütlichen Haus Standort auf Möglicherweise gibt es bereits eine Toilette; Annehmlichkeiten auf der Straße werden niemals überflüssig sein. Der Entwurf des Gebäudes ist so einfach, dass auch eine Person ohne entsprechende Erfahrung es umsetzen kann.
Inhalt:
- Wie baut man richtig eine Toilette auf der Straße?
- Auswahl von Materialien und Werkzeugen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer Außentoilette
- Installation von Absaugung, Türen und Beleuchtung
Wie baut man richtig eine Toilette auf der Straße?
Das ist keine schwierige Aufgabe, das Wichtigste ist, eine Zeichnung zu erstellen oder zu finden, langlebige Baumaterialien zu berechnen und auszuwählen. Typischerweise besteht das Material für den Bau einer Toilette aus besäumten Brettern, Sie können sie aber auch aus Sperrholz bauen. Die Auswahl an Toilettentypen ist gering, es gibt zwei Möglichkeiten: eine Toilette ohne Senkgrube oder mit einer.
Eine Toilette ohne Senkgrube, auch Gästetoilette genannt, ist ein über Jahre bewährtes Bauwerk, das aus einer Grube und einem darüber liegenden Haus besteht. Wenn die Jauchegrube voll ist, wird sie entweder manuell entleert oder die entsprechenden Dienste werden in Auftrag gegeben. Eine Toilette ohne Senkgrube ist ein Spielschrank.
Diese Art von Toilettenhaus wird häufiger gebaut, wenn die Toilette nicht oft benutzt wird oder wenn das Grundstück hoch über der Erdoberfläche liegt. Grundwasser. Als Behälter zum Sammeln verschiedener Abwässer kann ein Eimer, ein Fass usw. dienen.Der Unterschied zu einer Pulvertoilette besteht darin, dass nach jedem Besuch einer solchen Toilette das Abwasser sofort entsorgt oder mit Torf bestreut werden kann, um Dünger zu erhalten.
Auswahl von Materialien und Werkzeugen
Nachdem Sie nun die Auswahl eines Toilettenhauses auf Ihrem Standort abgeschlossen haben, müssen Sie sich für die für den Bau erforderlichen Materialien und Werkzeuge entscheiden. Für den Bau benötigen Sie also folgende Materialien:
- Besäumtes Brett in einer Menge von 4 Stück. Größe 50x100x6000 mm und in der Menge 3 Stück. Größe 32x90x6000 mm
- Futter in einer Menge von 40 Stück. Größe 87x3000 mm.
- Sand – 2 Eimer
- Ruberoid in einer Menge von ca. 2 m
- 2 Platten 8-welliger Schiefer
- Tür und Türblock mit entsprechenden Beschlägen
- Lackzusammensetzung für die Endbeschichtung der Toilette sowie eine antimykotische Zusammensetzung
- Befestigungselemente (Nägel, Schrauben)
Zusätzlich zu der oben genannten Materialliste können Sie Polystyrolschaum kaufen, um das Innere der Toilette zu isolieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer Außentoilette
Wenn die Wahl auf eine Toilette mit Gästetoilette fällt, müssen Sie zunächst eine Jauchegrube ausheben. Es gibt zwei Arten von Gruben: versiegelte und absorbierende. Um eine versiegelte Grube zu bauen, müssen Sie den Boden und die Wände betonieren und anschließend die Nähte mit Bitumen abdichten.
Der Name der Absorptionsgrube spricht für sich: Der Boden einer solchen Grube muss den Sand erreichen, damit das Abwasser in den Boden gelangt. Am häufigsten ist die Form der Grube quadratisch und die Tiefe beträgt 2 bis 2,5 Meter. Bevor mit dem Bau des Toilettenhauses selbst begonnen wird, muss die Grube mit Schiefer oder Beton abgedeckt werden, sodass nur der Bereich unter dem Toilettensitz frei bleibt.
Direkt Konstruktion Haus.Die durchschnittliche Größe einer Toilette beträgt normalerweise 1,5 x 2 m und die Höhe beträgt nicht mehr als 2,5 m. Dies ist jedoch alles individuell und hängt von der Größe der Personen ab, für die unser Gebäude bestimmt ist. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, eine Zeichnung zu verwenden, die Sie selbst erstellen können, oder eine fertige Zeichnung zu verwenden, da Sie anhand dieser vorläufig die Menge der benötigten Materialien sowie deren Kosten berechnen können.
Der nächste Schritt ist die Konstruktion des Rahmens. Die Basis können beispielsweise vier aufgestellte und anschließend mit Beton ausgegossene Stützpfeiler oder ein Flachfundament sein. Dann müssen Sie den Rahmen zusammenbauen. Am häufigsten geschieht dies nach folgendem Schema: Der Rahmen der Wände wird aus Holz zusammengesetzt, und die Vorderwand sollte etwas höher sein als die Hinterwand, damit das Dach geneigt ist.
In der Vorderwand wird ein Türblock befestigt und entsprechende Verstärkungen für die zukünftige Tür angefertigt, auf Wunsch wird auch ein Fenster dekoriert. Zusammenbau des Toilettensitzrahmens und -bezugs. Dieser Schritt kann als zusätzlich betrachtet werden, da Sie eine bodenstehende Toilette installieren können.
Sie können den Rahmen auf unterschiedliche Weise mit Brettern ummanteln: vertikal und horizontal, und beide haben ihre Vorteile: Die vertikale Position spart Materialverbrauch und die horizontale Position sieht nach einer interessanten Designlösung aus. Anstelle einer Platte können Sie übrigens auch Schiefer oder jedes andere beliebige Material verwenden.
Einen Schlitz im Boden bilden. Bei der Wahl der Lochform können Sie sich ganz Ihrem Geschmack und Ihrer Fantasie anvertrauen: Von einem einfachen Kreis bis zu einem Herzen darf man vor allem den Durchmesser nicht vergessen – mindestens 0,3 m. Behandlung der Elemente mit antibakterieller Imprägnierung in Ordnung zum Schutz vor verschiedenen Feuchtigkeitseinflüssen und Schädlinge.
Videoanleitung zum Bau einer Toilette auf dem Land:
Dann müssen Sie das Dach des Toilettenhauses bauen. Das Dach sollte nicht mehr als 0,3 m über den Rahmen hinausragen. Zuerst befestigen wir parallele Bretter im Abstand, dann nähen wir das Visier von unten und befestigen die Bretter entlang des Umfangs. Wir legen Dachpappe auf den Untergrund und decken ihn mit Schiefer oder einem anderen Dachmaterial ab. Das Dach wird häufig flach ausgeführt, es kann jedoch auch eine andere Option gewählt werden, indem die entsprechende Zeichnung ausgewählt wird.
Installation von Absaugung, Türen und Beleuchtung
Dazu können Sie ein normales Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 0,1 m verwenden, dessen Oberkante etwa 0,2 m über das Dach hinausragt und dessen Unterkante sich in der Senkgrube befindet.
Einbau einer Toilettentür. Die Tür kann entweder selbstgemacht oder gekauft aus Kunststoff oder Holz sein. Als Schließmechanismus ist es besser, etwas Einfacheres zu wählen, zum Beispiel gewöhnliche Haken oder Riegel, da Schließsysteme bei längerem Aufenthalt im Freien verschiedenen Niederschlägen ausgesetzt sein und vorzeitig unbrauchbar werden können.
Installation Beleuchtungssysteme. Auch diese Stufe ist optional, aber dennoch notwendig für mehr Komfort. Es gibt viele Möglichkeiten, ein System auszuwählen: von der Wandlaterne über die elektrische Verkabelung bis zur Toilette. Wenn Sie die Toilette nachts nicht benutzen, können Sie mit einem Fensterausschnitt über den Türen auskommen.
Und zum Schluss noch ein kleiner Rat: Damit Ihre Struktur Ihnen möglichst lange dient, werfen Sie diverse Hygiene- und andere Gegenstände nicht in die Jauchegrube, sondern stellen Sie einen Mülleimer in die Nähe.
Wie Sie selbst gesehen haben, ist der Bau einer Toilette auf der Straße absolut unkompliziert.Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Ihre eigene Version des Toilettenhauses entwickeln. Auf jeden Fall werden Ihre Nachbarn Interesse zeigen und Sie um Rat fragen, wie sie am besten ein Toilettenhaus bauen können, und das sogar in Eigenregie.