Zeitpunkt der Aussaat von Samen für Setzlinge der wichtigsten Gemüsekulturen, Vorbereitung der Samen und des Bodens

Viele moderne Gartenpflanzen wurden in Gebieten mit mildem und warmem Klima geboren. Trotz der Tatsache, dass später Gemüsesorten entwickelt wurden, die an die Wetterbedingungen gemäßigter Klimazonen angepasst waren, wird für eine gute Ernte empfohlen, sie durch Setzlinge anzubauen. Aussaatzeit Samen Bei Sämlingen hängen vor allem mehrere Faktoren ab, nämlich die Art der Kulturpflanze, die Sorte, der Verwendungszweck, das Klima und das Wetter.
Versuchen wir, die allgemeinen Aspekte des Sämlingswachstums zu verstehen.
Inhalt:
- Regeln für den Kauf und die Selbsternte von Saatgut
- So bereiten Sie Samen und Erde für die Aussaat von Setzlingen vor, Aussaattermine
- Termine für die Aussaat verschiedener Pflanzen für Setzlinge
- Pflege der Sämlinge nach dem Auflaufen
Regeln für den Kauf und die Selbsternte von Saatgut
Am häufigsten ist für einige Blumen- und Gemüsepflanzen aus den folgenden Familien der Anbau durch Setzlinge erforderlich:
- Kürbis
- Paslenova
- Kohl
Aus der Familie der Kürbisgewächse werden durch Setzlinge gezüchtet:
- Melonen
- Gurken
- Wassermelonen
Für Setzlinge aus Nachtschattengewächsen werden ausgesät:
- Tomaten
- Gemüsepaprika
- Aubergine
Aus der Familie der Brassica sind für die Setzlingszucht die folgenden Gartenkohlarten erforderlich:
- Weißkohl
- Rotkohl
- Farbe
- Brokkoli
- Savoyer
Sie können Samen kaufen oder selbst zubereiten.Es ist wichtig zu bedenken, dass die Samen von Hybridpflanzen nicht immer die Sortenmerkmale der Mutterpflanze beibehalten. Daher ist es bei der eigenen Samenvorbereitung am besten, sich nicht auf Hybriden, sondern auf Sorten zu konzentrieren. Das Selbstsammeln von Samen von Tomaten, Paprika, Gurken, Wassermelonen und Melonen ist nicht sehr schwierig.
Es ist wichtig, eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten:
- Wählen Sie ein ausgewachsenes Exemplar entsprechend seinem der Sorte entsprechenden Aussehen aus
- Bis zur vollständigen Reife an einem trockenen Ort stehen lassen
- Schneiden Sie die Samen ab und geben Sie sie in einen Behälter
- Weichen Sie sie 24–48 Stunden lang in einer kleinen Menge Wasser ein
- umrühren, die vollwertigen Samen sollten sich am Boden absetzen
- Wasser hinzufügen und erneut umrühren
- Wechseln Sie das Wasser zwei- bis dreimal und spülen Sie die Samen ab
- auf einem Blatt Papier trocknen
- nach Sorte in Papiertüten packen
- unterschreiben Sie die Sorte und das Abholdatum
Blumensamen müssen im Allgemeinen rechtzeitig gesammelt werden, bevor sie in die Erde gegossen, getrocknet und gelagert werden. Wichtig! In Jahren erfolgreicher Ernte können Sie Samen mehrere Jahre lang lagern. Kürbiskerne verlieren 6-8 Jahre lang nicht ihre Lebensfähigkeit; im Frühjahr gepflanzte Samen keimen besser als im Herbst gesammelte. Von den Nachtschattengewächsen sind Tomatensamen am längsten haltbar, sie sind für die Aussaat bis zu 5 Jahre geeignet. Auberginen und Paprika sollten nicht länger als drei Jahre gelagert werden.
Samen Alle Gartenkohlsorten sind für die Aussaat für 3-4 Jahre geeignet. Etwas schwieriger ist es, Kohl- und Auberginensamen selbst zuzubereiten, da viele Kohlsorten als zweijährige Pflanzen angebaut werden. Sie blühen und produzieren erst im zweiten Jahr Samen. Viele Auberginensorten produzieren keine vollständig ausgereiften Samen. Daher müssen Sie für diese und andere Samen einen speziellen Laden aufsuchen. Beim Kauf von Gemüse- oder Blumensamen ist es wichtig, auf Folgendes zu achten:
- am Tag der Abholung
- für das Ablaufdatum
- Art der Verarbeitung
- wachsende Empfehlungen
Wenn das Problem mit den Samen gelöst ist, müssen Sie mit Beginn der Sämlingssaison nur noch die Samen und den Boden richtig vorbereiten und den Zeitpunkt der Aussaat festlegen.
So bereiten Sie Samen und Erde für die Aussaat von Setzlingen vor, Aussaattermine
Die Vorbereitung des Bodens für Setzlinge ist ein ziemlich verantwortungsvoller Prozess. Da die Aussaat zu einem Zeitpunkt beginnt, an dem der Boden gefroren ist, müssen Sie den Boden im Herbst pflegen und die erforderliche Menge sammeln:
- Gartenerde
- Gartenland
- verrotteter Kompost
- Sand
- Torf oder Torfboden
Einige Tage vor der Aussaat empfiehlt es sich, alles Vorbereitete an einen warmen Ort zu bringen, damit alles auftaut und sich erwärmt. Für Setzlinge von Paprika, Auberginen und Tomaten eignet sich eine Bodenzusammensetzung aus Torf, Humus und Gartenerde zu gleichen Teilen. Geben Sie ein Glas Holzasche und 1–2 EL in einen Eimer mit dieser Erdmischung. Löffel Harnstoff, Superphosphat und Kaliumsulfat. Für Kohl Alle Bodenarten können zu gleichen Teilen aus Gartenerde, Torf und Humus hergestellt werden.
Für Kürbiskulturen eignet sich eine Mischung aus Gartenerde und Kompost oder Humus zu gleichen Teilen. Sie müssen Dünger in den Mischeimer geben. Nehmen Sie dazu ein Glas Asche und einen Esslöffel Harnstoff, Superphosphat und Kaliumsulfat.
Wichtig! Wenn der Boden bei Minustemperaturen gehalten wurde, können Sie das Dämpfen vor der Aussaat der Setzlinge vermeiden. Für den Fall, dass Zeit verloren gegangen ist und die Erde nicht vorbereitet wurde, müssen Sie Erde aus dem Laden verwenden. Die Vorteile eines solchen Bodens bestehen darin, dass er auf die Anforderungen bestimmter Kulturen abgestimmt ist, noch nie darauf gewachsen ist und in der Regel über die erforderliche mechanische Struktur verfügt. Die Nachteile gekaufter Erde sind der Preis.
Wenn also nur wenige Setzlinge ausgesät werden, ist eine Fertigmischung für diese die richtige Lösung des Problems. Wenn Setzlinge für ein großes Grundstück benötigt werden oder zum Verkauf gezüchtet werden, ist es besser, das Land im Herbst zu pflegen.
Allgemeine Empfehlungen zur Vorbereitung der Samen für die Aussaat von Setzlingen, Zeitpunkt
Wenn Sie die Samen selbst vorbereitet haben, müssen Sie vor dem Pflanzen Folgendes tun:
- in sauberem Wasser einweichen
- Bewahren Sie sie 24 Stunden lang auf
- Wechseln Sie das Wasser alle 5-6 Sekunden
- Legen Sie die eingeweichten Samen 20 Minuten lang in eine Lösung aus Kaliumpermanganat
- Lassen Sie das Kaliumpermanganat ab und beginnen Sie mit dem Pflanzen
In manchen Fällen ist es nicht möglich, Wasserwechsel und Einweichzeiten sicherzustellen. Dann ist es besser, trockene Samen ohne vorherige Vorbereitung zu pflanzen. Wenn Sie fertiges Saatgut gekauft haben, müssen Sie sich mit der Verarbeitungsmethode vertraut machen. Sehr oft hat der Hersteller die erforderliche Bearbeitung bereits durchgeführt, es muss nur noch ein Datum ausgewählt und durchgeführt werden Aussaat.
Termine für die Aussaat verschiedener Pflanzen für Setzlinge
Bezüglich der Pflanztermine können die folgenden Empfehlungen als allgemeingültig angesehen werden. Die rechtzeitige Keimung der Samen hängt nicht nur von der Pflanzensorte und -art, den Wetter- und Klimabedingungen der Region ab, sondern auch von den Eigenschaften des Raumes selbst, in dem die Kultivierung stattfindet.
Video zum Zeitpunkt der Aussaat von Gemüsesamen:
Samen für Setzlinge sollten Sie nicht zu früh aussäen, beispielsweise im Januar. Selbst wenn auf einer kalten Fensterbank wärmeliebende Paprika, Auberginen und Tomaten sprießen, wird der Prozess des Wachstums gesunder Setzlinge durch die Notwendigkeit zusätzlicher Beleuchtung und Heizung erschwert.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die beste Zeit zum Einpflanzen von Setzlingen in den Boden in den meisten Regionen, mit Ausnahme der südlichen, in der dritten Maidekade bzw. in der ersten Junidekade liegt, sollten Sie sich nicht beeilen und Samen früher als im Februar säen 15. - 15. März.In vielen Fällen haben Sämlinge von Paprika, Auberginen und Tomaten, die sogar in den letzten Märztagen bis Anfang April gesät werden, Zeit, zu sprießen und die gewünschte Größe zu erreichen.
Die Aussaat von Kohlsamen hängt von der Art und Sorte ab. Das allererste, Mitte März, ist die Aussaat früher Weißkohlsorten. Bis Mitte Mai können die Sämlinge ins Freiland verpflanzt werden. Mittlere und späte Sorten werden Mitte bis Ende April für Setzlinge ausgesät. Machen Sie dasselbe mit Rotkohl.
Blumenkohl, Brokkoli und Kohlrabi können für Setzlinge von Anfang bis Ende April gesät werden. Es ist zu beachten, dass Kohl auch bei Aussaat im Freiland eine gute Ernte bringt. Daher ist es sinnvoll, nur frühe Sorten durch Setzlinge anzubauen. Kürbiskulturen keimen schnell genug und wachsen gut, wenn sie für Setzlinge ausgesät werden GurkenMit dem Anbau von Wassermelonen und Melonen kann ab Mitte April begonnen werden. Es ist zu beachten, dass diese Pflanzen das Umpflanzen aus gewöhnlichen Kisten nicht vertragen.
Am besten säen Sie sie in getrennten Bechern. Alle diese Pflanzen keimen im Durchschnitt in 4–10 Tagen. Bei Pfeffer kann es am längsten dauern, bis er keimt. Sie können am 14. und 15. Tag erscheinen. Damit die Sämlinge gesund sind, müssen sie richtig gepflegt werden.
Pflege der Sämlinge nach dem Auflaufen
Die meisten Pflanzen werden in feuchten Boden gesät und darin eingegraben. Die Einbettungstiefe sollte das 2- bis 2,5-fache der Samengröße nicht überschreiten. Pflanzen mit kleinen Samen, wie zum Beispiel Petunien, werden an der Oberfläche gesät, ohne in den Boden zu gelangen. Sämlingskästen werden vor dem Auflaufen mit Folie abgedeckt. Dies trägt dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Einmal täglich muss die Folie zur Belüftung leicht geöffnet werden.
Unmittelbar nach der Keimung muss es nicht den ganzen Tag entfernt werden; innerhalb von drei bis sieben Tagen sind die Sämlinge an die frische Luft gewöhnt.Der Hauptpunkt bei der Pflege von Setzlingen ist das Gießen. Sie müssen mit warmem, klarem Wasser gießen. Dünne und schwache Sämlinge wie Petunien oder ErdbeerenIn den ersten Tagen entweder durch eine Schale oder mit einer kleinen Spritze unter der Wurzel gießen.
Die nächste wichtige Bedingung ist die Beleuchtung. Sehr oft strecken sich Pflanzen bei fehlender Beleuchtung oder Seitenlicht, was beim Anbau auf der Fensterbank typisch ist, nach oben oder zur Seite. Es empfiehlt sich, für eine gleichmäßige Deckenbeleuchtung zu sorgen. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, haben Sie zu Beginn der Pflanzsaison vollwertige, gesunde Setzlinge.
Kommentare
Wir züchten Setzlinge, aber nur Tomaten und Paprika, und Gurken haben wir noch nie probiert, weil wir glauben, dass Gurkensämlinge im Freiland nur sehr schlecht Wurzeln schlagen und sie immer mit Samen bepflanzen.
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal meine eigenen Setzlinge gemacht. Mit Gurken ist daraus nichts geworden, aber ich habe Tomatensamen auf feuchtem Papier zum Keimen gebracht, obwohl sie winzig waren, wuchsen die Büsche riesig, meine Setzlinge sind sogar noch besser als die, die ich gekauft habe!