Wie man zu Hause Frühlingszwiebeln anbaut: Pflanzung und notwendige Wachstumsbedingungen

Frühlingszwiebeln sind ein häufiges und gesundes Gemüse auf dem Tisch. Es ist besonders nützlich bei Grippe und Erkältungen. Sie können Frühlingszwiebeln anbauen zu Hause, auch außerhalb der Saison. Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, die Hauptsache besteht darin, die notwendigen Voraussetzungen für den Bogen zu schaffen.
Inhalt:
- Vorbereitung zur Landung
- So pflanzen Sie einen Zwiebelbaum
- Wachstumsbedingungen
- Pflege für Frühlingszwiebeln
Vorbereitung zur Landung
Es ist notwendig, das Pflanzmaterial richtig vorzubereiten. Zum Pflanzen können Sie Zwiebeln verwenden, die in Gartenbeeten angebaut oder im Laden gekauft wurden. Es wird empfohlen, mehrfach gezüchtete Sorten zu verwenden: Strigunovsky, Timiryazevsky, Arzamassky, Soyuz usw. Die Größe der Zwiebel sollte 2-3 cm betragen.
Es sollte gesund sein und keine Anzeichen von Fäulnis oder Schäden aufweisen. Beim Kauf empfiehlt es sich, mittelgroße Sorten zu wählen, die gerade zu sprießen beginnen. Legen Sie die ausgewählten Zwiebeln in heißes Wasser und stellen Sie sie einen Tag lang auf die Heizung. Anschließend können Sie die oberste braune Schicht und beschädigte Stellen entfernen.
Schneiden Sie unmittelbar vor dem Pflanzen die Oberseite ab. Sie können beliebige Behälter zum Pflanzen wählen: Holzkisten, Blumentöpfe, Kartons, Gläser. Die Tiefe des Behälters sollte etwa 10 cm betragen. Es ist notwendig, Löcher in den Behälter zu bohren, um überschüssiges Wasser abzulassen.
Wachsen kann auf verschiedene Arten erfolgen: in einem Behälter mit Erde oder in Krügen mit Wasser.Pflanzerde kann in einem Blumenladen gekauft oder selbst zubereitet werden. Der Laden empfiehlt, einer Mischung für Kakteen den Vorzug zu geben.
Um die Bodenmischung vorzubereiten, müssen Sie Erde aus dem Garten, Humus und Sand in gleichen Mengen nehmen und mischen. Der Untergrund sollte mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt und anschließend mit klarem Wasser gewaschen werden.
Der Boden sollte locker sein und einen Säuregehalt von 6-7 haben. Zuerst wird eine Drainageschicht in den Behälter gelegt und dann die Bodenmischung. Sie sollten in einem Abstand von 1,5 bis 2 cm voneinander gepflanzt werden. Die Pflanzung muss so erfolgen, dass sich die Hälfte der Zwiebel über der Erdoberfläche befindet.
Sie können Frühlingszwiebeln in Wasser anbauen. Schneiden Sie die Zwiebeln in zwei Hälften und tauchen Sie sie eine halbe Stunde lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung. Anschließend für eine Weile in den Kühlschrank stellen. Entfernen Sie anschließend die Schalen und pflanzen Sie sie in einen beliebigen Behälter mit Wasser.
So pflanzen Sie einen Zwiebelbaum
Um Platz auf der Fensterbank zu sparen, bauen Gärtner einen „Zwiebelbaum“. Für die Zubereitung benötigen Sie eine Flasche, ein Tablett, Erde und eine Zwiebel. Zuerst müssen Sie den Hals und den Boden der Flasche abschneiden. Als nächstes schneiden Sie um den gesamten Umfang runde Löcher, deren Größe der Größe der Glühbirnen entspricht. Der Boden der Flasche kann nicht sein trimmen, dann müssen Sie Drainagelöcher bohren.
Füllen Sie anschließend die Palette mit Erde, stellen Sie einen Behälter darauf und füllen Sie diesen ebenfalls bis zum ersten Lochkreis mit Erde auf. Setzen Sie dann die Zwiebeln so hinein, dass die Wurzeln im Boden liegen. Bestreuen Sie das Pflanzmaterial mit Erde. Analog wird das Pflanzen bis zum oberen Rand der Flasche wiederholt.
Die Glühbirnen sollten in einem Winkel von 45 Grad eingesetzt werden. Ganz oben, nachdem Sie alle Zwiebeln gepflanzt haben, müssen Sie ein Loch in Form eines Trichters bohren, um die Frühlingszwiebeln zu gießen.Bewässern Sie den „Zwiebelbaum“, bis sich Wasser auf dem Tablett ansammelt. Typischerweise wird der Eingriff alle 1–2 Tage unter Feuchtigkeitsaufnahme durchgeführt.
Wachstumsbedingungen
Unter normalen Wachstumsbedingungen reifen die Federn in 2-3 Wochen aus. Die Raumtemperatur sollte zwischen 18 und 22 Grad liegen. Bei zu hoher Temperatur werden die Federn schlaff. Bei Temperaturen über 23 Grad wachsen Federn schneller.
Video zum Anbau von Frühlingszwiebeln zu Hause:
Es ist darauf zu achten, dass Behälter mit grüne Zwiebeln in der Sonne nicht überhitzt. Obwohl Frühlingszwiebeln eine lichtliebende Pflanze sind, mögen sie keine Hitze. Der Behälter mit Frühlingszwiebeln sollte in einem gut beleuchteten Raum aufgestellt werden. Bei Bedarf können Sie weitere Quellen nutzen. Frühlingszwiebeln benötigen eine ausreichende Beleuchtung.
Nur in diesem Fall reichern sich darin nützliche Substanzen an und das Grün erhält einen reichen Geschmack. Nach dem Pflanzen müssen Sie die Zwiebel einige Zeit an einem kühlen Ort aufbewahren und sie dann, wenn Federn erscheinen, an einen hellen Ort stellen. Der optimale Standort für die Platzierung ist auf der Süd-, Südwest- oder Südostseite des Fensters. Für eine regelmäßige Ernte sollte die Pflanzung alle 10 Tage erfolgen.
Pflege für Frühlingszwiebeln
Beim Anbau im Boden ist keine besondere Pflege erforderlich. Verwenden Sie zur Bewässerung nur warmes Wasser. Wasser folgt jeden zweiten Tag. Das Wasser sollte knapp unter der Oberfläche des Substrats stehen. Gleichzeitig darf der Boden nicht austrocknen. Überschüssige Feuchtigkeit kann zur Fäulnis der Pflanzenwurzeln führen.
Wenn die ersten grünen Federn erscheinen, ist es nicht ratsam, sie abzuschneiden, da dies das weitere Wachstum nachfolgender Federn stoppen könnte. Es ist notwendig, zuerst die äußeren Federn abzuschneiden, da ihr Wachstum in der Mitte beginnt.
Sie können Zwiebelfedern jeder Größe schneiden, es empfiehlt sich jedoch, mittelgroße Federn zu schneiden. Die mittleren Federn sollten intakt bleiben.
Für ein gleichmäßiges Grünwachstum sollte der Behälter regelmäßig auf die gegenüberliegende Seite gedreht werden. Bei der Wasserkeimung empfiehlt es sich, den Behälter an einem kühlen Ort aufzustellen. Das Wasser muss morgens und abends gewechselt werden. Dies geschieht so lange, bis die Wurzeln wachsen.
Danach wechselt es einmal täglich. Geschieht dies nicht, stagniert das Wasser und riecht unangenehm. Bei dieser Keimungsmethode können die Wurzeln verfaulen, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Um dies zu verhindern, legen Sie die Zwiebel in einen sauberen Stoffbeutel.
Beim Gießen sättigt das Wasser das Gewebe und steigt bei Bedarf bis zu den Wurzeln auf. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Zwiebeln mehrere Stunden lang ohne Wasser stehen zu lassen oder sie regelmäßig mit einem Handtuch abzutrocknen. Frühlingszwiebeln brauchen keinen Dünger. Um eine gute Federernte zu erzielen, gießen Sie die Zwiebeln mit einer Lösung aus Holzasche – 5 g Asche pro Liter Wasser.
Sie können die Präsentation des Grüns verbessern, indem Sie es mit warmem Wasser besprühen. In Wasser angebaute Frühlingszwiebeln sind wässrig und enthalten nur minimale Nährstoffe. Um den Mangel an Vitaminen auszugleichen, fügen Sie Universal hinzu Dünger.
Sie sollten Flüssigdünger für Pflanzen in Gewässern kaufen. Sie können Kinder an den Anbau von Frühlingszwiebeln heranführen. Dieser aufregende Prozess wird sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern viele positive Emotionen hervorrufen.
Kommentare
Meiner Meinung nach gibt es nichts Einfacheres, Zwiebeln sind äußerst unprätentiös und wachsen auch in der Tüte gut, und wenn Sie 10 kleine, ganze, harte Zwiebeln nehmen und in die Erde werfen, gedeihen sie hervorragend, Hauptsache Sie brauche mehr Licht!