Pilze

Sie müssen sich zunächst gründlich auf den Pilzanbau vorbereiten – die Prinzipien der Agrartechnologie studieren, einen geeigneten Ort auswählen, sich mit Substrat und natürlich Myzel eindecken.

Ein wichtiger Schritt wird die Auswahl der geeigneten Art sein; Anfängern wird empfohlen, auf Austernpilze zu achten, Champignon, Honigpilze, sie stellen die geringsten Anforderungen an die Wachstumsbedingungen und bringen schnell eine gute Ernte.

Darüber hinaus ist ihre Herstellung am kostengünstigsten.

Erfahrene Gärtner schaffen es, im Garten Waldarten anzubauen: Pfifferlinge, Steinpilze, Steinpilz, aber dieses Unterfangen ist mit erheblichen Kosten verbunden, die erforderlich sind, um die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.

Den besten Ort auswählen

Die Wahl des Standortes hängt von der Art der Pflanze ab, für die Sie sich entscheiden. Zum Beispiel benötigen Austernpilze oder Honigpilze einen schattigen Bereich im Garten, aber wenn Sie möchten, können Sie den Prozess auch in einem Keller oder Gewächshaus durchführen.

Champignons und Bessbare Pilze fühlen sich im Garten natürlich wohl, wenn man ihnen eine hochwertige Bodenbeschaffenheit und ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellt.

Am häufigsten werden Keller für die Pilzzucht genutzt – dort ist es einfacher, die empfohlene Temperatur und Luftfeuchtigkeit bereitzustellen.

Ein weiterer Vorteil des Kellers besteht darin, dass Sie sich keine Sorgen über eine mögliche Ausbreitung von Sporen in andere Bereiche machen müssen, die nicht für Pilze vorgesehen sind.

Es ist wünschenswert, dass der Keller über zwei Räume verfügt oder durch eine Trennwand geteilt werden kann. Für die normale Entwicklung des Pilzes in verschiedenen Stadien ist Folgendes erforderlich:

  • unterschiedliche Temperaturen
  • unterschiedliche Luftfeuchtigkeit
  • Die Anfangsstadien der Myzelkeimung erfordern sterile Luft

Es ist auch möglich Pilze auf der Fensterbank züchten, im eigenen Zuhause oder in der Wohnung, in einem mit Substrat gefüllten Glas. Normalerweise werden Honigpilze auf diese Weise gezüchtet, aber mit dieser Methode können auch andere Pilzarten gewonnen werden.

Für Austernpilze und Honigpilze wäre die Züchtung von Pilzen auf Baumstümpfen unter natürlichen Bedingungen eine akzeptable Option. Baumstümpfe mit Myzel können im Garten oder in einem Gewächshaus platziert werden.

Welches Substrat wird benötigt?

Die Qualität des Substrats hat maßgeblichen Einfluss auf die Ertragsmengen. Die Mischung wird entweder gekauft oder unabhängig hergestellt mit:

  • Stroh
  • Sägemehl und Abfälle aus der Holzverarbeitung

Obligatorische Bedingungen, die die Bildung von Pilzwurzeln beschleunigen:

  • Lockerheit des Untergrundes
  • keine Spuren von Fäulnis und Schimmel darauf

Es wird empfohlen, fertiges Myzel zu kaufen – dadurch wird die Möglichkeit einer Infektion mit Pilzinfektionen und Parasiten ausgeschlossen.

Einige nützliche Tipps

Beim Anbau von Honigpilzen und Austernpilzen können Sie mit Nährsubstrat gefüllte Plastiktüten verwenden.

Champignons können den ganzen Sommer über im Freien oder das ganze Jahr über in einem speziell ausgestatteten Keller angebaut werden.

Die Produktivität des Shiitake wird durch die Platzierung des Myzels auf Baumstümpfen oder Baumstammabschnitten sichergestellt, vorausgesetzt, diese befinden sich in einer dunklen Scheune oder einem Keller mit ausreichender Luftfeuchtigkeit.

Wenn Sie in einer Wohnung Pilze anbauen, können Sie natürlich eine kleine Menge des Produkts ausschließlich für den Eigenverbrauch erhalten. Aber wer weiß, wenn Sie Erfahrung sammeln, denken Sie vielleicht darüber nach, Pilze zu züchten Familienbetrieb