Wie Steinpilze aussehen und Merkmale des Steinpilzanbaus

Bei einer ruhigen Pilzsuche sollte jeder Pilzsammler die wichtigsten Speisepilze kennen, die es in der Gegend gibt. Wenn der Wald überwiegend aus Laub besteht und häufig Birken wachsen, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass in einem solchen Wald Speisepilze gesammelt werden können. Versuchen wir herauszufinden, wie Steinpilze aussehen, welche Arten es gibt und ob sie mit giftigen oder ungenießbaren Steinpilzen verwechselt werden können Pilze.
Inhalt:
Steinpilz
Der Pilz erhielt seinen Namen aufgrund seiner Fähigkeit, mit den Wurzeln von Birken Mykorrhiza zu bilden. Durch dieses Zusammenspiel helfen sich Pilze und Baum gegenseitig bei der Aufnahme und Aufnahme von Nährstoffen. Auf dem Territorium heimischer Wälder kommen etwa vier Dutzend Steinpilzarten vor.
Sie alle sind Vertreter von Röhrenpilzen der Gattung Obabka. Die Farbe der Steinpilzkappen kann nicht nur je nach Art, sondern auch je nach Wachstumsbedingungen unterschiedlich sein. Am häufigsten sind die Kappen in verschiedenen Brauntönen gefärbt.
Es gibt Arten mit grauen und rosafarbenen Kappen. Das Fruchtfleisch der Kappe ist hell, am Bruch manchmal rosa oder blau gefärbt. Die Beine von Steinpilzen sind dünn, aber ziemlich stark und hart, zylindrisch mit einer Verdickung an der Unterseite.
Wenn ausgewachsene Steinpilze wachsen, werden sie gröber und bekommen eine faserige Struktur.Die Beine von Steinpilzen haben ein charakteristisches grau gesprenkeltes Muster, das fast über die gesamte Länge gut ausgeprägt ist.
Die Fruchtkörper von Steinpilzen wachsen sehr schnell. Ungefähr am sechsten Tag nach dem Auflaufen erreichen sie ihre maximale Größe und Pilz fangen an alt zu werden. Am 10. Tag wird der Fruchtkörper des Steinpilzes alt und für die Nahrungsaufnahme ungeeignet.
Obwohl alle Steinpilze ein ähnliches Aussehen und einen ähnlichen Geschmack haben, gibt es dennoch einige Unterschiede zwischen ihnen:
- Gemeiner Steinpilz – der Pilz hat verschiedene Arten von Kappen, die von hellgrau bis dunkelbraun gefärbt sind, der Stiel ist dünn, an der Unterseite verdickt, das Fruchtfleisch ist hell, ändert seine Farbe nicht, wenn er zerbrochen ist, ein erwachsener Pilz hat einen Stiel von bis zu Die Fruchtkörper sind 17 cm lang und haben einen Hut von bis zu 15 cm Durchmesser. Sie erscheinen Anfang Juni und sind bis Mitte September zu finden
- Rosa Steinpilz - Der Hut des Pilzes hat eine graubraune oder bräunlichbraune Farbe, am Bruch wird das Fruchtfleisch rosa, der Stiel ist dünn, keulenförmig, der untere Teil des Hutes ist bei jungen Pilzen hell, bei alten Bei denen ist es dunkel, schmutziggrau, Fruchtkörper erscheinen den ganzen Sommer über bis Oktober
- schwarzer Steinpilz – zeichnet sich durch eine dunkelbraune oder schwarze Kappe aus, außerdem kann er doppelt so klein sein wie andere Arten dieses Pilzes
Wichtig! Selbst erfahrene Pilzsammler können Steinpilze mit einigen ungenießbaren Röhrenpilzen verwechseln. Der ungenießbare Gallenpilz ähnelt dem Steinpilz. Der Hauptunterschied ist das Muster auf dem Stiel in Form eines Netzes aus braunen Adern, der Geschmack ist bitter.
Auch der Pfefferpilz ist ein Pilz, der mit dem Steinpilz verwechselt werden kann. Der Hauptunterschied ist die gelbe Farbe des Fruchtfleisches und der scharfe Geschmack.Der Pilz ist nicht giftig, wird aber in kleinen Mengen anstelle von Pfeffer verwendet. Häufiger unter Nadelholz Bäume als unter Birken.
Wie man Steinpilze verwendet, ihre chemische Zusammensetzung
Alle Steinpilze sind gute Speisepilze. Wenn Sie sie im Wald zum Verzehr sammeln, ist es wichtig zu wissen, dass Sie auf Steinpilze verzichten und diese nicht in den Korb nehmen müssen, wenn:
- Alter Pilz
- weist deutliche Anzeichen von Insektenbefall auf
- wächst in der Nähe einer Autobahn oder Eisenbahn
- In der Nähe befindet sich ein großes Industrieunternehmen
- Das Aussehen des Pilzes ist fraglich
Es ist notwendig, jungen und kräftigen Pilzen aus ökologisch sauberen Waldgebieten den Vorzug zu geben. Alle Steinpilze zeichnen sich durch einen relativ hohen Wassergehalt von bis zu 90 g/100 g und einen erheblichen Ballaststoffgehalt von bis zu 5 g/100 g aus.
Die Proteinverbindungen in diesen Pilzen betragen etwas mehr als 2 g/100 g, fast 1 g/100 enthalten Fett und sie enthalten 2 g/100 g Kohlenhydrate. Der Nährwert von Steinpilzen beträgt 20 kcal/100 g. Die Proteine dieser Pilze enthalten essentielle Aminosäuren, insbesondere:
- Isoleucin
- Tryptophan
- Valin
- Lysin
Kommt auch in Steinpilzen vor Vitamine:
- MIT
- E
- IN 1
- UM 2
- RR
Makro- und Mikroelemente werden vorgestellt:
- Kalium
- Phosphor
- Magnesium
- Eisen
- Kalzium
Steinpilze können zum Zubereiten von ersten und zweiten Gängen, zum Einlegen und zum Füllen von Kuchen verwendet werden. Wichtig! Vor dem Kochen müssen Steinpilze sortiert, gewaschen und 20 Minuten gekocht werden.
Um die Farbe der Pilze heller zu halten, können Sie dem Wasser etwas Zitronensaft hinzufügen. Obwohl die Steinpilzkappen weicher sind als die des Steinpilzes, können sie diese in jedem Gericht vollständig ersetzen. Wenn Sie nicht in den Wald gehen können, können Sie auf Ihrem Grundstück Steinpilze anbauen.
Steinpilze selbst anbauen
Wenn es auf dem Gelände Birken gibt, die älter als vier Jahre sind, können Sie versuchen, selbst Pilze darunter zu züchten. Hierfür reicht eine einfache Methode aus. Dabei werden überreife Pilzköpfe unter die Bäume gelegt, zerkleinert und mit einer kleinen Menge Gelatine und Mehl vermischt. Im Sommer wird der Boden in der Nähe der Birken regelmäßig aufgelockert bewässert aus einer Gießkanne.
Vielleicht wächst das Myzel im nächsten Jahr und bringt eine Ernte an Fruchtkörpern hervor. Wenn junge Pilze im Wald gesammelt werden, können sie gebrochen, unter Bäumen ausgelegt, mit Blättern bedeckt werden und auch den Boden regelmäßig befeuchten. Jetzt ist es möglich, Myzel in einem Fachgeschäft zu kaufen und es gemäß den Anweisungen unter Birken zu platzieren.
Video darüber, wann und wo man Steinpilze sammelt:
Kommentare
Wir haben einen kleinen Hain hinter unserer Datscha, aber egal wie sehr ich versucht habe, dort Steinpilze zu pflanzen, es hat immer noch nicht funktioniert. Dieses Jahr möchte ich fertiges Myzel kaufen. Ich denke, dass diese Option das beste Ergebnis liefert.