Gewächshaus für Setzlinge zum Selbermachen: So bauen Sie es richtig

Gewächshaus

Um gute Setzlinge zu züchten, hat jeder Gärtner ein Gewächshaus zu Hause. Bei diesem Design kann das interne Mikroklima gesteuert werden, um optimale Bedingungen zu schaffen Sämlinge. Sie können ein fertiges Gewächshaus kaufen oder es selbst bauen und dafür ein Minimum an Geld ausgeben.

Inhalt:

Gewächshaus für Setzlinge: Wozu dient es?

Ein Gewächshaus für Setzlinge ist für einen Gärtner unter allen klimatischen Bedingungen ein unverzichtbares Design. Eine wichtige Voraussetzung für ein solches Design ist die Schaffung optimaler Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen. Dies ist ein einfaches und kostengünstiges Design, mit dem Sie fast alle Gemüsesorten anbauen können. Hierzu werden alle Voraussetzungen geschaffen, damit die Pflanzen gut wachsen und sich entwickeln können.

Der Anbau von Setzlingen in einem Gewächshaus ermöglicht Ihnen eine vollständige und frühe Ernte von Gurken, Tomaten, Auberginen und Paprika. Dies ist möglich, indem Setzlinge im Frühjahr gepflanzt werden, wenn es noch Frost, aber die Sonne scheint.

Die Hauptvorteile dieses Designs:

  • Niedrige Kosten
  • Vielseitigkeit
  • Mobilität

Es gibt einige Sorten Gewächshausdie im Gartenbau zum Züchten von Setzlingen verwendet werden:

  1. Rahmenloses Design.Dabei wird das Saatgut mit einer Folie abgedeckt und an den Kanten von Brettern, Ziegeln usw. befestigt.
  2. Tunnelgewächshaus. Das Design ähnelt im Aussehen einem Tunnel. Als Rahmen dienen Metall- und Kunststoffbögen.
  3. Tragbares Design. Es ist in Form einer Kiste aus Holzbrettern angeordnet, über die eine Folie gespannt ist. Normalerweise sind die gegenüberliegenden Wände des Rahmens unterschiedlich hoch. Die letzten beiden Optionen sind praktischer und häufiger und erfordern keine hohen Kosten.

Auswahl eines Standorts und Materials für ein Gewächshaus

Der Standort für das Gewächshaus sollte ruhig und eben sein. In diesem Fall sollte der Bereich gut beleuchtet sein. Es wird nicht empfohlen, das Gewächshaus an Hängen, im Flachland und auf Hügeln aufzustellen. Bevor Sie mit den Bauarbeiten beginnen, sollten Sie die Abmessungen des zukünftigen Bauwerks festlegen und das richtige Material auswählen. Die Größe des Gewächshauses hängt von der Anzahl und Art der gezüchteten Setzlinge ab.

Der lange Teil sollte von Ost nach West ausgerichtet sein, wobei beide Seiten nach Süden ausgerichtet sein sollten. Für den Bau können beliebige Materialien verwendet werden. Das optimale Material zum Abdecken eines Gewächshauses ist Polyethylenfolie.

Es sollte mittelstark sein und das Sonnenlicht gut durchlassen. In seltenen Fällen wird es verwendet Polycarbonat. Der Rahmen kann aus Polypropylenrohren, Metallbeschlägen und Holzbalken bestehen. Sie können auch einen alten Fensterrahmen nehmen und Glas darin einsetzen. Das Design kann in jeder beliebigen Form erfolgen: in Form eines Bogens, eines „Hauses“, eines Dreiecks.

Materialien und Werkzeuge für die Arbeit

Um ein Gewächshaus zu errichten, dessen Hauptzweck darin besteht, Setzlinge zu züchten, benötigen Sie folgende Materialien:

  • Holzbalken
  • Metallrohre
  • Bretter
  • Polyethylenfolie
  • Fensterrahmen
  • Horizontale Lamellen
  • Ziegel
  • Bitumenmastix

Gewächshaus für Setzlinge

Aus einem Satz Zimmermanns- und Klempnerwerkzeugen müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Hammer
  • Pilou
  • Bauhefter
  • Schaufel
  • Säge
  • Nägel, Schrauben

Bevor Sie mit dem Bau eines Gewächshauses beginnen, müssen Sie sich für die Art der Struktur entscheiden und das Projekt skizzieren. Die optimale Gewächshausgröße für wachsend Sämlinge: Breite 1,3–1,5 Meter, Höhe – 0,8–1 Meter, Länge – 2–2,5 Meter.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Gewächshauses für Setzlinge

Die einfachste Version eines Gewächshauses ist ein stationäres Gewächshaus, das einer Kiste mit einem sich öffnenden Fenster ähnelt. Eine solche Struktur kann aus Mauerwerk oder Holzelementen gebaut werden. Die Hauptschritte des Geräts sind die Vorbereitung des Standorts, die Installation des Rahmens und der Bögen.

  1. Vorbereiten der Website. Graben Sie an der ausgewählten Stelle ein etwa 40 cm tiefes Loch, verdichten Sie den Boden, legen Sie eine dünne Schicht Kompost aus und bedecken Sie es mit einer 15 cm dicken Schicht Erde.
  2. Ziegelverlegungsprozess. Als nächstes mischen Sie den Mörtel und verlegen das Mauerwerk rund um den Sockel. Es ist zu beachten, dass der obere Teil mit einer Neigung von 45 Grad ausgeführt werden muss.
  3. Fensterrahmenmontage. Sobald das Mauerwerk fertig ist, montieren Sie den alten Fensterrahmen und montieren abschließend die Fensterstützen.

Sie können eine andere Installationsmethode wählen – auf einem Holzrahmen. Es handelt sich um einen rechteckigen Kasten aus Brettern oder Balken. Dieses Design ist im Boden vergraben. Die Vorderwand ist niedriger als die Rückseite, während die Seitenteile auf einen Winkel von 45 Grad eingestellt werden müssen. Diese Gewächshausanordnung ermöglicht den Zugang der Sonnenstrahlen zu den Pflanzen.

Rahmentunnelgewächshaus aus Metallrohren: Arbeitsschritte

DIY-Gewächshaus für Setzlinge

Dieses Design ist am einfachsten und am einfachsten zu installieren.Der Rahmen kann aus Metall- oder Kunststoffrohren, einem alten Schlauch, Draht und anderen ähnlichen Materialien bestehen. Die Länge der Stäbe sollte unter Berücksichtigung der Breite der Struktur gewählt werden. Anweisungen für den Bau eines Tunnelgewächshauses:

  1. Installation von Bögen. Installieren Sie Metallbögen um den Umfang des markierten Bereichs für das Gewächshaus. In diesem Fall muss ein Abstand von mindestens 50 cm zwischen ihnen eingehalten werden. Um die Stabilität der Konstruktion zu erhöhen, können die Bögen auf einem Holzsockel befestigt werden, anstatt sie in den Boden zu stecken.
  2. Einbau von Längslamellen. Um die Steifigkeit der Struktur zu erhöhen, müssen Sie im nächsten Schritt Lamellen installieren. Dank ihnen ist es möglich, eine Verschiebung der Bögen zu vermeiden. Sie können zusätzlich auf beiden Seiten vertikale Stützen unter den Bögen anbringen.
  3. Mit Folie abdecken. Nachdem die erforderliche Foliengröße gemessen wurde, wird die Struktur abgedeckt und mit einem Bautacker befestigt. An den Rändern der Folie können Sie auch Holzbalken anbringen, allerdings muss die Folie etwas weiter abgeschnitten werden. Als nächstes werfen Sie die Folie über die Struktur. Diese Methode ist praktischer, da Sie die Folie nicht mit Steinen auf den Boden drücken müssen. Darüber hinaus lässt sich das Gewächshaus viel einfacher belüften.

Für den Aufbau des Rahmens können Sie vorgefertigte Gitterroste nehmen oder Holzklötze verwenden. Der Bau einer solchen Struktur wird nicht schwierig sein und im Gegensatz zu einem Rahmen aus Rohren stabiler sein. Sie können die Gitterroste mit selbstschneidenden Schrauben, Nägeln oder breitem Klebeband miteinander verbinden.

In Zukunft können Sie über eine Möglichkeit nachdenken, die Sämlinge zu erhitzen. Dies kann natürliches Sonnenlicht, der Einsatz von Biokraftstoff oder eine zusätzliche Elektroheizung sein. Baue ein Gewächshaus für Sämlinge Alleine ist es überhaupt nicht schwierig.Sogar ein unerfahrener Baumeister und Gärtner kann jedes der oben genannten Bauwerke bauen.

Video zum Bau eines Gewächshauses für Setzlinge:

Gewächshaus für SetzlingeDIY-Gewächshaus für Setzlinge

Kommentare

Heutzutage werden in Mehrfamilienhäusern Holzfenster durch Kunststofffenster ersetzt, sodass ich keinen Mangel an Baumaterialien für Gewächshäuser habe. Die Seiten bestehen aus schmalen Rahmen (es gibt zwei Arten: kurz und lang), der Deckel besteht aus breiten. Der Standort ist beliebig, Sie können mehrere Gewächshäuser hintereinander aufstellen, ich platziere sie dort, wo es bequemer ist.