DIY Pyramidengewächshaus: Bauphasen

Es gibt verschiedene Ausführungen von Gewächshäusern. Ein pyramidenförmiges Gewächshaus sieht kompakt und ungewöhnlich aus Gewächshaus, was im Vergleich zu anderen Designs eine Reihe von Vorteilen bietet. Sie können ein solches Gewächshaus ohne besondere Kenntnisse bauen.
Inhalt:
- Was ist ein Pyramidengewächshaus?
- Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
- Pyramidengewächshaus mit Fundament: Installationsmerkmale
Was ist ein Pyramidengewächshaus?
Ein Gewächshaus in Pyramidenform hat dreieckige Kanten, die an der Spitze zusammentreffen und eine Pyramide bilden. Im Inneren einer solchen Struktur entsteht ein Erdmagnetfeld. Unter solchen Bedingungen angebaute Gemüsepflanzen gelten als nützlicher. Pflanzen wachsen schneller und bringen eine reiche Ernte mit ausgezeichnetem Geschmack hervor. In einem Pyramidengewächshaus werden Samen und Wasser aufgeladen. Für Gärtner ist es unter solchen Bedingungen viel einfacher zu arbeiten.
Ein Pyramidengewächshaus hat im Vergleich zu anderen Bauweisen eine Reihe von Vorteilen:
- Aufgrund der Höhenlage konzentriert sich die Luft im oberen Teil, was sich positiv auf die Pflanzen auswirkt und sie vor Überhitzung schützt.
- Der Verbrauch an notwendigen Materialien wird aufgrund der Konstruktionsmerkmale der Pyramide geringer sein.
- Rund um das Gewächshaus können alle lichtliebenden Pflanzen gepflanzt werden, da die Pyramide einen leichten Schatten erzeugt.
- Möglichkeit, Gewächshäuser nahe beieinander zu bauen.
- Abgewinkelte Kanten erzeugen natürliches Licht, das für die Entwicklung und das Wachstum von Pflanzen so wichtig ist. In diesem Fall ist die Sonneneinstrahlung in den Morgen- und Abendstunden minimal und tagsüber maximal.
- Während der Konstruktion Gewächshäuser Ob klein oder mittelgroß, Sie können Geld sparen und das Fundament nicht füllen.
- Ein solches Gewächshaus kann einfach abgebaut und an einen anderen Standort verlegt werden.
- Es ist nicht erforderlich, die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu überwachen. Um ein Austrocknen der Pflanzen zu verhindern, müssen Sie im Gewächshaus einen Behälter mit Wasser aufstellen.
- Eine Gewächshauspyramide kann aufgrund ihrer Form ein persönliches Grundstück schmücken.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Es gibt zwei Arten von Pyramidengewächshäusern, die Sie bauen können: mit und ohne Fundament. Um ein dauerhaftes Gewächshaus zu bauen, benötigen Sie für die Arbeit folgende Materialien und Werkzeuge:
- Ebene
- Schraubendreher
- Selbstschneidende Schrauben
- Bretter
- Balken 50x50 mm
- Polycarbonatplatten
- Abdichtungsmaterial
- U-förmiges Profil
- Dampfsperrband
- Antiseptische Lösung
Zum Füllen des Fundaments benötigen Sie Schotter, Sand, Bohrer, Dachpappe und Schalungsbretter. Ein mobiles Gewächshaus ist praktischer wachsend Sämlinge. Um es zu machen, benötigen Sie:
- Aluminiumrohre – 4 Stk.
- Polyethylenfolie
- Schere
- Draht
- Bauhefter
Vor dem Bau eines Gewächshauses ist es wichtig, die Größe der zukünftigen Struktur zu bestimmen. Bei einer Gewächshaushöhe von 1,5 Metern sollten die Ränder 2,24 Meter und die Grundränder etwa 2,35 Meter betragen. Wenn die Höhe der Struktur 2,5 Meter beträgt, beträgt die Größe der Grundflächen 3,92 Meter und die der Rippen 3,74 Meter.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
Bevor Sie mit dem Bau eines mobilen Gewächshauses in Form einer Pyramide beginnen, müssen Sie die Größe der zukünftigen Struktur festlegen und den Standort markieren. Die Basis sollte quadratisch sein. Standort Gewächshäuser Sie sollten eine beleuchtete Variante wählen. Die Basis des Gewächshauses. Graben Sie in der Mitte ein Rohr, einen Balken oder einen Pfosten mit einem Durchmesser von 20 cm aus. Platzieren Sie anschließend Rohre oder kleine Stäbe bis zu einer Tiefe von 40–50 cm rund um den Bereich und verbinden Sie die Spitzen oberhalb der Mitte mit Draht. Nagelbretter an die Balken nageln.
Die Tür zum Betreten des Gewächshauses sollte sich auf der Südseite befinden, daher ist es notwendig, Freiraum zu lassen. Rahmenkonstruktion. Vier Balken, Aluminiumrohre, an der Basis mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Querstangen sind quer angebracht.
Daran sollen künftig Regale und Zierleisten angebracht werden. Konstruktion von Seitenflächen. Zeichnen Sie mit einem Zirkel die Diagonale der Pyramide von Norden nach Süden. Die Kanten des zukünftigen Gewächshauses sollten relativ zu den Himmelsrichtungen liegen. Aus der Folie vier Dreiecke ausschneiden. Dadurch werden die Seitenkanten abgedeckt. In diesem Fall sollten Sie unten einen kleinen Rand haben, um es an den Boden zu drücken. Anschließend können Sie die fertigen Teile direkt am Rahmen befestigen. Als nächstes wird die Tür montiert.
Video zum Pyramidengewächshaus:
Innere Anordnung der Pyramide. Innerhalb der Pyramide müssen Beete für Setzlinge angelegt werden. Es ist wichtig, die Breite der Betten zu berücksichtigen, damit Sie bequem arbeiten können. Um zu verhindern, dass der Raum leer wird, können Sie eine zweite Ebene bauen. Es ist sehr wichtig, die Gewächshausfläche rational zu nutzen: Es wird empfohlen, in der Mitte hohe Pflanzen zu pflanzen kurz um die Ränder herum.
Pyramidengewächshaus mit Fundament: Installationsmerkmale
Der Bau eines Gewächshauses mit Fundament erfolgt in mehreren Schritten.Zunächst wird der Grundstein gelegt. Markieren Sie auf dem Gelände den Sockel des zukünftigen Gewächshauses und heben Sie einen Graben entlang. Die Tiefe sollte etwa 30 cm und die Breite 20 cm betragen. Nachdem Sie die Löcher gebohrt haben, führen Sie die Rohre ein. Stattdessen können Sie gerollte Dachpappenblätter verwenden.
Als nächstes legen Sie Sand und Schotter auf den Boden und ordnen die Schalung an. Legen Sie eine Bewehrung hinein und gießen Sie Betonmörtel ein. Sie müssen etwa einen Monat warten, bis das Fundament ausgehärtet ist. Nach der angegebenen Zeit wird die Schalung entfernt und mit dem Bau des Erdteils begonnen. Zunächst werden Schilde hergestellt. Darauf wird die Basis platziert. Wenn die Höhe des Sockels 1 Meter beträgt, sollte die Größe der Bretter 80 cm betragen. In diesem Fall sollte die Größe der Bretter der Länge der Kanten des Sockels entsprechen.
Sie sollten im Voraus entscheiden, in welchem Paneel die Türzarge sein soll. Befestigen Sie anschließend die Schilde am Fundament, befestigen Sie die Balken daran und befestigen Sie sie im oberen Teil. Anschließend die Struktur mit Blechen umhüllen Polycarbonat, und versiegeln Sie die Fugen zwischen ihnen mit einem speziellen Dampfsperrmaterial. Im letzten Schritt werden sie mit einem U-förmigen Profil versehen. Die Installation der Pyramide ist nicht schwierig. Die Hauptsache ist, den Arbeitsablauf einzuhalten und die Empfehlungen zu befolgen.