Pavillon zum Selbermachen aus Schrott: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alkoven

Ein Pavillon ist ein integraler Bestandteil einer Datscha. Dies ist nicht nur eine Dekoration für ein persönliches Grundstück, sondern auch ein beliebter Urlaubsort für Freunde und Verwandte. Es gibt verschiedene Strukturen, die aus Schrottmaterialien gebaut werden können. Zu den Materialien für den Pavillon gehören Balken, Baumstämme, Metall, Polycarbonat, Stein usw. Wie baut man einen Pavillon auf dem Land?

Inhalt:

Pavillon: Typen und ihre Beschreibung

Bevor Sie mit dem Bau eines Pavillons beginnen, müssen Sie sich für den Standort entscheiden. Es kann neben dem Haus oder tief in der Gegend liegen. Es ist zu beachten, dass der Pavillon neben dem Haus im gleichen Stil wie das angrenzende Gebäude gebaut werden sollte.

Wenn Sie ein Projekt für einen zukünftigen Pavillon erstellen, sollten Sie sich für Form und Größe entscheiden. Die Form des Pavillons kann vieleckig, rechteckig oder rund sein. Am einfachsten ist es, einen rechteckigen Pavillon mit eigenen Händen zu bauen; dafür sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.

Die Polygonform ist komplexer im Design und nicht ohne Hilfe zu bewerkstelligen. Für einen runden Pavillon benötigen Sie biegsames Material. Pavillons können ohne Wände offen, teilweise oder vollständig geschlossen sein. Bei offenen Pavillons sind die Spannweiten zwischen den Stützpfeilern bis zur Tischhöhe ganz offen oder teilweise geschlossen.

Geschlossene Pavillons erfordern solide Wände und Verglasungen. Um es in der kalten Jahreszeit gemütlich zu machen, ist in ihnen meist ein Ofen eingebaut. Die zweite Option ist weniger verbreitet. Am häufigsten werden Pavillons offen gemacht.

Pavillon-Optionen für eine Sommerresidenz

Bevor du anfängst Konstruktion Wenn Sie einen Pavillon bauen möchten, müssen Sie entscheiden, für welchen Zweck er verwendet werden soll. In den meisten Fällen wird es als Ort zum Entspannen genutzt. Die Größe der Struktur hängt davon ab, welche Art von Unternehmen sich im Pavillon versammelt.

Sie können im Pavillon eine Sommerküche aufstellen, dann müssen Sie darauf achten, diese mit einem speziellen Herd, einem Tisch und einem Platz zum Aufbewahren von Geschirr auszustatten. Ein solcher Pavillon wird größer sein. Wenn Sie planen, einen kleinen Pavillon zu bauen, können Sie einen Grill, einen Tisch, ein Sofa oder Stühle aufstellen.

Sie können einen Pavillon für eine oder zwei Personen bauen. Dann können Sie anstelle von Sitzen eine Hängematte oder Sonnenliegen verwenden. Für einen Pavillon können Sie verschiedene Schrottmaterialien verwenden, die nach dem Bau eines Hauses oder eines anderen Objekts übrig bleiben.

Mögliche Materialien für den Bau eines Pavillons

Metall. Der Metallrahmen ist sehr langlebig und unterliegt praktisch keinen saisonalen Bodenbewegungen. Darüber hinaus ist es leicht und ein feuerbeständiges Material. Allerdings weist ein solcher Pavillon eine geringe Wärmedämmung auf und erfordert konstante Wärmedämmung Pflege.

Baumstämme oder Weinreben. Ein Holzpavillon hat ein attraktives Aussehen und passt gut zu anderen Materialien. Das Design ist einfach und einfach zu montieren. Ranke. Ein Korbpavillon verwandelt jeden Bereich und verleiht ihm Originalität. Für den Bau sind keine besonderen Kosten erforderlich, Hauptsache man kann nach dem Korbprinzip richtig weben.

Pavillon im Garten

Ziegel.Die Ziegelkonstruktion ist langlebig und weist eine geringe Wärmeübertragung auf. Ein solcher Pavillon muss nicht ständig gewartet werden und kann bei Bedarf umgebaut werden.

Polycarbonat. Diese Gestaltungsmöglichkeit zeichnet sich durch einfache Montage, geringe Kosten und äußere Vielfalt aus. Polycarbonat ist ein sehr langlebiges und feuerbeständiges Material. Bei niedrigen Temperaturen verformt es sich nicht.

Sie können einen kombinierten Pavillon aus mehreren Materialien herstellen. So können Sie den Materialverbrauch reduzieren und die Qualität des Designs steigern. Wellblech oder Polycarbonat passen gut zu Pavillons aus Holz und Stein. Für den Rahmen können Sie Holzbalken verwenden und diese mit Maschendraht ummanteln.

Ein Design aus Plastikflaschen sieht originell und kreativ aus. Sie benötigen eine große Anzahl an Flaschen und eine stabile Unterlage für den Rahmen. Die einfachste Möglichkeit, einen Pavillon zu bauen, ist die Herstellung aus Holz. Dieses Material ist umweltfreundlich, langlebig und schnell zu bauen.

Was Sie auf die Arbeit vorbereiten sollten

Vor Baubeginn muss ein Diagramm oder Plan für das zukünftige Bauwerk erstellt werden. Dies hilft bei der Berechnung der benötigten Materialmenge. Um einen Pavillon zu bauen, sollten Sie folgende Materialien vorbereiten:

  • Trockenbalkenquerschnitt 10x10 mm
  • Besäumte Brettstärke von mindestens 2 cm
  • Anker
  • Ruberoid
  • Haufen
  • Ecken
  • Sand
  • Schotter
  • Zement

Aus Werkzeuge Um einen Holzpavillon zu bauen, benötigen Sie Nägel, eine Bohrmaschine, eine Wasserwaage, einen Hammer und eine Stichsäge. Als nächstes können Sie mit dem Bau des Pavillons beginnen.

Die Hauptphasen beim Bau eines Pavillons

Welches Material Sie auch für den Pavillon wählen, der Bauprozess umfasst die gleichen Schritte.

Kleiner Pavillon

Vorbereitung und Markierung des Territoriums.Die Fläche für den Bau des Pavillons sollte von Schutt befreit, Büsche entfernt und Bäume gefällt werden. Der Platz für den Pavillon sollte eben und offen sein, entfernt von der Scheune und der Landtoilette. Schlagen Sie die Stifte in die Ecken, ziehen Sie die Schnur daran entlang und überprüfen Sie die Diagonalen. Sie müssen gleich sein. Dann heben Sie eine Grube aus, um das Fundament aufzufüllen.

Gießen des Fundaments. Als Fundament können Sie ein Streifen-, Säulen- oder Fliesenfundament verwenden. Ein Säulenfundament ist die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, einen Pavillon zu bauen. In den Ecken sollten alle 2 Meter Stützpfosten angebracht werden. Als Stütze können Sie Metallrohre oder Baumstämme verwenden.

Die Tiefe der Gruben für die Säulen sollte etwa 70 cm betragen und der Durchmesser der Grube sollte 10 cm größer sein als der Durchmesser der Säule. Gießen Sie Sand und Schotter etwa 10 cm dick in den Boden. Metallpfeiler sollten 15 bis 20 cm über die Oberfläche hinausragen. In jedes Loch eine Bewehrung einführen und mit Beton füllen. Füllen Sie den verbleibenden Platz aus Boden und Steine ​​und gut verdichten.

Bodeninstallation. Der Boden in einem rechteckigen Pavillon lässt sich sehr einfach herstellen. Ein Balken wird quer verlaufen und die restlichen vier werden um den Umfang herum verlegt. Die Riegel müssen zunächst mit einer antiseptischen Lösung behandelt werden. Dann auf die Breite des Pavillons zuschneiden. Sie werden an der Betonbewehrung befestigt, nachdem zuvor Löcher in die Balken gebohrt wurden.

Konstruktion des Rahmens und des Daches. Anschließend werden die Stangen auf der Bewehrung aufgereiht und nivelliert. Sie können die Stange mit Brettern sichern, indem Sie sie diagonal befestigen. In dieser Phase ist es wichtig, die Pfosten abzuschleifen, da dies nach der Installation schwierig sein wird.

Machen Sie im oberen Teil der Pfeiler Aussparungen von 40 x 100 mm, in die Sparrenbretter eingelegt werden. Das Dach kann als Sattel-, Giebel- oder Walmdach ausgeführt werden.Für die Erstellung benötigen Sie Bretter im Format 100 x 50 mm. Die Verbindung erfolgt über Technologien ein halber Baum.

Befestigen Sie die Verbindungen mit selbstschneidenden Schrauben. Anschließend den Dachrahmen auf dem Träger in den Nuten montieren und mit Nägeln oder Bolzen befestigen. Als nächstes erfolgt die Ummantelung. Sie können Schiefer, Fliesen, Wellblech usw. verwenden. Installation von Geländern. Befestigen Sie die Bretter in einer bestimmten Höhe zwischen den Säulen. Es ist nicht erforderlich, an einer Seite ein Geländer anzubringen, um den Pavillon zu betreten.

Wandverkleidung. Für die Verkleidung können Sie jedes Material verwenden: Bretter, Schiefer, Blech usw. Die Wände können massiv oder gitterförmig ausgeführt werden. Es hängt alles vom Stil und Design der Struktur ab.

Im letzten Schritt ist es notwendig, den Pavillon mit Möbeln zu füllen und Strom zu installieren. Die Technologie zum Bau eines Holzpavillons ist nicht kompliziert, sodass jeder, der keine Erfahrung im Bauwesen hat, sie beherrschen kann.

Video

Pavillon im GartenKleiner Pavillon

Kommentare

Wenn Sie über Schweißkenntnisse verfügen und außerdem über einen Haushaltsschweißtransformator verfügen, ist es viel einfacher, einen Pavillon aus einem Profilrohr zu bauen. Decken Sie die Oberseite der Dachsparren mit OSB-Platten ab und installieren Sie ein Dach aus Bitumenziegeln. Diese Beschichtung erzeugt bei Regen keine Geräusche.