Wie baut man Spinat zu Hause an?

Spinat

Spinat enthält eine große Menge nützlicher Mikroelemente und Vitamine. Mit seiner Hilfe können Sie Ihre Gesundheit verbessern und einige Krankheiten heilen. Daher möchten viele Gärtner diese Pflanze auf ihrem Grundstück anbauen. Aber um eine reiche Spinaternte anzubauen, muss man wissen, wie man es macht Anlage Diese Pflanze und wie man sie nach dem Pflanzen pflegt.

Inhalt

Pflanzeneigenschaften

Spinat ist eine einjährige, früh reifende Pflanze aus der Familie der Gänsefußgewächse. Seine Heimat ist der Nahe Osten. Männliche Pflanzen sind für die Ernährung kaum geeignet. Beim Ausdünnen der Beete müssen diese herausgezogen werden. Die Pflanze verträgt Frost gut, sie verträgt Temperaturen bis -8 Grad. Die beste Temperatur für die Pflanzenentwicklung liegt bei 18 – 20 Grad.

Spinat enthält Vitamine und nützliche Mikroelemente und kann zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Anämie, Diabetes und Bluthochdruck eingesetzt werden.

Es gibt viele Spinatsorten. Sie alle unterscheiden sich in Blattform, Reifegeschwindigkeit und Ertrag. Unter Berücksichtigung der Eigenschaften eines bestimmten Typs Spinatkönnen Sie die für den Anbau am besten geeignete Sorte auswählen.

Die beliebtesten Sorten sind:

  1. Erdbeerspinat ist unter Gärtnern die beliebteste und beliebteste Sorte; er reift sehr früh und die erste Ernte kann im Frühjahr erfolgen.Die Erdbeersorte unterscheidet sich von allen anderen Sorten dadurch, dass sie kleine Beeren ausbildet, die Erdbeeren sehr ähnlich sehen;
  2. Riesiger Spinat. Die Pflanze gehört zur Gruppe der frühreifenden Sorten und hat große, leicht blasige Blätter.
  3. Victoria. Eine spät reifende Spinatsorte mit runden, blasigen Blättern.
  4. Virofle hat große, eiförmige Blätter.
  5. Matador. Eine der besten Frühsorten. Nachdem die Pflanze im Mai gepflanzt wurde, kann die Ernte bereits im Juli erfolgen. Von einem Quadratmeter werden bis zu 9 kg pro Saison entfernt.

Weniger beliebte Sorten sind Space, Melodiya, Sporter, New Zealand und Dolphin.

Bodenvorbereitung

Bedenken Sie bei der Vorbereitung des Spinatanbaus, dass diese Pflanze auf sauren Böden nicht gut wächst. Die beste Option wäre lehmiger Boden. Ist der Boden sauer, wird ihm Asche oder Kalk zugesetzt. Wählen Sie für die Beete einen sonnigen, gut beleuchteten Platz.

Die Beete werden nicht sehr hoch geformt, mit Seitenwänden an den Rändern, damit das Wasser nicht abfließt und die Feuchtigkeit möglichst lange erhalten bleibt. Es wird nicht empfohlen, Spinat neben Rüben zu pflanzen. Es ist besser, den Boden dafür vorzubereiten Landungen seit Herbst. Dazu werden dem Boden Phosphor-Kalium-Präparate und Kompost zugesetzt. Pro Quadratmeter benötigen Sie 6 kg Dünger.

Nach der Düngung muss der Boden gut umgegraben werden. Im Frühjahr wird der Boden mit Harnstoff gefüttert. Um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen, wird von einer Düngung mit Mist im Frühjahr abgeraten. Stickstoffdünger sollten nicht verwendet werden, da die Blätter dieser Pflanze dazu neigen, Nitrate anzureichern.

Pflanzsamen

Frühe Sorten werden je nach Region Ende April oder Anfang Mai gepflanzt.

Spinatblätter

Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, müssen Sie die Samen vorbereiten. Das Verfahren zur Vorbereitung des Pflanzmaterials erfolgt nach folgendem Plan:

  1. Die Samen werden zwei Tage lang in warmes Wasser gelegt, das Wasser wird regelmäßig gewechselt.
  2. Der nächste Schritt ist das Trocknen der Samen.
  3. In vorbereiteten Beeten werden Rillen im Abstand von 20 cm zueinander angebracht.
  4. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 5 cm, die Tiefe beträgt cm.
  5. Die Rillen werden oben mit Erde bedeckt und verdichtet.
  6. Bewässern Sie die Beete, Sie können sie für ein paar Tage mit Sackleinen abdecken.

Die ersten Triebe sollten in zwei Wochen erscheinen.

So pflegt man Spinat

Spinat liebt Feuchtigkeit sehr und sollte daher häufig gewaschen werden. Wasser. Pro Woche sind vier Bewässerungen erforderlich. Für einen Quadratmeter werden 10 Liter Wasser benötigt. Wenn die Bodenvorbereitung nach allen Regeln durchgeführt wurde, benötigt die Pflanze keine zusätzliche Düngung.

Achten Sie beim Ausdünnen darauf, dass sich die Büsche nicht berühren. Während der gesamten Saison muss der Boden gelockert und Unkraut entfernt werden. Wenn der Spinat zu sprießen beginnt, müssen Sie die Spitzen abbrechen.

Spinat ist eine anspruchslose Pflanze; Sie müssen ihn lediglich gießen, den Boden lockern und das Unkraut entfernen.

Krankheiten und Schädlinge

Spinat ist anfällig für Pilzbefall Krankheiten. Wurzelfäule, bei der sich die Wurzel schwarz zu verfärben beginnt, und Falscher Mehltau, der gelbe Flecken auf den Blättern verursacht, können zu Problemen führen. Um die Pflanze vor Falschem Mehltau zu schützen, sollten die Blätter mit gemahlenem Schwefel bestrichen und mit Königskerzenaufguss behandelt werden.

Video zum richtigen Anpflanzen von Spinat:

Eine Minierfliege befällt Spinat und legt Anfang Juni Eier auf dessen Blätter. Eier finden sich auf der Rückseite des Blattes. Befallene Blätter sollten regelmäßig entfernt werden.

Wenn sich auf der Fläche Blattläuse befinden, müssen Sie diese mit einer Waschseifenlösung besprühen, und zwar in einer Menge von 300 Gramm Seife pro 10 Liter Wasser.Die Blätter sollten nicht mit Pestiziden behandelt werden, da diese Pflanze gegessen wird.

Ernte

Spinat muss rechtzeitig aus den Beeten gesammelt werden, sonst verliert er seinen Geschmack. Seine Blätter werden dicht, rau und geschmacklos. Wenn sich am Strauch 5 oder 6 Blätter gebildet haben, wird die Pflanze unter dem ersten Blatt abgeschnitten. Sie können den Busch samt Wurzeln herausziehen.

Die Ernte sollte morgens bei trockenem, sonnigem Wetter erfolgen. Wenn es am Vortag geregnet hat, ist es besser, den Eingriff zu verschieben. Schneiden Blätter Spinat wird an einem kühlen Ort gelagert. Sie können die Pflanzen in Plastiktüten verpacken und auf die untere Ablage des Kühlschranks stellen.

Gesunder Spinat

Es wird in dieser Form nicht lange, höchstens zwei Tage, gespeichert. Um die Ernte länger haltbar zu machen, sollte sie eingefroren oder in Dosen abgefüllt werden. Spinat behält in jeder Form alle seine wertvollen Inhaltsstoffe. Sie können die Ernte alle drei Wochen erneuern und so mehrere Pflanzen in einer Saison ernten.

SpinatblätterGesunder Spinat