Wurzelsellerie in einem Sommerhaus selbst anbauen

Sellerie

Sellerie, aromatisch oder kultiviert, gehört zur gleichen Familie wie die bekannte Karotte. Sie kann als einjährige Pflanze für Grün- und Wurzelgemüse angebaut werden. Um Samen für spätere Selleriepflanzungen zu erhalten wachsen im Zwei-Jahres-Zyklus.

Nach der Ernte der Hackfrüchte im Herbst des ersten Jahres werden diese im folgenden Frühjahr wieder in die Erde gepflanzt. Danach bilden sich am Sellerie Blüten und Samen. Versuchen wir herauszufinden, wie schwierig es ist, Wurzelsellerie selbst anzubauen.

Inhalt:

Sellerie Samen

Wenn es Ihnen im Herbst gelungen ist, eine gute Ernte an Selleriewurzeln zu ernten, ist es sinnvoll, die Samen selbst zu besorgen. Dazu müssen Sie gesundes Wurzelgemüse zur Lagerung beiseite legen. Es ist ratsam, sie so auszuwählen, dass das durchschnittliche Gewicht der Hackfrüchte etwa 200 bis 300 g beträgt. Die Schale sollte intakt sein und keine Anzeichen von Beschädigung oder Fäulnis aufweisen. Schneiden Sie die Blattstiele so ab, dass der an der Wurzelfrucht verbleibende Teil 5-6 cm lang ist.

Gießen Sie Sand in eine Holz- oder Sperrholzkiste und graben Sie die ausgewählten Wurzelfrüchte so ein, dass der obere Teil und die Blattstiele nicht mit Sand bedeckt sind. Unterirdisch platzieren und bis zum Frühjahr lagern. Die Temperatur im Lager sollte bei + 1 + 2 liegen.

Im Frühling müssen Sie nur noch alles in den Garten pflanzen, auf das Erscheinen der Blütenstiele warten und nach der Reife die Samen für die nächste Pflanzung sammeln.Wenn die Ernte des Wurzelselleries nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie Samen in einem speziellen Geschäft auswählen.

Die beliebtesten sind Sorten Sellerie:

  • Egor, das Gewicht der Wurzelpflanze beträgt ca. 0,5 kg, reift am 170. Tag
  • Zvindra, das Gewicht der Wurzelpflanze beträgt etwa 0,4 kg und reift in 170 Tagen
  • Root Gribovsky, Gewicht der Hackfrüchte 0,2 kg, reift an 185 - 190 Tagen
  • Maxim, Wurzelgemüse mit einem Gewicht von etwa 0,4 kg und einer Reifezeit von 200 Tagen
  • Apfel, Früchte mit einem Gewicht von ca. 140 g, Reifezeit 90 - 100 Tage

Wichtig! Bei der Auswahl von Wurzelselleriesamen im Laden müssen Sie bedenken, dass diese ab dem Erntedatum nicht länger als zwei Jahre haltbar sind. Es empfiehlt sich, auf der Tüte sowohl das Mindesthaltbarkeitsdatum als auch das Datum der Saatgutbeschaffung anzugeben. Nachdem Sie die Samen erhalten haben, können Sie den selbstständigen Anbau von Selleriewurzeln in Ihrem Sommerhaus planen.

So säen Sie Sellerie

Die klimatischen Bedingungen in den meisten Regionen sind so, dass Sellerie zur Gewinnung von Hackfrüchten hauptsächlich durch Aussaat von Setzlingen angebaut wird. Darüber hinaus müssen Sie bei der Auswahl der Sorten dennoch denjenigen den Vorzug geben, die innerhalb von 150 Tagen eine Ernte bringen.

Der Zeitpunkt der Aussaat von Sellerie-Sämlingen richtet sich nach Klima und Wetter. Optimal ist es, mit der Aussaat Mitte Februar zu beginnen und bis Ende der ersten zehn Tage im März fortzufahren. Zum Erhalten Sämlinge Sie müssen eine ziemlich leichte Bodenmischung vorbereiten. Dazu können Sie zu gleichen Teilen Folgendes einnehmen:

  • Sand
  • Humus
  • Grasland

Dämpfen oder braten Sie die Mischung, um sie zu desinfizieren. Füllen Sie Sitzkästen 10 – 12 cm hoch mit der vorbereiteten Mischung. Leicht verdichten und anfeuchten. Spülen Sie die Samen vor dem Pflanzen in heißem Wasser ab, weichen Sie sie dann 48 Stunden lang ein und trocknen Sie sie vor dem Pflanzen auf einem Blatt Papier.

Machen Sie Rillen.Der Abstand zwischen ihnen sollte drei cm betragen, die Tiefe der Rillen beträgt 0,3 - 0,5 mm. Verteilen Sie die Samen und drücken Sie sie leicht in den Boden. Die Samen werden nicht mit Erde bedeckt.

Um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, decken Sie die Kisten mit Folie ab und stellen Sie sie in einen Raum, in dem die Temperatur bei + 22 + 24 Grad gehalten werden kann. Wichtig! Sellerie keimt schneller, wenn die Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten wird. Einfaches Gießen ist für Samen nicht geeignet. Am besten besprühen Sie den Boden.

Wenn Sämlinge auftauchen, sollten die Kisten auf einer niedrigeren Temperatur gehalten werden. Wenn ein paar oder drei echte Blätter am Sellerie erscheinen, können sie in einzelne Behälter mit 2-3 Pflanzen gepflanzt werden. Im Freiland Sämlinge Mitte Mai verpflanzt.

Sellerie

Um eine Ernte von Wurzelfrüchten zu erzielen, ohne dass Setzlinge wachsen, müssen Sie die Samen ziemlich früh in den Boden säen. Die beste Zeit hierfür sind die letzten zehn Tage im April. Besser ist es, das Beet im Herbst darauf vorzubereiten, indem man es umgräbt und gut verfaulten Humus in einer Menge von drei bis fünf kg pro Quadratmeter hinzufügt. M.

Die Samen werden in flache Rillen gelegt und leicht mit Sand bestreut. Die Triebe erscheinen in etwa drei bis vier Wochen. Wurzelfrüchte, die direkt in den Boden gesät werden, brauchen sehr lange bis zur Reife; für den kernlosen Anbau ist es ratsam, frühe Sorten dieser Kultur zu wählen.

Wie man Wurzelsellerie pflegt

Vor dem Pflanzen der Setzlinge wird der Boden gelockert, im Abstand von 20 cm werden 15 cm tiefe Löcher gebohrt. Zwischen den Reihen sollte ein Abstand von ca. 40 cm gelassen werden. Die Büsche werden in die Löcher gerollt und mit Erde bedeckt. Anschließend gut wässern. Wenn die Erde trocken ist, können Sie das Loch bewässern, den Sämling hineinsetzen, das Loch mit Erde bedecken und erneut gießen.

Die weitere Pflege von Wurzelsellerie sollte darauf abzielen, eine große und gesunde Knolle zu züchten. Seine Bildung beginnt erst Ende August, Anfang September. Bis zu diesem Zeitpunkt kommt es bei aller Sorgfalt auf die rechtzeitige Einhaltung an Bewässerung. Sellerie liebt Feuchtigkeit und muss daher ohne Niederschlag versorgt werden.

Selleriewurzelfrüchte

Nach jedem Gießen muss der Boden gelockert werden, damit sich keine Kruste bildet. Außerdem muss das Beet gejätet werden. Dadurch wird der Sellerie stärker; nach dem Jäten können Sie den Boden mit Mulch bedecken. Wenn die Pflanze aktiv zu wachsen beginnt, können Unkräuter ihr nichts mehr anhaben, da sie die Nähe zu Sellerie nicht wirklich mögen. Im August müssen die äußeren Blätter entfernt werden.

Sie werden nicht gegessen. Wenn Sie eine kleine Menge Grün benötigen, ist es besser, die Blätter aus der Mitte zu nehmen. Das Wachstum von Sellerie wird durch den Mangel an einem Mineralstoff wie Bor negativ beeinflusst. Es beginnt nicht nur die Wachstumsstelle zu faulen, sondern auch die Wurzel beginnt zu reißen und in den Rissen siedeln sich verschiedene Krankheitserreger an.

Pflanzen, die auf sehr leichten Sandböden mit erheblichem Feuchtigkeitsmangel wachsen, sind am anfälligsten für Mineralstoffmangel. Es ist nicht schwer, die Situation zu korrigieren. Es reicht aus, mehrmals zu sprühen Sellerie Borax-Lösung. Durch die Einhaltung einfachster landwirtschaftlicher Techniken können Sie eine gute Ernte aromatischer und sehr gesunder Hackfrüchte erzielen.

Video über den Anbau von Selleriewurzeln:

SellerieSelleriewurzelfrüchte