Dubrovnik ist eine Pflanze, die nicht nur schön, sondern auch nützlich ist

Grundstückseigentümer versuchen bei der Landschaftsgestaltung, einem Teil des Gartens ein natürliches Aussehen zu verleihen. Hier werden wilde Blumen- und Pflanzenarten kultiviert Gebüsch, wie zum Beispiel das gemeinsame Dubrovnik.
Dubrovnik ist eine Pflanze, die auf dem Territorium des eurasischen und afrikanischen Kontinents weit verbreitet ist. Die Gattung umfasst etwa 100 verschiedene Arten, von denen fast zwei Dutzend wild in Russland und den ehemaligen Republiken der UdSSR vorkommen.
Inhalt:
- Dubrovnik. Beschreibung der häufigsten Typen
- Dubrovnik-Vermehrung
- Verwendung von Dubrovnik in der Volksmedizin
Dubrovnik. Beschreibung der häufigsten Typen
Die Lebensform der meisten Pflanzen der Gattung Dubrovnik sind mehrjährige krautige Pflanzen oder Halbsträucher. Die Arten unterscheiden sich in ihrer Größe. Es gibt niedrigwüchsige Vertreter der Gattung mit einer Höhe von knapp über 10 cm und hohe – bis zu 1 m.
Fast alle Pflanzen dieser Gattung haben einen scharfen, spezifischen Geruch, der bei vielen Arten dem Geruch von Knoblauch ähnelt. Dadurch ist es möglich, Dubrovnik als Heilkraut zu verwenden. Aufgrund ihrer inhärenten medizinischen Eigenschaften ist die Pflanze gefragt in der Volksmedizin, und dekorative Blätter und Blumen können jeden Garten schmücken. Dies wird durch Beschreibungen einiger Arten belegt:
Weißes Dubrovnik – die Pflanze erhielt ihren Namen aufgrund ihrer weißen, behaarten Stängel und weißen oder weiß-cremefarbenen Blüten.Der mehrjährige Halbstrauch kommt am häufigsten in den südlichen Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas vor. Die Pflanze wird nicht höher als 0,4 m.
Bevorzugt felsige Hänge und Geröll. Die Blätter sind gefiedert und haben eine dichte Behaarung. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert bis August. Verträgt Trockenheit sehr gut. Im Allgemeinen ist die Pflanze unprätentiös und wächst gut auf leichten Böden. Vermehrung durch Stecklinge und Samen. Dubrovnik Ost – die Pflanze hat eine gute Winterhärte. Außerdem sind bei der Schneeschmelze einige Stängel und Blätter bereits grün.
Die Triebhöhe beträgt 25 cm, die Blüten sind zartviolett und haben einen Durchmesser von 10 mm. Die Blüte dauert bis zum ersten Frost. Die besten dekorativen Eigenschaften dieser Art entfalten sich, wenn sie auf einer relativ großen Fläche gepflanzt werden.
Während der Blüte erweckt Oriental Dubrovnik bei einer solchen Bepflanzung den Eindruck von hellvioletten Wolken. Common Dubrovnik – die Pflanze hat gerade Stängel mit dichter Behaarung. Die Höhe der Stängel beträgt bis zu 40 cm.
Auch die Blätter sind kurz weichhaarig. Rote oder rotviolette Blüten werden in einem Blütenstand aus Ähren gesammelt. Die Blüte beginnt im Juli und dauert bis Ende August. Liebt Böden mit ordentlichem Kalkgehalt. Dubrovnik-Berg - niedrig, bis zu 10 cm. Die Blüten sind gelb oder weißgrün.
Die Pflanze ist sehr unterschiedlich dekorativ und attraktives Aussehen im Hochsommer auf dem Höhepunkt der Blüte. Die Art ist anspruchslos und wird häufig in Steingärten verwendet. Für sie ist auch Dubrovnik Roundifolia geeignet. Es bildet kissenförmige Büsche von bläulich-weißer Farbe. Alle Arten von Dubrovnik sind anspruchslos. Sie können sie selbst anbauen.
Dubrovnik-Vermehrung
Die Pflanze vermehrt sich durch Samen, geteilte Büsche und Stecklinge.Die Samen müssen geschichtet werden, daher ist es besser, sie vor dem Winter zu säen. Bei dieser Aussaat durchlaufen sie unter natürlichen Bedingungen eine Ruhephase und treiben im Frühjahr kräftig aus. Vermehrung durch Teilung der Büsche im Mai möglich.
Bei der Stecklingsvermehrung werden sie im Hochsommer aus Seitentrieben geschnitten. Die Länge des Stecklings beträgt 10 cm, Wurzeln in leichter, feuchter Erde in einem kleinen Gewächshaus. Sobald die Wurzeln erscheinen, wird die Dubrovnik in einzelne Töpfe umgepflanzt, die mit Beginn des Herbstes ins Haus gebracht werden. Im Frühjahr werden sie an einem festen Platz ins Freiland verpflanzt.
Dubrovnik wächst in der Sonne oder im leichten Schatten spärlicher Sträucher oder Bäume. Vor dem Pflanzen müssen Sie den Boden umgraben und Humus hinzufügen Kompost. Dadurch blühen die Pflanzen üppiger. Der Boden sollte leicht sein und neutral oder leicht alkalisch reagieren. In den ersten zwei bis drei Jahren wächst die Pflanze recht langsam.
Video über das Werk Dubrovnik:
Bewässerung ist nur beim Pflanzen und bei längerem Ausbleiben von Niederschlägen erforderlich. Bei übermäßiger Feuchtigkeit ist eine Bodendrainage erforderlich, um das Wasser zu entfernen. Ansonsten bedarf es keiner besonderen Pflege. Dubrovnik kann nicht nur zu dekorativen Zwecken angebaut werden, sondern auch als Nahrungsmittel und als traditionelle Medizin.
Verwendung von Dubrovnik in der Volksmedizin
Die Gattung Dubrovnik gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Pflanze ist der nächste Verwandte der folgenden Kräuter:
- Bohnenkraut
- Salbei
- Basilika
- Oregano
- Minze
Weißes Dubrovnik wird am häufigsten zum Kochen verwendet. Für diese ganzen Pflanzen eignen sich auch Knoblauchzehen und Lorbeerblätter.
Als traditionelle Medizin eignet sich das Kraut von Gewöhnlichem Dubrovnik, Knoblauch und einigen anderen Arten. Anwendungsgebiete sind:
- Störungen im Magen-Darm-Trakt
- Schwellung
- entzündlicher Prozess in den Nieren
- Wunden und Hautkrankheiten
- Wurminfektion
Wie jedes Arzneimittel sollten Sie Dubrovnik nicht ohne Rücksprache mit einem Spezialisten einnehmen. Wenn Sie Dubrovnik für Ihr Gartengrundstück wählen, können Sie nicht nur eine unprätentiöse Pflanze zur Dekoration erhalten, sondern diese auch für medizinische und kulinarische Zwecke nutzen.
Kommentare
Wir züchten diese Blumen, aber ich hätte nie gedacht, dass sie in irgendeiner Weise nützlich sein könnten. Manchmal war ich sogar ein wenig irritiert über ihre sogenannte Anwesenheit. Jetzt werde ich ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken.