Momordica-Früchte: vom Samen bis zur Ernte

Momordica-Frucht

Der Anbau exotischer Pflanzen erfreut sich bei den Sommerbewohnern großer Beliebtheit. Die Besonderheiten des russischen Klimas erlauben nicht immer die Zucht ungewöhnlicher Exemplare. Momordica fühlt sich auf heimischen Grundstücken großartig an. Zusätzlich zu ihrem ursprünglichen Aussehen verfügt die Pflanze über heilende Eigenschaften.

Inhalt:

Was ist Momordica?

Eine einjährige Rebe aus der Familie der Kürbisgewächse wächst in subtropischen und tropischen Klimazonen. Insgesamt gibt es etwa zwanzig Kulturarten. Unter natürlichen Bedingungen kann es eine Länge von 5 m erreichen. Während der Blüte duftet die Rebe nach Gardenie. Die Blüten selbst sind gelb und stehen auf langen Stielen. Nach der Bestäubung bilden sich Eierstöcke und die Früchte haben eine ungewöhnliche Form.

Die Farbe der Frucht variiert von weiß bis leuchtend orange. Der Geschmack von Momordica ähnelt Kürbis. Die Hülle ist etwas bitter, was den Gerichten aber eine pikante Note verleiht. Im Inneren der Frucht befindet sich eine rote Fruchtwand.

Sie ist ebenfalls essbar, schmeckt aber ähnlich wie Kaki. In asiatischen und afrikanischen Ländern gehören Momordiki-Gerichte zur nationalen Küche. Die Frucht passt gut zu Fleisch, Kartoffeln und Gurken. Um den bitteren Geschmack der Schale abzumildern, werden die Früchte vorher in Salzwasser eingeweicht. Unprätentiös Liane kann auf Fensterbänken, Loggien und Gartengrundstücken angebaut werden. Ein kurzer Sommer reicht aus, damit sie reif wird.

Keimung von Samen

Momordica-Samen haben eine harte Schale. Dies erschwert ihnen das Keimen. Der Samen kann mehrere Monate ruhen, bevor die Schale auf natürliche Weise zerfällt. Bei der Skarifizierung handelt es sich um eine Beschädigung der obersten Schicht, um die Keimung zu beschleunigen. Es gibt 2 Typen:

  • thermisch: Die Samen werden abwechselnd für einige Sekunden in kochendes Wasser und dann in kaltes Wasser getaucht
  • mechanisch: Die Schale wird mit Schleifpapier abgerieben

Nach diesem Vorgang keimt die Momordica schnell. Im nächsten Schritt wird das Pflanzmaterial zur Desinfektion mehrere Stunden lang in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Anschließend werden die Samen in ein feuchtes Tuch gewickelt, in einen Behälter gegeben und in die Nähe der Batterie gestellt. Die Keimung dauert etwa zwei Wochen. Sie müssen darauf achten, dass die Serviette immer mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Nachdem die Sprossen erschienen sind, können die Samen in einen Topf gepflanzt werden.

Wenn die Pflanze in einer Wohnung wächst, kann der Samen zu jeder Jahreszeit gekeimt werden. Der Anbau von Weinreben für das Freiland beginnt in der zweiten Aprilhälfte. Dünger wird in den Topf gegossen Grundierung, bestehend aus Humus, Torf und Laubboden. Die längliche Rebe wird zur Blütezeit der Apfelbäume ins Gartenbeet gepflanzt.

Die Momordica-Frucht ist eine stark verzweigte Rebe, daher ist es notwendig, sich rechtzeitig um die Stütze zu kümmern, auf der sie klettern wird. Am besten eignet sich ein Spalier. Das Laub verbrennt Ihre Hände, deshalb sollten Sie Handschuhe tragen. Nach der Blüte verliert die Pflanze ihre schützenden Eigenschaften.

Pflege und Ernte

Momordica bevorzugt einen sonnigen Standort, geschützt vor kalten Winden. Nach den Regeln der Landtechnik sollten die Vorläufer der Kultur in den Beeten Karotten, Rüben, Kohl oder Gründüngungspflanzen sein.Vor dem Pflanzen werden organische Düngemittel auf das Gartenbeet ausgebracht. Wenn der Boden stark sauer ist, sollte im Herbst gelöschter Kalk hinzugefügt werden.

Momordica

Pflanzen werden in einem Abstand von 60 cm voneinander gepflanzt. Während der Sommersaison ist es notwendig, die Beete regelmäßig zu jäten, alle zwei Wochen Mineraldünger auszubringen und die Reben zu gießen, wenn der Boden austrocknet. Übermäßiges Gießen kann zur Fäulnis des Wurzelsystems führen.

Die Krone darf sich nicht verdicken. Blätter, die die Früchte beschatten, sollten abgerissen werden. Alle Seitentriebe werden abgeschnitten, sobald sie eine Länge von 50 cm erreichen. Momordica Sie blüht Anfang Juli und die Früchte selbst können nach 2 Wochen geerntet werden. Je öfter geerntet wird, desto mehr Früchte trägt die Rebe. Die Früchte werden 10 Tage gelagert.

Krankheiten und Schädlinge

Am häufigsten leidet Momordica an Pilzkrankheiten: Mehltau, Schwarzschimmel, Graufäule und Anthracnose. Solche Krankheiten betreffen dichte Büsche, die selten gejätet werden. Bei den ersten Anzeichen einer Schädigung werden Pflanzen mit den Fungiziden „Ordan“ und „Fitolavin“ besprüht. Die Rebe ist wie andere Mitglieder der Kürbisfamilie resistent gegen Schädlinge. Nach dem Einpflanzen in den Boden werden die Büsche mit dem Präparat „Bud“ zur schnellen Bildung von Eierstöcken behandelt.

Vorteilhafte Eigenschaften

Früchte sind eine Quelle für Kalium, Zink, Selen sowie einen ganzen Vitaminkomplex. Ihre Verwendung wirkt sich positiv auf die Bauchspeicheldrüse aus. Nützliche Substanzen regulieren die Zuckerkonzentration im Blut. Neben:

  • frisches Obst kann die Blutgefäße von Cholesterinplaques reinigen und dem Herzen helfen;
  • Eine Abkochung der Blätter lindert Kopfschmerzen und senkt den Blutdruck. Es lindert Bronchitis und trockenen Husten
  • Der Aufguss aus zerkleinerten Samen ist reich an Carotin, das besser absorbiert wird als Carotin aus Möhren. Samen erhöhen nachweislich den Hämoglobinspiegel

Momordica-Frucht

Schwangere Frauen sollten Momordica nicht für medizinische Zwecke verwenden, da es abtreibende Eigenschaften hat.

Momordica beim Kochen

Als Nahrung werden leicht unreife Früchte verwendet, die nicht sehr bitter sind. Samen werden meistens nicht vorbereitet. Das Fruchtfleisch kann gekocht, gebraten, zu Konfitüre verarbeitet und zu Eiscreme hinzugefügt werden.

Salat

Die Früchte zwei Stunden in Salzwasser einweichen, dann abspülen und in kleine Stücke schneiden. Karotten, Tomaten und Zwiebeln in Würfel schneiden und in eine Salatschüssel geben. Vor dem Servieren werden dem Salat Rote-Bete-Spitzen, Balsamico-Essig und Pflanzenöl hinzugefügt.

Frittierte Momordica

Die eingeweichten Früchte werden in dünne Scheiben geschnitten. Sie werden zunächst in Ei und dann in eine Panade aus Mehl, Salz und Paprika getunkt. Frittierte Stücke werden mit Soja-Honig-Sauce serviert.

Spiegeleier

Nach dem Einweichen werden die Früchte in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne gebraten. Dann werden Eier hineingebrochen. Sobald sie eindicken, wird das Gericht serviert. Eine exotische Pflanze bringt Abwechslung in jedes Gartengrundstück. Momordiki-Früchte bereichern den Tisch und sättigen den Körper nützliche Substanzen.

Video über die Momordica-Frucht:

MomordicaMomordica