Momordica – eine Pflanze, die es wert ist, zu Hause oder im Garten gepflanzt zu werden

Entwicklung von Momordica
Unter den üblichen und bekannten Gartenpflanzen wie Kürbis, Gurke, Zucchini findet man heute auch einen ungewöhnlichen Vertreter namens Momordica. Derzeit wird diese sehr malerische exotische Pflanze zunehmend von Amateuren auf ihren eigenen Grundstücken und zu Hause angebaut. Momordica ist eine Pflanze, die aufgrund ihres Aussehens, ihres Fruchtgeschmacks und ihrer Verwendung Interesse weckt.
Inhalt:

Momordica. allgemeine Beschreibung

Momordica ist eine Gattung aus der Familie der Kürbisgewächse. Die Lebensform aller Momordica-Arten ist eine krautige, lianenartige, einjährige Pflanze aus tropischen Regionen. Wie viele Kürbiskulturen hat er dünne und lange Stängel von 2,0 m bis 4,0 m. Die Blätter sind an der Basis abgerundet, nach oben hin stark eingeschnitten, sie sehen aus wie Weinblätter.
Blumen Bei Momordica sind sie gelb; es gibt männliche und weibliche Blüten an derselben Pflanze. Unmittelbar nach der Bestäubung wächst der Eierstock recht schnell. Die Früchte sind zu Beginn der Reifung grün, wenn sie reif sind, verfärben sie sich leuchtend gelb, rot oder orange. Darüber hinaus ist die reife Frucht in drei Lappen unterteilt und mit Tuberkeln bedeckt, die ein bizarres Ornament bilden. Die Form der Frucht kann rund - zylindrisch, spindelförmig sein.
Das Fruchtfleisch unreifer Früchte ist hellgrün, bei Reife verfärbt es sich leuchtend rot.Die Samen sind braun, ihre Anzahl beträgt 50 Stück.
Im Volksmund Momordica genannt:
  • bittere Gurke
  • bitterer Kürbis
  • verrückt Gurke
  • Balsambirne
  • Indische Gurke
  • verrückte Melone
Diesen Namen erhielt die Pflanze aufgrund des bitteren Geschmacks reifer Früchte. In asiatischen und afrikanischen Ländern wird Momordica im industriellen Maßstab als beliebte Gemüse- und Heilpflanze angebaut. Momordica-Früchte haben eine reichhaltige Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung; beim Verzehr wird eine spezielle Marinade verwendet, um Bitterkeit zu beseitigen. Zusätzlich zu den Früchten werden in diesen Ländern auch Blätter, Stängel und Blüten zu Nahrungsmitteln verarbeitet.
Die Gattung Momordica umfasst etwa 20 Arten, von denen die folgenden beliebt sind:
  1. Momordica cochin, die weiche Schale dieser Art enthält eine große Menge Carotin, daraus wird ein spezielles Öl gewonnen.
  2. Momordica charantia ist eine beliebte Gemüsepflanze, deren Teile alle als Nahrungsmittel verwendet werden.
  3. Momordica balsamica, die Pflanze wird häufig als homöopathisches Mittel verwendet.
Obwohl alle Arten von Momordica in den Tropen beheimatet sind, können sie auch in gemäßigten Klimazonen sowohl im offenen und geschlossenen Boden als auch in Innenräumen angebaut werden.

Wachsende Momordica

Entwicklung von Momordica

Wenn man bedenkt, dass Momordica ein enger Verwandter ist Kürbisse und Gurke hat die landwirtschaftliche Technologie für den Anbau dieser Pflanzen viele Gemeinsamkeiten. Unabhängig davon, ob die Bittergurke drinnen oder draußen weiter wächst, müssen ihre Samen ausgesät werden, um Setzlinge zu erhalten. Die Aussaatzeit für Momordica-Samen ist Ende März bis Mitte April.
Vor der Aussaat müssen die Samen eingeweicht werden. Der Zweck besteht darin:
  • Desinfektion
  • Aufweichung der dichten Samenschale
Bereiten Sie zum Einweichen eine schwache Kaliumpermanganatlösung vor. Die Einweichzeit beträgt einen Tag.Für die Aussaat von Momordica-Setzlingen benötigen Sie folgende Bodenzusammensetzung:
  • Blatterde, 1 Teil
  • Torf, 1 Teil
  • Humus, 1 Teil
  • Sand, 1/2 Teil
Sitzplätze Samen Es ist besser, sie in einzelne Töpfe aus Torf oder Pappe zu legen, um das Wurzelsystem der Momordica-Setzlinge beim Umpflanzen nicht zu verletzen.
Das Saatgut wird hochkant in den Boden eingebettet. Die Einbindetiefe sollte zwei bis drei seiner Maße nicht überschreiten. Die Samen sollten in gut angefeuchtete Erde gepflanzt werden. Sie sollten Töpfe mit Momordica-Pflanzen nicht auf eine kalte Fensterbank stellen, da für das Entstehen freundlicher Triebe warme, feuchte Erde erforderlich ist.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erscheinen am sechsten bis siebten Tag die ersten Keimblattblätter über der Erdoberfläche.
Der Sämling kann an einen festen Platz verpflanzt werden, nachdem das vierte oder fünfte echte Blatt erscheint. Dies kann in den letzten Maitagen erfolgen. Die Pflanztechnik ist die gleiche wie beim Gurkenpflanzen. Bei Frühsommerfrösten benötigt der Sämling zunächst eine Folienabdeckung.
Beim Anbau als Zimmerpflanze im Topf, drinnen oder auf einer Loggia muss Momordica mit einer vertikalen Stütze versehen werden, entlang derer die Pflanze wachsen kann Liane hoch.
Für die Landschaftsgestaltung wird Momordica in der Nähe von Pavillons, Bögen und Zäunen platziert. Während der gesamten Saison sehen die Objekte, auf denen die Momordica klettert, sehr elegant aus, insbesondere nachdem die Früchte eine rote, gelbe oder orange Farbe angenommen haben.

Indische Gurkenfrüchte in der Küche und Volksmedizin

Indische Gurke

Die Früchte sind bitter oder indisch Gurke Nur wenn sie grün und vollreif sind, können sie als Lebensmittel verwendet werden, sie werden unbrauchbar und sehr bitter.Aus ihnen kann man fast die gleichen Gerichte zubereiten wie aus Zucchini, man muss sie nur ein paar Stunden in Salzwasser einweichen, um die Bitterkeit zu entfernen. Danach kann es im Teig frittiert, in Eintöpfen und Gewürzen verwendet werden. Sehr junge Momordica-Früchte können wie Gurken – Gewürzgurken – eingelegt werden.
Derzeit ist diese Pflanze in verschiedenen Diäten zur Reduzierung des Körpergewichts enthalten.
Momordica wird sowohl in der Volksmedizin als auch in der offiziellen Medizin verwendet. Es hilft bei vielen Krankheiten:
  • Gelenke
  • Atmungsorgane
  • Haut
  • Stoffwechsel
  • bei einer Infektion mit Würmern
Derzeit wird an der Behandlung bestimmter Krebsarten und Diabetes mit dieser Pflanze geforscht. Trotz der Vorteile von Momordica sollte eine Selbstmedikation nicht unbedingt einer ärztlichen Empfehlung bedürfen.
Diese exotische Kultur in ihrem Aussehen und ihrer chemischen Zusammensetzung Früchte, Blätter, Blüten, verdienen es, drinnen oder im Garten angebaut zu werden.
Lehrvideo über Momordica:
Indische GurkeMomrodika