Tomate Rosmarin f1 - Bewertungen erfahrener Sommerbewohner, Pflegeempfehlungen

Tomate Rosmarin ist eine Hybridsorte, die viele Gärtner und Landwirte anspricht. Die Früchte sind groß und haben zartes, süßes Fruchtfleisch. Tomaten eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Soßen, hausgemachtem Ketchup, Salaten und Babynahrung.
Inhalt:
- Merkmale der Sorte
- Wie und wann werden Samen für Setzlinge gepflanzt?
- Merkmale der Pflege
- Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
- Rezensionen
Merkmale der Sorte
Rosmarin – ertragreich Hybrid Vielzahl von Tomaten. Bei der Aussaat keimen fast alle Samen und die Sämlinge wurzeln gut in jedem Boden. Pflanzen sind resistent gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge.
Die Beschreibung der Rosmarintomate sollte mit großen Früchten beginnen. Sie haben eine dünne, leicht glänzende Oberfläche, gleichmäßig gefärbt. Am Stiel ist eine leichte Unebenheit zu erkennen. Heißes Rosa Tomaten kann ein Gewicht von bis zu 500 g erreichen. Diese Sorte gilt als früh reifend.
Von der Pflanzung bis zur Ernte vergehen etwa 3,5 Monate. Tomaten können sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland gepflanzt werden: Durch die Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen und Krankheiten können sich Pflanzen an nahezu alle Bedingungen anpassen.
Das Foto zeigt, dass die Rosmarintomate große, massive Stiele mit vielen dunkelgrünen Blättern hat. Die Höhe der Büsche kann eineinhalb Meter erreichen, bei sorgfältiger Pflege sogar noch mehr. Daher brauchen Tomaten binden Stamm
Wie und wann werden Samen für Setzlinge gepflanzt?
Günstiger Zeitpunkt zum Pflanzen Samen – Dies ist Ende März oder Anfang April: Es sollten zwei Monate vergehen, bevor Setzlinge im Freiland gepflanzt werden.
Vor dem Pflanzen werden die Samen ausgewählt: Sie werden in eine Salzlösung getaucht und gut gemischt. Die aufgetauchten Pflanzen sind für die Aussaat ungeeignet. Den Bewertungen zufolge müssen Rosmarin-F1-Tomatensamen vor der Aussaat behandelt werden.
Verdünnen Sie dazu eine schwache Kaliumpermanganatlösung, legen Sie sie einige Minuten hinein und spülen Sie sie gut mit klarem Wasser ab.
Für eine gute Samenkeimung ist es besser, leichte und ziemlich fruchtbare Samen zu verwenden Land. Stellen Sie sicher, dass es Zimmertemperatur hat. Machen Sie zunächst kleine Rillen und platzieren Sie die Samen im Abstand von zwei Zentimetern. Anschließend vorsichtig mit einer dünnen Schicht Erde und Wasser mit einem Sprühgerät besprühen.
Für eine gute Samenkeimung wird die Gärtnerei mit Folie abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, und in die Sonne gestellt. Es kann entfernt werden, wenn die ersten Triebe erscheinen. Bei Bedarf kann eine wöchentliche Durchführung durchgeführt werden Füttern organische Düngemittel.
Wenn zwei oder drei Blätter erscheinen, ist es notwendig, sie zu pflücken und dabei die Wurzelspitze vorsichtig abzuklemmen.
Nach etwa einem Monat werden die Tomaten kräftiger und haben in der Gärtnerei nur noch wenig Platz. In diesem Fall müssen sie in separate Torfbecher umgepflanzt werden. Und nach etwa vierzig Tagen können sie im Freiland gepflanzt werden.
Die Rosmarintomate wurzelt gut dort, wo Karotten, Radieschen und Petersilie angebaut wurden.
Für Landungen Pflanzen müssen ein tiefes Loch machen und warmes Wasser gießen. Anschließend begradigen Sie das Wurzelsystem vorsichtig, bedecken es mit Erde und verdichten es leicht.Damit Tomaten genügend Platz zum Wachsen haben, sollte zwischen den Sträuchern ein Abstand von mindestens fünfzig Zentimetern eingehalten werden.
Merkmale der Pflege
Obwohl die Tomatensträucher massiv und stark sind, müssen sie gestützt werden. Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Tomaten alle fünf Tage mit warmem Wasser gegossen werden; diese Bewässerungshäufigkeit ist bei trockenem Wetter erforderlich.
Nach Glasur Der Boden rund um die Büsche wird vorsichtig mit einer Hacke gelockert. Um eine reiche Ernte zu erzielen, wird gekniffen. Bei längerem Ausbleiben des Regens wird empfohlen, die Blätter regelmäßig zu besprühen.
Tomaten werden stufenweise gefüttert. Düngemittel werden frühestens 15 Tage nach dem Einpflanzen der Pflanzen in den Boden ausgebracht.
Wenn sich die Eierstöcke zu bilden beginnen, empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Borsäure zu besprühen. Es regt die Fruchtbildung an. Eine Woche nach dem Sprühen kann mit organischem Dünger gedüngt werden.
Durch die Untersuchung des Aussehens von Tomaten können Sie feststellen, welche Substanzen ihnen fehlen oder umgekehrt, dass sie unter einem Überschuss leiden.
Beispielsweise führt ein Mangel an Stickstoff dazu, dass die Blätter blass werden, und eine große Menge des Stoffes führt zu einem starken Grünwachstum.
Blätter Tomaten Nehmen Sie einen violetten Farbton an, wenn der Phosphorgehalt im Boden minimal ist. Sein Überschuss führt zum Abfallen der Eierstöcke und Blätter der Pflanzen.
Bei übermäßigem Kaliumverbrauch entsteht ein matter Farbton. In seiner Abwesenheit beginnen die Büsche auch bei richtiger Pflege und Bewässerung auszutrocknen.
Wie man mit Schädlingen und Krankheiten umgeht
Häufigste Krankheit Tomaten - Das ist das Kräuseln der Blätter.
Ursachen der Krankheit:
- Verwendung großer Mengen organischer Düngemittel beim Pflanzen.Sie können das Problem durch die Verwendung von Mehrnährstoffdünger bewältigen
- Der Kupfermangel wird durch kupferhaltige Düngemittel ausgeglichen
- hohe Temperatur im Gewächshaus – die Situation kann durch systematische Belüftung korrigiert werden
Wenn die Ursachen für das Kräuseln der Blätter ordnungsgemäß beseitigt werden, erhält die Pflanze ein gesundes Aussehen; die Genesung wird einige Tage dauern.
Tomatensorte Rosmarin Poundfish ist für seine hohe Krankheitsresistenz bekannt und wird auch nicht besonders von Schädlingen befallen. Daher gibt es beim Anbau in der Regel keine besonderen Probleme. Bei Bedarf können Sie Produkte verwenden, die bei der Bekämpfung von Nachtschattengewächsen helfen.
Rezensionen zu Tomaten
Bewertungen über Tomate Die Mehrheit ist positiv und wird von Sommerbewohnern in Omsk, der Region Nowosibirsk und der Region Krasnodar angebaut.
Gemüseanbauer merken an, dass sie Rosmarin-F1-Tomaten nicht nur wegen ihres Geschmacks mögen, sondern auch, weil sie unprätentiös in der Pflege sind und praktisch keiner Pflege unterliegen Krankheiten. Wenn Sie rechtzeitig pflücken und düngen, können Sie eine reiche Ernte erzielen.
Eine weitere Rezension stellt klar, dass das Tomatenmark süß und delikat im Geschmack ist. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Saft oder hausgemachtem Ketchup. Aus diesem Grund erfreuen sich Tomaten großer Beliebtheit. Darüber hinaus werden die Früchte bei richtiger Pflege groß und haben eine glatte Oberfläche.
Die Rosmarintomate ist pflegeleicht. Fehlen ihnen jedoch Feuchtigkeit oder Nährstoffe, beginnen die Früchte zu platzen, Blätter verdorren. Ein weiterer Nachteil ist die dünne Haut, die leicht beschädigt werden kann. Deshalb müssen sie bei der Ernte vorsichtig vom Stängel abgetrennt werden.
Die Beliebtheit der Sorte steigt natürlich von Saison zu Saison, dank ihrer leckeren großen Früchte und der einfachen Pflanzenpflege.
Noch mehr über den Rosemary f1 Hybrid erfahren Sie im Video:
Kommentare
Wir haben versucht, die Tomate Rosmarin f1 in einem Gewächshaus auf der Datscha anzupflanzen, aber diese Sorte hat bei uns nicht funktioniert. Höchstwahrscheinlich aufgrund unsachgemäßer Pflege. Wir werden versuchen, erneut Setzlinge zu pflanzen. Vielen Dank für die Tipps und Empfehlungen im Artikel.