Installation eines Gewächshauses in den Himmelsrichtungen, Optionen, was sind die Vorteile

Um hohe Erträge zu erzielen Gewächshaus Bei der Auswahl des Installationsorts auf der Baustelle muss sehr ernsthaft vorgegangen werden. Dabei ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen: Beleuchtung, Windströmungen, Gelände, Lage relativ zu den Himmelsrichtungen, Bodenqualität, einfache Kommunikationsanbindung.
Lassen Sie uns daher über die Regeln für die Installation von Bauwerken, ihre Platzierung in Bezug auf die Himmelsrichtungen, Installationsmethoden, die Wahl des richtigen Standorts und die Vorbereitung des Bodens sprechen.
Inhalt:
- Effizienz im Gewächshaus
- Installationsmethoden
- Einen Platz für ein Gewächshaus auswählen
- Bodenvorbereitung
- So platzieren Sie zwei Gewächshäuser auf einem Grundstück
Effizienz im Gewächshaus
Damit sich Pflanzen wohlfühlen und gut wachsen, brauchen sie Sonnenlicht. Dadurch kommt es zur Anreicherung von Nährstoffen und Vitaminen. Wenn der für die Installation gewählte Ort nicht ausreichend beleuchtet ist, muss er so installiert werden, dass morgens die Sonnenstrahlen darauf fallen. Das Gebäude erwärmt sich und speichert die Wärme den ganzen Tag über.
Wir dürfen nicht vergessen, dass die sengende Sonne schädlich ist Gewächshaus Kulturen. Zum Schutz müssen Sie ein Vordach anfertigen; Sie können die Struktur auch mit jedem leichten Material abdecken. Darüber hinaus kann der obere Teil der Struktur mit Kreide weiß getüncht werden. Dadurch werden die Pflanzen in den Beeten beschattet.
Eine wichtige Rolle bei der Erzielung eines maximalen Ertrags spielt der Standort, an dem das Gewächshaus aufgestellt wird.
Es muss die Anforderungen erfüllen:
- gut beleuchtet von der Sonne
- vor Wind geschützt sein
- Es sollte keine Zugluft geben
Der Anbau lichtliebender Pflanzen in Innenräumen ist ohne ausreichend Sonnenlicht nicht möglich. Mit Hilfe elektrischer Lampen lässt sich die Ausleuchtung steigern, dies führt jedoch zu einer Erhöhung der monetären Kosten. Durch die Verwendung natürlicher Zutaten können Sie Geld sparen Beleuchtung.
Sein Mangel macht sich besonders im Winter, zu Frühlingsbeginn und am Ende des Herbstes bemerkbar. Daher ist es notwendig, Wintergewächshäuser so zu platzieren, dass sie nicht von hohen Hecken, Bäumen, Sträuchern oder Gebäuden verdeckt werden.
Für die Installation in Regionen mit heißen Sommern gilt ein etwas anderer Ansatz. Übermäßiges Sonnenlicht trägt zur Entstehung von Verbrennungen bei Pflanzen bei. In dieser Hinsicht ist es besser, wenn das Gebäude nachmittags in den Schatten fällt.
Installationsmethoden
Die Struktur kann auf zwei Arten installiert werden: mit oder ohne Fundament. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Fundamentverlegung kommt es zu Wärmeverlusten, die bei kühler Witterung zu erhöhten Heizkosten führen.
Aber es gibt eine spürbare Materialeinsparung für das Fundament, den Auf- und Abbau selbst, da das Bauwerk jederzeit an einen anderen Ort verlegt werden kann.
Ein permanentes Gewächshaus wird an einem festen Standort installiert. Für ein ordnungsgemäßes Wachstum ist ein jährlicher Kulturwechsel erforderlich - Fruchtfolge.
Die Nichteinhaltung dieser Bedingung führt zur Erschöpfung des Gewächshauses Boden, die Entwicklung pathogener Mikroflora und in der Regel das Absterben von Pflanzenmaterial. Daher ist es besser, zwei Strukturen auf einem Fundament auf der Baustelle zu installieren. Dadurch wird es möglich, die Kulturen schmerzlos zu wechseln und jedes Jahr ein anderes Gemüse anzubauen.
Einen Platz für ein Gewächshaus auswählen
Wie wählt man den richtigen Installationsort? Sie muss eben sein, bei Gefälle muss die Fläche eingeebnet werden.
Die Struktur wird in einem Abstand von mindestens 3 Metern zu anderen Gebäuden installiert. Bei korrekter Installation Gewächshäuser An den Himmelsrichtungen erhalten Pflanzen morgens mehr Sonnenlicht.
Es gibt verschiedene Arten der Installation:
- Breitengrad – wenn die Seitenwände von Osten nach Westen gerichtet sind;
- Meridian – die Enden sind von Norden nach Süden gerichtet.
Wenn ein Gewächshaus zwischen Gebäuden installiert wird, sollte es keine Zugluft geben. Sie können es nahe der Südseite des Hauses installieren.
Bäume und Sträucher, die sich in der Nähe des Bauwerks befinden, beschatten es und entziehen den Gewächshauskulturen Feuchtigkeit und Nährstoffe. Um dies zu verhindern, muss ein Abstand eingehalten werden.
Die Qualität des Bodens unter dem Gewächshaus ist von großer Bedeutung. Weich die Erde kann durchhängen und Ihre Struktur wird kippen. Dadurch können sich Bespannung, Rahmen und Türen verformen oder sogar brechen.
Wenn auf dem Gelände kein Platz mit dichtem Boden vorhanden ist, wird ein Fundament unter die Struktur gegossen. Es wird auch nicht empfohlen, es auf Lehmboden zu installieren. Beim Gießen von Pflanzen speichert Ton Feuchtigkeit, was zur Fäulnis der Pflanzen führt.
Der am besten geeignete Boden für die Installation eines Gewächshauses ist sandig. Ist dies nicht möglich, wird die Tonschicht entfernt, Drainage und Sand eingegossen und fruchtbarer Boden darüber gelegt.
In diesem Fall ist die Höhe des Standortes zu berücksichtigen Grundwasser. Sie sollten nicht höher als eineinhalb Meter über der Oberfläche liegen. Andernfalls kann das Grundwasser enorme Schäden anrichten.
Versuchen Sie, die Struktur an einem windgeschützten Ort zu installieren.Durch den kalten Wind wird die Wärme im Bauwerk schlecht gespeichert und es kann zu Schäden am Bauwerk kommen.
Installieren Sie zum Schutz einen Zaun mindestens sieben Meter vom Gewächshaus entfernt. Sie können es vor dem Wind schützen, indem Sie Sträucher in einem Abstand von mindestens zwanzig Metern pflanzen.
Wenn der Standort keinen Windschutz zulässt, platzieren Sie das Gewächshaus so, dass die Luftströmungen auf die Vorderseite des Gebäudes treffen.
Auf diese Weise behalten Sie die nötige Wärme, um den Pflanzen in der kalten Jahreszeit angenehme Bedingungen zu bieten.
Bodenvorbereitung
Nachdem Sie den Standort untersucht und einen geeigneten Ort für die Installation eines Gewächshauses ausgewählt haben, müssen Sie die Eignung feststellen Boden. Am besten eignet sich ein Boden, der Sand enthält. Es ist sehr gut, wenn das Grundwasser tief genug ist.
Um die Art des Bodens zu bestimmen, ist es notwendig, ein Loch zu graben. Dabei handelt es sich um eine vertikale Grube mit den Maßen 70 x 70 Zentimeter und einer Tiefe von etwa 1,2 Metern. Der aus der Grube entnommene Boden sollte krümelig sein und sich nicht zu einer Kugel zusammenrollen. Ist dies der Fall, ist der Boden für die Errichtung eines Gewächshauses geeignet. Andernfalls muss der Boden vor der Installation des Bauwerks angepasst werden.
Achten Sie bei der Untersuchung des Bodens darauf, ob sich Wasser im Loch ansammelt. Wenn sich Wasser ansammelt, ist eine zusätzliche Entwässerung erforderlich. Geschieht dies jedoch nicht, sind alle Bemühungen des Gärtners zunichte.
Wenn Sie den trockensten Bereich wählen, müssen Sie keine Entwässerung vornehmen. Um es zu installieren, müssen Sie eine Grube von der Größe des Gewächshauses bis zu einer Tiefe von etwa 70 Zentimetern ausheben. Der Boden muss 10 Zentimeter mit Schotter gefüllt werden, dann wird Sand in einer Schicht von etwa 40 Zentimetern eingefüllt und der Rest des Raums wird mit fruchtbarem Substrat aufgefüllt.
So platzieren Sie zwei Gewächshäuser auf einem Grundstück
Wie platziere ich zwei Gewächshäuser richtig auf einem Grundstück? Wenn Sie sich für die Platzierung vor Ort 2 entscheiden Gewächshäuser, dann kann dies auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Wenn es der Platz zulässt, platzieren Sie die Gebäude nebeneinander und lassen Sie zwischen ihnen einen Abstand von 0,5 m bis 0,7 m. So können Sie frei zwischen den Gewächshäusern gehen und die Reinigung durchführen.
Sie können die Strukturen auch Stoß an Stoß aneinander stellen. Das Ergebnis ist eine lange Struktur, die jedoch Platz auf der Website spart. Bei der Installation Entwürfe An verschiedenen Orten, weit voneinander entfernt, wird ein erheblicher Anstieg der Finanzinvestitionen erforderlich sein, um die erforderlichen Kommunikationen durchzuführen.
Platzieren Sie Ihre nicht Design weit weg von zu Hause. Beim Anschluss von Wasser, Strom und teilweise auch Gas sind erhöhte Kosten erforderlich.
Sehen wir uns ein nützliches Video zur richtigen Ausrichtung eines Gewächshauses an den Himmelsrichtungen an:
Kommentare
Wir haben beide Gewächshäuser an einem offenen Ort in der Nähe des gegenüberliegenden Zauns aufgestellt. Ein Ende ist nach Süden ausgerichtet. der andere ist nach Süden ausgerichtet. Wissen Sie, wir haben keinen Unterschied bemerkt, daher spielt die Ausrichtung des Gewächshauses nach den Himmelsrichtungen höchstwahrscheinlich keine große Rolle.