Wicke-Hafer-Mischung als Gründüngung, Normen und Zeitpunkt der Aussaat, Pflegeregeln

Die Bodendüngung ist ein ernstes Problem, das jeden Hausbesitzer beunruhigt.
Viele Menschen trauen der chemischen Düngung nicht, weil sie glauben, dass sie gesundheitsschädlich sein kann; in diesem Fall helfen originelle Methoden der Bodendüngung nicht, beispielsweise die Aussaat einer Wicke-Hafer-Mischung als Gründüngung.
Inhalt:
- Was sind Gründüngung und welche Vorteile bietet ihre Verwendung?
- Gilt die Aussaat von Gründüngung als Fruchtfolge?
- Welche Pflanzen als Gründüngung verwendet werden, prozentuale Zusammensetzung der Wicke-Hafer-Mischung
- Wie und wann man Hafer und Wicke pflanzt, Aussaatmengen
- Welche Sorgfalt ist erforderlich
- Wachsende Wicke-Hafer-Mischung für Tierfutter und Silage
Was sind Gründüngung und welche Vorteile bietet ihre Verwendung?
Gründüngung (Gründüngungspflanzen oder Gründüngung) - eine Gruppe von Pflanzen, die zur späteren Einarbeitung in den Boden gesät werden. Nachdem sie eine ausreichend üppige grüne Masse gebildet haben, werden sie in Tropfen vergraben.
Dadurch reichert es den Boden mit Stickstoff an und hemmt das Wachstum von Unkraut.
Darüber hinaus verhindern solche Düngemittel die Entwicklung pathogener Pilze und Bakterien, die Krankheiten bei Kulturpflanzen verursachen.
Gründüngung ist eine umweltfreundliche und absolut sichere Alternative zu chemischen Düngemitteln.
Grüne Düngemittel ergänzen den Boden mit Nährstoffen, ohne dass die Gefahr eines Überschusses besteht.
Gilt die Aussaat von Gründüngung als Fruchtfolge?
Da die Aussaat von Gründüngungspflanzen eine Pflanzpause erfordert, ist der Einsatz von Gründünger ebenfalls nicht möglich bezieht sich auf Fruchtwechselkulturen. Darüber hinaus ist es bei der Anpflanzung dieser Sorten wichtig, die individuellen Eigenschaften der Pflanzen und ihre chemische Zusammensetzung zu berücksichtigen.
So kann beispielsweise Senf gepflanzt werden, um den Boden für Kartoffeln vorzubereiten, Senf als Vorläufer ist jedoch für Vertreter der Kreuzblütlerfamilie nicht geeignet. Für Letzteres sind Tomaten der beste Vorgänger.
Das Pflanzen von Gründüngungspflanzen erfolgt wie folgt:
- Die Fläche wird von Unkraut befreit und der Boden gelockert;
- Die Aussaat der Samen erfolgt sparsam, um das Wachstum der grünen Masse anzuregen;
- Nach Beginn der Blütezeit wird das Grün geschnitten und in die Erde eingebettet.
Wie bei jeder Kultur in der Fruchtfolge ist es wichtig zu bedenken, dass Gründüngung erst nach drei Jahren an der gleichen Stelle gepflanzt werden darf. Andernfalls besteht die Gefahr einer Bodensättigung.
Welche Pflanzen als Gründüngung verwendet werden, prozentuale Zusammensetzung der Wicke-Hafer-Mischung
Eine der am häufigsten als Gründüngung verwendeten Pflanzen sind Wicke und Hafer, die einen hohen Anteil an Spitzen produzieren. Der einzige Nachteil der Wicke sind ihre zu zerbrechlichen Stängel, weshalb sie zusammen mit Getreide gepflanzt wird.
Im Allgemeinen werden Hülsenfrüchte am häufigsten als Gründünger verwendet. Dies liegt an dem hohen Anteil an nützlichen Substanzen, die in den Spitzen enthalten sind.
Die Aussaat der Wicken-Hafer-Mischung erfolgt hauptsächlich im Herbst, nach der Ernte.
Beim Pflanzen gibt es keinen besonderen Unterschied im Anteil von Wicken- und Hafersamen. Für diejenigen, die Wert auf Genauigkeit legen, reichen jedoch 20 % Wicke in den Samen aus, manchmal reichen sogar zehn.Die Bepflanzung kann entweder in Reihen oder verstreut erfolgen, es gibt keinen großen Unterschied.
Wir erfahren mehr über die Vorteile von Gründüngung, ihre Auswahl und Aussaatregeln, indem wir uns das Video ansehen:
Wie und wann man Hafer und Wicke pflanzt, Aussaatmengen
Bei der Pflanzung ist zu berücksichtigen, dass Hafer und Wicke keine starke Trockenheit und niedrige Temperaturen vertragen. Daher kann die Aussaat entweder im Herbst nach der Ernte oder im Frühjahr vor der Aussaat der Hauptkulturen erfolgen.
Der optimale Pflanzzeitpunkt im Frühjahr ist vor dem Austrocknen des Bodens, unmittelbar nach der Schneeschmelze. Dieser Zeitraum ist hinsichtlich der Feuchtigkeitsmenge optimal, was bedeutet, dass die Frühlingstriebe möglichst saftig sind und vor der Blütezeit geschnitten werden sollten.
Wenn Gründüngung verrottet, werden große Mengen Kohlendioxid und Stickstoff freigesetzt.
Bei der Pflanzung im Herbst hat die grüne Masse Zeit, sich zu bilden, bevor die Kälte einsetzt. In diesem Fall ist es nicht nötig, die Spitzen abzuschneiden; es reicht aus, sie über den Winter bis zum Frühjahr stehen zu lassen, und nachdem der Schnee geschmolzen ist, müssen sie eingegraben werden, um den Boden für den Anbau der Hauptkulturen vorzubereiten.
Die Aussaatmenge pro Hektar beträgt 180 kg. In diesem Fall sind 80 kg für Hafer und 100 kg für Wicke vorgesehen.
Ein Überschuss an Gründüngung kann zur Herstellung von Heu oder Silage verwendet werden.
Welche Sorgfalt ist erforderlich
Die Pflege von Gründüngungspflanzen ist nicht besonders schwierig. Damit die Grünmasse die größtmögliche Menge an nützlichen Substanzen erhält, reicht es aus, vor und nach den ersten Trieben eine Egge durchzuführen.
Im zweiten Fall ist es wichtig zu warten, bis Wicke und Hafer bis zu drei Blätter und Bohnen bis zu vier Blätter haben.
Es wird empfohlen, Gründünger in der Blütephase zu schneiden.Zu diesem Zeitpunkt haben die Pflanzen Zeit, die größtmögliche Menge an Nährstoffen anzusammeln, die zur Anreicherung des Bodens erforderlich sind.
Wachsende Wicke-Hafer-Mischung für Tierfutter und Silage
Die Wicke-Hafer-Mischung wird nicht nur häufig in der Agrarwirtschaft verwendet, sondern auch in der Viehhaltung, sowohl für die Aussaat von Weiden als auch für die Herstellung von Silage.
Im getrockneten Zustand ist die Mischung dieser Pflanzen nicht so grob wie Heu und zieht daher viel besser ein.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es trotz aller Vorteile eher geringe Nährwerte hat; es enthält nur:
- Bis zu 20 % Trockenmasse;
- 0,7 % Fett;
- Bis zu 4 % Proteine;
- 45 mg Carotin;
- 6 % Ballaststoffe.
Wie bei Düngemitteln empfiehlt es sich, die Pflanzen für die Silage in der Knospungsphase zu schneiden, wenn Wicke und Hafer eine ausreichende Menge an Nährstoffen angesammelt haben.
Wicken-Hafer-Mischung ist eines der häufigsten Beispiele für natürliche Düngemittel.
Ein umweltfreundlicher und sicherer Dünger eignet sich bei richtiger Anwendung als Dünger für Nutzpflanzen und als Silagegrundlage für Tiere.
Sehen Sie sich ein interessantes Video über die Aussaat einer Wicken-Hafer-Mischung und deren Verwendung als Gründüngung und Futtermittel an:
Kommentare
Solches Gras später auszugraben ist vielleicht das Schwierigste; dies ist einer der wichtigsten Gründe, warum die meisten Menschen den üblichen Mist diesem Dünger vorziehen.
Natürlich kann Gründüngung den Boden auf dem Gelände verbessern. reichern Sie es mit Stickstoff an. Dennoch sollten wir organische Düngemittel nicht vergessen. was zusammen mit Gründüngung für einen hohen Ertrag sorgt.
Der Einsatz von Gründüngung ist eine sehr wohltuende Maßnahme für den Boden, aber dafür war nie Zeit; es war schon immer einfacher, Asche und Mist als Quelle mineralischer und organischer Stoffe zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit zu nutzen.