Zitronen-Katzenminze zu Hause anbauen

Katzenminze

Zitronen-Katzenminze auch oft Katzenminze genannt, ist eine ziemlich große (oft bis zu einem Meter hohe) mehrjährige krautige Pflanze mit einem charakteristischen Aroma und Geschmack. Tatsächlich ist die Pflanze gerade wegen dieses Geruchs nicht nur für Hauskatzen, sondern auch für wildlebende Vertreter der Katzenfamilie äußerst attraktiv. In der Natur kommt die Pflanze jedoch in den Steppen- und Waldsteppengebieten auf Wiesen und Gartengrundstücken vor wachsende Katzenminze Zu Hause ist das durchaus möglich.

Der einfachste Weg, Katzenminze anzubauen, ist die Aussaat von Samen. Das Saatgut wird am Ende des Winters in großen Kisten in gleichmäßigen Reihen gepflanzt, sodass zwischen ihnen ein Freiraum von 4 bis 5 Zentimetern verbleibt. Dann Die Kartons werden mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort geschickt bevor die ersten Triebe erscheinen. Wenn die ersten echten Blätter an den Pflanzen erscheinen, werden sie in kleine Töpfe gepflückt, für mehrere Tage an einen kälteren Ort gebracht (damit sich die Pflanzen nicht ausdehnen) und dann wieder in die Wärme gestellt.

Wenn drei oder vier echte Blätter auf der Katzenminze erscheinen, muss das so sein Transplantation an einen dauerhaften Ort In kleine Töpfe (eineinhalb bis zwei Liter Volumen) füllen, die Wurzeln gut mit Erde ausdrücken und sofort gießen. Der weitere Anbau von Katzenminze erfordert nicht nur regelmäßiges Gießen, sondern auch das Gießen von Wasser in die Schalen, in denen die Töpfe stehen. Anlage sollte durch das Abschneiden von Seitentrieben und Blättern regelmäßig in Form gebracht werden, und auch mit einer Lösung eines beliebigen Mineraldüngers füttern, der in einer Menge von 3-4 Gramm pro Liter warmem Wasser eingenommen wird.