Merkmale des wachsenden Blumenkohl-Schneeballs

Blumenkohl Snowball ist eine Hybride aus frühreifendem Kohl, dessen Geschmack keinen Liebhaber von Gemüsegerichten gleichgültig lässt. Mittelgroß, rund, bis zu 1,5 kg schwer, dicht und schneeweiß – trägt immer gute Früchte.
Inhalt:
Den Boden für die Aussaat vorbereiten
Um gut und stark zu werden Sämlinge Blumenkohl-Schneeball, notwendig vor dem Pflanzen von Samen Bereiten Sie den Boden vor. Erfahrene Gärtner empfehlen, es unbedingt zu sterilisieren, da Sämlinge Schneeball wird leicht von Schwarzbeinigkeit befallen.
Die bewährteste und unkomplizierteste Art, Erde zu sterilisieren, besteht darin, sie auf einem Blech im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad für 20 – 30 Minuten zu trocknen. Solch Desinfektion vernichtet nicht nur gefährliche Insekten, sondern auch Pilze und Bakterien.
Wichtig: Sie können die Temperatur der Erde nicht erhöhen, da dies zu Bodenunfruchtbarkeit, Mineralisierung von organischem Stickstoff, einem Anstieg von Ammoniumnitraten und dem Absterben nützlicher Mikroorganismen führen kann.

Saatpflanztechnik
Ende Februar bis Anfang März ist die Zeit, Schneeballsamen zu pflanzen. Für eine gute Keimung des Stiels ist ein Einweichen erforderlich Samen 30 Minuten in 40 - 50 Grad warmem Wasser einweichen und dann etwas trocknen. Eine solche Wärmebehandlung von Körnern ist zur Desinfektion von Kohlwurzeln erforderlich.
Nachdem Sie die Samen getrocknet haben, pflanzen Sie sie in kleine Behälter bis zu einer Tiefe von 10 cm.
Das Blumenkohlsorte liebt Licht sehr. Da die Tage im Februar und März noch kurz sind, ist es notwendig, für Licht zu sorgen Sämlinge. Dies kann mit einer gewöhnlichen Leuchtstofflampe erfolgen. Wenn der Boden austrocknet, gießen Sie die Sämlinge außerdem einmal wir füttern komplexe Düngemittel KerimaLux. Sobald die Kohlsprossen 2 kräftige Blätter bilden, verpflanzen Sie die Pflanze vorsichtig, ohne zu pflücken, in einen größeren Behälter, in dem der Kohlsetzling wächst, bis er in den Boden gepflanzt wird.

Landung auf freiem Feld
Sobald die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist, kann Kohl im Freiland gepflanzt werden.
Vor dem Pflanzen von Setzlingen lohnt es sich, pro 1 m² Land bis zu 10 kg verrotteten Mist hinzuzufügen. Dieser Dünger dient als gute Nährstoffbasis für die Sämlinge und hilft dem Kohl, Wurzeln zu schlagen und besser zu wachsen.
Löcher bilden Dabei ist ein Abstand von bis zu 40 cm zueinander und eine Tiefe von 20 cm zu berücksichtigen. In das fertige Loch wird eine Handvoll Holzasche gegossen und mit einer kleinen Erdkugel abgedeckt. Die Pflanze wird auf 1 Blatt vertieft und bestreut.

Kohlpflege
Um eine gute Ernte zu erzielen, sollte Blumenkohl sorgfältig gepflegt werden. Während der gesamten Sommersaison wird dreimal gefüttert.
- Die erste Fütterung erfolgt eine Woche nach dem Pflanzen. Geben Sie 200 Gramm Königskerze, Magnesium, Mangan und Bor in 10 Liter Wasser und geben Sie es unter jeden Kohlsetzling. In diesem Fall müssen die Büsche mit Erde bedeckt werden, da die Wurzeln des Blumenkohls oberflächlich sind und eine starke Unterstützung benötigen.
- Die zweite Fütterung erfolgt nach 2 - 3 Wochen unter Berücksichtigung von Naivität oder fehlender Regenzeit.Diesmal werden 0,2 g Borsäure, 0,10 Gramm molybdische Ammoniumsäure und Vitriol zu 1 Liter Wasser gegeben.
- Die dritte Fütterung erfolgt nach der Bildung eines kleinen Knotens, der mit einer Lösung von 1 Esslöffel Kaliumsulfat pro 10 Liter Wasser besprüht wird.
Hindurch Reifezeit Kohl, die Pflanze wird einmal pro Woche benötigt Wasser Wasser und lockern Sie gleichzeitig den Boden, damit der Kohl mit jedem Dünger alles bekommt nützliches Material.
Schneeball nicht betroffen Krankheiten, aber Kohlweißlingsraupen lieben es sehr. Sie können manuell gesammelt oder Enterobacterin verwendet werden.
Wenn Sie möchten, dass die Pflanze im Frühherbst weiter wächst, können Sie sie im Innenbereich anbauen. Der Kohl wird ausgegraben, ohne die Erde abzuschütteln, und in einen kleinen Behälter gepflanzt, der dicht mit Erde bedeckt ist. In 1,5 bis 2 Monaten kann der Fötus weitere 200 Gramm an Gewicht zunehmen.
Wie Sie sehen, ist der Anbau dieser Blumenkohlsorte in Ihrem Garten nicht so schwierig; Sie müssen nur folgen Regeln der Pflege für Blumenkohl:
- Regelmäßiges Gießen jede Woche mit Lockerung des Bodens;
- Dünger;
- Neue Wurzeln mit Erde abwerfen;
- Sammlung von Schädlingen.
Tipps für den Blumenkohlanbau
Interessante Informationen zum Gemüsegarten