Geheimnisse des richtigen Brunnenkresse-Anbaus

Grün

Aufgrund der Begeisterung für grüne Pflanzen tauchten immer häufiger neue Salatsorten auf unseren Tischen auf: Salat, Batavia, Römersalat, Buttersalat, halbgepumpter Salat und viele andere. Und fürsorgliche Hausfrauen fanden Gefallen an einer anderen, alles andere als neuen, vitaminreichen Gemüsesorte und begannen schnell mit dem Anbau von Brunnenkresse. Darüber hinaus kann dies ganz einfach direkt auf der Fensterbank erfolgen.

Inhalt:

Eigenschaften und Aussaat

Brunnenkresse (oder Bettwanze) ist eine schnell wachsende Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler. In anderen Kulturen ist sie als Tertizak, Cotham und Gartenkresse bekannt.
Salatblätter werden aktiv für kulinarische Zwecke und als medizinischer Rohstoff verwendet. Sie enthalten große Mengen an Vitamin A, C, K und B1. Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts wird Salat häufig in therapeutische Diäten und Diäten zur Gewichtsreduktion einbezogen.
Das frische Grün dieser nahrhaften Blätter kann das ganze Jahr über gewonnen werden. Wenn dies im Sommer vom Gartenbeet aus möglich ist, dann im Winter vom Gewächshaus aus.
Darüber hinaus ist Brunnenkresse so anspruchslos, dass sie selbst auf Sand oder sogar Filz eine Ernte bringt. Sie können Salat im Allgemeinen anstelle einer Kompaktiermaschine an einem Ort säen, der frei von der Zimmerpflanze ist, und zwar direkt an deren Wurzeln.
Der Boden für die Aussaat von Brunnenkresse im Garten wird im Voraus vorbereitet. Am besten machen Sie das im Herbst:
  • Unkraut entfernen
  • Humus hinzufügen
  • tief graben
Im Frühjahr sollte die vorbereitete Fläche durch Zugabe von Kompost oder Mineraldünger aufgelockert werden.

Nützliche Tipps zum Wachsen

Grün

Normalerweise Samen Aussaat im zeitigen Frühjahr. Aber diese Pflanze hält einer Winteraussaat im Spätherbst stand. Sie können Brunnenkresse in Reihen anbauen. Aber auch die Aussaat in Streifen oder in einem durchgehenden Beet bringt eine gute Ernte.
Darüber hinaus können Sie Salat in mehreren Durchgängen säen: vom frühen Frühling bis zum Einsetzen der Sommerhitze. Dies ist in späteren Reihen nicht ratsam, da die Pflanze dann anfängt, Pfeile abzuschießen, was ihren Geschmack verschlechtert. Ab August können Sie wieder mit der Aussaat beginnen.
Einer der Hauptvorteile des Brunnenkresseanbaus ist seine sehr schnelle Wachstumsrate. Buchstäblich einen halben Monat nach der Aussaat ist es bereits zum Verzehr geeignet.
Die Samen dieses Salats sind relativ groß. Sie müssen gleichmäßig über 1 Zentimeter tiefe Rillen verteilt werden. Wenn im Freiland 1 Gramm Samen pro 1 m2 verbraucht werden, sollte diese Norm in einem Gewächshaus mindestens verdoppelt werden.
Um eine große Blattrosette zu erhalten, muss der Abstand zwischen zwei benachbarten Pflanzen mindestens 5 Zentimeter und nach dem Tauchen mindestens zehn Zentimeter betragen. Der Boden über der Aussaatstelle sollte verdichtet werden. Nach 3 Tagen erscheinen die ersten Triebe.
Wenn Sie sich nicht an landwirtschaftliche Techniken halten oder einfach altes Saatgut auswählen, können Sie die gesamte Ernte ruinieren oder gar nicht einfahren. Schließlich besteht das Sprichwort „Was umhergeht, kommt umher“ nicht nur aus schönen Worten.

Unter verschiedenen Bedingungen wachsen

Salat

Salat anzupflanzen ist nur der Anfang. Wie alle grüne Kultur Es muss regelmäßig reichlich gegossen werden. Andernfalls werden ihre Blätter gröber und die Pflanze wirft einen Pfeil ab.
Bewässerungsmodus:
  1. An heißen Sommertagen ist eine tägliche Bewässerung erforderlich.
  2. An bewölkten Tagen reicht eine Feuchtigkeitscreme für drei bis vier Tage.
  3. Die optimale Wassermenge ist ein entscheidender Punkt beim Anbau von Brunnenkresse. Wenn dies gewährleistet ist, werden die Pflanzen nicht krank oder werden von Schädlingen befallen.
Der Anbau von Brunnenkresse ist sehr einfach. Wichtig ist lediglich, das Beet rechtzeitig von Unkraut zu befreien und den Boden nach reichlichem Gießen aufzulockern.
Er vermehrt sich wie jeder andere Salat auch – durch Samen. Und um die ständige Präsenz des Grüns auf dem Tisch zu gewährleisten, kann die Aussaat in mehreren Durchgängen erfolgen. An einem festen Platz kann Salat allein gesät werden, so dass er nach einiger Zeit mit freundlichen Trieben begeistert.
Brunnenkresse liefert gute Erträge – manchmal 2 Kilogramm pro 1 m2. Dies hängt teilweise von den Sorten ab, von denen heute viele entwickelt werden. Aber Salate mit Grünzeug
Blätter wachsen schneller als violette.
Die Fütterung von Salat ist eine sehr heikle Angelegenheit. Schließlich ist der Zeitraum von der Keimung bis zum Verzehr sehr kurz. Daher ist es besser, vor der Aussaat auf einen nährstoffreichen Boden zu achten.
Wenn dies jedoch nicht funktioniert, müssen Sie die Brunnenkresse mit größter Sorgfalt füttern. Düngemittel müssen in sehr geringen Konzentrationen und kleinen Mengen ausgebracht werden. Dadurch wird die Anreicherung von Nitraten in den Blättern vermieden.
Brunnenkresseblätter sind anspruchslos gegenüber Licht und sogar schattentolerant. Daher wird er leicht Wurzeln schlagen auf der Küchenfensterbank sogar von der Nordseite. Um im Winter saftiges, gesundes Grün zu erhalten, benötigen Sie 2 mittelgroße Schubladen, die gut auf die Fensterbank passen und das Erscheinungsbild des Kücheninterieurs nicht beeinträchtigen. Die Erde in den Kisten kann durch Substrat oder sogar Papiertücher ersetzt werden.
Die Aussaat muss nacheinander alle 10 Tage erfolgen.Dadurch können Sie die Ernte in einer Kiste mit einer Schere schneiden, während der Salat in einer anderen gerade keimt. Der Anbau von Brunnenkresse ist selbst für unerfahrene Gärtner nicht schwierig. Und dann ist es so faszinierend, dass man sich weder einen Garten noch einen Tisch ohne seine kleinen, anmutigen Blätter vorstellen kann!
Nützliches Video über den Anbau einer echten Vitaminbombe zu Hause:

BrunnenkresseSalat