Wann sollten Auberginen für den Anbau in russischen Regionen gesät werden?

Aubergine
Auberginen gehören wie Paprika und Tomaten zur Familie der Nachtschattengewächse und sind recht wärmeliebende Pflanzen. In den meisten Regionen Russlands ist es unmöglich, sie anzubauen, ohne vorher Samen für Setzlinge zu säen. Da der Zeitraum zwischen Samenkeimung und Ernte bei den meisten Sorten mehr als vier Monate beträgt.
Darüber hinaus beginnen Auberginen erst bei bestimmten Boden- und Lufttemperaturen und ausreichend Sonnenlicht zu wachsen. Wenn Sie sie direkt in die Erde säen, müssen Sie dies frühestens Anfang Juni tun, da die Samen dann keimen. Aber sie werden keine Zeit haben, eine Ernte einzubringen. Dazu müssen Sie sich im Voraus um die Sämlinge und den Zeitpunkt ihrer Aussaat kümmern. Der Zeitpunkt der Aussaat von Auberginen für den Durchwuchs hängt von der Sorte und den Wetterbedingungen in der Region ab. Es gibt aber allgemeine Empfehlungen.
Inhalt:

Was müssen Sie wissen, um rechtzeitig zu säen?

Über Fristen entscheiden Auberginensamen säen Für Setzlinge wählen wir zunächst Sorten aus. Je nach Reifezeit sind die „kleinen Blauen“:
  • früh reifend, die Ernte beginnt dreieinhalb Monate nach der Keimung
  • Zwischensaison, kann nach vier Monaten geerntet werden
  • spät reifend, reift in viereinhalb Monaten
Daher sollten späte Sorten früher ausgesät werden als frühreifende.
Der nächste Faktor ist das Vorhandensein eines warmen Gewächshauses.Wenn es möglich ist, Setzlinge in einem beheizten Gewächshaus zu züchten, können Sie die Samen etwas früher aussäen und dies bereits im Februar tun.
Ist dies nicht möglich, muss der Zeitpunkt der Aussaat der Sämlinge im Freiland berücksichtigt werden. Andernfalls kommt es bei einer zu frühen Aussaat dazu, dass die Sämlinge „zu lange bleiben“ und sich ausdehnen oder zu klein für das Freiland sind. Alle Auberginensorten haben Angst vor Frost. Daher müssen wir berücksichtigen, dass Spätfröste in vielen Regionen Russlands nicht nur Ende Mai, sondern auch vom 1. bis 5. Juni auftreten können. Daher ist das Pflanzen von Setzlingen gefährlich ungeschützter Boden vor diesen Terminen.
Und da das gewünschte Alter der Sämlinge zum Zeitpunkt der Umpflanzung an einen festen Ort zwei Monate nicht überschreiten sollte, ist in den meisten Regionen der März die beste Zeit für die Aussaat von Sämlingen.
Späte Sorten Es ist besser, Anfang März und früh zu säen – im dritten Jahrzehnt des Monats. Wenn man bedenkt, dass Samen mit guter Keimfähigkeit in 8-10 Tagen keimen, kann das gewünschte Alter erreicht werden, wenn sie in den Boden gepflanzt werden. Aber auch hier darf die Erwärmung des Bodens in den Beeten nicht vergessen werden. Wenn Auberginen in zu kalte Erde gepflanzt werden, verlangsamt sich das Wachstum und die Wurzel- und Akklimatisierungszeit verlängert sich. Bei einer Kultur wie Auberginen müssen Sie warten, bis sich der Boden auf +10 Grad erwärmt. Die Temperatur wird mit einem gewöhnlichen Thermometer überprüft, das auf die Länge der Wurzeln der Sämlinge eingetaucht wird.
Aufgrund der Gesamtheit all dieser Anzeichen konvergieren die Aussaattermine für Gebiete mit einer frostfreien Zeit von 95 bis 110 Tagen im Monat März. Sollten die Samen ausfallen und sich die Setzlinge als unfreundlich erweisen, können Sie einige davon etwas später umpflanzen.

Aussaattermine nach Mondkalender

Aubergine

Viele Gemüsebauern orientieren sich an Fristen Auberginen säen für Setzlinge nicht nur nach Wetter- und Klimabedingungen, sondern auch nach dem Mondkalender. Das heißt, sie legen die Mondphasen zugrunde, die für den Anbau bestimmter Pflanzengruppen günstig sind.
Im Februar und März dieses Jahres verteilten sich die Mondphasen auf folgende günstige Termine für die Aussaat von Auberginensamen:
  • Februar - 1,10,11,21,22, 27,28
  • März – 1,2,3,4, 21,24, 25, 27
Wenn die Sämlinge nicht gut gekeimt sind, schwach sind oder aus irgendeinem Grund abgestorben sind und eine zusätzliche Aussaat erforderlich ist, tun Sie dies am besten am 6. und 31. März. Als letzten Ausweg können Sie die Aussaat in der ersten Aprilwoche abschließen.
Sie können den Mondkalender auch nutzen, um günstige Tage zu ermitteln für:
  • Bodenvorbereitung
  • Saatgutvorbereitung
  • Aussaat
  • Sämlingsbehandlung
  • Picks
  • und andere agronomische Aktivitäten

Aussaattermine für Auberginen in warmen Gegenden

Es sollte gesagt werden, dass Auberginensamen im Süden direkt ins Freiland gesät werden. Wenn Sie die Aussaat von Ende März bis Ende April verlängern und die Sorten auswählen, können Sie den ganzen Sommer über bis zum Spätherbst frische Auberginen ernten. Dank der Tatsache, dass die Warmzeit in der Region Krasnodar und den angrenzenden warmen Regionen 180 Tage beträgt und Frühlingsfröste selten nach dem 10. April und Herbstfröste vor dem 10. Oktober auftreten, sind diese Gebiete für den Anbau von Auberginen im Freiland am günstigsten.
Neben dem Zeitpunkt der Aussaat der Sämlinge wird die Qualität der Auberginenernte auch von anderen Faktoren beeinflusst, die bei der Aussaat und dem Anbau von Pflanzgut berücksichtigt werden sollten.

Merkmale wachsender Auberginensämlinge

Aubergine

Achten Sie beim Kauf von Saatgut auf das Verfallsdatum, bei einer Lagerung von mehr als zwei Jahren lässt die Keimfähigkeit nach.
Wenn alle Fristen eingehalten wurden und nicht gegen landwirtschaftliche Praktiken verstoßen wurde, sollte die Größe der Sämlinge zum Zeitpunkt der Einpflanzung in den Boden mindestens 12–15 cm und nicht mehr als 20–25 cm betragen. Jeder Busch sollte dies tun mindestens sieben wohlgeformte Blätter. Wenn sich die Sämlinge plötzlich nach oben strecken, sollten Sie die Bewässerung reduzieren und für eine gleichmäßige Beleuchtung sorgen.
Aufgrund zu hoher Luftfeuchtigkeit und Lichtmangel können die Sämlinge dünn und schwach werden. Wenn aufgrund des Wetters oder aus anderen Gründen nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, müssen Sie eine spezielle Lampe verwenden.
Wenn sich herausstellt, dass die Pflanzen verdickt sind, ist es besser, einen Teil der Sämlinge in andere Behälter zu pflanzen. Verdickte Pflanzen sind die Ursache vieler Krankheiten.
Zu blaue Sämlinge ist in der ersten Nacht nach dem Pflanzen im Freiland nicht abgestorben, in den letzten 10 Tagen muss es im Freien ausgehärtet werden. Ab ein paar Stunden bis hin zu den ganzen Tageslichtstunden ist es notwendig, die Setzlingskästen aus dem Raum oder Gewächshaus zu entfernen. In den letzten Tagen können Sie es bei warmem Wetter über Nacht stehen lassen. Diese Aktivitäten ermöglichen es den Pflanzen, sich an die Umweltbedingungen anzupassen.
Wenn die Sämlinge dennoch still gestanden und ausgestreckt haben, lohnt es sich, beim Umpflanzen in den Boden die Spitzen der längsten Triebe abzukneifen und eventuell die ersten erscheinenden Knospen zu entfernen. Dadurch wird die Wurzelbildung der Sämlinge beschleunigt.
Bei Frostgefahr können Sie eine Begasung der Beete mit Rauch veranlassen oder diese mit Abdeckmaterialien abdecken. Die richtige Aussaat von Auberginensämlingen wird unter den klimatischen Bedingungen der meisten russischen Regionen der Schlüssel zu einer guten Ernte der „kleinen Blauen“ sein.
Auberginen-Landwirtschaftstechnologie im Video von einem erfahrenen Gärtner:
AubergineAubergine

Kommentare

Wenn nur der Frost den Auberginen Einhalt gebieten würde. Auch der Kartoffelkäfer liebt es sehr.Bis zu den Wurzeln und mit mehr Appetit als Kartoffeln. Wer kennt einen zuverlässigen und umweltfreundlichen Weg, diese Infektion loszuwerden?

Seit vielen Jahren pflanze ich im Mai ein paar Dutzend Auberginensträucher, Setzlinge kaufe ich meistens an verschiedenen Orten. Mit dem Ertrag bin ich nicht zufrieden, im Juli gibt es große Probleme mit der Hitze. Nachdem sie die Kartoffeln ausgegraben haben, ziehen alle Kartoffelkäfer zu den Auberginen. Wenn Sie die Pflanze jedoch im April in die Erde pflanzen, besteht die Gefahr, dass sie durch Frost abstirbt.