Essbare und ungenießbare Champignons oder wie man auf dem Land Champignons anbaut

Champignons gehören zu den Lamellenpilzen aus der Familie der Agariaceae. Sie wachsen wild in Wäldern, Wiesen, Steppen und sogar Wüsten.
Inhalt:
- Allgemeine Vorstellung von Bisporus-Champignon
- Anbau von Champignons aus Myzel auf dem Gelände
- Eine einfache Möglichkeit, Champignons auf dem Land anzubauen
Allgemeine Vorstellung von Bisporus-Champignon
Unter mehr als zweihundert Vertretern dieser Pilze gibt es giftige und ungenießbare. Diese beinhalten:
- Kalifornischer Champignon
- Champignonvergilbung
- schuppiger Champignon
- karbolischer Champignon
Folgende Champignonsorten werden gegessen:
- großsporig
- Garten
- bisporös
- Weiß
- Feld
- Doppelring
Zweisporige und zweiringige Champignons werden industriell angebaut. Um diese Pilze zu züchten, müssen einige besondere Bedingungen beachtet werden. Wie können Sie im Sommer in Ihrer Datscha Champignons anbauen und Ihre Familie mit leckeren und sicheren Pilzen versorgen?
Es gibt drei Sorten Bisporus-Champignons:
- cremig
- braun
- Weiß
Sahne-Champignons in der Wildnis werden nicht gefunden, sie werden nur unter künstlichen Bedingungen gezüchtet.
Der Hut dieser Pilze hat einen Durchmesser von 2 bis 8 cm, der Stiel ist dick und bis zu 8 - 10 cm hoch. Auf ihm sind immer Reste eines Kragens zu erkennen, der den Stiel des Pilzes umgibt. Die Teller sind zartrosa oder hellbraun.
Die Wahl für den Anbau fiel auf den Bisporus-Champignon, weil sein Myzel auf einem künstlichen Substrat am besten wurzelt und einen guten Ertrag an Fruchtkörpern liefert. Darüber hinaus hat diese Art einen ausgezeichneten Geschmack und ist absolut sicher. Die Geschichte des Pilzanbaus ist seit langem bekannt, in Frankreich reicht sie mehrere Jahrhunderte zurück. Bei richtigem Anbau von Champignons können Sie einen Ertrag von mehr als 10 – 12 kg pro Quadratmeter erzielen. Meter.
In Russland, wo traditionell wild gesammelte Pilze bevorzugt wurden, begannen Versuche, Champignons auf Bauernhöfen anzubauen, erst im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.
Ein wichtiger Punkt beim Pilzanbau ist die Gewinnung von sterilem Myzel. Für die industrielle Produktion wird es unter Laborbedingungen gewonnen, aber wo bekommt man auf dem Land Myzel für den Champignonanbau?
Champignon-Myzel
Um in einem Sommerhaus Pilze zu züchten, benötigen Sie zunächst Pflanzmaterial – Myzel oder Myzel.
Der einfachste Weg, Champignonmyzel zu erhalten wächst im Freiland - Hier geht es darum, den Ort zu finden, an dem sie am dichtesten wachsen. Am häufigsten siedeln sie sich auf gut gedüngten Böden an. Im Herbst muss an dieser Stelle eine Erdschicht entfernt werden, auf der die Hyphenfäden deutlich sichtbar sind.
Die optimale Größe einer Schicht beträgt 40 cm x 40 cm und eine Dicke von bis zu 20 cm. Die entfernten Schichten können Sie bis zum Frühjahr entweder im Keller oder auf dem Dachboden eines Landhauses aufbewahren. Es ist wichtig, die Temperatur niedrig genug zu halten und keine übermäßige Feuchtigkeit zuzulassen. Die Ernte von wildem Myzel ist die einfachste und effektivste Art, Pflanzenmaterial zu gewinnen. Alle anderen Methoden sind recht arbeitsintensiv und erfordern spezielle Räumlichkeiten oder Gewächshäuser sowie bestimmte Fähigkeiten.In Fachgeschäften können Sie auch fertiges Pflanzmaterial erwerben.
Anbau von Champignons aus Myzel auf dem Gelände
Um ein Beet für Champignons zu pflanzen, benötigen Sie Mist. Wenn möglich, ist es besser, Pferdemist vorzubereiten, aber auch Rindermist funktioniert.
Für ein Beet zum Anpflanzen von Pilzen mischen Sie die folgenden Komponenten:
- Mist, 250 kg
- Gips, 5 kg
- Kalk (Kreide), 5 kg
- Harnstoff, 1 kg
- Stroh, 5 kg
Wenn die Verwendung nicht möglich ist Getreidestroh, Sie können Maisspitzen oder trockene Blätter verwenden. Verteilen Sie die resultierende Mischung in einer 20 cm dicken Schicht und lassen Sie sie zwei Wochen lang reifen. Alle drei bis vier Tage wird die gegossene Schicht sorgfältig gemischt und aufgelockert.
Vor dem Einpflanzen des Myzels wird der Boden gut angefeuchtet. Die Bepflanzung erfolgt im Schachbrettmuster, wobei die oberste Schicht 3 cm dick angehoben wird und dort vorbereitete Bodenstücke mit Myzel platziert und mit erhöhter Erde bedeckt werden. Darin sollte ein fingerdickes Loch gemacht werden, damit Luft und Feuchtigkeit eindringen können. Lassen Sie den Abstand zwischen den Löchern 20 – 25 cm.
Nach zwei Wochen sollte das Myzel Wurzeln schlagen, was durch einen weißen Belag unter der Erdschicht in den Pflanzflächen erkennbar wird. Wenn das Wachstum des Myzels schwach ist, sollte das Bett seinbefeuchten. Die Befeuchtung erfolgt mit einem Handsprühgerät.
Nach weiteren 14 Tagen bildet sich auf der Oberfläche ein weißer Belag, der mit einer lockeren Schicht guter Gartenerde bestreut wird. Die ersten Fruchtkörper sollten in drei bis vier Tagen erscheinen. Um Champignons für Datschen aus gekauftem Myzel zu züchten, gehen Sie gemäß den Anweisungen vor oder verwenden Sie die Methode für wildes Myzel.
Champignons tragen am besten Früchte im Schatten. Daher ist es ratsam, ein Beet für sie an Orten einzurichten, an denen es Schatten durch Pflanzen oder Gebäude gibt.
Insgesamt für die Saison Sie können mehrere Pflanzen ernten Champignons. Wenn es nicht möglich ist, fertiges Myzel zu kaufen oder wildes Myzel zuzubereiten, können Sie auf einfachste Weise versuchen, Pilze zu züchten.
Eine einfache Möglichkeit, Champignons auf dem Land anzubauen
Zu Beginn des Sommers Versuchen Sie, einen Ort zu finden, an dem Champignons in ihrer natürlichen Umgebung wachsen. Sammeln Sie die reifsten Pilze, ohne sie zu schneiden, sondern indem Sie sie aus der Erde herausdrehen, sodass etwas Myzel und Erde an den Stielen zurückbleibt.
Heben Sie auf der Baustelle einen Graben mit einer Tiefe von 20 bis 30 cm aus und füllen Sie ihn mit Mist und Stroh. Streuen Sie Wald- oder Gartenerde mit einer Schicht von 5-6 cm darüber und befeuchten Sie alles. Die gesammelten Pilze mit einem Messer hacken und auf die vorbereitete Fläche legen. Bedecken Sie alles mit einer drei Zentimeter dicken Schicht Erde. Nach vier Wochen sollten die ersten Pilze erscheinen. Von Zeit zu Zeit können Sie einige der Pilze stehen lassen und sie auf die gleiche Weise behandeln wie beim ersten Pflanzen.
Viele Wildpilze können auf die gleiche Weise gezüchtet werden.
Heutzutage können Sie frische Champignons problemlos und zu einem sehr günstigen Preis im Angebot kaufen, aber selbst auf dem Land angebaut, sind sie viel schmackhafter und vor allem sicherer.
Lehrvideo über den Anbau von Champignons zu Hause:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Pilze anzubauen ist keine so einfache Sache. Sie werden auch von der Trauermücke und allen Arten von Fäulnis befallen.
Wissen Sie, der Champignonanbau ist gar nicht so schwierig, man braucht keine besondere Pflege. Wir brauchen Mist, dank ihm haben wir eine so gute Ernte. Sie haben sogar versucht, es zu verkaufen. Wenn Sie den Anweisungen folgen, werden Sie Erfolg haben.
Bei Pilzen bin ich vorsichtig.Ich gehe nicht einmal in den Wald, um sie zu sammeln, denn außer Pfifferlingen und Russula habe ich Angst, andere zu verwirren. Daher werde ich wahrscheinlich nicht versuchen, sie anzubauen, sondern in den Supermarkt gehen und eine Packung Champignons kaufen .
Ich habe mehrmals mit dem Anbau von Champignons auf der Datscha experimentiert, aber irgendwie hat es nicht so gut geklappt. Ich denke, dass es sich dabei um minderwertiges Myzel handelt, obwohl die Verkäufer versichern, dass ihr Produkt ausgezeichnet ist. Ich muss versuchen, wilde Pflanzen anzupflanzen.