Was sind die Vorteile der schwarzen Johannisbeere und ihre medizinischen Eigenschaften?

Schwarze Johannisbeere ist ein wertvoller Strauch, der seinem Besitzer köstliche Früchte beschert. In der Volksmedizin werden Blätter, Knospen und Beeren dieser Pflanze verwendet. Viele Gärtner und Gärtner bauen diese Heilpflanze in ihren Gärten an. Aber nicht alle Menschen wissen, wie nützlich Schwarz ist Johannisbeere, wofür es verwendet werden kann.
Inhalt:
- Medizinische Eigenschaften
- Gefährliche Eigenschaften
- Die Vorteile der schwarzen Johannisbeere zur Gewichtsreduktion, Verwendung beim Kochen
- Wie konserviert man Johannisbeeren im Winter?
Medizinische Eigenschaften
Schwarze Johannisbeere ist ein Vorrat an Vitaminen, die jeder Mensch braucht. Daher wird bei Vitaminmangel der Verzehr frischer Beeren der Pflanze empfohlen. Darüber hinaus sind Saft und Abkochung von Früchten nützlich. Solche Getränke sind bei folgenden Krankheiten von Vorteil:
- Gastritis mit niedrigem Säuregehalt
- Geschwür
- Darmerkrankungen
Beeren Wird zur Erhöhung des Hämoglobins im Blut verwendet. Dazu vermischen Sie sie mit Zucker und Buchweizenmehl. Um den täglichen Bedarf an Vitamin C zu decken, muss ein Mensch nur etwa 50 Gramm Obst essen.
Johannisbeeren bringen große Vorteile. Es stärkt den Körper, erweitert die Blutgefäße, reinigt das Blut, beseitigt Entzündungen und verbessert den Appetit. Es ist ein harntreibendes und blutbildendes Mittel.
Auch Johannisbeerblätter gelten als wohltuend. Daraus wird Tee zubereitet, der einen erstaunlichen Geschmack hat und die Gesundheit verbessert. Die Blätter enthalten Tannine, Vitamine und ätherische Öle. Sie sind reich an Vitamin C.In ihnen steckt sogar mehr davon als in den Früchten selbst. Daher wirken Abkochungen und Aufgüsse aus den Blättern antiseptisch, lindern Entzündungen, tonisieren und reinigen.
Solche Getränke werden zur Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen, Gicht und Gastritis eingesetzt. Vor langer Zeit begann man, Abkochungen zuzubereiten, zu denen Knospen, Blätter und Zweige der schwarzen Johannisbeere gehören. Sie wurden bei Dermatitis, Augenkrankheiten und Diathese eingesetzt. In der Antike wurde dieses Heilgetränk zur Behandlung von Skrofulose bei Kindern verwendet.
Beerenabkochung kann bei Bluthochdruck, Anämie, Magen-Darm-Problemen und Zahnfleischbluten helfen. Es wird empfohlen, den Saft der Frucht mit Zucker und Honig zu mischen, um Husten zu heilen. Beerensaft wurde ebenfalls mit Wasser verdünnt und gegurgelt. Auf diese Weise können Sie Halsschmerzen überwinden.
Zu den Bestandteilen von Johannisbeeren gehören Phytonzide. Sie stellen Wirkstoffe dar, die Bakterien, Viren und Pilze zerstören können. Zur Beseitigung von Trichomonas und Staphylokokken wird die Verwendung von Beerensaft empfohlen.
Wenn eine Person Probleme mit der Neurologie hat, häufig unter Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit leidet, können Sie auch schwarze Johannisbeeren verwenden. Dazu müssen Sie Aufgüsse und Abkochungen trinken. Darüber hinaus können solche Getränke dabei helfen Krankheiten:
- Gicht
- Rheuma
- Erkrankungen der Epidermis
- Hautausschläge
- Polyarthritis
- Allergien
Abkochungen aus Blättern und Zweigen werden zur Bekämpfung von Nieren-, Blasen- und Urolithiasis-Erkrankungen zubereitet. Kurz gesagt, die Vorteile der schwarzen Johannisbeere liegen auf der Hand. Diese Pflanze kann bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen helfen. Dies ist nicht verwunderlich, da es sich um einen echten Vitaminkomplex handelt, eine Quelle für Mineralien und organische Säuren.
Gefährliche Eigenschaften
Menschen mit hoher Magensäure, Thrombophlebitis und hyperazider Gastritis sollten schwarze Johannisbeeren meiden. Beerensaft hat große Vorteile für die Leber, aber Sie sollten ihn nicht trinken, wenn Sie an Hepatitis leiden.
Vergessen Sie auch nicht, dass die Blutgerinnung zunehmen kann, wenn Sie über einen längeren Zeitraum große Mengen Obst konsumieren.
Menschen, die gerade einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben, sollten Beerensaft meiden. Und für Kinder ist es besser, das konzentrierte Getränk nicht zu trinken. Für sie empfiehlt es sich, Johannisbeersaft zu verdünnen. Diese gefährlichen Eigenschaften sind jedoch vor dem Hintergrund nahezu unsichtbar Vorteile, das aus schwarzen Johannisbeeren gewonnen wird.
Die Vorteile der schwarzen Johannisbeere zur Gewichtsreduktion, Verwendung beim Kochen
Viele Menschen machen Diäten und versuchen, Gewicht zu verlieren. Schwarze Johannisbeeren können ihnen dabei helfen. 100 Gramm Obst enthalten etwa 40 kcal. Diese Menge Beeren enthält nur 0,2 Gramm Fett. Johannisbeeren enthalten Linolsäure. Es verbrennt gut Fett, was beim Abnehmen nützlich ist. Bei einer Diät können Johannisbeeren den Geschmack von fadem Essen verbessern. Ernährungswissenschaftler empfehlen, diese Beere jeden Tag zu essen. Johannisbeeren haben ein besonderes Aroma und einen erstaunlichen Geschmack.
Daher wird es häufig beim Kochen verwendet. Aus den Früchten lassen sich hervorragende Marmeladen, Konfitüren und Gelee herstellen. Sie werden zur Herstellung von Soßen, Wein, Dessertgerichten und Backwaren verwendet.
Nicht nur Beeren haben beim Kochen Verwendung gefunden. Es werden auch Zweige mit Blattwerk verwendet. Sie haben einen interessanten Geschmack und ein angenehmes Aroma. Aus diesem Grund wurden sie zu Gewürzen, zum Einmachen oder Einlegen hinzugefügt.
Wie konserviert man Johannisbeeren im Winter?
Es ist unmöglich, die gesamte Ernte frisch zu essen. Daher lohnt es sich, es für die Winterlagerung vorzubereiten. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.Wenn im Gefrierfach des Kühlschranks Platz ist, lohnt es sich, die Johannisbeeren einzufrieren. Dazu sollte es gewaschen, in Beutel verpackt und zur Lagerung aufbewahrt werden. Jeder wird in solchen Johannisbeeren bleiben Vitamine und Eigenschaften.
Viele Menschen nutzen die Aufbewahrungsmethode in Form von geriebenen Beeren mit Zucker. Alle Johannisbeeren werden gewaschen und mit Zucker gemahlen. Dazu können Sie einen Fleischwolf verwenden. Sie müssen 1,5-2 mal weniger Zucker zu sich nehmen als die Beeren selbst. Als nächstes müssen Sie saubere Gläser vorbereiten, diese verbrühen und die gemahlene Mischung hineingeben. Alle Behälter sind mit Deckel verschraubt.
Johannisbeeren in dieser Form sollten im Kühlschrank oder an einem kalten Ort aufbewahrt werden. Die wohltuenden Eigenschaften der Beeren gehen nach einer solchen Verarbeitung nicht verloren. Um Johannisbeeren haltbar zu machen, stellen sie Marmelade, Aufguss und Wein her. Sie können die Früchte und das Laub auch trocknen. Als besonders nützlich gelten wild angebaute Johannisbeeren.
Aber wenn jemand eine Pflanze in seinem Garten richtig pflegt, bringt sie die gleichen Vorteile wie ein Strauch, der im Wald wächst. Schwarze Johannisbeeren stecken also voller Vitamine und nützlicher Elemente.
Es verfügt über einzigartige Eigenschaften und wird zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt Krankheitenunter Verwendung traditioneller Medizinrezepte. Sie kann frisch verzehrt, zu verschiedenen Gerichten, Marmelade, Getränken usw. verarbeitet werden. Daher lohnt es sich, über den Anbau einer solchen Nutzpflanze auf Ihrem Grundstück nachzudenken.
Video über die Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere:
Kommentare
Ohne schwarze Johannisbeeren kann kein Garten existieren. Bei mir wächst es eher schwach, aber jetzt kenne ich alle Nuancen der Pflege. So können Sie es sicher vermehren und den halben Sommer über Vitamine essen.
Schon als Kind brachte mir mein Großvater bei, schwarze Johannisbeerblätter aufzubrühen (man kann sie zusammen mit anderen Kräutern verwenden) und sie anstelle von Tee zu trinken. Ein sehr leckeres und vor allem gesundes Getränk. Ich friere Johannisbeeren im Sommer ein und esse sie das ganze Jahr über.
Schwarze Johannisbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Ich habe genug davon in meiner Datscha, ich liebe Blaubeermarmelade. Ich verwende Blaubeerblätter auch für die Zubereitung von Tee. Sehr lecker und aromatisch.
Ich stimme früheren Kommentaren hinsichtlich der Nützlichkeit des Artikels zu. Ich erinnere mich an meine Kindheit mit meiner Großmutter, wie viele Johannisbeeren sie hatte und den ganzen Sommer über Knödel daraus oder nur mit Zucker. Ich liebe Johannisbeeren, sie sind sehr lecker und gesund!