Was wissen wir über eine Pflanze wie den Weißklee?

Kleeblatt

Aufgrund seiner biologischen Eigenschaften ist es weiß kriechend Kleeblatt unterscheidet sich deutlich von anderen existierenden Unterarten. Die Lebensdauer einer solchen Pflanze beträgt 3 bis 5 Jahre. Unter normalen Bedingungen, die die Wurzelbildung der Stängel fördern, ist Klee viel länger haltbar.

Das Wurzelsystem dehnt sich durch Tiere aus, die beim Gehen auf der Pflanze herumtrampeln. Abgetrennte Stängel sterben bei ausreichender Feuchtigkeit nicht ab, sondern wachsen aufgrund der Möglichkeit, aus Stängelknoten ein Wurzelsystem zu entwickeln, weiter.

Inhalt:

Vorteile für andere Pflanzen und den Kleeanbau

Eine Mischung aus Weißklee und Getreide trägt zur Pflanzenunterdrückung bei. Wird das Gras im Weidebetrieb rechtzeitig entfernt, erhöht sich der Anteil an Kulturgut in der Grasmischung. Der Futterwert der Pflanze erhöht sich, wenn man Weißklee in eine Grasmischung mit Lieschgras und Lieschgras einbezieht Weidelgras. Der Gehalt an Kalzium, Rohprotein, Phosphor und Fett in Kräutern nimmt zu, während die Menge an Ballaststoffen deutlich abnimmt.

Kriechender Weißklee versorgt Getreidekulturen mit Stickstoff. Dies trägt dazu bei, den Ertrag von Wiesengräsern zu steigern.Verschiedene Forschungseinrichtungen empfehlen den Einsatz von Kriechklee anstelle von stickstoffreichen Düngemitteln. Der Weißklee ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden. Normale Bedingungen für diese Pflanze sind die Bedingungen der zentralen und nördlichen Regionen der Nicht-Tschernozem-Zone.

Klee weiß

Diese Pflanzenart blüht Ende April, je nach Sorte auch im Juni. Einige Unterarten können gegen Ende Mai blühen. Die optimalen Bedingungen für die Pflanze sind entwässerte Sümpfe, Auen und Ackerland, gut durchlässige, ausreichend feuchte, humusgesättigte Böden. Für Kriechklee gilt ein Grundwasserspiegel von 85-90 cm als normal.

Klee für Rasen

Weißer Kriechklee wird überall für die Landschafts- und Landschaftsgestaltung von Rasenflächen auf Privatgrundstücken verwendet. Diese Pflanzenart ist sehr pflegeleicht und aufgrund ihrer Kleinwüchsigkeit nicht besonders anspruchsvoll. Klee ist mittlerweile so beliebt, dass er nicht nur für seine Entwicklung verwendet wird. Aussaat Methodik, aber auch Rollenverlegetechnologien. Viele Menschen äußern den Wunsch, ihre Gartengrundstücke mit kriechendem Weißklee zu gestalten.

Anwendung in der Medizin

Viele Unterarten des Weißklees enthalten zyanogene Glukose und etwas Blausäure. Wissenschaftler haben festgestellt, dass cyanogene Glukose den Körper von Tieren nicht schädigt. Verschiedene Hydrolyseprodukte, darunter Blausäure, sind gefährlich.

Um die Auswirkungen dieser Elemente auf den menschlichen Körper zu verhindern, wird empfohlen, das Gras nach dem Verschwinden des Taus mit Fett und Paraffin zu behandeln. Dieser Vorgang muss 3 Tage vor Weidebeginn durchgeführt werden.In seiner reinen Form verursacht Kriechender Weißklee bei Tieren immer eine Trommelfellentzündung.

Arzneimittel, bei deren Herstellung Weißklee verwendet wird, haben antitoxische Eigenschaften, fördern die Wundheilung, wirken schmerzstillend und tonisierend. Tinkturen werden von Ärzten häufig bei Tuberkulose, zur Behandlung verschiedener Infektionen in der Mundhöhle, zur Behandlung von Vergiftungen, zur Linderung von Schmerzen bei Gicht sowie bei Entzündungen der Adenoide empfohlen.

Zur Vorbeugung von Arteriosklerose, Hämorrhoiden und zur Senkung des Cholesterinspiegels werden spezielle Präparate aus Weißklee verwendet. Um Schmerzen während der Menstruation zu lindern, werden auch Abkochungen zubereitet.

Aussehen von Pflanzen

Gebüsch Kriechender Weißklee breitet sich tief im Boden aus und wurzelt mit speziellen Knoten in den Stängeln, aus denen Blütenblätter an länglichen (von 4 bis 60 cm) Blattstielen und helle runde Köpfe an Stielen nach oben ragen. Der Hauptstamm dieser Pflanze ist sehr kurz und fast unsichtbar. Alle Blütenblätter variieren in Form und Größe, weisen jedoch eine dreiblättrige Struktur und stellenweise ein deutliches Muster auf.

Ungemusterte Blätter entwickeln oft braune Streifen. Der Blütenstand des Kriechklees zeichnet sich durch eine runde Form aus. Dieser Teil der Pflanze wird von einem dicken länglichen Stiel mit kleinen Stielen gehalten. Die Köpfe enthalten normalerweise 30 bis 120 Blüten, die sich während der Blüte immer falten. Die Kosten für den Anbau von Weißklee sind nicht allzu hoch.

Im Vergleich zu anderen Sorten können Sie mit dieser Art von Pflanzenkulturen erheblich Geld sparen.

Eine bemerkenswerte Samenkeimung und eine relativ hohe Keimfähigkeit sind einer der Hauptvorteile der Verwendung von niedrig wachsendem Kriechklee. Die anfänglichen Entwicklungsstadien sind sehr langsam, sodass die Pflanze erst nach einem Jahr blüht. Es empfiehlt sich, den Weißklee nach der Blüte etwas zu mähen, damit seine dekorative Wirkung nicht verloren geht. Diese Art von Pflanzenkulturen ist ideal für die Rasengestaltung zu Hause.

Wurzelsystem

Die relativ flache Wurzel ist hahnförmig und stark verzweigt. An den Knoten der am Boden liegenden Stängel bilden sich weitere Triebe, die sich selbstständig entwickeln können. Dies hält die Pflanze am Leben, wenn die Hauptwurzel abstirbt.

Grundmenge Wurzeln liegt höher - in einer Tiefe von 40-50 cm, aber einige können sich bis zu 1 m ausbreiten, was zur Möglichkeit der Entwicklung von kriechendem Weißklee auf Böden mit Grundwasser in einer Höhe von 40-90 cm beiträgt.

Weißklee in der Landwirtschaft

Kriechender Klee

In der Agrarindustrie der Russischen Föderation wird die Möglichkeit, Weißklee anzubauen, sehr geschätzt. Die Pflanze wird häufig zur Herstellung von Honig verwendet. Weißer Kriechklee ist bei der Herstellung von Tierfutter im wahrsten Sinne des Wortes unverzichtbar. Diese Pflanzenart wird jedoch nicht in reiner Form an Rinder verfüttert, sondern als Futterzusatzstoff verwendet.
Weißer Kriechklee kann verwendet werden:

  • In Behandlung
  • Als Schmerzmittel
  • Fördert die Blutgerinnung
  • Wirkt desinfizierend
  • Aus der Pflanze kann man Honig herstellen
  • Als verbessernde Zusatzstoffe für Viehfutter
  • Für die Rasengestaltung

Saft Kriechender Weißklee wird zur äußerlichen Anwendung empfohlen. Aus der Pflanze zerkleinerter Brei hat wundheilende Eigenschaften und fördert die Blutgerinnung. In einigen Fällen wird kriechender Weißklee verwendet, um Entzündungen in Ohren und Augen zu stoppen. Eine Abkochung des Blütenstandes hilft, den Appetit zu verbessern. Die chemische Zusammensetzung des kriechenden Weißklees enthält Substanzen, die für den menschlichen Körper nützlich sind.

Video über Weißklee:

Klee weißKriechender Klee