Pandanus: Pflege, richtiges Pflanzen und Wachstumsgeheimnisse

Pandanus

Wenn Sie Ihr Zuhause mit einer immergrünen Pflanze mit tropischen Wurzeln schmücken möchten, kaufen Sie eine dekorative Palme. Pandanus, Pflege das nicht schwer zu bekommen ist – die beste Wahl für die Dekoration Ihres Zuhauses.

Inhalt:

Wie man Pandanus richtig verpflanzt, Pflege nach dem Pflanzen

Nach dem Kauf einer Blume sollten Sie diese nicht sofort umpflanzen. Es ist notwendig, ihm Zeit zu geben, sich an die neuen Bedingungen zu gewöhnen. Die erste Pandanus-Transplantation kann 7–10 Tage nach dem Kauf oder nachdem der Sämling eine Höhe von 15 cm erreicht hat, durchgeführt werden. Die junge Palme wird 3–5 Jahre lang jedes Jahr neu gepflanzt. Außerdem nimmt die Frequenz ab.

Die Transplantation wird alle 2-3 Jahre durchgeführt. Das Hauptsignal für die Transplantation ist eine Erdkugel, die vollständig von Wurzeln umrankt ist. Nicht nur der Zustand der Palme, sondern auch ihre Entwicklung hängt von der Transplantation ab. Um die Blume nicht ernsthaft zu verletzen, sollten Sie die Grundregeln befolgen Transplantationen.

Die Transplantationsperiode ist der frühe Frühling, im März und Anfang April. Einen Blumentopf auswählen. Mit jeder Transplantation nimmt die Topfgröße allmählich zu. Es ist nicht akzeptabel, eine junge Pflanze sofort in einen großen Kübel zu pflanzen. In diesem Fall wächst die Pflanze nicht grün und die Wurzel kann absterben.

Pandanus

Vorbereitung auf die Transplantation.Um Ihre Hände vor stacheligen Dornen und die Blätter vor Beschädigungen zu schützen, wird der oberirdische Teil unmittelbar vor dem Pflanzen sorgfältig zu einem Bündel zusammengebunden. Bodenmischung. Für Pandanus können Sie eine fertige Bodenmischung für Palmen verwenden oder diese selbst zubereiten. Mischen Sie dazu Blatt- und Rasenerde, Torf und Sand zu gleichen Teilen.

Pflanztiefe. Beim Umpflanzen das Wurzelsystem nicht zu tief vertiefen. Die oberen Wurzeln können in der obersten Erdschicht leicht sichtbar sein. So wächst eine Palme unter natürlichen Bedingungen. Transplantationsmethode. Pandanus wird im Umschlagverfahren verpflanzt.

Die Wurzel wird nicht gereinigt, sondern zusammen mit einem Erdklumpen in einen neuen Behälter umgefüllt. Anschließend vorsichtig mit neuer Erdmischung bedecken.

Wichtig! Pandanuswurzeln sind sehr zerbrechlich und spröde. Daher können Sie die Palme beim Umpflanzen nicht an den Blättern aus dem Blumentopf nehmen. Sie können den oberirdischen Teil abreißen oder das Wurzelsystem schwer beschädigen. Bei der Pflege nach dem Pflanzen geht es um die Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit. Die Erdscholle darf nicht austrocknen oder durchnässt werden.

Damit die Pflanze schneller Wurzeln schlägt, können Sie dem Wasser während der Bewässerung Wurzelbildungsstimulanzien hinzufügen. Im Laufe von 6-8 Jahren kann eine Palme bis zu 3 Meter hoch werden und hat dann nicht mehr genügend Platz in der Wohnung. Sie können die Höhe der Palme anhand der Frequenz anpassen Überweisungen. Das seltene Umpflanzen einer erwachsenen Pflanze hemmt deren Wachstum.

Wachstumsbedingungen und Grundversorgung

Damit sich Pandanus schnell entwickeln und attraktiv aussehen kann, muss er unter geeigneten Bedingungen gezüchtet werden.

Beleuchtung

Pandanus ist eine lichtliebende Pflanze. Für den Anbau eignen sich gut beleuchtete Orte mit diffusem Sonnenlicht.

Setzen Sie den Blumentopf nicht der offenen Sonne aus.Als idealer Ort gelten Fenster auf der West- oder Ostseite. Die Blume verträgt keinen Lichtmangel. Die Tageslichtstunden sollten für ihn mindestens 8 Stunden dauern. Während der Wintersaison künstlich Beleuchtung. Schalten Sie dazu eine Leuchtstofflampe aus einem Meter Entfernung ein und lassen Sie sie 6 Stunden lang stehen.

Temperaturregime. Pandanus ist eine tropische Pflanze und verträgt daher hohe Temperaturen gut. Das optimale Wartungsregime liegt bei 19-25 Grad. Im Sommer kann der Blumentopf ins Freie gebracht und an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort aufgestellt werden. Während der Wintersaison beträgt die Mindesttemperatur 16 Grad.

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Zur Bewässerung wird ausschließlich abgesetztes warmes Wasser verwendet. Kaltes Leitungswasser kann zum Absterben der Blüte führen. Der Bewässerungsplan hängt von der Jahreszeit ab. In der warmen Jahreszeit wird die Palme jeden zweiten Tag gegossen, im Winter alle 3 Tage. Vermeiden Sie Staunässe oder Staunässe auf der Oberfläche. Die Palme benötigt keine zusätzliche Luftbefeuchtung. Es reicht aus, es 1-2 Mal im Monat zu sprühen. Nach dem Sprühen sollte sich kein Wasser in den Blattachseln befinden. Dies führt zur Fäulnis des Stängels.

So verpflanzen Sie Pandanus richtig

Pandanus erfordert keine besonderen Bedingungen, daher wird die Palme oft nicht nur in Wohngebäuden angebaut. Es wird zur Dekoration der Innenräume von Hotels, Restaurants und Büros verwendet. Wenn Sie die Grundregeln für die Pflege von Pandanus befolgen, wird es nicht schwierig sein, zu Hause eine leuchtend grüne Palme zu züchten. Dies sind Standardereignisse wie:

  • Regelmäßige Fütterung
  • Mulchen
  • Schädlingsbekämpfung

Die erste Fütterung nach der Transplantation erfolgt 30-45 Tage später. Düngemittel Vom Frühlingsanfang bis März bis zum Ende des Sommers alle 14 Tage angewendet.Verwenden Sie dazu fertige Nährstoffmischungen für Zimmerdekor-Grünpflanzen.

Als Mulch wird eine Erdmischung oder Torf verwendet. Die oberste Schicht der Erdscholle wird mit einer kleinen Schicht bedeckt, wenn viele Wurzeln freiliegen. Dies verhindert nicht nur das Austrocknen des Bodens, sondern fördert auch eine bessere Durchwurzelung der Palme.

Pandanus wird sehr selten von schädlichen Insekten befallen, aber manchmal können Schildläuse, Schuppeninsekten und Spinnmilben darauf auftreten. Wenn Schädlinge die Palme befallen, bilden sich kleine braune Flecken oder ein klebriger Belag. Die Blätter werden gelb oder trocknen aus. Bei den ersten Anzeichen sollte die Pflanze mit Karbofos oder Actellik behandelt werden.

Der oberirdische Teil des Pandanus breitet sich aus und besteht aus vielen langen, großen Blättern. Um ein Zerbrechen der Pflanze zu verhindern, sollten dekorative Stützen angebracht werden. Wachsen und die Pflege von Pandanus ist nicht schwierig. Wenn Sie alle Pflegeregeln befolgen und den richtigen Ort für die Blüte auswählen, können Sie eine üppige Palme wachsen lassen, die mit vielen Blättern in satten, leuchtenden Farben bedeckt ist.

Video darüber Pandanus-Transplantation und -Vermehrung:

PandanusSo verpflanzen Sie Pandanus richtig