Falsches Purpur-Sedum, Eigenschaften, wie man es pflanzt, welche Pflege es erfordert

Sedum reflexum

Fetthenne oder Hasenkohl – gehört zu den mehrjährigen immergrünen Pflanzen der Familie Crassulaceae. Aus dem nördlichen Teil des Iran zu uns gebracht. Besonders beliebt ist es in der Türkei. Unter erfahrenen Gärtnern ist es als Sedum oder Falschpurpur-Fetthenne bekannt.

Inhalt:

  1. Ein wenig über die Pflanze
  2. Arten von Sedum
  3. Sedum-Pflege
  4. Blüte und Gründe für ihr Fehlen

Ein wenig über die Pflanze

Die Blätter haben eine ovale Form und gezackte Ränder. Die Blütenstände sind rosettenförmig. Die Blüte gibt es in verschiedenen Farben. Keine große Sorgfalt bei der Pflege. Daher erfordert der Wachstumsprozess keine besonderen Kenntnisse in der Blumenzucht. Die saftigen und hellen Stängel der Pflanze eignen sich zur Dekoration jedes Innenraums.

Hasenname Kohl Die Pflanze erhielt aufgrund der spezifischen Farbe des Laubs. Nämlich dadurch, dass der äußere Teil des Blattes mit einem bläulichen Belag überzogen ist, der optisch an Wachs erinnert. Die Farbpalette der Blütenstände der Pflanze kann von zartem Rosa bis Lila reichen.

Verfahren Blüteverläuft fast immer ziemlich heftig. Während dieser Zeit ist die Pflanze fast vollständig mit Blüten bedeckt und manchmal sind dadurch Blätter und Stängel fast unsichtbar. Die Blüte erfolgt ausschließlich im Sommer, vom Hochsommer bis September.

Es gibt Sorten, die in der Medizin verwendet werden. Zum Beispiel ätzend Fetthenne, das im Volksmund auch als Fieberkraut bekannt ist, eignet sich gut zur Behandlung von Erkältungen.

Es wird auch zur Herstellung von Umschlägen zur Behandlung verschiedener Hautprobleme, zur Wundheilung verschiedener Art sowie zur Beseitigung von Tumoren verwendet.

Arten von Sedum

Höhe von falschem Purpur Fetthenne erreicht 25 cm, das Laub ist im Gegensatz zu anderen Arten flacher. Eine Blüte kann erst beobachtet werden, wenn die Pflanze ein Jahr alt ist. Jede blühende Blume kann einen Durchmesser von 7 cm erreichen.

In der Medizin wird am häufigsten Purpur-Fetthenne oder Fetthenne verwendet. Er kann bis zu 30 cm groß werden und hat ziemlich fleischiges Laub mit einer bläulichen Beschichtung. Die Blüte erfolgt in den letzten zehn Augusttagen und kann den ganzen September über andauern. Die Blüten sind in Blütenständen angeordnet und leuchtend rosa.

Hybrides Bodendecker-Sedum zeichnet sich durch hohe Frostbeständigkeit und dunkelgrüne Farbe mit relativ dünnen Blättern aus.

Fetthenne gebogen, auch felsig genannt, bezieht sich auf kriechende Pflanzen. Bei genügend Feuchtigkeit und Freiraum rundherum kann ein recht dichtes Pflanzenpolster entstehen. Die Blattfarbe kann von hellgrün bis tiefgrün oder violettgrün reichen. Wird oft bei der Gestaltung von Gartenkompositionen aus Stein verwendet, Steingärten und Steingärten.

Sedum reflexum

Die Blüte erfolgt im Juli-August. Die Blütenstände haben eine Regenschirmform. Die Blüten haben eine gelbe Farbe. Diese Pflanzenart hat eine Besonderheit: Sie lieben Licht sehr. Daher müssen Sie vor dem Pflanzen den richtigen Ort auswählen.

Sedum-Pflege

Sedum ist unprätentiös, man kann jedoch nicht sagen, dass die Pflege völlig unnötig ist.Wenn die Grundbedürfnisse nicht beachtet werden, kann die Pflanze ihre Schönheit und Frische verlieren und im schlimmsten Fall sogar absterben.

Landung

Es ist besser, Sedum-Pflanzen für den Innenbereich in einen flachen und breiten Topf zu pflanzen. Solche Empfehlungen erfahrener Spezialisten sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Wurzelsystem der Pflanze nicht tief in den Boden eindringt, sich aber nicht horizontal tief von der Bodenoberfläche ausbreitet.

Die Pflanzung selbst besteht darin, einen vorbereiteten Steckling ohne untere Blätter vorsichtig in den Boden zu stecken. Die Bewurzelung von Sedum gelingt zu jeder Jahreszeit fast immer gut. Aber wie bei den meisten anderen Pflanzen ist auch hier die beste Zeit dafür Landungen Sedum ist Frühling. In dieser Zeit entwickeln sich die Blütenstände und Blüten der Pflanze am intensivsten.

Fetthenne

Da die Blume aus warmen Regionen stammt (dies gilt für fast alle Sorten), benötigt sie ausreichend sonnige Farbe. Für die Platzierung eines Blumentopfes eignen sich Fensterbänke mit Ausrichtung nach Süden, Osten oder Westen. Eine Platzierung auf der Nordseite kann erstens zu einer fehlenden Blüte und zweitens zu einer zu schnellen und intensiven Streckung des Stängels führen.

In Fällen, in denen es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, die Pflanze auf den angegebenen Seiten zu installieren, sondern nur die Nordseite in Frage kommt, müssen die Eigentümer über eine zusätzliche Beleuchtung der Blume nachdenken.

Erde zum Pflanzen

Für ein gutes Wachstum ist nahezu jede Zusammensetzung geeignet. Um jedoch die idealsten Pflanzbedingungen zu schaffen, müssen Sie etwas hinzufügen Boden eine gewisse Menge Kalk und Sand.

Empfohlene Temperatur

Darüber hinaus lohnt es sich, auf die Einhaltung eines bestimmten Temperaturregimes zu achten. Während der Vegetationsperiode einer Blume beträgt die optimale Temperatur beispielsweise 25 Grad, während während der Ruhephase 15 Grad ausreichen.

Bewässerung

Was die Luftfeuchtigkeit betrifft, ist sie für ihn nicht besonders wichtig. Mit anderen Worten: Es hat keinen Sinn, ständig zu sprühen. Von Zeit zu Zeit benötigt die Fetthenne Wasserbehandlungen in Form einer Dusche, um Staub, der sich darauf abgesetzt hat, von den Blättern zu entfernen. Besonders wichtig ist dieser Vorgang im Frühjahr, nach der Winterruhe.

Bewässerung Eine Blume dieser Sorte braucht es in Maßen und höchstens zweimal pro Woche und dann nur, wenn die Erde im Topf austrocknet. Im Winter kann die Bewässerung auf einmal alle paar Wochen reduziert werden, allerdings nur, wenn die Raumtemperatur auf der oben genannten Temperatur gehalten wird. Wenn das Temperaturregime nicht eingehalten wird, ist es besser, die Bewässerung nicht zu reduzieren.

Füttern

Die Düngung von Sedum kann sowohl mit organischen als auch mit mineralischen Düngemitteln erfolgen. Königskerze und Stickstoff in kleinen Mengen sind ebenfalls nützlich. Aber wie bei allem muss auch hier ein Maß gegeben werden: Sedum kann auf einen Überschuss an Düngemitteln ziemlich schlecht reagieren.

Blüte und Gründe für ihr Fehlen

Beinahe alles Sorten Sedums blühen sowohl unter natürlichen Bedingungen als auch in Innenräumen ziemlich lange und erfreuen das Auge mit üppigen, mehrfarbigen Blütenständen. Unter natürlichen Bedingungen können Sie sogar große Flächen beobachten, die mit einem Teppich aus Sedumblüten bedeckt sind.

Die Blüte kann erst ab dem zweiten Lebensjahr der Blume beobachtet werden. Im ersten Lebensjahr steckt seine ganze Kraft in die Ausbildung Wurzelsystem, Stängel und Blätter.In Wohnungen müssen die Eigentümer versuchen, alle oben genannten Empfehlungen zu befolgen, um die Blüte beobachten zu können.

Das Ausbleiben der Blüte zu Hause kann durch falsche Temperaturbedingungen während der Winterperiode, also während der Ruhephase, verursacht werden. Im Winter braucht es dringend Kühle, also möglichst naturnahe Bedingungen. Nur unter solchen Bedingungen und genau in diesem Zeitraum beginnt die Blüte, Knospen für das nächste Jahr zu legen. Ein starker Temperaturwechsel während der Vegetationsperiode führt zu seiner Blüte.

Erfahren Sie mehr über diese schöne und ungewöhnliche Pflanze im Video:

SedumrosaFetthenneFetthenneFetthenneFetthenneFetthenneFetthenne

Kommentare

In unserer Datscha wächst Fetthenne oder Hasenkohl, und da unser Boden eher sandig ist als nicht, hat er gut Wurzeln geschlagen. Und es erfordert praktisch keine Pflege, außer vielleicht dem Gießen, wenn der Sommer trocken ist, und dem Düngen einmal im Jahr im Frühling.