Essbares Geißblatt, Pflanzen und Pflege, Fortpflanzung, was den Ertrag bestimmt

Die meisten unerfahrenen Gärtner haben gepflanzt Geißblatt Auf der Datscha bekommen sie nicht die gewünschten Früchte. Diese Kulturpflanze ist keine besonders launische Pflanze, aber ihr hoher Ertrag kann nur unter bestimmten Bedingungen erzielt werden.
Inhalt:
- So wählen Sie die richtige Geißblattsorte aus
- Die Haltbarkeit von Beeren ist ein sehr wichtiger Faktor
- Wovon hängt die Produktivität ab?
- Wie man bestäubende Insekten anlockt
- Wo und wie man Geißblatt pflanzt
- Pflanzenschnitt
- Essbares Geißblatt, Pflanzen, Pflege, Vermehrung
- Dekoratives Geißblatt
- Sorten
- Was sind die Vorteile der Pflanze?
Auf welche Eigenschaften sollten Sie bei der Auswahl achten?
Eine richtig ausgewählte Sorte ist eine der ersten und wichtigsten Voraussetzungen für eine hohe Produktivität. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Sorte.
Das Pflanzen eines zufällig erworbenen Geißblattsämlings wird höchstwahrscheinlich selbst bei der Durchführung bestimmter agrotechnischer Arbeiten nicht zu einem Ergebnis führen, das zumindest einigermaßen dem entspricht, das mit einer empfohlenen Sorte mit hohem Potenzial erzielt werden kann.
Die Wahl einer bestimmten Pflanze zum Anpflanzen sollte in erster Linie von den persönlichen Vorlieben und der genauen Verwendung der resultierenden Ernte abhängen.
Personen, die die gesammelten Daten verwenden möchten Beeren frisch sollte man auf die aromatischsten und hervorragend schmeckenden Sorten achten:
- Maria
- Zarechnaya
- Amazonas
Es ist zu bedenken, dass ihre Reifezeiten nicht zusammenfallen. So können Sie sich und Ihre Familie auf Wunsch über einen längeren Zeitraum mit frischen Beeren versorgen.
Die Haltbarkeit von Beeren ist ein sehr wichtiger Faktor
Alle oben genannten Sorten haben einen sehr raffinierten Geschmack und Aroma. Auf einer fünfstufigen Skala belegen sie unter den anderen Sorten den höchsten Platz. Jedoch, Beeren Pflanzen haben eine relativ kurze Haltbarkeit.
Auch an einem kühlen Ort darf die Lagerung nicht länger als drei Tage dauern. Daher muss die gesamte Erntemenge, die nicht innerhalb der vereinbarten Frist roh verzehrt wurde, für den weiteren Verzehr im Winter verarbeitet oder tiefgefroren werden.
Früchte säurereicherer Sorten können Sie länger lagern. Zum Beispiel: Gerda und die blaue Spindel. Auch nach der Verarbeitung bleiben Bitterkeit und Säure bestehen. Solche Geschmackseigenschaften rufen bei vielen Gärtnern positive Kritiken hervor, aber über den Geschmack lässt sich, wie sie sagen, nicht streiten.
Wovon hängt die Produktivität ab?
Das ist auch erwähnenswert GeißblattAls Kultur ist sie sehr plastisch. Auf dieser Grundlage ist es durchaus möglich, in einem Gebiet Sorten anzupflanzen, die für eine bestimmte Region gezüchtet wurden, und Sorten, die für den Anbau in anderen Gebieten vorgesehen sind. Sorten mit anderen Boden- und Klimaeigenschaften können Sie mit einer besseren Ernte überraschen.
Die Pflanze ist fremdbestäubt, so dass bei Anpflanzungen mit einer Sorte praktisch keine Ernte erfolgt. Um eine anständige Ernte zu erzielen, ist es notwendig, auf einem persönlichen Grundstück nicht nur einen Busch von drei oder vier Arten, sondern mindestens zehn Büsche mehrerer Arten zu pflanzen.
Großer Prozentsatz Produktivität Geißblatt hängt direkt von der Effizienz der Fruchtbildung ab. Dies hängt ganz natürlich vom Wetter, den klimatischen Bedingungen und der Anwesenheit von Insekten ab, die eine hochwertige Bestäubung bewirken können.
Die Bestäubung von Sträuchern erfolgt in größerem Umfang durch Hummeln und Bienen. Allerdings wurde festgestellt, dass Hummeln dies viel besser und effizienter tun. Sie fliegen eher zu Pflanzungen, wo viele Pflanzen gepflanzt werden.
Wie man bestäubende Insekten anlockt
Es ist besser, Geißblattbüsche nicht in einer Reihe zu pflanzen, wie es beispielsweise üblich ist, sie zu pflanzen Himbeeren und Johannisbeeren, aber in einer Gruppe. Ideal wäre es, wenn nach Absprache mit den Nachbarn in allen nahe beieinander liegenden Gebieten Geißblatt in den Ecken (an der Kreuzung benachbarter Gebiete) des besetzten Gebiets gepflanzt würde. In solchen Fällen kann auf jeder Parzelle eine kleinere Anzahl Sträucher gepflanzt werden.
Die effektivste Methode, um das Territorium anzulocken Insekten - Das ist Sprühen. Es wird nicht nur in Bezug auf Geißblatt durchgeführt, sondern auch in Bezug auf alle anderen Beerenkulturen. Das Besprühen erfolgt mit folgender Zusammensetzung: Wasser 10 Liter und 2 EL. Löffel Honig oder Zucker. Die Arbeiten werden ausschließlich während der Blüte durchgeführt.
Effizienz durch die Verwendung der Produkte „Ovary“ und „Bud“.
Aufgrund der Tatsache, dass verschiedene Beerenkulturen zu unterschiedlichen Zeiten blühen, ist es besser, in mehreren Schritten zu sprühen. Wenn die Blüte zu einem Zeitpunkt begann, an dem die Wetterbedingungen zu wünschen übrig ließen (Wind, Feuchtigkeit, niedrige Temperatur usw.), müssen die Pflanzen mit einer Zusammensetzung namens „Bud“ oder „Eierstock“ besprüht werden, um mehr gute Eierstöcke zu bilden .“
Sie regen die Eierstockbildung gut an.Sie können die Anwendung der Medikamente herausfinden, indem Sie die beigefügten Anweisungen sorgfältig lesen oder sich ausführlich von einem Verkäufer in einem Fachgeschäft beraten lassen.
Wo und wie man Geißblatt pflanzt
Ein wichtiger Faktor ist die Wahl des Landeplatzes. Es sollte möglichst offen und sonnig sein. Es ist nicht schlecht, wenn die Bepflanzung vor Zugluft geschützt ist. Zum Beispiel durch Gebäude oder das Pflanzen größerer Bäume. Schon die geringste Schattierung wirkt sich sehr negativ aus Produktivität. Diese Anordnung wirkt sich sehr deprimierend auf den Allgemeinzustand der Pflanze aus und die für die Fortpflanzung verantwortlichen Knospen entwickeln sich langsam und schlecht.
Basierend auf der Tatsache, dass das Leben und die Fruchtbildung des Busches 25 Jahre andauern, sollte der optimal akzeptable Abstand in der Reihe zwischen den Büschen 2 Meter und der Reihenabstand mindestens 2,5 Meter betragen.
Geißblatt beschneiden
Bei der Pflanzung sollte auf den Zustand der Krone geachtet werden. Charakteristisch ist die schnelle Bildung einer großen Anzahl von Trieben, die wiederum zu einer zu hohen Kronendichte führt. Um das Auftreten solcher Probleme zu verhindern, ist jedes Jahr mit Beginn des Frühlings eine Ausdünnung erforderlich Beschneidung.
Darüber hinaus wird dieses Verfahren den Hummeln den Zugang zum mittleren Teil des Busches zur Bestäubung erheblich erleichtern. Wird der Schnitt unterlassen, verringert sich der Ertrag.
Die Fruchtbildung findet ausschließlich im peripheren Teil statt. Experten empfehlen, mit dem Auslichtungsschnitt erst im vierten Lebensjahr zu beginnen. Zu Beginn des Pflanzenlebens sollte der Schnitt ausschließlich aus hygienischen Gründen erfolgen, d. h. das Entfernen abgebrochener oder vertrockneter Äste.
Essbares Geißblatt pflanzen, pflegen, vermehren
Im Prinzip, Geißblatt Die Pflanze ist nicht sehr anspruchsvoll und kann auf jedem Boden aktiv wachsen und Früchte tragen. Aber sowohl für die Pflanze selbst als auch für die Ernte ist es viel besser, wenn der Boden, auf dem sie gepflanzt wird, atmungsaktiv und fruchtbar ist.
Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, auf dem gesamten Grundstück solche Bodenverhältnisse zu schaffen, können Sie sie zumindest an der Stelle reproduzieren, an der Sie Sträucher pflanzen möchten.
Landung
Das Pflanzloch für jeden Strauch muss mindestens 60 cm x 40 cm groß sein. Nachdem Sie mit einer Schaufel die angegebenen Maße erreicht haben, stellen Sie auf den Boden: eineinhalb Eimer Humus, 1 Liter Holzasche, AVA ( Dünger) ca. 50 g, Agrovitkor - Dünger mit agromineralischer Zusammensetzung, der die notwendigen Organismen zur Bekämpfung pathogener Bodenelemente enthält und zur Verrottung jeglicher organischer Verbindungen beiträgt.
Eine ähnliche Vorbereitung von Pflanzgruben wird häufig für den Anbau anderer Obst- und Beerenkulturen durchgeführt. In diesem Fall können zusätzliche Komponenten sein: Dolomitmehl, Torf, Sand usw.
Pflanzen Strauch, der Wurzelhals wird 5 cm unter den Boden abgesenkt und dann mit zwei Eimern abgesetztem Wasser bewässert. Mulchen mit Gras oder Humus ist Pflicht.
Richtige Pflege von Geißblatt
Die Qualität und Quantität der Geißblattfrucht hängt direkt von der Lufttemperatur und dem Niederschlag während der Reifezeit ab. Wenn es im Zeitraum vom späten Frühling bis zum Frühsommer nicht in der erforderlichen Menge regnet, müssen Sie selbst für eine qualitativ hochwertige und rechtzeitige Bewässerung sorgen. Nach dem Gießen muss der Boden aufgelockert werden Laubdecke.
Vom Ende des Frühlings bis fast zum Ende des Sommers müssen Sträucher mehrmals mit Baikal EM-1 besprüht werden.
Während des Reifeprozesses der Früchte müssen Möglichkeiten zum Schutz vor gefiederten Beerenliebhabern in Betracht gezogen werden. Dabei kann es sich entweder um ein spezielles Schutznetz, eine Vogelscheuche oder ähnliches handeln.
Sorten essbarer Geißblätter
Es gibt viele davon und sie alle sind für ihre hohe Frostbeständigkeit bekannt. Am häufigsten werden Setzlinge der Sorte Nischni Nowgorod zum Verkauf angeboten. Seine Früchte sind ziemlich groß und sehr süß.
Die Beeren werden von der Wurzel getrennt, ohne dass überschüssiger Saft freigesetzt wird. Die Sorte gehört zu den frühen Sorten, hat aber einen Nachteil: Ihre reifen Früchte stehen überhaupt nicht auf dem Stiel und müssen daher rechtzeitig und ohne die geringste Verzögerung entfernt werden. Andernfalls geht die Ernte verloren.
Um einen qualitativ hochwertigen Bestäubungsprozess zu gewährleisten, wird empfohlen, in einem oder mehreren Bereichen in der Nähe Pflanzen zu pflanzen, nicht nur verschiedener Sorten, sondern auch im Hinblick auf die Reifung.
Zu den interessantesten frostbeständigen Sorten gehören:
- Bakcharsky-Riese und Aschenputtel
- Tomichka und Blue Spindle
- Morena und Amphore
Bei der Auswahl von Sotra zum Anpflanzen wird empfohlen, zu berücksichtigen, dass Caique-Sorten die besten Bestäuber für sie sind.
Dekoratives Geißblatt und seine Eigenschaften
Unter den vielen Pflanzen dieser Art gibt es neben fruchttragenden Pflanzen oft auch solche, die ausschließlich als Pflanzen verwendet werden dekorativ Elemente. Ziersorten sind größtenteils kletternd und eignen sich daher ideal für den vertikalen Gartenbau.
Interessante Tatsache: Unter allen bekannten Geißblattsorten ist die Zahl der nicht tragenden Sorten viel größer.
Sie müssen auch bedenken, dass ungenießbares Geißblatt auch Früchte hat. Ihr Verzehr als Nahrungsmittel für Mensch und Tier ist jedoch strengstens verboten.
Die Beeren enthalten eine große Menge Gift. Ein weitverbreitetes Gerücht nennt solche Sorten „Wolfsbeeren“. Die Farbe giftiger Früchte kann von Orange bis leuchtend Rot reichen.
Was sind die Vorteile der Pflanze?
Die essbaren Früchte dieser erstaunlichen Pflanze enthalten eine große Menge an Stoffen und Mikroelementen, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken.
Nämlich:
- Vitamine der Gruppen A und B
- Polyphenole
- Glucose
- Säure organischen Ursprungs, Jod, selten in anderen mehr oder weniger zugänglichen Produkten zu finden
- Kalzium und Kalium, die für die normale Funktion des Körpers unerlässlich sind,
- Phosphor und Magnesium, Kupfer
- Pektin und Tannine
Verwendung beim Kochen
Neben seinem hohen dekorativen Wert ist der Strauch neben Designern auch bei Ärzten und kulinarischen Spezialisten weithin bekannt.
So stellen Hausfrauen seit geraumer Zeit neben berühmten Weltköchen nach den Rezepten unserer Großmütter verschiedene Konfitüren, Gelees und Marmeladen her, aus denen sich dann durchaus eine hervorragende und originelle Füllung für eine Torte herstellen lässt oder andere Backwaren, Säfte und Weine mit dem seltensten Aroma und einer Reihe nützlicher Komponenten.
Die Früchte können auch getrocknet oder eingefroren werden. Ihr Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften verändern sich durch diese Art der Verarbeitung nicht.
Heilenden Eigenschaften
Vertreter sowohl der Volks- als auch der traditionellen Medizin verwenden häufig Abkochungen und Aufgüsse von Beeren sowie die Rinde von Zweigen und das Wurzelsystem von Esswaren Geißblatt.
Die Wirkung der Beeren wirkt sich positiv auf den Zustand der Gallenblase und des Magen-Darm-Trakts aus, sie sind ein hervorragendes entzündungshemmendes Mittel und helfen, Geschwüre und Skorbut schnell loszuwerden.
Im richtigen Verhältnis zubereitete Abkochungen von Rinde und Zweigen werden häufig als Diuretikum verwendet. Und Aufgüsse aus Blättern und Blütenmasse werden zur Linderung von Entzündungen verschiedener Art und zur allgemeinen Desinfektion, zur Behandlung von Erkältungssymptomen im Rachenraum und bei bestimmten Augenerkrankungen eingesetzt.
Frisch gepresster Saft aus der Frucht hilft bei der Behandlung von Flechten und Geschwüren auf der Hautoberfläche.
Der Pflanzenextrakt ist ein Antioxidans und außerdem ein Mittel zur Bekämpfung von Viren, Bakterien und Pilzbildungen.
Es ist bekannt, dass diese Zusammensetzung bei Psoriasis und Ekzemen eingesetzt werden kann. In diesem Fall wirkt es als Peeling und hilft, angesammelte abgestorbene Haut zu entfernen.
Für Menschen mit Gelenkrheuma empfehlen Experten ein Bad mit jungen Zweigen des Strauchs, die zuvor in heißem Wasser eingeweicht wurden.
Es ist interessant zu wissen, dass die klimatischen Bedingungen, unter denen essbare Sorten wachsen, großen Einfluss auf den quantitativen Gehalt ihrer Bestandteile haben. Es ist erwiesen, dass Pflanzen, die in heißeren und trockeneren Klimazonen wachsen, einen hohen Gehalt an Zucker und Säuren sowie Farb- und Bräunungselementen aufweisen.
Dies wiederum beeinflusst den Geschmack der Früchte, sodass sie leicht bitter werden. Andererseits ist der Säuregehalt solcher Früchte viel geringer als der anderer.
In Beeren von Sträuchern, die in Klimazonen mit ausreichenden oder sogar übermäßigen monatlichen Niederschlägen wachsen, wurden Hinweise auf einen höheren Säuregehalt und einen höheren Gehalt an Vitamin C gefunden.
Beeren, die von Pflanzen gesammelt wurden, die unter bestimmten Bedingungen wachsen normales Klima, wird reich an Monosacchariden, Phenolverbindungen und Ascorbinsäure sein.
Damit der menschliche Körper den größtmöglichen Nutzen aus dem Verzehr von Geißblattfrüchten ziehen kann, ist es notwendig, mindestens drei Wochen lang täglich etwa 100 Gramm des Produkts zu sich zu nehmen.
Der ideale Zeitpunkt hierfür ist natürlich der Sommer, wenn die Beeren frisch verzehrt werden können. Die Möglichkeit, Früchte einzufrieren, ist nicht ausgeschlossen. Im Winter werden sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil, der dazu beiträgt, den Körper wieder in den Normalzustand zu versetzen und seine Nährstoffreserven wieder aufzufüllen.
Noch mehr Informationen zu den Geheimnissen des Geißblattanbaus finden Sie im Video:
Kommentare
In unserer Datscha ist das Geißblatt in drei verschiedenen Sorten vertreten und eine ganz wunderbare Beere. Der aller erste! Es gibt süße und zwei süß-saure Sorten, wir frieren sie für den Winter für Kompott und einfach zum Essen ein.