Welche Beeren gibt es im Herbstgarten, wann man sie pflückt und wie man sie richtig auf den Winter vorbereitet

Garten Beeren, die im Herbst reifen, werden von unserem Körper benötigt, um das Immunsystem im Kampf gegen Erkältungen, chronische Krankheiten, die sich in der Nebensaison verschlimmern, und Herbstblues zu unterstützen. Angereicherte Getränke, Marmeladen und Konfitüren aus Sanddorn und Viburnum, Aufgüsse von Eberesche und Hagebutte hilft Ihrem Körper, sich den ganzen Winter über mit Vitaminen zu versorgen.
Inhalt:
- Die Vorteile von Herbstbeeren
- Im Herbstgarten: Welche Beeren gibt es (Namen mit Bildern)
- Beeren ohne Zucker für den Winter vorbereiten
- Beeren im Gefrierschrank für den Winter vorbereiten
Die Vorteile von Herbstbeeren
Vitaminmangel (Avitaminose) ist ein Zustand des menschlichen Körpers, der für die Frühlings- und Herbstperioden des Jahres charakteristisch ist. Kraftverlust, schnelle Ermüdung, wenn es auch bei langem Schlaf nicht möglich ist, wieder zu Kräften zu kommen – all das sind Symptome eines Vitaminmangels im Herbst.
Dieser Zustand beeinträchtigt auch die höhere neuropsychische Aktivität einer Person: Chronische Müdigkeit macht es unmöglich, sich auf die Ausübung beruflicher Aufgaben zu konzentrieren
Für einen müden Menschen ist es schwieriger, die Reizbarkeit zu überwinden
Aufgüsse aus dem Herbst Beeren Nutzen für Menschen mit chronischen Krankheiten: erhöht
- Blutdruck
- Rheuma
- Anämie
- Neurosen
- Nierenerkrankungen
- Lungentuberkulose
Herbst Beeren bekannt für seine bakteriziden, entzündungshemmenden und stärkenden Eigenschaften.Sogar die Blätter einiger Sträucher werden für medizinische Tinkturen verwendet.
Im Herbstgarten: Welche Beeren gibt es, Namen mit Bildern
Welche gibt es? Beeren im Herbst? Wir bieten eine kleine Liste der nützlichsten und am weitesten verbreiteten Herbstarten in unseren Breitengraden. Nützliche Rezepte und Tipps zum Sammeln und Aufbewahren helfen jedem, der in die Geheimnisse der traditionellen Medizin eintauchen möchte.
Kalina
Nr. 1 im Kampf gegen ARVI und Erkältungen. Würfel aus gefrorenem Viburnumsaft werden über die Gesichtshaut gewischt, um Altersflecken zu entfernen und den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Sammeln Viburnum, beginnend im September und endend im Spätherbst. Die Sträucher werden mit einer Gartenschere vorsichtig aus dem Strauch geschnitten, sie werden nicht einzeln abgerissen.
Die geschnittenen Trauben werden an einem kühlen, trockenen Ort (Kühlschrank, Keller, Balkon) gelagert; Sie können einzelne Trauben zu Bündeln zusammenbinden und an der Decke des Balkons aufhängen. Im Kühlschrank wird Viburnum in locker verschlossenen Behältern aufbewahrt.
Viburnum-Likör
Den Saft auspressen und mit Wasser auffüllen, Zucker und Wodka im Verhältnis 1:1:1:5 hinzufügen. Gründlich mischen und 5 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen.
Hagebutte
Obst Hagebutte geerntet von Anfang bis Mitte Herbst. Sie werden zusammen mit den Stielen gepflückt und nach dem Trocknen der Hagebutte entfernt. Nicht waschen, sondern nur sortieren und im Ofen unter leichtem Schütteln trocknen. Nach dem Trocknen sollte die Haut der Hagebutte elastisch werden.
Wenn die Hagebutten vollständig trocken sind, entfernen Sie die Kelchblätter, füllen Sie die Früchte in Kisten oder Beutel und lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen, um die Luftfeuchtigkeit auszugleichen. Zur Endlagerung wird die Hagebutte in einen luftdichten Glasbehälter umgefüllt, wo sie bis zu drei Jahre gelagert werden kann.
Gebraut Hagebutte in zerkleinerter Form, damit das Getränk möglichst viele Vitamine erhält. 100 g Trockenprodukt enthalten 1200 mg Ascorbinsäure.
Hagebutten werden mit Wodka aufgegossen – so bleibt die maximale Menge an Ascorbinsäure erhalten. Die Tinktur hat kein reiches Aroma, erhält aber durch die Zugabe von Preiselbeeren, Vogelbeeren oder Pinienkernen zusätzlich zu ihren Vorteilen auch einen wunderbaren Geschmack.
Sanddorn
Es hat eine attraktive, leuchtend orange Farbe und reift im Spätsommer. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Sammlung Sanddorn zum Kochen und für Kompotte. Zu Beginn des Herbstes wird der Ascorbinsäuregehalt in Früchten sein Maximum erreichen. Vitaminkomplex der Pflanze: A, B1, B3, C – das reicht völlig aus, um die Vitamine in Tabletten zu vergessen.
Die bis Anfang September gereiften, festen Früchte des Sanddorns eignen sich gut zum Kochen, nicht jedoch für Marmelade oder Sanddornöl. Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis sie reif und weich sind.
Beim Sammeln ist Vorsicht geboten, da die Zweige der Pflanze mit Dornen übersät sind und sich der ätzende Sanddornsaft nur schwer von der Kleidung entfernen lässt.
Sanddorn Schneiden Sie vorsichtig mit einer kleinen Schere ab, um die Zweige des Busches nicht zu beschädigen.
In der Volksmedizin wird Sanddornöl zur Behandlung von ARVI, Erkältungen, Halsschmerzen, zur Desinfektion offener Wunden und zur Heilung von Verbrennungen verwendet. Sanddornaufgüsse sind ein natürliches Hilfsheilmittel gegen entzündliche Prozesse unterschiedlicher Genese.
Sanddorn wird in der Kosmetik verwendet: Die Pflanze wird zum Waschen der Haare mit Abkochungen bei übermäßigem Haarausfall verwendet. Masken und Shampoos verleihen dem Haar Glanz und ein gesundes Aussehen. Cremes auf Basis der Früchte der Pflanze sind für ihre regenerierenden Eigenschaften bekannt.
Allergiker sollten bei der äußerlichen und inneren Anwendung der Pflanze mit Vorsicht vorgehen, da ihre Früchte eine erhebliche Menge der biologisch aktiven Substanz Carotin enthalten, die bei Menschen mit geschwächter Immunabwehr des Körpers allergische Reaktionen hervorruft.
Apfelbeere
Apfelbeere (Apfelbeere) ein Zierstrauch mit dunkelblauen, süß-säuerlichen Früchten.
In Aroniafrüchten enthaltene bioaktive Substanzen:
- Pektine,
- Anthocyane,
- Tannine,
- Sahara,
- Carotin, Apfelsäure,
- Vitamine (Gruppe der Vitamine B; P, PP, E),
- Mineralien (Jod).
Kalorienarme Apfelbeerfrüchte sind für Diabetiker geeignet und werden auch zur Vorbeugung von Arteriosklerose und Krebs eingesetzt.
Eberesche Gewöhnliche Früchte können einen Anstieg des Blutdrucks hervorrufen, während Aroniafrüchte bei Bluthochdruck empfohlen werden. Die Pflanze stärkt die Blutgefäße, reduziert Cholesterinablagerungen und fördert die Zellregeneration. Apfelbeere verbessert die Darmmotilität und stimuliert die Magenfunktion.
Kontraindikationen:
- erhöhte Magensäure
- Gastritis
- Magengeschwür
- Hypotonie
Apfelbeeren reifen im September und werden in einem Zug geerntet. Die Früchte werden vom Strauch gepflückt, ohne den Stiel zu berühren. Apfelbeere Eberesche Im Freien oder drinnen getrocknet, in einer dünnen Schicht verstreut, werden die Beeren nicht länger als 2 Jahre gelagert.
Trocknen und Einfrieren
Beeren, die einer Wärmebehandlung unterzogen wurden, verlieren einige ihrer wohltuenden Eigenschaften. Um die Vitaminzusammensetzung zu erhalten, bevorzugen Sie getrocknete oder gefrorene Produkte.
Infusion für Diabetiker
Gehackte Apfelbeere, 1 EL. Löffel gießen 1 EL. kochendes Wasser, aufgießen und filtern. Nehmen Sie 2 EL Tinktur. Löffel 3 r. am Tag.
Apfelbeere mit Zucker
1 kg Früchte werden gewaschen und sorgfältig sortiert. Mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb reiben, 1 kg Zucker in die entstandene Masse gießen und vermischen. Die Marmelade wird in eine Emailleschüssel gegossen, bei schwacher Hitze auf eine Temperatur von 70 °C gebracht und in ein sauberes Gefäß gegossen. Marmeladengläser 30 Minuten lang pasteurisieren.
Eberesche
Scharlachrote Trauben Berg Asche reifen bereits Ende August, werden aber erst im November nach dem ersten Frost geerntet, wenn der bittere Geschmack aufhört. Die Trauben werden sorgfältig geschnitten, um die Äste der Bäume nicht zu beschädigen.
Nach der Ernte werden die Früchte von den Stielen und Blättern getrennt. Eberesche im Ofen trocknen. Die Temperatur sollte 40° C nicht überschreiten. Sie können sie bei Raumtemperatur trocknen, indem Sie sie in einer dünnen Schicht auf Papierbögen verteilen.
Rowan wird für seine organischen Säuren, Tannine, eine breite Palette an Vitaminen, Carotin und ätherischen Ölen geschätzt. Die Früchte sind für ihre harntreibende, abführende, krampflösende, choleretische und blutstillende Wirkung bekannt.
Sie sind für schwangere und stillende Mütter, Menschen mit hohem Säuregehalt, Gastritis oder Magengeschwüren kontraindiziert. Ältere Menschen sollten Marmeladen, Abkochungen und Sirupe auf Ebereschenbasis mit Vorsicht verwenden.
Rowan-Abkochung
Die Abkochung ist nützlich für diejenigen, die einen Kraftverlust verspüren. Es wird nicht für Menschen mit Bluthochdruck empfohlen, da Eberesche nicht nur belebt, sondern auch den Blutdruck erhöht.
Die Früchte von Eberesche, Hagebutte und Berberitze werden zu gleichen Teilen genommen und mit kochendem Wasser übergossen. Lassen Sie das Getränk eine Nacht lang ziehen.
Ebereschensirup
Der Sirup wird unter Zusatz von Zucker hergestellt. 1 kg frische Eberesche wird gewaschen und in einem Fleischwolf gründlich gemahlen, der Saft wird ausgepresst und der Kuchen wird weggeworfen. 400 g Zucker zum Saft geben, vermischen und bei schwacher Hitze kochen.Wenn der Saft eindickt, wird der Sirup beiseite gestellt und abgekühlt. Es wird empfohlen, 1 EL Getränk einzunehmen. l. 3 mal täglich.
Marmelade
1 kg ausgewählte Eberesche wird mit kochendem Wasser übergossen und angezündet, nach 5 Minuten wird das Wasser abgelassen, die Eberesche wird mit kaltem Wasser übergossen und 1 Tag stehen gelassen. Solche Manipulationen sind notwendig, um Tannine aus den Beeren zu entfernen.
Das Wasser wird abgelassen, 1,2 kg Zucker hinzugefügt und für einen weiteren Tag stehen gelassen. Die Beeren, die ihren Saft abgegeben haben, werden bei schwacher Hitze zum Kochen gebracht, beiseite gestellt und abgekühlt. Wiederholen Sie den Zyklus erneut. Dadurch sollte die Eberesche weich werden.
Berberitze
Obst Berberitze wachsen auf einem kleinen Busch. Interessanterweise behalten sie nach der Überwinterung im Freien alle ihre wohltuenden Eigenschaften und Nährstoffe bis zum Frühjahr.
In der Volksmedizin ist Berberitze als wundheilendes und bakterizides Mittel bekannt. Das Produkt enthält die Vitamine C und E, Tannine, Anthocyane und organische Säuren.
Berberitze wird seit langem häufig in der Küche zur Herstellung von Soßen, Marmeladen, Likören und Gewürzen für Fleischgerichte verwendet.
Die Sammelzeit ist Spätherbst, bevor der Frost einsetzt. Berberitze im Ofen bei einer Temperatur von 50 °C oder an der frischen Luft getrocknet, bis der Saft nicht mehr aus den Früchten sickert.
Berberitzenmarmelade
1 kg Berberitze wird gewaschen, mit Wasser gefüllt und aufbewahrt, bis die Haut weich wird. Nach ca. 10 Stunden Zuckersirup einfüllen (1,5 kg Zucker werden benötigt) und bei schwacher Hitze kochen. 30 Minuten kochen, bis es weich ist, in Gläser füllen und aufrollen.
Blaubeere
Blaubeere hat einen süß-sauren Geschmack, man findet ihn nicht nur im Garten, sondern auch in freier Wildbahn, sein Lebensraum sind Laubwälder. Es wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und die Sehorgane aus.Blaubeeren sind ein kalorienarmes Produkt für Diabetiker.
Es hat entzündungshemmende, kardiotonische und blutdrucksenkende Eigenschaften.
Frisch Blaubeere Sie verlieren schnell ihre Nährstoffe, daher ist es besser, sie frisch gepflückt zu essen, einzufrieren oder zu trocknen. Blaubeer-Abkochung wird bei Fieber und erhöhter Magensäure eingesetzt.
Wählen Sie für die Zubereitung reife, elastische Früchte, da die Blaubeeren nach der Ernte nicht reifen.
Im Ofen getrocknet, in Kartons oder Beuteln 6 Monate bis 1 Jahr gelagert. In Plastikbehältern oder Plastiktüten einfrieren.
Beeren ohne Zucker für den Winter vorbereiten
Zubereitungen ohne Zucker zuzubereiten ist ganz einfach. Wer auf seine Figur achtet oder an Diabetes leidet, dem geben wir nützliche Tipps.
Kompotte, Marmeladen
Kompotte aus sauer Beeren: Gewaschene und sortierte Früchte werden mit kochendem Wasser übergossen und das Wasser abgelassen. Wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal. Der Behälter wird sterilisiert, Kompott hineingegossen und aufgerollt.
Zuckerfreie Marmelade: Gewaschene und getrocknete Beeren werden in einen sterilisierten Behälter gegossen, wobei das Glas regelmäßig geschüttelt wird, damit es schrumpft. Die Gläser werden in einen Topf mit kochendem Wasser gestellt. Während des Kochens gibt das Produkt Saft ab und schrumpft; beim Schrumpfen sollten zusätzliche Portionen in die Gläser gegeben werden.
Die gefüllten Behälter werden mit Deckeln abgedeckt, 1 Stunde gekocht und aufgerollt. Die Marmeladengläser werden auf den Kopf gestellt und in dieser Position belassen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Vorbereitung auf den Winter im Gefrierschrank
Beliebig Beeren gefroren wie gesammelt. Zureife oder überreife Sorten sind nicht zum Einfrieren geeignet.
Die optimale Temperatur zum Einfrieren liegt zwischen -18 und -23 °C. Bei dieser Temperatur behalten die Produkte garantiert ihre wohltuenden Eigenschaften bis zur nächsten Saison.
Vor dem Einfrieren vorbereiten: sortieren, waschen und gründlich trocknen. Der Boden des Gefrierschranks ist mit einer Kunststoffschicht bedeckt. Die Produkte werden in einer dünnen Schicht ausgelegt, nach einiger Zeit, wenn sie gefroren sind, in einen Behälter oder eine Plastiktüte gegossen und in das Gefrierfach gelegt.
Verpassen Sie nicht den Herbst mit seinen einzigartigen Früchten in Geschmack und Gesundheit, mit denen Sie durch das Einfrieren Ihre Familie versorgen können VitaminIn- und Nährstoffe für die gesamte kalte Jahreszeit.
Getränke aus getrockneten Beeren spenden Energie in den sonnenlosen Morgenstunden, Konfitüren und Marmeladen dagegen sauer Viburnum und Sanddorn unterstützen die Abwehrkräfte des Körpers.
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie den Zeitpunkt für das Pflücken von Herbstbeeren bestimmen:
Kommentare
Ich liebe Herbstbeeren nicht weniger als Sommerbeeren. Ich versuche, sie so oft wie möglich einzufrieren, aber nicht alle. Gefrorener Viburnum schmeckt hervorragend, aber Hagebutten trockne ich lieber. Im Allgemeinen äußert sich jede Beere bei verschiedenen Zubereitungsarten unterschiedlich, und dies ist kein erworbener Geschmack.
Im Garten blieben nur Apfelbeere und Weißdorn übrig. Wir trocknen sie hauptsächlich und trinken im Winter Tee. Sie können Ebereschenfrüchte anstelle von Rosinen in eine Torte geben und aus den Beeren auch eine sehr leckere Tinktur herstellen.
Im Herbst ernte ich Hagebutten, Weißdorn und rote Vogelbeere, deren Beeren ich im Ofen trockne. Sie eignen sich hervorragend als Vitamin- und Heilaufguss, der sich während der Erkältungs- und Grippesaison als nützlich erweist.