Reproduktion der japanischen Quitte, Pflegemerkmale, wohltuende Eigenschaften der Frucht

japonica

japanisch Quitte - ein wunderschöner Zierstrauch, der vom frühen Frühling bis zum Herbst viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Gärtner lieben es wegen seines ansehnlichen Aussehens und der wohltuenden Eigenschaften der Frucht, daher versuchen jedes Jahr immer mehr Sommerbewohner, diesen Gast aus Übersee auf ihren Grundstücken und Gärten anzubauen.

Schauen wir uns an, wie japanische Quitten vermehrt werden, und finden Sie heraus, welche Pflege die Pflanze benötigt.

Inhalt:

  1. Japanische Quitte, Pflanzenbeschreibung und Foto
  2. Chaenomelis-Sorten
  3. Vermehrung japanischer Quitten durch Stecklinge und Samen, Teilen des Busches, Verzweigen
  4. Merkmale der Pflege
  5. Japanische Quittenfrüchte – was man damit macht, welche Leckereien man zubereiten sollte
  6. Wohltuende Eigenschaften der japanischen Quitte, Verwendung in der Volksmedizin

Kurze Beschreibung der japanischen Quitte

Quitte ist eine Pflanze aus der Familie der Rosaceae. Japan gilt als seine Heimat und in seinem natürlichen Lebensraum kommt er in Korea, China und einigen Teilen Japans in freier Wildbahn vor.

Es ist entlang der Ufer von Flüssen, Seen, auf Lichtungen und an Berghängen verbreitet und bildet dichte Dickichte. Dies ist ein auffälliger, etwa 3 m hoher Strauch mit dunkel glänzendem Laub und scharfen Stacheln an den Zweigen.

Die Blüten sind groß, haben einen Durchmesser von bis zu 3 cm und sind in Trauben und einzeln in den Farben Rot, Rosa, Orange und Weiß erhältlich. blühen Der Strauch hat eine lange Lebensdauer von fast 2 Monaten. Danach bilden sich gelbe Früchte, ähnlich wie Äpfel oder Birnen mit einem Durchmesser von 3 bis 4 cm.

Das Gewicht einer solchen Frucht beträgt je nach Sorte 30-120 Gramm. Das Fruchtfleisch ist sehr dicht, nicht saftig, leicht süßlich, adstringierend. Die Blüte erfolgt von Mai bis Juni und die Fruchtbildung erfolgt im September bei Pflanzen im Alter von 3 bis 4 Jahren.

Auf jeder Frucht befindet sich eine kleine Wachsschicht, die sie vor dem Verderben schützt. Auf dem Foto sieht die japanische Quitte nicht weniger beeindruckend aus als in Wirklichkeit.

Sorten japanischer Quitten

Es gibt eine ganze Reihe von Chaenomelis-Sorten, die von Züchtern gezüchtet wurden, mehr als 500, aber die häufigsten und kältebeständigFür unser Klima geeignet sind die folgenden.

Vitamin

Die Sorte hat eine hohe Kälteresistenz, breitet sich nicht aus und hat fast keine scharfen Dornen an den Zweigen. Die Früchte sind gelb, saftig und haben weiches Fruchtfleisch.

Duftend

Der Strauch dieser Sorte ist niedrigwüchsig, etwa 120 cm hoch und frostbeständig. Die Blüten sind lachsfarben und die Früchte sind klein, 50-60 g, birnenförmig und haben ein angenehm süßes Aroma.

Herbst (großfruchtig)

Ein niedriger Strauch, resistent gegen Frost und die meisten Krankheiten und Schädlinge. Die Früchte sind 60–70 g schwer und gelblich-grünlich.

Miniatur

Vielfalt frostbeständigDie Blüten sind sehr dekorativ: gefüllt mit Korallen- und Rosatönen.

Nika

Der Obststrauch hat große Scheinäpfel mit einem Gewicht von bis zu 80 - 100 Gramm, ein dezent süßes Aroma, ist gut konserviert und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

Nikolai

Eine pflegeleichte Sorte, die eine stabile Jahresernte liefert. Die Früchte sind klein, 40-45 g.

Vermehrung japanischer Quitten durch Stecklinge, Samen, Schichtung

Die Reproduktion der japanischen Schönheitsquitte kann auf verschiedene Arten erfolgen.

Samen

Samen von reifen Früchten werden gleich zu Beginn des Frühlings in vorbereitete Behälter mit Erde gepflanzt. Die Behälter werden abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt.Die ersten Triebe sollten in 35 - 45 Tagen erscheinen. Von diesem Moment an wird der Unterstand entfernt, die Jungpflanzen tauchen in separate Töpfe.

Für einen festen Platz Sämlinge am Ende des Frühlings umgepflanzt. Pflanzen im Alter von 1 und 2 Jahren werden für den Winter sorgfältig abgedeckt.

Die Nachteile dieser Vermehrungsmethode sind das Fehlen von Sortenmerkmalen; Sämlinge werden häufig als Unterlage verwendet.

Stecklinge

Für Tscherenkow Nehmen Sie kräftige, gesunde Seitentriebe mit 1 - 2 Internodien. Als beste Zeit für die Stecklingsentnahme gilt der Beginn des Sommers in den kühlen Morgen- oder Abendstunden.

Für eine schnelle Keimung werden die Stecklinge in einer Wurzellösung oder einem anderen Präparat aufbewahrt. Stecklinge werden in geschlossenen Böden (Gewächshäusern) in Erde gepflanzt, die aus Folgendem besteht: Torf und grober Sand (1:3). Unter günstigen Bedingungen erfolgt die Wurzelbildung innerhalb von 40 Tagen.

Im Herbst können die gestärkten Stecklinge als dauerhafter Lebensraum ins Freiland gepflanzt werden.

Den Busch teilen

Diese Methode ist weniger arbeitsintensiv, aber auch die effektivste. In der Frühlingssaison können aus einem erwachsenen Busch bis zu 5 bis 6 junge Pflanzen gewonnen werden.

Wählen Sie aus den gebildeten Wurzeltrieben Triebe mit einer Dicke von mindestens 0,5 cm und einer Länge von 12 - 15 cm mit guten Wurzeln aus.

Schichten

Lang KurvenAm Boden liegende Pflanzen können gute Wurzeln bilden; diese Eigenschaft machen sich Gärtner zunutze. Im Frühjahr wird der Boden rund um den Strauch gut bewässert und gelockert. Junge geeignete Triebe werden im Boden verankert.

Im Sommer muss der junge Trieb gepflegt werden: bewässert, gehügelt und im Herbst erscheinen die ersten Wurzeln darauf, danach werden die Stecklinge vom Mutterstrauch abgeschnitten und an einen dauerhaften Anbauort verpflanzt.

Merkmale der Pflege

Für die Anpflanzung von Chaenomelis werden junge, gesunde Setzlinge verwendet.Pflanzen mit einem geschlossenen Wurzelsystem können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. Näher an der Sommersaison sollten Sie keine Büsche mit blühenden Blumen und Blättern kaufen.

Vor dem Pflanzen wird eine Pflanze mit offenem Wurzelsystem sorgfältig untersucht: Die Wurzeln müssen lebendig, elastisch und ohne sichtbare Schäden sein.

Der ideale Ort zum Pflanzen sind gut beleuchtete Bereiche, da bereits die geringste Verdunkelung den Ertrag und die Anzahl der Blüten am Strauch verringert.

Beim Anbau von Chaenomelis sollten Sie einige Pflegeregeln beachten.

Bodenvorbereitung

Der Boden für japanische Schönheit muss gut entwässert sein. Ideale Böden: Soddy-podsolischer und leicht saurer Lehm. Torf und alkalische Böden sind für den Anbau nicht geeignet.

Das Pflanzloch wird im Voraus vorbereitet; wenn die Pflanzung im Frühjahr geplant ist, dann im Herbst und umgekehrt. Sämtliche Unkräuter werden abgetötet und die Fläche der Fläche freigehalten. Als optimale Grubengröße gelten 50 cm Durchmesser und 50 cm Tiefe.

Der Erdaushub aus dem Loch wird mit Laub vermischt Boden und Sand, Torf und verrotteten Mist hinzufügen. Mineraldünger umfassen Kalium und Phosphor (40 g pro 1 m2). Die Mischung ist nahrhaft und locker.

Büsche werden gleich zu Beginn des Frühlings, nach der Schneeschmelze oder während des Laubfalls im Herbst gepflanzt.

Halten Sie beim Pflanzen einen Abstand ein, dieser sollte mindestens 50 cm betragen.

Es empfiehlt sich, mehrere Pflanzen gleichzeitig zu pflanzen. Kreuzen Bestäubung Erhöht die Anzahl der Blüten und Eierstöcke am Strauch erheblich.

Der Wurzelkragen kann nicht eingegraben werden, er muss bündig mit dem Boden abschließen.
Die Pflanze mag keine Transplantationen; eine richtig gepflanzte Pflanze benötigt sie nicht.

Den Boden lockern

Besonders bei jungen Pflanzen ist das Auflockern wichtig.

Es ist notwendig, den Baumstammkreis zu jäten und den Boden darin nach Bedarf zu lockern.

Mulchen

Eine großartige Möglichkeit, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Als Laubdecke Es werden Sägemehl, Torf und Laub verwendet.

Mulchen

Es wird im Mai um einen Busch mit einer Schichtdicke von 5 cm auf dem Boden ausgelegt und im Herbst - nach dem festgestellten Kälteeinbruch.

Top-Dressing

In den ersten Jahren ist dies nicht erforderlich; die eingebetteten Substanzen in der Grube und im Mulch reichen aus. Nach 3 - 4 Jahren werden im Frühjahr organische und mineralische Düngemittel auf der Oberfläche des Baumstammrings ausgebracht.

Vorbereitung auf die Wintersaison

Zum Schutz vor Kälte und Frost werden die Büsche mit Fichtenzweigen oder trockenem Laub bedeckt. Zu diesem Zweck können Sie Spinnvlies oder Lutrasil im Fachhandel kaufen. Kleine Büsche können mit Pappkartons abgedeckt werden.

Strauchformen und Beschneiden

Buschschnitt

Henomelis ist gut verträglich Beschneidung und bei Bedarf in jede gewünschte Form gebracht werden. Vergessen Sie beim Arbeiten nicht, dicke Handschuhe zu tragen, um sich nicht an scharfen Dornen die Hände zu verletzen.

Im Frühjahr erfolgt ein Hygieneschnitt: Vertrocknete, abgebrochene Äste werden entfernt.

Pflanzen ab 5 Jahren können in Form geschnitten werden:

  • Um ein schönes Aussehen zu bewahren, werden die Sträucher jährlich beschnitten und alle Äste entfernt, die die Krone verdicken.
  • Die wichtigsten Triebe befinden sich in der Mitte und wachsen horizontal.
  • Vertikale und am Boden liegende Triebe werden abgeschnitten.
  • Nach Erreichen von 8 Jahren wird der Busch verjüngt: Alle Äste, die älter als 4 - 5 Jahre sind, werden abgeschnitten und die dünnsten Triebe entfernt.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Schädlinge siedeln sich nicht oft auf Chaenomelis an, aber wenn dies passiert, können sie durch eine Behandlung mit Chemikalien vor dem Öffnen der ersten Knospen leicht beseitigt werden.

Die Hauptsache ist die Vorbeugung, also der rechtzeitige Schnitt, die Entfernung trockener Äste und Rinde. Manchmal treten an der Krone Anzeichen von Pilzerkrankungen auf. Sie entstehen durch niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

Dieses Problem wird mit Seifensprays unter Zusatz von Kupfersulfat oder mit Volksmethoden (Zwiebelschalenabkochung) bekämpft.

Japanische Quitten lassen sich wunderbar mit frühlingsblühenden Sträuchern, immergrünen Pflanzen und krautigen Pflanzen kombinieren und verleihen jedem Garten oder Bereich einen besonderen Akzent. Henomelis ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit und der Bewässerung recht anspruchslos, reagiert jedoch auf die geringste Verdunkelung mit Ertragseinbußen und Wachstumsverlangsamung.

Japanische Quittenfrüchte, was man damit machen kann, welche Leckereien man zubereiten sollte

Viele unerfahrene Sommerbewohner haben eine Obsternte erhalten Chaenomelis, Ich frage mich: Was soll ich mit ihnen machen?

Die Auswahl an Verarbeitungsmöglichkeiten ist groß; die aromatischen, einzigartigen Früchte eignen sich für: Herstellung:

  • Tinkturen
  • Liköre
  • Sirupe

Quittenmarmelade

Sie werden beim Kochen verwendet, zur Zubereitung von:

  • kandierte Früchte
  • Marmelade
  • Saft
  • Gelee
  • Kompott

Japanische Quitte – wohltuende Eigenschaften, Verwendung in der Volksmedizin

Da die Früchte viel Eisen enthalten, sind sie ein wertvolles Produkt für Menschen, die an Blutarmut und Erschöpfung leiden.

Sie haben eine fixierende Eigenschaft und sind außerdem ein wirksames blutstillendes Mittel.

Aufgüsse und Abkochungen werden verwendet als:

  • Diuretika und Choleretika,
  • Mittel zur Beschleunigung der Geweberegeneration
  • Mittel gegen Geschwüre.

Die Einnahme von Quitten trägt zur Normalisierung des Magen-Darm-Trakts bei.

Noch mehr Informationen zur Pflege von Quitten erhalten Sie im Video:

japonicaSlrta japanische QuitteBlüte von JaponicaQuittenfrüchte, was man damit machen kannQuitten pflanzenQuittenmarmeladeMulchenBuschschnitt

Kommentare

Diese Zierquitte für Hecken vermehren wir wie Johannisbeeren und Stachelbeeren durch Schichtung.Das ist bequem. Wir graben den bewurzelten Spross aus und verpflanzen ihn zusammen mit einem Erdklumpen an die richtige Stelle.

In unserer Datscha sind seit jeher Quitten gewachsen, natürlich erneuern wir die Büsche regelmäßig. Sehr leckere und gesunde Marmelade daraus. Wenn die Früchte hart sind, können Sie sie etwas kochen und mit Zucker oder einfach essen. Die Früchte sind reich an Vitaminen, die Ihr Immunsystem den ganzen Winter über stärken.

Wir lieben Quitten sehr; es ist eine ausgezeichnete Frucht, aus der man viele Desserts zubereiten kann. Unsere Nikolai-Sorte ist nicht schlecht, die Früchte sind lecker. Sie vermehrten sich durch Stecklinge, und es hat ziemlich gut geklappt.