Die beliebtesten unbestimmten Tomatensorten, Wachstumsmerkmale

Alle derzeit existierenden Tomatensorten können nach ihrem Wuchstyp in determinierte und unbestimmte Tomatensorten unterteilt werden. Die Entwicklung ersterer ist auf eine bestimmte Anzahl von Händen beschränkt, die von den Eigenschaften abhängt Sorten.
Letztere haben ein unbegrenztes Wachstum, sie haben alle 3-4 Blätter einen Blütenstand. Aus wirtschaftlicher Sicht sind unbestimmte Sorten rentabler, da ihre Erträge viel höher sind.
Inhalt
- Die beliebtesten Sorten für offenes und geschlossenes Gelände
- Entwicklungsmerkmale, Vor- und Nachteile unbestimmter Sorten
- Bildung und Pflege
Die beliebtesten Sorten für offenes und geschlossenes Gelände
Von den beliebtesten Einkerbungsarten für offenes Gelände ist Folgendes zu beachten:
- Ochsenherz
- Rosa Riese
- De Barao
- Zitronenriese
- Steak
Unter den vielen Sorten für Gewächshäuser sind besonders hervorzuheben:
- Marfa
- Mazarin
- Adlerherz
- Oktopus
- Rosa Paradies
Schauen wir uns einige davon genauer an.
Ochsenherz
Eine bekannte und weit verbreitete großfrüchtige Sorte namens Indent. Es zeichnet sich durch große, herzförmige Früchte von rosa-purpurroter Farbe aus. Die durchschnittliche Höhe der Büsche beträgt 1-1,2 Meter. Das Gewicht der Früchte beträgt 300-400 g. Die Geschmackseigenschaften von Tomaten sind hoch. Ihr Hauptzweck ist Salat.Von der Aussaat bis zur Ernte der Früchte vergehen etwa 105-110 Tage.
Rosa Riese
Großfruchtige Sorte mittlerer Reife mit hohen Geschmackseigenschaften. Im Jahr 2000 wurde sie in das staatliche Sortenregister aufgenommen. Geeignet für den Anbau sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland.
Die durchschnittliche Höhe der Büsche beträgt 1,5 bis 1,7 Meter. Der rosa Riese zeichnet sich durch eine relativ hohe Resistenz gegen die meisten Krankheiten aus. Bei richtiger Bildung beträgt der durchschnittliche Ertrag bis zu 3-4 kg Früchte pro Pflanze. Das Fruchtgewicht beträgt 500 bis 900 g.
Mazarin
Großfrüchtige Vertiefung für geschlossenen Boden. Es zeichnet sich durch mittlere Fruchtzeiten und hohe Erträge aus. Die Höhe der Büsche beträgt etwa 1,5 Meter. Die Frucht hat eine herzförmige Form und wiegt zwischen 600 g und 1 kg. Die Farbe reifer Tomaten ist tiefrot. Ihr Hauptzweck ist es, frisch zu essen. Die Sorte erfordert eine obligatorische Formgebung.
Oktopus
Der zweite Name dieser Sorte ist „Tomato Tree“. Es zeichnet sich durch eine enorme Wuchskraft, eine große Anzahl an Seitentrieben und ein gut entwickeltes Wurzelsystem aus. Die Früchte haben eine rote Farbe, ein durchschnittliches Gewicht von 150-200 g und eine ausgezeichnete Haltbarkeit. Wenn sie in einem ganzjährig beheizten Gewächshaus gezüchtet wird, kann sie einen Strauch von gigantischer Wespengröße mit einer durchschnittlichen Kronenfläche von bis zu 50 m2 bilden.
Rosa Paradies
Rosafruchtig Vielfalt mit sehr hohen Geschmackseigenschaften. Konzipiert für den Anbau unter geschlossenen Bodenbedingungen. Die Höhe der Büsche kann 2 Meter erreichen. Es hat die Fähigkeit, die Sprossbildung zu steigern und erfordert daher eine obligatorische Formgebung.
Der Ertrag ist hoch; bei guter Pflege können Sie aus jeder Pflanze bis zu 4 kg Früchte gewinnen.Ihr Hauptzweck ist es, frisch zu essen. Sie können auch zur Herstellung von Soßen und Säften verwendet werden.
Entwicklungsmerkmale, Vor- und Nachteile unbestimmter Sorten
Unter den Entwicklungsmerkmalen unbestimmter Tomaten ist ihre Fähigkeit zum unbegrenzten Wachstum hervorzuheben. Die Reifung ihrer Früchte kann gleichzeitig mit der Bildung neuer Blütenbüschel erfolgen. Die Höhe des Haupttriebs dieser Tomatengruppe kann bis zu 2 Meter oder mehr betragen.
Vorteile:
- Hohe Erträge.
- Beim Anbau in beheizten Gewächshäusern kann ein Busch mehrere Jahre lang aktiv wachsen und Früchte tragen.
- Eine längere Fruchtbildungs- und Erntezeit, die eine konstante Ernte ermöglicht.
Mängel:
- Lange Entwicklungsphase.
- Spätere Reifetermine.
- Unter Bedingungen offenes Gelände kann nur in Regionen mit einer langen Sommerperiode angebaut werden.
Die unbestimmte Tomatengruppe wird am häufigsten für den Innenanbau verwendet. Dies ermöglicht eine möglichst effiziente Nutzung der Gewächshausfläche. Mit der richtigen Sortenauswahl ist es möglich, unbestimmte Tomaten im Freiland anzubauen.
Bildung und Pflege
Unter den obligatorischen Maßnahmen zur Pflege von Indets ist die Formgebung hervorzuheben. Ohne dieses Ereignis wird es nicht möglich sein, eine hohe Ernte zu erzielen. Das Grundprinzip der Formgebung besteht darin, überschüssige Seitenzweige und Stiefsöhne zu entfernen. Bei den meisten Sorten reicht es aus, 1 oder 2 Hauptstämme stehen zu lassen.
Unbestimmte Tomatensorten im Video:
Geschieht dies nicht, entzieht die überschüssige Grünmasse dem Hauptstamm den Großteil der Nährstoffe.Und das wiederum wird sich sicherlich auf den Ertrag und die Reifezeit auswirken. Darüber hinaus beeinträchtigt eine zu dichte grüne Masse die normale Belüftung, was ein günstiges Umfeld für die Entwicklung verschiedener Pilzinfektionen schafft.
Wenn Sie Anfang August unbestimmte Sorten im Freiland anbauen, achten Sie darauf, den Mitteltrieb einzuklemmen. Das Hauptziel dieser Veranstaltung besteht darin, den Reifeprozess der verbleibenden Früchte zu beschleunigen. Hohe Tomatensorten sollten mit einem obligatorischen Strumpfband angebaut werden.
Für diese Zwecke ist das Gewächshaus ausgestattet mit Gitter. Die Basis kann je nach Gestaltungsmerkmal ein Holz- oder Metallrahmen sein. Als Strumpfbandmaterial verwenden Sie am besten Bindfaden.
Um die Nahrungsfläche großer Tomaten zu vergrößern, wird empfohlen, spezielle Techniken anzuwenden, die auf die Bildung eines zusätzlichen Wurzelsystems abzielen. Beispielsweise können Sie alle zehn Tage nach dem Gießen die Stängel mit einer kleinen Menge einer Mischung aus Erde und Humus aufhäufen.
Nachdem die Höhe der Pflanzen 30 cm in einer Höhe von 15 cm über dem Boden am Stängel erreicht hat, wird mit einem Messer ein kleiner Teil der Schale entfernt. Anschließend werden die in der Nähe befindlichen Pflanzen miteinander verbunden und mit Isolierband gesichert. Nach 10-12 Tagen wachsen die Stängel an der Verbindungsstelle zusammen.
Danach wird die am wenigsten entwickelte Pflanze knapp über der Schnittstelle abgeschnitten. Durch diese Technik wird die Futterfläche des verbleibenden Busches deutlich vergrößert. Wenn Sie unbestimmte Tomaten in einem Gewächshaus anbauen, achten Sie außerdem darauf, die unteren Blätter zu entfernen.
Das Signal für den Beginn dieses Ereignisses ist das Absterben der ganz unten befindlichen Blattplatten. Auch beim Anbau Tomaten Im Gewächshaus sollte man vorbeugende Behandlungen mit kupferhaltigen Präparaten nicht vergessen. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung verschiedener Pilzinfektionen zu verhindern, die für Gewächshausbedingungen typisch sind.
Vergessen Sie während der Vegetationsperiode nicht die regelmäßige Fütterung der Pflanzen. Dazu können Sie sowohl organische Stoffe in Form von fermentierten Königskerzenaufgüssen oder Vogelkot als auch Mineraldünger verwenden. Es ist zu berücksichtigen, dass Pflanzen zu Beginn der Entwicklung vor allem Stickstoff und während der Knospung und Fruchtfüllung den Phosphor-Kalium-Komplex benötigen.