Wie man Hagebutten aus Samen und Stecklingen züchtet, Pflegeregeln

Hagebutte

HagebutteDie Wildrose kommt in der Mittelzone häufig als Wildstrauch vor. Die Pflanze kann beträchtliche Ausmaße haben, ihre Höhe kann eineinhalb Meter betragen.

Im Frühling erscheinen auf ausladenden Zweigen große, hellrosa Blüten und im Herbst reifen leuchtende Früchte, die eine Reihe heilender Eigenschaften haben. Lassen Sie uns herausfinden, ob es möglich ist, Hagebutten aus Samen zu züchten und wie man es richtig macht.

Inhalt:

  1. Wie man zu Hause Hagebutten aus Samen züchtet - Aussaatfunktionen
  2. Wo man Hagebuttensamen kauft und wie man sie selbst sammelt
  3. Wie man Hagebutten aus Stecklingen züchtet
  4. Wie man Hagebutten zum Pfropfen von Rosen züchtet

Wie man zu Hause Hagebutten aus Samen züchtet - Aussaatfunktionen

Wachsende Option Hagebutte aus Samen gilt als die einfachste und erfordert keinen großen Kraftaufwand. Es ist jedoch anzumerken, dass diese Option ihre eigenen Nuancen hat, die als Nachteile eingestuft werden können.

Hagebutte

Die aus den gepflanzten Hagebuttensamen hervorgehenden Sprossen sind frühestens zwölf bis achtzehn Monate später zu beobachten.

Gärtner mit umfangreicher Erfahrung raten dazu, Früchte zu sammeln, die noch nicht die volle Reife erreicht haben, um Saatgut zu erhalten. Keimung Samen aus solchen Früchten liefern die bestmöglichen Ergebnisse.

Die Früchte sollten unmittelbar nach der Rotfärbung als Samenmaterial gesammelt werden.

Wo man Hagebuttensamen kauft und wie man sie selbst sammelt

Wer auf seinem eigenen Grundstück Hagebutten aus Samen züchten möchte, dem empfehlen erfahrene Gärtner den Kauf in Fachgeschäften oder Baumschulen.

Hagebuttensamen

Aber auch das Sammeln von Samen selbst ist nicht schwierig.

Der Prozess des Pflanzens von Hagebuttensamen ist ganz einfach:

  • Pflanzmaterial wird eingelegt Grundierung ca. 2 cm tief.
  • Die Bepflanzung erfolgt in Furchen, die unter Berücksichtigung der bevorstehenden Unkrautbekämpfung und Weiterverarbeitung der Bepflanzung gestaltet sind.
  • Die Aussaat muss im Herbst erfolgen.
  • Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten wird die bepflanzte Fläche mit Laub, Humus oder anderen Materialien organischen Ursprungs gemulcht.

Hagebuttensamen säen

Mit der Ankunft des Frühlings beginnen die Sämlinge im Pflanzbeet zu erscheinen. Gleichzeitig ist es notwendig, einen Metall- oder Holzrahmen über den Sämlingen zu organisieren und eine Plastikfolie darüber zu spannen.

Durch diese Konstruktion kann sich der Boden schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmen und das Wachstum der Sämlinge beschleunigen. Das Gewächshaus sollte über den Sämlingen bleiben, bis die Tagestemperatur im Durchschnitt +17 °C erreicht. Danach kann die Folienmarkise abgebaut werden.

Hagebuttenkulturen

Es ist auch notwendig, sich an die richtige und rechtzeitige Pflege zu erinnern schießt, das aus Ausdünnung besteht. Dadurch erhalten die Pflanzen ausreichend Sonnenlicht und Bodennährstoffe.

Sie sollten die Bepflanzung nicht ausdünnen, bis das dritte Blatt an den Sämlingen erscheint.

Darüber hinaus umfasst die Sämlingspflege:

  • Reinigung Unkraut
  • rechtzeitige Bodenlockerung, was wiederum die Sauerstoffversorgung des Wurzelteils der Pflanze verbessert und dadurch ein aktiveres Wachstum fördert
  • Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu düngen und zu gießen

Es ist besser, Sämlinge mit Verbindungen organischen Ursprungs zu düngen und eine kleine Menge Mineraldünger hinzuzufügen.

Hagebuttenpflege

Wie man Hagebutten aus Stecklingen züchtet

Ich plane den Anbau von Hybridsorten Hagebutte Sie müssen bedenken, dass es zu einer Aufspaltung der Merkmale der Sorte kommen kann. In diesem Fall wäre es ideal, die vegetative Vermehrungsmethode für die Züchtung zu verwenden, also Stecklinge.

Besser ist die Vermehrung mit grünen Stecklingen, die im Hochsommer geerntet wurden, nämlich zu einem Zeitpunkt, als das intensive Triebwachstum nachzulassen begann.

Die abgetrennten Triebe werden in Stecklinge geteilt. Die Aufteilung muss so erfolgen, dass jeder der Stecklinge aus drei Knoten besteht. In dem ganz unten liegenden Knoten wird das Laub mit den Blattstielen entfernt und auf dem Rest bleibt die Hälfte übrig.

Vermehrung von Hagebutten durch Stecklinge

Sowohl das Schneiden von Trieben als auch Schnitte an Stecklingen sollten mit einem gut geschärften Gartenmesser erfolgen. Nur diese Option verhindert, dass die Stoffe knittern.

Es ist besser, die Stecklinge mit Stimulanzien zu behandeln, die das Wachstum und die Wurzelbildung beschleunigen. Es ist besser, Stimulanzien in einem Fachgeschäft zu kaufen. Beratung zur Zucht und ordnungsgemäßen Arbeitsausführung erhalten Sie beim dortigen Verkaufsberater.

Die Bearbeitungszeit sollte etwa 20 Stunden betragen. In diesem Fall sollte der untere Teil des Stecklings maximal 3 cm in die Lösung eingetaucht werden.

Bereiten Sie zum Pflanzen von Stecklingen ein Substrat vor: 1 Teil Torf und 3 Teile Sand. Ausschiffung der verarbeiteten Tscherenkow schräg in den Untergrund eingebracht.

Im ersten Monat findet eine aktive Bildung des Wurzelsystems statt.Daher ist in dieser Zeit auf eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr zu achten und darauf zu achten, dass der Untergrund nicht austrocknet.

Es ist zu beachten, dass es bei der Wurzelbildung in geschütztem Boden einfacher ist, die normale Luftfeuchtigkeit zu überwachen. Bei der Bewurzelung im Freiland ist eine tägliche Besprühung mit Wasser erforderlich.

Hagebuttenstecklinge

Sie können auch eine künstliche Nebelinstallation oder einen feinen Sprühnebel verwenden.

Diese Option zum Züchten von Hagebutten erfordert keine Abdeckung Gewächshaus Typ. Das Einzige, was möglicherweise erforderlich ist, ist die Organisation von Schatten, wenn die Sonne zu sengend ist.

Durch Stecklinge gezogene Sämlinge sind härter, was sich wiederum sehr positiv auf ihre Kondition im Winter auswirkt.

Im Winter wird die Erdoberfläche im Bereich mit Stecklingen beschnitten Laubdecke Blätter und Humus.

Wie man Hagebutten zum Pfropfen von Rosen züchtet

Alle Gärtner wissen, dass der Rosenanbau ein sehr langwieriger Prozess ist und viel Geld kostet. Rose ist eine Pflanze, die sehr wählerisch ist, was den Boden, die richtige Temperatur und die Pflege angeht. Es ist viel einfacher, eine Rose auf einem Wurzelstock, also in diesem Fall auf einer Hagebutte, zu züchten.

Als Unterlage eignet sich ein Hagebuttenstrauch, der drei Jahre alt ist und aus Samen gezogen wurde. Die Veredelung der Rose erfolgt ausschließlich auf gesunde und kräftige Triebe.

Die Transplantation nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch und erfordert Genauigkeit, Verständnis und Kenntnisse des Prozesses. Daher müssen Sie im Voraus einen freien Tag mit geeigneten Wetterbedingungen auswählen, alle notwendigen Werkzeuge vorbereiten und Geduld haben.

Spross einer Rose auf einer Hagebutte

Folgendes muss vorhanden sein:

  • Messer halten Impfungen
  • Scharfe Gartenschere
  • ausreichend Plastikfolie
  • Schaufel und Klebeband

Ordnungsgemäße Durchführung der Impfaktivitäten Rosen - das ist die halbe Arbeit. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist eine ordnungsgemäße und rechtzeitige Pflege der Pflanze erforderlich.

Im Video erfahren Sie mehr über das Sammeln und Zubereiten von Hagebuttensamen:

HagebutteHagebuttenstecklingeHagebuttensamenHagebuttensamen säenHagebuttenkulturenHagebuttenpflegeSpross einer Rose auf einer HagebutteVermehrung von Hagebutten durch Stecklinge

Kommentare

Mir wurde gesagt, dass sich jede Rose, wenn sie nicht beschnitten und in irgendeiner Weise gepflegt wird, früher oder später in eine Hagebutte verwandelt. Wie wahr ist das? Wir haben viele Rosen im Garten und wegen der Urolithiasis habe ich nichts dagegen, einige davon in Hagebutten umzuwandeln.

Ich habe schon vor längerer Zeit Hagebutten im Vorgarten gepflanzt und eine gute Beleuchtung ist dabei wichtig. Ansonsten ist er grundsätzlich unprätentiös. Ich beschneide jeden Herbst. Grundsätzlich trägt der Strauch gute Früchte, wichtig ist jedoch das Wetter im Frühling während der Blüte.

Genau wie eine Rose. Wir legen die Stecklinge in Wasser, warten auf die Wurzeln und pflanzen sie an einem vorher festgelegten Ort. Es ist eine wunderbare Hecke. Allerdings nicht jedermanns Sache. Ich mag Rosensträucher lieber als Hagebutten.

Meiner Meinung nach ist eine Hagebuttenhecke viel praktischer, da die Pflege völlig anders ist. Unsere Rosen wachsen nur in Blumenbeeten, da sie sehr launisch und wählerisch sind.